Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1004  |  1005  |  1006  |  1007  |  1008  ...  6753  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:


frank
Gelöschter Benutzer

Re: Römerbrief 2,17 ff

von frank am 06.01.2022 20:33

Kannst du Dein Erachten auch so formulieren, dass daraus eine nachvollziehbare Diskussion wird?

Jak 1,18 Nach seinem Willen hat er uns gezeugt durch das Wort der Wahrheit, damit wir gleichsam Erstlinge seiner Geschöpfe seien.

nimmt man die Verse (meine Aussage bezog sich auf Vers 21) im Zusammenhang

18 Nach seinem Willen hat er uns durch Wort Wahrheit gezeugt, damit wir eine gewisse Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe seien.
19 Daher, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. 20 Denn eines Mannes Zorn wirkt nicht Gottes Gerechtigkeit. 21 Deshalb legt ab alle Unsauberkeit und alles Überfließen von Schlechtigkeit, und nehmt mit Sanftmut das eingepflanzte Wort auf, das eure Seelen zu erretten vermag. 22 Seid aber Täter Wortes und nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen.
(Elberfelder 2003)

Gewiss gibt es noch andere Darstellung der Neugeburt (Nikodemus-Gespräch zum Beispiel) = aber warum siehst du hier keine Darstellung der Neugeburt?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.01.2022 20:41.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Römerbrief 2,17 ff

von pray am 06.01.2022 19:58

Meines Erachtens, Frank, ist das nicht die Beschreibung der neuen Geburt.

Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

06.01. Abends

von frank am 06.01.2022 18:10

edit: Verstoß gegen Urheberschutz- und Erbrecht, 07.01.2022, 07:31 Uhr

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.01.2022 07:32.

frank
Gelöschter Benutzer

6.01. Morgen

von frank am 06.01.2022 18:07

edit: Verstoß gegen Urheberschutz- und Erbrecht, 07.01.2022, 07:31 Uhr

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.01.2022 07:32.

frank
Gelöschter Benutzer

Stark`s Gebetbuch

von frank am 06.01.2022 18:05

1728 erschien zum erstenmal 

Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage des Jahres, von Johann Friedrich Stark 
und wurde zum "allgemeinen" lutherischen Gebetbuch über mehrere Jahrhunderte hinweg.


Ich nehme mir mal vor - zumindestens für einige Zeit - die Andachten hier einzustellen (Das Buch ist nicht mehr geschützt, darf also öffentlich eingestellt werden)


Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Römerbrief 2,17 ff

von frank am 06.01.2022 17:07

Könnte man die "Einpflanzung" des Wortes und sein Wachstum in uns = als "Neugeburt" bezeichnen?

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Römerbrief 2,17 ff

von geli am 06.01.2022 16:58

frank: Wenn wir der Aufforderung nachkommen und "ablegen" und dabei das "Wort" dass in uns gepflanzt wurde "annehmen", dann wirkt auch Gott in uns durch SEINE Kraft.

Ja, das ist richtig - dazu braucht es aber zuerst eine neue Geburt! 

Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Alte lutherische Studienbibel

von frank am 06.01.2022 15:39

Ich bin vor einiger Zeit auf ein Projekt gestoßen, dass vor allem online verwendbar ist:

Lutherische Studienbibel

Im Original sind das 6000 Seiten, mit eine wirklichen "unrevidierten" Lutherbibel (frühes 17. Jahrhundert) dem Vers zu Vers Kommentar von Dr. Ossiander und alles in der heutigen Rechtschreibung.


Im Dahinterstehenden Dolle-Verlag kann man (wenn es mit der Internetverbindung schwierig ist) die PDF Datei auch kaufen (20 Euro) es sind allerding 1,7 Gbyte Festplatte die flöten geht - aber auch alle pdf-Bücher des Verlages und die Datei wird immer wieder erneuert.


Also, wer den Festplattenbeleg hat und wirklich fromme und gut verständliche Biblische Bücher lesen möchte - für den Umfang ist es nicht viel.

Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Römerbrief 2,17 ff

von frank am 06.01.2022 15:30

5. Mose 10,16 ist eine Aussage = sie einfach für unmöglich zu erklären ist schon sehr subjektiv


Ich gebe dir mal den Kommentar von von Ossiander (17. Jahrhundert - die erste bekannte lutherische Studienbibel)

16. So beschneidet nun eures Herzens Vorhaut und seid fürderhin nicht halsstarrig

Beschneidet: Das ist: Legt ab die Blindheit eures Gemüts und Verstandes, daher allerhand Irrtum in geistlichen Sachen entstehen, und euren widerspenstigen Sinn, welcher verhindert, dass ihr den Geboten Gottes nicht könnt Gehorsam leisten

"legt ab..."


Eph 4,25 Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten, weil wir untereinander Glieder sind.


Kol 3,8 Nun aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte aus eurem Munde

Hier ist der Hinweis, dass ich als Seele, mitbeteiligt bin = "lege ab..." ist eine Aufforderung

Jakobus bringt die Lösung des Problems von Aufforderung und Verheißung (der beidigen obigen Bibelstellen aus dem 5. Buch Moses))

Jak 1,21 Darum legt ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmt das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist und Kraft hat, eure Seelen selig zu machen.

Wenn wir der Aufforderung nachkommen und "ablegen" und dabei das "Wort" dass in uns gepflanzt wurde "annehmen", dann wirkt auch Gott in uns durch  SEINE Kraft.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.01.2022 15:32.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Römerbrief 2,17 ff

von geli am 06.01.2022 12:55

frank: Eine Frage mit ja und nein zu beantworten ist nicht nicht wirklich eine Beantwortung

Deshalb habe ich es ja dann erklärt!

aber das eine (die Aufforderung) als Unmöglichkeit zu bezeichnen,

Wenn es also möglich wäre - warum hätte dann Gott versprochen, selbst einzugreifen?

Oder eine Gegenfrage: Denkst Du, dass es für einen nicht wiedergeborenen Menschen - und das waren ja die Israeliten - möglich ist, sein eigenes Herz zu beschneiden? So, dass Gott damit zufrieden sein könnte?




Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1004  |  1005  |  1006  |  1007  |  1008  ...  6753  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite