Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  38  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 15:14

Wintergrün: so wie du es beschreibst, würde dies bedeuten das der Geist schwächer ist als das Fleisch
Das erklär' mir bitte mal, wieso der Geist schwächer sei, als das Fleisch! Wer sagt, das Schlechte siege über das Gute?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 15:15.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von MichaR am 10.12.2014 15:17

Hallo Solana,

Dann haben auch Mitläufer Anteil am Heiligen Geist? Dann fällt das Unterscheidungskriterium aber weg - oder wie siehst du das?



man könnte die Stelle klar so deuten, wenn es nicht anderslautende klarste Stellen gäbe - doch das würden wir niemals zulassen, denke ich mal oder willst du sagen das sich die Schrift wiedersprechen könnte? Sicher nicht, sage ich mal gleich voraus.

Also: kann das schon mal nicht gemeint sein, was man da mal so eben schnell und oberflächlich hineinlesen mag, oder nicht?

Denn dann, nochmal, würde sich die Schrift wiedersprechen! was ja, nochmal, nicht sein kann oder?

Also, ich kann einen Kuchen zwar schon mal schmecken, etwa in dem ich mit dem Finger da in die Seite reinbohre, nicht? habe ich damit den ganzen Kuchen gegessen, nur weil ich weis wie er schmeckt?
Das mit der "Gabe" ja die kann man scheinbar auch schmecken, und nicht besitzen. An keiner Stelle ist von Verlorengehen von Wiedergeborenen die Rede oder von Erretteten.

Wenn dies gemeint wäre, stünde es noch klarer dort. Dann aber hätten wir ein Problem, oder siehst du das anders? Dann, zudem, also wenn du dies meinst oder verteidigst, sagst du damit indirekt das entweder alle anderslautenden Verse Quatsch sind, Lüge sind, oder sich die Bibel wiederspräche, Solana. Das willst du sicher nicht, obwohl du genau in die Richtung paddelst gerade, sorry!

Und nein, ich will nicht zum 68x mal von vorn anfangen, ... (oder sind wir schon bei 70x? in 4 Themen) stöhn... ich gebs erstmal auf, sorry


Geduld hab ich ja bewiesen, Kraft hab ich aber nimmer, .... zudem ist das längst ne Trollwiese, wie gesagt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 15:20.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 15:29





Aber selbst wenn die äußere Hülle bis zur Oberkante Unterlippe in der Jauche steckt - der innere Kern, das neue Wesen aus Gottes Familie bleibt strahlend weiß und rein. Und wenn diese verdreckte Hülle sich gerade so richtig eigeschmuddelt hat, weil sie wieder gesündig hat, dann ist der innere strahlende Kern deswegen betrübt, ungehalten und traurig. Und dann dürfen wir zu Jesus kommen und ihn bitten, dass er uns wieder reinigt. Und das tut er, wenn wir bekennen, dass wir wieder geschmuddelt haben und dann ist auch die Hülle wieder ansehnlich und sauber

 der hl. Geist ist abhängig vom Fleisch ???

und was passiert wenn man nicht darum bittet das das Fleisch gereinigt wird.??  Was passiert dann ??

Du stellst das Fleisch so hin als sei dies ein Werk des Teufels... als ob das Fleisch nur vom teufel regiert wird... Wovon hängt es ab ob wir sündigen oder nicht ? ..bei einem wiedergeborenen der den hl. geist hat kommt ja  aufgrund des neuen Geistes in den Himmel oder wegen seinem  Fleisch.. Wäre eigentlich egal ob wir sündigen oder nicht.. denn der hl. Geist ist ja strahlend rein und sauber.. 
ein betrübter Geist ist der weniger Wert???

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 15:30.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 15:30

"Die himmlische Gabe geschmeckt haben" bedeutet, denke ich, das Gleiche wie von Jesus in Hebr. 2,9 geschrieben wird, er habe den Tod geschmeckt. Das bedeutet, er hat ihn "kennen gelernt", das auch gründlich, denn er war tot. Doch Er kam ins Leben zurück, darum heißt es, dass er den Tod "geschmeckt " habe. Ebenso ist es mit denen, von denen in Hebr. 6 geschrieben wird. Sie "waren dicht dran", haben "geschmeckt" - aber sie sind nicht wiedergeboren worden.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 15:35

und wie erklärst du dir das mit der erneuten Umkehr die unmöglich ist ??

as bedeutet, er hat ihn "kennen gelernt", das auch gründlich, denn er war tot. Doch Er kam ins Leben zurück, darum heißt es, dass er den Tod "geschmeckt "

das verstehe ich nicht ..  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 15:36.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 15:35

Wintergrün - es fällt mir jetzt echt nicht ganz leicht, Dir nicht Absicht zu unterstellen. Wo schrieb ich, der Heilige Geist sei "abhängig" vom Fleisch? So ein Blödsinn!

Wintergrün: Du stellst das Fleisch so hin als sei dies ein Werk des Teufels... als ob das Fleisch nur vom teufel regiert wird...
Das Fleisch ist tot! Sonst wäre keine Wiedergeburt nötig. Ansonsten strecke ich hier die Waffen. Wer mit von diesen Dingen mit Dir spricht, spricht gegen eine Wand.

und wie erklärst du dir das mit der erneuten Umkehr die unmöglich ist ??
Lies die Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 15:36.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von solana am 10.12.2014 15:37

Micha schrieb:

Also, ich kann einen Kuchen zwar schon mal schmecken, etwa in dem ich mit dem Finger da in die Seite reinbohre, nicht? habe ich damit den ganzen Kuchen gegessen, nur weil ich weis wie er schmeckt? Das mit der "Gabe" ja die kann man scheinbar auch schmecken, und nicht besitzen.

Micha, tut mir leid, das ist mir zu "haarspalterisch".
Also, ich würde mir nicht einmal anmassen, jemandem überhaupt den Heiligen Geist "abzusprechen", wenn er sich selbst als wiedergeborenen Christen in der Nachfolge Christi versteht und ihn als seinen Herrn anerkennt.
Und du kannst beurteilen, wieviel "Anteil am Heiligen Geist" jemand hat und von daher "Mitläufer" (die nur ein bisschen im Kuchen gebohrt und eine Kostprobe genascht haben) und Wiedergeborene (die den ganzen Kuchen haben) unterscheiden? Und von den Mitläufern mit Sicherheit sagen, dass sie nicht errettet sind - auch wenn sie nicht wieder abfallen, sondern im "kleinen Anteil-"Naschstadium" steckenbleiben?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 15:38

du bist irgendwie gemein zu mir,, ich tu dir nichts meine güte, wir tauschen uns aus.. du unterstellst mir mit jedem Satz den ich schreibe immer etwas negatives... langsam reichts auch.. und immer alles als Blödsinn und was weiß ich hinzustellen  .. vielleicht zügelst du dich auch mal ein bischen 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 15:41

auch deine gemeinen Äußerungen wenn ich dich frage wie das mit der erneuten Umkehr zu verstehen sei,, du mir gleich als Antwort gibst.. Lies die bibel.. 

das ist echt gemein...
 

Antworten

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Sina am 10.12.2014 15:55

Hallo Marjo,

 

mir stellt sich bei dieser ja sehr richtigen Vorgehensweise immer die Frage woran man erkennt,

bei mir hat es Jahre gedauert bis ich es erkannte.

Schau, ein Mensch der Christ ist, von sich sagt, dass er wiedergeboren ist, hat sein Leben ja Jesus übergeben. Aus den alten Mensch wurde ein neuer Mensch. Dieser ist zwar nach wie vor ein Sünder, aber durch den heiligen Geist der in ihn wirkt sind ihm ein wissentliches Sündigen ein Greul. Denn Jesus sagt: Wer mich Liebt, der Liebt das Gesetz!

Das Gesetz, gemeint sind die 10 Gebote, Ehebruch, Lügen, Betrügen usw.... Wir werden nie im Leben diese Gebote einhalten können, wir würden kläglich scheitern. Jesus wurde uns gesand, damit er die Sünde von dieser Welt, von uns Menschen, auf sich nimmt. ER hat es getan!  Und weil wir das Wissen, welch Schmerz, welch pein Jesus am Kreuz auf sich genommen hat, fühlen wir jedes mal ein Schmerz ein stechen in uns, wenn in unseren Gedanken eine Sünde heran wächst. (wir sündigen trotz alledem, denn unser fleisch ist sündig und fies)

Und wer von sich sagt er sei ein von neu geborenes Kind, er sei erretet, dieser handelt Barmherzig und in demütiger Liebe an seinen nächsten.

Und diese liebe kommt nicht von ungefähr. Es ist die göttliche Liebe von der ein Christ (wahrer) Christ angetrieben wird. Dieser Mensch hat Verstanden, dass der Nächstenliebe ein andere voraus geht: nämlich du sollst deinen Gott (Herrn) lieben. Und weil es so ist, weiß ein jedes von neuen geborenes Kind, dass egal was es tut in seinem hiesigen Leben, es richtet sich immer zuerst an Gott. Jeder Atemzug, jeder Gedanke, jede Sünde! Versündige ich mich gegen dich, versündige ich mich zuerst gegen Gott.....

 

"Aus diesem Grund finde ich das "Splitter" Argument immer recht uncharmant, weil es dem Gegenüber nicht das Gute unterstellt."

Dann könnten wir ja diesen Vers aus der Bibel streichen, oder? ("zwinker") Weil wir wollen ja nicht uncharmant werden!

Wenn wir so argumentieren Marjo, dann müssen wir uns nicht wundern, dass es so viele Irrungen und Wirrungen unter den Christen gibt. Ein jeder Christ sollte eigentich nach diesem prinzip: erst kümmere ich mich um mein Balken, dann kann ich zu meinen Nachbarn gehen und wir kümmern uns dann gemeinsam um sein Splitter! leben. Dazu sind wir aufgerufen. Nicht nur immer von und über die Bibel zu reden, sondern nach ihr zu leben oder unser Leben nach ihr ausrichten.

Wenn man so vorgehen würde Marjo, dann wären deine Bedenken, Ängst du könntest evtl jemanden unrecht tun hinfällig.

In der Bibel steht: wovon das Herz erfüllt ist, spricht der Mund aus!

Ist das Herz voll Liebe oder Unfrieden, diesen Unterschied merkt man.

Sei behütet Marjo, Sina

 

 

 

 

 

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 16:04.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  38  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum