Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1260  |  1261  |  1262  |  1263  |  1264  ...  6740  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67395 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5390

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Cleopatra am 09.01.2021 11:13

Ja, ich denke auch, das Blut ist und bleibt-hart, wie es erstmal klingt- das Wichtigste.
 
Also ich habe in deinen Beiträgen das auch so verstanden Burgen, du hast es ja schon oft genug erwähnt.
 
Es ist so, wie ich in dem Beispielen meinte: Man kann sich als Prinzessin benehmen, man kann ganz dolle Autofahren- aber ohne den Adoptierschein oder den Führerschein ist es nichts.
 
In Offenbarung lesen wir, dass zum Schluss das Buch des Lebens geöffnet wird.
 
Nur der, der im Buch des Lebens steht - und hierfür haben wir hier auf Erden eben die Möglichkeit und Zeit- der wird die Ewigkeit bei Gott verbringen.
 
Die Sünde kann nicht neben dem heiligen Gott bestehen.
 
Die Sünde von Geburt an muss erst entfernt werden.
 
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 09.01.2021 10:48



HERR, wenn ich auch mit dir rechten wollte, so behältst du doch recht; dennoch muss ich vom Recht mit dir reden. * Jeremia 12,1 

Als die Ersten kamen, meinten sie, sie würden mehr empfangen; und sie empfingen auch ein jeder seinen Silbergroschen. Und als sie den empfingen, murrten sie gegen den Hausherrn und sprachen: Diese Letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, doch du hast sie uns gleichgestellt, die wir des Tages Last und die Hitze getragen haben. * Matthäus 20,10-12 

Kl: Epheser 4,17-24 
Bl: Lukas    4,22-30 


Manchmal, Herr, steht alles in mir auf gegen dich. 
Wozu mühe ich mich ab, dich zu suchen, wenn du mir dennoch so rätselhaft, 
so fremd und fern bleibst? 
Und dennoch: Immer kehre ich zu dir zurück. 
Du bist ja doch mein Gott, auch wenn ich leide an dir. (Antje Sabine Naegli) 

+++ 
aus Epheser 14-24 (NLB) 
16 Durch ihn wird der ganze Leib zu einer Einheit. Und jeder Teil erfüllt seine besondere Aufgabe und trägt zum Wachstum der anderen bei, sodass der ganze Leib gesund ist und wächst und von Liebe erfüllt ist. / Ich will vor Gott bezeugen, dass ihr nicht mehr leben sollt wie Menschen, die Gott nicht kennen und deren Denken ohne Sinn und Ziel ist. / Ihr Verstand ist verfinstert und sie sind von dem Leben, das Gott für sie hat, weit entfernt, weil sie von ihm nichts wissen wollen und ihre Herzen hart geworden sind. /
20 Doch ihr habt das Wesen von Christus anders erlernt. / Ihr habt ihm doch zugehört und kennt die Wahrheit, die in ihm ist? / Deshalb sollt ihr euer altes Wesen und eure frühere Lebensweise ablegen, die durch und durch verdorben war und euch durch trügerische Leidenschaften zugrunde richtete. /
23 Lasst euch stattdessen einen neuen Geist und ein verändertes Denken geben. / Als neue Menschen, geschaffen nach dem Ebenbild Gottes und zur Gerechtigkeit, Heiligkeit und Wahrheit berufen, sollt ihr auch ein neues Wesen annehmen. 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2021 10:51.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Burgen am 09.01.2021 10:24



Hallo geli, dieser kurze Ausschnitt deines von mir geschriebenen Satzes besagt irgendwie, dass ich diese Aussage des von Jonas Satz relativiere. Dem ist ja nicht so.
Oft genug schrieb ich, dass das Blut der Tiere und das Blut Jesus so dermaßen wichtig ist, dass es die "Schaltstelle" unseres christlichen Glaubens ist.

Und die meisten Christen, behaupte ich mal, können es in ihr eigenes Leben nicht so richtig einbeziehen. 
Die eine Großkirche zB verwehrt es den Gläubigen in der Praxis. Da erhalten die Menschen "nur" die Oblate - das Brot. Und dann eben die Liturgie, die dann andächtig gefeiert wird. 

Und so, wie ich den obenen Mitdenker eben verstanden habe, springt er eben gleich zu dem Epheserbrief.
In seinen Beiträgen liest es sich so, als wenn jemand an Jesus glaubt, jedoch die Konsequenz der Schuldabladung am Kreuz auf Jesus irgendwie nicht so richtig vollzogen hat. 
Mein Beispiel: Es gibt eine ganze friedensstiftende Einrichtung, die voll auf Jesus gegründet ist. Auch ein großes Kreuz auf dem Gelände stehen hat. Jedoch das Blut und all das, was damit zusammenhängt, völlig aussen vor hat. Selbst die theologische Beschäftigung mit Jesus lässt dieses Blut und seine Bedeutung nicht zu. 

Und trotzdem tun sie gute Werke. 
Zum Jahresende beschäftigte mich der Lohn. Und aufgrund Offenbarung 22 dachte ich, dass Gott, als gerechter Gott, auch gerechten Lohn den Gläubigen geben wird. Und das sind dann Unterschiede, genau wie bei den Talenten in den Evangelien. Und wir können wirklich sehr froh sein darüber, dass wir einen liebenden, gerechten Vater-Abba haben und angstfrei dann auch den Lohn empfangen werden. Ohne Gleichmacherei. 
Was hat das mit Jesus sein Blut zutun? Vermutlich viel. 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2021 10:52.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5390

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Cleopatra am 09.01.2021 08:18

Richtig geli, das ist der Dreh- und Angelpunkt.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 08.01.2021 21:05

8 aus Jerusalem und Idumäa, aus dem Gebiet jenseits des Jordan und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen Scharen von Menschen zu ihm, als sie hörten, was er tat.

Seine Taten ziehen die Menschen an.
Werden wir an unseren Taten als Christen erkannt?

Danke Herr, dass Du uns hilft, Dein Wort in die Tat umzusetzen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von geli am 08.01.2021 19:44

Burgen: Ja, Jesus vergibt uns. Immer wieder.

Ja, Gott vergibt uns immer wieder. Aber warum? - Weil Jesus am Kreuz für unsere Schuld mit seinem Leben/Blut bezahlt hat. Die Strafe für die Sünde wurde vollzogen.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Burgen am 08.01.2021 10:27



Jonas: Gott kann Dir ganz ohne Blutvergießen immer vergeben und vergibt Dir auch immer Deine Sünden.

Ja, Jesus vergibt uns. Immer wieder. 

Das Thema stellt ja die Frage: 
Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

Und das bedeutet ja, dieser Frage auf den Grund gehen zu wollen. Heißt, zu erkennen oder eine Offenbarung des persönlichen Glaubensleben darüber zu bekommen. 

Es geht ja nicht darum, jemandem seinen kindlichen Glauben abzusprechen. Wirklich nicht. 

Trotzdem glaube ich, gibt es in geistlicher Hinsicht Unterschiede. 

Durch das Blut Jesu empfangen wir zB Kraft, indem die Auferstehungskraft von einem empfangen werden kann. 

Das Blut Jesus hat auch eine Schutzfunktion. Nur sind das alles Erkenntnisse und Einsichten in den Plan Gottes, die manchmal für einen Menschen erst nach etlichen Jahren zutreffen können. Sollte dies zig Jahre Dauern, liebt Gott natürlich seinen Menschen und er "arbeitet" hoffentlich auch an diesem Menschen, ihm zum Wohle und um des Namens Gottes willen; 
wie Psalm 23,3 es ja auch ausdrückt: 
Er erquickt meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen
Das ist doch wirklich ein Grund dankbar zu sein, oder? 

Zum Thema fällt mir auch gerade noch ein: Das Kreuz und die Messerhelden. Diese Sache hatte einen radikalen Unterschied bei den jungen Leuten hervorgebracht. 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 08.01.2021 06:52



Gott ist mein Fels, meine Hilfe und mein Schutz, dass ich nicht wanken werde. * Psalm 62,7 

Stärkt die müden Hände und die wankenden Knie und tut sichere Schritte mit euren Füßen. * Hebräer 12,12-13 

Kl: 4.Mose 24,15-17a (17b-19) 
Bl: Lukas 4,14-21 

Er ist ein Fels, ein sichrer Hort, und Wunder sollen schauen, die sich auf sein wahrhaftig Wort verlassen und ihm trauen. 
Er hat's gesagt, und darauf wagt mein Herz es froh und unverzagt und lässt sich gar nicht grauen. 
(Philipp Spitta) 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von geli am 07.01.2021 21:05

Jonas: Gott kann Dir ganz ohne Blutvergießen immer vergeben und vergibt Dir auch immer Deine Sünden.

Wenn Gott also ganz ohne Blutvergießen vergibt, wie ordnest Du dann die folgenden Bibelstellen ein? Und warum mußte dann Jesus am Kreuz sterben?

Mt. 26,28: Das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.

ApG. 20,28: ... zu weiden die Gemeinde Gottes, die er durch sein eigenes Blut erworben hat.

Rö. 5,9: Um wieviel mehr werden wir nun bewahrt werden vor seinem (Gottes) Zorn, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerecht geworden sind.

1. Petr. 1,18/19: Denn ihr wißt, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid ... sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.

1. Joh. 1,7: Wenn wir aber im Licht wandeln... und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht und rein von aller Sünde.

Hebr. 9,14: Um wieviel mehr wird dann das Blut Christi, der sich selbst als Opfer ohne Fehl durch den ewigen Geist Gottes dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott?

Off. 1,5: Und von Jesus Christus, welcher ist der treue Zeuge... der uns liebt und uns erlöst hat von unseren Sünden mit seinem Blut.

Off. 7,14: Diese sinds, die gekommen sind aus der großen Trübsal und haben ihre Kleider gewaschen und haben ihre Kleider hell gemacht im Blut des Lammes.

Kol. 1,20: ... und er durch ihn alles mit sich versöhnte..., indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.

Eph. 1,7: In Ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Da gäbe es sicherlich noch viel mehr Stellen - auch im AT. Wenn Versöhnung ohne Blut geschieht, so wie Du es meinst (wenn ich Dich da richtig verstanden habe), dann würde es mich interessieren, wie Du all diese Bibelstellen erklärst?

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 07.01.2021 19:37

Der Andrang der Menschen
Mk 3,

7 Jesus zog sich mit seinen Jüngern an den See zurück. Viele Menschen aus Galiläa aber folgten ihm nach. Auch aus Judäa,


Sich an einen See zurückziehen. Das Wasser beruhigend aus sich wirken lassen. Ausspannen, entspannen, Kraft schöpfen für weniger stille Zeiten.
Ausruhen geht nur eine kurze Zeit, dann holen uns unsere Mitmenschen wieder ein, die uns brauchen.

Danke Herr, dass Du uns Ruhe und Erholung schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1260  |  1261  |  1262  |  1263  |  1264  ...  6740  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite