Kommunikationsprobleme

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 84

Kommunikationsprobleme

von user am 27.10.2025 21:07

Ich hatte jetzt einen Arbeitstag hinter mir und mir war auch so, als ob mir der analytischere und kühlere Geist eines Dozenten begegnet ist.
Die Sprachen durch die Tür der Bibel haben sich bei mir diesmal so (etwas anders) ergeben:
These: Du erkennst den geringeren Wert eines Wortes daran:

- Wie hoch der Grad der möglichen Wechsel bei Erneuerung einer Sichtweise durch Neuinformation oder Gegenargumente ist, ohne dass man etwas zu einer gegebenen Zeit und einem gegebenen Raum genauer eingrenzen kann.

- Wie sehr oder schnell oder gebündelt etwas von einem alles überragenden Ansehen als solches spricht.

- Wie hoch die allgemeine Übertragbarkeit auf unterschiedliche Situationen ist

- Wie sehr die Übertragbarkeit nach einzelnen Schlagworten möglich ist oder triggern kann (im kommenden Verlauf z.B. "Grundsätze"), um sich ggf. ganz darauf zu stützen und keine ausgedehntere Argumentationsweise, mehrerer aufeinander aufbauenden Schichten oder Teilaspekte, die erst als Ganzes einen Wechsel einer Sichtweise zulassen, für die eigene Wahrnehmung erforderlich ist.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

2. Korinther 4

8 Wir werden überall bedrängt, aber nicht erdrückt; wir kommen in Verlegenheit, aber nicht in Verzweiflung;

9 wir werden verfolgt, aber nicht verlassen; wir werden niedergeworfen, aber wir kommen nicht um;

10 wir tragen allezeit das Sterben des Herrn Jesus am Leib umher, damit auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbar wird.

11 Denn wir, die wir leben, werden beständig dem Tod preisgegeben um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu offenbar wird an unserem sterblichen Fleisch.

2. Korinther 12

7 Und damit ich mich wegen der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe.

9 Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen,[1] denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen![2] Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

Galater 4

9 Jetzt aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wieso wendet ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Grundsätzen zu, denen ihr von neuem dienen wollt?

1. Korinther 15

37 Und was du säst, das ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, etwa vom Weizen, oder von einer anderen Saat.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

Matthäus 7

1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=wehe+euch

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

Matthäus 23

12 Wer sich aber selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=der+gr%C3%B6%C3%9Fer+ist

Christus wurde womöglich durch andere zu der ultimativen Fürsterwartung oder solchen personifizierten Wirkmechanismen verschoben. Nehmen wir mal das an.

Dennoch ändert es an der Beurteilung der Wirkweise des Wortes nichts. Es sind Wechsel von 100 % möglich. D.h. dass eine Person von einem Moment zum anderen relativ schnell eine komplett andere Grundhaltung einnehmen könnte. Das nach sehr geringer Fläche neu hinzugekommener Worte.

Es gibt Worte, z.B. aus bestimmten Fachbereichen, da würde der Wechsel bedeuten, dass nochmal 5 %, z.B. spezifischer, ausgebessert wird. Ich kann irgendein Modul aus einer Bibliothek importieren und muss eine bestimmte Funktion nicht mehr selbst schreiben. Es würde nicht bedeuten, dass ein neuer hinzugekommener Gedenkstein des Wortes einer möglichen Neuausrichtung, das Potenzial hat, den vorherigen Haufen komplett über den Haufen werfen zu können.

Ich kann nicht einzelne Triggerworte nehmen und die als gleichnishafte Übertragbarkeit nehmen, um so tausendfach irgendwelche Blickwinkel und Objekte des Lebens zusammenzupacken und so durch alle möglichen Formen von Bedeutungszuweisungen zu reisen.

Ich verstehe nicht, wieso dann so getan wird, als ob die Wirkweisen, die diesbzgl. eigentlich unverschämter sind, das ultimative Gerechte sind in Form von ihrer angeblichen Unwandelbarkeit eines zusammengelegten Beutels.

Mose (wieder nach dem Wort der Bibel, nach welchem Wort kann der Geist einen sonst einzeln führen und viele potenziell nach "Sprachen" mannigfaltig ansprechen, ohne vorher ein gewisses Maß an Sorgfalt und Zeit an bestimmten Erkenntnisbereichen investiert haben zu müssen?):

Wozu hat denn Gott Gefallen daran und damit vermengt solchen Wirkweisen:

Joel 3

1 Und nach diesem wird es geschehen, daß ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Ältesten werden Träume haben, eure jungen Männer werden Gesichte sehen;

Mose (was ich ja eben schon tun wollte, eben wieder nach diesem Wort, durch die biblische Tür gefragt):

Sprüche 14

32 Der Gottlose wird durch seine Bosheit gestürzt, der Gerechte aber ist auch im Tod getrost[11].

23 Wo man sich alle Mühe gibt, da ist Überfluß, aber wo man nur Worte macht, da herrscht Mangel.

18 Torheit ist das Erbteil der Unverständigen, Erkenntnis[6] die Krone der Klugen.

19 Die Bösen müssen sich beugen vor den Guten und die Gottlosen an den Toren des Gerechten.

16 Der Weise fürchtet sich und weicht vom Bösen, aber der Tor ist übermütig und sorglos.

2 Wer in seiner Redlichkeit wandelt, der fürchtet den Herrn, wer aber verkehrte Wege geht, der verachtet ihn.
Danach habe ich Gott gefragt, ob ich das hier nochmal ansprechen sollte. Nach den Verstüren kam in dem Moment:
Mose:

Sprüche 15

27 Wer sich unrechtmäßigen Gewinn verschafft, der richtet sein Haus zugrunde, wer aber Bestechungsgeschenke haßt, der wird leben.

14 Das Herz der Verständigen trachtet nach Erkenntnis, aber der Mund der Narren weidet sich an der Dummheit.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 84

Re: Kommunikationsprobleme

von user am 27.10.2025 22:33

Na ja, besser ihr bleibt bei eurem Weg, als Mehranteile von mir daran zu haben:
Jakobus 1
7 Ein solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen wird, 
8 ein Mann mit geteiltem Herzen, unbeständig in allen seinen Wegen.

Antworten

« zurück zum Forum