Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1757 | 1758 | 1759 | 1760 | 1761 ... 6759 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67585 Ergebnisse:
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von pausenclown am 09.10.2019 09:08Hallo Vielton,
Natürlich kann man immer wieder einen , oder zwei oder drei Verse aus der Bibel nehmen und auch daraus eine eigene Theologie bauen, egal was davor geschrieben ist oder danach geschrieben ist, also Kontext.
Nun zu Johannes 5.
Hier beginnt eine riesige Tragödie für uns Juden , Jesus proklamiert herunter Vater sind eins, was nach damaligen jüdischen Verständnis und heute unser Verständnis er ist Gott.
Wer sowas behauptete oder proklamierte musste nach damaligen Recht zum Tode verurteilt werden. mit Sicherheit hat Jesus in den Versen 28 und 29 nicht irgendwelche komische christliche Theologie entwickelt, sondern hat die Zuhörer an Hesekiel 37,12 erinnert.
Und der Witz ist doch, dass Gott schon immer in allen Zeiten zu Menschen sprach sie berufen und aus Gnade gerecht und aus Gnade erwählt hat, denn das ist genau die Geschichte meines Volkes das Volk Israel die Juden.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 09.10.2019 09:00
Jakob sprach:
Lasst uns nach Bethel ziehen, dass ich dort einen Altar errichte dem Gott, der mich erhört hat zur Zeit meiner Trübsal und mit mir gewesen ist auf dem Wege. __ 1.Mose 35,3
Sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. __ Epheser 5,20
Apostelgeschichte 9,36-42
Matthäus 21,23-27
Du hast meine Wege geleitet, großer Gott, von Anbeginn.
Jeden Tag mich treu begleitet, Gutes nur für mich im Sinn.
Oft bist du mir nachgegangen, wenn ich falsche Wege lief,
und ich durfte neu anfangen, weil mich deine Stimme rief. (Gisela Kandler)
*** Apostelgeschichte 9,36-42 *** Auferweckung der Tabitha ***
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von Cleopatra am 09.10.2019 07:50Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 09.10.2019 07:42Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Buch zu vergeben
von Sonnenkind am 08.10.2019 12:20
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 08.10.2019 09:46
Da ich den HERRN suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht. __ Psalm 34,5
Jesus spricht:
Welche Frau, die zehn Silbergroschen hat und e i n e n davon verliert, zündet nicht ein Licht an und kehrt das Haus und sucht mit Fleiß, bis sie ihn findet? __ Lukas 15,8
Jesaja 38,9-20
Matthäus 21,18-22
Herr, gib allen, die dich suchen, dass sie dich finden,
und allen, die dich gefunden haben,
dass sie dich aufs Neue suchen,
bis all unser Suchen und Finden erfüllt ist in deiner Gegenwart. (Hermann Bezzel)
***
aus Jesaja 38 - 9-20
Dies ist das Lied Hiskias, des Königs von Juda, als er krank gewesen und von seiner Krankheit gesund geworden war.
Ich sprach:
Nun muss ich zu des Totenreiches Pforten fahren in der Mitte meines Lebens, / da ich doch gedachte, noch länger zu leben.
Ich sprach:
Nun werde ich den HERRN nicht mehr schauen / im Lande der Lebendigen, / nun werde ich die Menschen nicht mehr sehen / mit denen, die auf der Welt sind.
Meine Hütte ist abgebrochen / und über mir weggenommen wie eines Hirten Zelt. / Zu Ende gewebt hab ich mein Leben wie ein Weber; / er schneidet mich ab vom Faden. Tag und Nacht gibst du mich preis;
bis zum Morgen schreie ich um Hilfe; / aber er zerbricht mir alle meine Knochen wie ein Löwe; / Tag und Nacht gibst du mich preis.
Ich zwitschere wie eine Schwalbe / und gurre wie eine Taube. / Meine Augen sehen verlangend nach oben: / Herr, ich leide Not, tritt für mich ein!
Was soll ich reden und was ihm sagen? / Er hat's getan! / Entflohen ist all mein Schlaf / bei solcher Betrübnis meiner Seele.
Herr, lass mich wieder genesen / und leben!
Siehe, um Trost war mir sehr bange. / Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, / dass sie nicht verdürbe; / denn du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück.
Denn die Toten loben dich nicht, / und der Tod rühmt dich nicht, / und die in die Grube fahren, / warten nicht auf deine Treue;
sondern allein, die da leben, loben dich so wie ich heute. / Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.
Der HERR hat mir geholfen, / darum wollen wir singen und spielen, / solange wir leben, / im Hause des HERRN!
21 Und Jesaja sprach, man solle ein Pflaster von Feigen nehmen und auf sein Geschwür legen, dass er gesund würde.
22 Hiskia aber sprach:
Was ist das Zeichen, dass ich wieder zum Hause des HERRN hinaufgehen kann?
39,1 Zu der Zeit sandte ...
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 07.10.2019 14:37Aber alles, was wir tun, sollte einfach zu Gottes alleiniger Ehre sein,
Ja, das stimmt - da brauche ich nur mich selbst ehrlich zu hinterfragen...

Und gleichzeitig entdecke ich in dieser Aussage - "Gottes alleinige Ehre" - ein weiteres Kriterium, was wohl bei der Beurteilung unserer Werke am Ende wichtig ist. Jesus sagt dazu etwas ganz Ernstes: "Wie könnt ihr glauben, die ihr noch Ehre bei den Menschen sucht?" - Leider finde ich diese Stelle gerade nicht.
Aber ich mache auch die Erfahrung, dass ich selbst es oft gar nicht merke, wenn sich falsche Motive und Beweggründe bei mir einschleichen. So wie diese Frau - ich denke, sie meint es sicherlich ernst und hat gute Absichten. Nur Gottes Geist kann uns die "Feinheiten" unserer Beweggründe offenbar machen.
Dass er das tut - darum bitte ich ihn immer wieder. Denn dann kann Gott uns hier und jetzt schon korrigieren, damit wir am Ende nicht nur mit "Heu, Stroh und Holz" vor ihm stehen werden!
Am Anfang dieses Threads ging es doch, so erinnere ich mich, darum, ob "Traktate verteilen" ein gutes Werk sei. Ja, sicherlich ist das kein "böses Werk" - aber dennoch, so glaube ich, kommt es nicht so sehr darauf an, was wir getan haben, sondern es kommt vor allem darauf an, wie - mit welchen Beweggründen und mit welcher Motivation - wir etwas getan haben. Das wird ja auch deutlich bei dem "krassen Beispiel" von der Klofrau und dem tollen Prediger.
Und gerade denke ich an die Aussage, die ja sogar bei Leuten, die nichts mit Glauben am Hut haben, bekannt ist: "Die Letzten werden die Ersten sein".
So kann jemand, der ein vielleicht ganz unscheinbares Leben in Treue, in Liebe, in Demut und Dankbarkeit gegen Gott geführt hat und auch mit den allerkleinsten Dingen Gottes Ehre gesucht hat, "ganz groß" rauskommen...

Tröstlich ist, dass niemand - auch wenn gar nichts vorzuweisen hat, was Bestand hat - verloren gehen wird. Jeder wird die Ewigkeit bei Gott verbringen dürfen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 07.10.2019 08:40
Der HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter. __ 2.Samuel 22,2
Auf ihn hoffen wir, er werde uns auch hinfort erretten. __ 2.Korinther 1,10
Römer 6,18-23
Matthäus 21,12-17
Du wendest dich denen zu, die dich suchen, nimmst alle auf, die sich bei dir bergen.
Lass dich finden, wo alles verloren ist.
Wo alles zusammenbricht, bleib nicht fern.
Komm zur Sprache in den Worten, mit denen wir Frieden stiften. (Sytze de Vries)
***
aus Römer 6,18-23 (Schl.2T)
15 Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gestz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!
16 Wißt ihr nicht: Wem ihr euch als Sklave hingebt, um ihm zu gehorchen, dessen Sklave seid ihr und müsst ihm gehorchen, es sei der Sünde zum Tode, oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?
17 Gott aber sei Dank, dass ihr Sklave der Sünde gewesen seid, nun aber von Herzen gehorsam geworden seid dem Vorbild der Lehre, dem ihr euch übergeben habt.
18 Nachdem ihr aber von der Sünde befreit wurdet, seid ihr der Gerechtigkeit dienstbar geworden.
19 Ich muss menschlich davon reden wegen der Schwachheit eures Fleisches. Denn so, wie ihr eure Glieder in den Dienst der Unreinheit und der Gesetzlosigkeit gestellt habt, um gesetzlos zu handeln, so stellt nun eure Glieder in den Dienst der Gerechtigkeit zur Heiligung.
20 Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr frei gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Welche Frucht hattet ihr nun damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämt? denn ihr Ende ist der Tod.
22 Nun aber, da ihr von der Sünde frei und Gott dienstbar geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung, als Ende aber das ewige Leben.
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 07.10.2019 07:39Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 06.10.2019 18:34Nein, so "krass" finde ich diesen Vergleich gar nicht.
Das spricht ja eines der "Kriterien" für die Beurteilung an, die wir schon erwähnt hatten: Die Liebe. Was mit Liebe getan wird - egal, wie klein und unscheinbar das "Werk" auch sein mag, wird das "Feuer" überstehen und wird vor Gott Bestand haben.
Und beim Zöllner und dem Pharisäer sehe ich die Demut, die ja Merciful erwähnt hatte. Dem stolzen Pharisäer kann Gott keine Gnade erweisen, dagegen der Zöllner schon.
Wobei es hier nicht so sehr um "Werke" geht, die dann beurteilt werden, sondern darum, wie man überhaupt erst zu Gott finden kann.
Denn bei der Beurteilung in 1. Kor. 3 geht es um die Beurteilung von Gläubigen.
Ja, genau das meinte ich!