Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1317 | 1318 | 1319 | 1320 | 1321 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67433 Ergebnisse:
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von ELISABETHA am 25.11.2020 18:16Hallo und Guten Abend
Dies war ein Sonnenaufgang in dieser Woche
Die Tauben habe ich eine Zeit lang beobachtet.Sie halten Abstand.
Es ist schön die Tiere und die Natur zu beobachten.
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Cleopatra am 25.11.2020 17:19Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Cleopatra am 25.11.2020 17:13Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von Burgen am 25.11.2020 14:58
Vermutlich müssen wir uns alle irgendwie in dieser Zeit mit den ganzen Bestimmungen uns so arrangieren.
Was nützt es denn, tausende Euro Strafe zahlen und ständig über Corona lamentieren. Über das, was wir alles nicht dürfen.
Mir gefällt es, dass auf den üblichen Wegen die Menschen nicht so viel sind, und die, die einem begegnen, meist gegenseitig
Abstand voneinander halten.
Heute allerdings bin ich in eine E-Rauchwolke geraten. Das war gerade in Kopfhöhe. Laut die angehaltene Luft auspustend
bin ich dann vorbei. Hinterher mein Gesicht mit Gesichtswasser gereinigt. Nun gut.
Gestern bei "Lesch" wurde ja gesagt, dass die Menschen sich immer schon mit Viren auseinander zu setzen hatten.
Früher starben sie. Später wurden diese Viren 🦠 im Körper ein Teil unseres Immunsystems.
Das dauerte allerdings ein paar hunderte von Jahren ;)
=== Ich denke, solange wir noch unsere Gedanken denken können, dürfen, stehen wir auf der richtigen Seite. Ich meine damit, die Normalbürger, die einen gesunden Menschenverstand haben und bestenfalls mit Jesus leben und ihm dür sich vertrauen.
Gerade in dieser Zeit, wenn Furcht uns beherrschen will, ist es gut, den Psalm 91 zu lesen, laut zu beten.
Denn jeden Tag leuchtet ein anderer Satz des Psalm im Herzen auf und wird von den Gedanken angenommen.
In diesem Psalm geht es gerade um Schutz und um Zeiten wie diese gerade heute.
Und Psalm 23. Er macht Mut und Hoffnung.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von geli am 25.11.2020 14:37Nein, Gott schlägt nicht einfach so "drein", wenn ihm der Kragen platzt. Das passiert bei Gott nicht, denn das würde ja implizieren, dass Gott unbeherrscht ist.
So wie ich die Bibel verstehe, ist Gott geduldig, aber auch konsequent. Wenn er Dinge ankündigt - z.B. eine bestimmte Strafe - oder auch Konsequenz unseres Tun - dann wird das auch eintreffen.
Das Einzige, was Gott abhält, die Strafe (oder Konsequenz) durchzuführen, ist Buße und Umkehr. In diesem Fall lesen wir an vielen Stellen, dass Gott sich "gereuen" läßt und die Strafe aussetzt. Im Buch Jona sehen wir das sehr deutlich - er hat die Stadt Ninive verschont, obwohl er im Sinn hatte, sie zu vernichten.
Weil die ganze Stadt Buße getan hatte.
Das nur nebenbei: Ich bin überzeugt davon, dass wir in einer Zeit leben, in der Gottes Geduld und seine Gnade dem Ende zugehen. "Corona" ist ein Weckruf Gottes, um die Menschen wachzurütteln und sie zur Buße zu rufen. Dass das mit unserer ganzen Nation - ausgehend von unseren Politern - passieren wird, glaube ich nicht. Dazu sind wir schon zu weit von Gottes Ordnung abgewichen, und es gibt zuviele, die wie in Jesus Zeiten sagen: "Wir wollen nicht, dass dieser Herr über uns sein soll". Aber ich bete dafür, dass sich noch viele einzelne Menschen rufen lassen, bevor Gott seinen Zorn ausgießt und Gericht über diese Welt übt.
Ja, "an sich" ist Gott die Liebe. Aber er ist auch Gerechtigkeit.
Seine Liebe hat Geduld und wartet, wer zur Umkehr findet.
Aber seine Geduld ist auch nicht unendlich - sie hat zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Ende, und dann wird sein Zorn wirksam, indem er die Sünde - und auch jeden, der daran "kleben" bleiben will, bestraft.
Im Hebräerbrief heißt es: "Furchtbar ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen" - furchtbar für die, die sein Angebot der Vergebung durch Jesus Christus nicht angenommen haben.
Und an einigen Stellen wird ganz klar gesagt, dass sich die Menschen, die nicht glauben, "Zorn aufhäufen":
Rö. 2,5: Du aber mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen häufst dir selbst Zorn an auf den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes".
Ich finde die Stelle gerade nicht - aber da heißt es, dass über die Menschen, die seiner Gnade widerstehen und im Unglauben bleiben, der "Zorn Gottes" bleibt.
Nein - wir dürfen Gott nicht auf seine "Liebe", auf seine "Gnade" und auf seine "Geduld" reduzieren, wir müssen auch seinen Zorn über die Sünde eingedenken und es ernst nehmen.
Wie sehr Gott die Sünde haßt, und welch großen Preis unsere Erlösung hat und dass wir seine Liebe erfahren dürfen, sehen wir daran, wir hart sein eigener Sohn dafür bestraft wurde

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Burgen am 25.11.2020 14:28
Ehrlich gesagt, habe Schwierigkeiten mit dem Satz: dass Gott züchtigt.
Er hat nicht Judas gezüchtigt. Judas hat sich selbst abgewandt, verraten, bedauert und umgebracht. Alles ohne Gott/Jesus damit einzubeziehen.
Selbst Paulus, der 2/3 des NT geschrieben hat, wurde nicht gezüchtigt.
Allerdings Menschen züchtigen Menschen, wenn sie nicht gehorchen. Früher zB wurden Kinder mit dem Lineal auf die Finger geschlagen in der Schule wenn sie vielleicht frech wurden oder so.
Es kann natürlich sein, dass ein Mensch Angst hat zu vertrauen. Bezogen auf die Gesetze in der Bibel. Das hat dann zur Folge, eher daran zu denken, in gewisser Weise den Ansprüchen Gottes und den der Menschen nicht genügen können.
Das jedoch kann nur geheilt werden, wenn sich der betroffene Mensch vergegenwärtigt, dass Gott Geist ist. Deshalb kann Gott/Jesus Unvertrauen in Vertrauen schenken. Das geschieht im geistigen Bereich, der dann sichtbare Früchte tragen kann, früher oder später.
Ein "aufschauen" zu dem unsichtbaren, aber gegenwärtigen Jesus, kann sofort eine Änderung bewirken. Verletzungen können sofort ausgetauscht werden durch Heilung, Wiederherstellung.
Ich denke nicht, dass die "Wehe" Rufe von Jesus Züchtigung waren oder würden. Im NT lesen wir Jesus von dem "Vollbracht" her.
Es ist vollbracht - jegliche Schuld, Verdammnis usw. liegt im Körper des Königs Jesus, ganz Mensch nahm er alle Schuld usw. seit Menschengedenken auf sich, auf seinen Leib.
Aber - wir haben jetzt, jeweils zu unseren Lebzeiten, diese grundsätzliche Schuld vergeben zu bekommen, so Jesus die Herzenstür geöffnet wird.
Wir dürfen wirklich dankbar seine Gnade annehmen und in diesem Bewusstsein der Freiheit von Schuld seine Liebe annehmen. Das allein ist schon nicht so einfach, dauert manchmal jahrelang. Naja, das ist ja nun ein anderes Thema.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Eigenschaften von Gott findet ihr ganz besonders?
von geli am 25.11.2020 14:14Heute habe ich Jona gelesen. Das habe ich schon öfters - aber heute ist mir eine ganz bestimmte Sache deutlich geworden:
Jona versteckt sich nicht hinter einem "christlichen", oder "heiligem" Vokabular, er versucht auch gar nicht, vor Gott als "heilig" oder irgendwie als "fromm" zu erscheinen. Im Gegenteil: er tut, was ihm richtig erscheint, ist ungeschminkt "verdrossen" über das, was Gott tut und ist auch nicht so leicht umzustimmen.
Natürlich - als er im Bauch des Fisches sitzt und denkt, nun sei sein Leben zu Ende, da betet er ein wunderbares Gebet, und dabei hat er sogar noch Dank an Gott. Allerdings hielt diese "Bekehrung " nicht lange - nach kurzer Zeit ist er schon wieder "verdrossen" über Gottes Pläne.
Was mir an dieser Geschichte gefällt: Gott geht auf seinen "verdrossenen" und auch total ehrlichen Propheten ein. Er läßt sich zwar in seinen Plänen nicht beirren, aber er versucht mit großer Geduld und Weisheit, Jona zu korrigieren und ihn zu "erziehen".
Gott läß sich so einiges einfallen, um seinen "verdrossenen" Propheten zu begegnen und zu ihm zu sprechen:
Er läßt eine Staude wachsen
Gott ließ einen Wurm kommen
Gott ließ einen heißen Ostwind kommen - das alles wegen eines "aufmüpfigen" Propheten...
Und weil Jona trotz allem noch nichts kapierte, nimmt Gott sich die Zeit, um zu seinem Propheten zu sprechen und ihm eine Erklärung dazu zu geben.
Mir gefällt an dieser Geschichte vor allem, dass wir vor Gott wirklich ehrlich sein dürfen und alles "fromme" Vokabular und alles "fromme" Getue ablegen dürfen.
Mir gefällt, wie Gott in aller Geduld und Weisheit mit seinem Propheten umgeht, er setzt ihn nicht unter Druck: "Du mußt, du sollst, du darfst nicht... sonst... ", sondern läßt ihm Zeit, Dinge zu erkennen und auch die Freiheit, sich am Ende zu entscheiden.
Denn wie die Sache nun ausgeht - ob Jona einsichtig wurde oder ob er in seiner "Verdrossenheit" beharrte - das wissen wir nicht.
Re: Rätsel aus dem Orient
von Merciful am 25.11.2020 10:59geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von geli am 25.11.2020 09:47Liebe Hannalotti, ich denke, Du hast dazu Deine Meinung, und ich habe meine Meinung. Darüber lange und breit zu diskutieren, ist für mich ehrlich gesagt Zeitverschwendung, weil es ja auch zu nichts führen würde. Lassen wir es einfach so stehen!