US-amerikanisches Christentum heute
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Frank am 19.12.2023 10:42Klingt aber sehr nach Sekte. Hast Du Erfahrungen mit denen gemacht? Sekten bleiben meistens ja unter sich, wenn sie nicht gerade rekrutieren. Bist Du denen schon mal begegnet?
Wüsste ich sonst, was sie predigen?
Wir haben einige (jüngere) Mitglieder "verloren" und haben allerdings etwa die Hälfte "wiedergewonnen" - mussten uns allerdings ersteinmal auf Inhalt und Lehre von Rhema einlassen - um damit umgehen zu können
Jeder muss seine Erfahrung halt selber machen
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Plueschmors am 19.12.2023 14:54Hallo Frank,
Wüsste ich sonst, was sie predigen?
es gibt doch auch noch Bücher? Internet? Traktate? Filme? Erzählungen?
Wir haben einige (jüngere) Mitglieder "verloren" und haben allerdings etwa die Hälfte "wiedergewonnen" - mussten uns allerdings ersteinmal auf Inhalt und Lehre von Rhema einlassen - um damit umgehen zu können
Oha, das klingt ja furchtbar. Mit was man sich alles herumschlagen muß... Nicht zu fassen.
Jeder muss seine Erfahrung halt selber machen
Jo, es nützt meistens nichts, auf die heiße Herdplatte hinzuweisen.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Frank am 19.12.2023 15:03Oha, das klingt ja furchtbar. Mit was man sich alles herumschlagen muß... Nicht zu fassen.
Jo, es nützt meistens nichts, auf die heiße Herdplatte hinzuweisen.
Jo, es nützt meistens nichts, auf die heiße Herdplatte hinzuweisen.
Und das ist für dich ein Schreibstil, der Achtung und ein friedvolles Miteinander ermöglicht?
Ich schreibe, dass ich beide Gemeinden kenne - du zweifelst das an und ich muss dir erklären woher und wie ich die Gemeinden kenne?
Und auf meine Antwort, dass ich nicht wüsste, was dort gepredigt wird, wenn ich sie nicht kennen würde - geht'sweiter?
Wie würdest du denn reagieren, wenn ein anderer deine Aussagen nicht ernst nimmt?
.
Über was wolltest du noch mal diskutieren?
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Plueschmors am 19.12.2023 20:49Hallo Frank,
Und das ist für dich ein Schreibstil, der Achtung und ein friedvolles Miteinander ermöglicht?

Was meinst Du genau? Es ist doch wirklich furchtbar, wenn man seine Schäfchen an eine offenkundige Sekte verliert und dazu noch gezwungen wird, diese wieder durch klare Lehre denen abzuringen, die sie tückisch gestohlen haben. Und das mit der Herdplatte münzt auf Deinen Spruch von wegen "Erfahrung muß man selber machen". Was bringt Dich daran denn so auf?
Ich schreibe, dass ich beide Gemeinden kenne - du zweifelst das an und ich muss dir erklären woher und wie ich die Gemeinden kenne?
Ich bezog mich auf Dein "wüsste ich sonst, was sie predigen?" Ich weiß auch, was in Amerika oder sonstwo gepredigt wird durch zugängliche Medien. Dazu muß ich doch nicht in Amerika gewesen und den Predigern begegnet sein. Weder zweifle ich noch mußt Du mir was erklären. Es war einfach nur die Reaktion auf Deine Aussage, Du könnest nicht wissen, was sie predigen. Informieren kann man sich heute über alle möglichen Kanäle. Man kann alles wissen, auch wenn man niemandem begegnet. Internet macht's möglich.
Wie würdest du denn reagieren, wenn ein anderer deine Aussagen nicht ernst nimmt?
Das ist mir hier nicht passiert und Dir auch nicht.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Frank am 19.12.2023 22:46Das ist mir hier nicht passiert und Dir auch nicht.
Spannend wenn andere für einen sprechen - woher willst du wissen, dass du ernstgenommen wirst?
Ich würde weder Rhema noch eine Freikirche die sich auf Frau Mayer orientiert als Sekte bezeichnen = kannst du das bitte mal näher erklären. Weiter oben schreibst du, dass du gar nichts darüber weist
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Plueschmors am 20.12.2023 21:54Hallo Frank,
Spannend wenn andere für einen sprechen...
ich spreche nicht für andere, sondern stelle einfach nur fest, daß ich Deine Aussagen ernstnehme.
...woher willst du wissen, dass du ernstgenommen wirst?
Es ist mir nicht wichtig, daß ich ernstgenommen werde. Ich schreibe meinen Teil zu Gottes Ehre. Mehr nicht. Wer es liest, der liest es; wer es läßt, der läßt es.
Ich würde weder Rhema noch eine Freikirche die sich auf Frau Mayer orientiert als Sekte bezeichnen = kannst du das bitte mal näher erklären. Weiter oben schreibst du, dass du gar nichts darüber weist
Wikipedia macht deutlich, daß es sich hierbei offenbar um eine Sekte handelt. Meinst Du es lohnt sich, sich näher mit Rhema zu beschäftigen?
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Frank am 21.12.2023 14:31Frank: Wie würdest du denn reagieren, wenn ein anderer deine Aussagen nicht ernst nimmt?
Plueschmors: Das ist mir hier nicht passiert und Dir auch nicht.
Plueschmors: Das ist mir hier nicht passiert und Dir auch nicht.
Du schreibst, dass du hier ernstgenommen wirst und ich auch. Das kannst du für dich schreiben - aber auch für mich?
Frank: Spannend wenn andere für einen sprechen...
Plueschmors: ich spreche nicht für andere, sondern stelle einfach nur fest, daß ich Deine Aussagen ernstnehme.
Plueschmors: ich spreche nicht für andere, sondern stelle einfach nur fest, daß ich Deine Aussagen ernstnehme.
Dann lese noch mal was du im ersten Zitat geschrieben hast - da kann ich dir nur schreiben, manchmal fällt es mir schwer, deine Texte als ernsthaft wahrzunehmen
Wikipedia macht deutlich, daß es sich hierbei offenbar um eine Sekte handelt. Meinst Du es lohnt sich, sich näher mit Rhema zu beschäftigen?
Wie schön, dass man Widipedia nehmen kann. Mache ich auch, und habe da von dir schon eine Schelte abbekommen
Frank: Wir haben einige (jüngere) Mitglieder "verloren" und haben allerdings etwa die Hälfte "wiedergewonnen" - mussten uns allerdings ersteinmal auf Inhalt und Lehre von Rhema einlassen - um damit umgehen zu können
Das ist nicht wikipedia, sondern persönliche Erfahrung. Deine Antwort darauf:
Es ist doch wirklich furchtbar, wenn man seine Schäfchen an eine offenkundige Sekte verliert und dazu noch gezwungen wird, diese wieder durch klare Lehre denen abzuringen, die sie tückisch gestohlen haben.
Deine persönliche Phantasie in allen Ehren - aber deine Texte (nicht nur dieser) beinhalten für mich keine ernsthafte Diskussion
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Plueschmors am 21.12.2023 22:21Hallo Frank,
Du schreibst, dass du hier ernstgenommen wirst und ich auch. Das kannst du für dich schreiben - aber auch für mich?
ja, weil ich Dich nämlich ernstnehme - aber eben nicht zu sehr - und Du keinerlei Ursache hast, das anzuzweifeln. Du bist kein Narr oder Verrückter, sondern weißt sehr genau, was Du hier tust.
Dann lese noch mal was du im ersten Zitat geschrieben hast - da kann ich dir nur schreiben, manchmal fällt es mir schwer, deine Texte als ernsthaft wahrzunehmen
Welches Zitat meinst Du? Tatsächlich bin ich ein sehr fröhlicher und lustiger Christ. Wenn Du Dich als den sehr gestrengen und eisesstarren Verfechter der Ernsthaftigkeit begreifst - und Deine Beiträge sind fürwahr das Humorloseste und Ernsthafteste, was ich in meinem Leben je gelesen habe -, so ist das eben so. Das mag auch seine Freunde finden. Ich verorte Jesus aber eher in Richtung Frohsinn und Freude und nicht hinter dem Thron der Schneekönigin.
Darüber hinaus bitte ich auch niemanden, mich allzu ernst zu nehmen. Ich tu es selber auch nicht. Es ist auch keine gute Charaktereigenschaft, wenn man sich selbst zu ernst und zu wichtig nimmt. Das gilt auch für andere. Gott allein ist zu fürchten.
Wie schön, dass man Widipedia nehmen kann. Mache ich auch, und habe da von dir schon eine Schelte abbekommen
Als erster oberflächlicher Einblick mag Wikipedia taugen, aber eben nicht zum Beleg. Darum fragte ich Dich ja nach eventuell weiterführenden Informationen.
Deine persönliche Phantasie in allen Ehren - aber deine Texte (nicht nur dieser) beinhalten für mich keine ernsthafte Diskussion
Was hättest Du Dir denn als Antwort gewünscht, daß ich ein Muster habe für die Zukunft?
Liebe Grüße,
Plueschmors.
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: US-amerikanisches Christentum heute
von Frank am 21.12.2023 23:13Darüber hinaus bitte ich auch niemanden, mich allzu ernst zu nehmen. Ich tu es selber auch nicht.
Danke, daran werde ich mich künftig halten
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Frohe Weihnachten!
von Plueschmors am 22.12.2023 22:37Hallo Frank,
Danke, daran werde ich mich künftig halten.
ja, da freut sich Deine übersprudelnde Arroganz natürlich, daß ich mich von Dir nicht nur ab-, sondern sogar entwerten lasse. Gern geschehen.
Es ist mit Dir wie mit dem Mäuschen, das aller Schuhe und Schnürsenkel anknabbert, die ganze Stube vollkotet und stracks entwischt ins sichere Löchlein, wenn man es fangen will.
Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße,
Plueschmors.

Antworten