Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1087  |  1088  |  1089  |  1090  |  1091  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67446 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 18.09.2021 09:13



Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig.  4.Mose 6,25  

Jesus sprach zu den Jüngern: Friede sei mit euch!
                       Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.  Johannes 20,21  


Kl: Markus 12,41-44  
Bl: Hebräer  3,1-19  


Der ewigreiche Gott woll uns bei unserm Leben ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben
                               und uns in seiner Gnad erhalten fort und fort
                          und uns aus aller Not erlösen hier und dort. (Martin Rinckart)  



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 18.09.2021 08:38

Guten Morgen, ihr Lieben, 

ich melde mich mal so laaaaangsam wieder hier

Mich hat es total erwischt- ich war letztes Wochenende bei meiner Schwester, krankheitsbedingt aushelfen.
Am Montag dann war ich platt bis gestern mit Fieber.
Ui- das war nicht so schön.....

Gestern Nachmittag war das Fieber aber weg, ich merke noch etwas Erkältung und Schlappheit.
Habe erstmal ausgiebig gebadet und mich frisch gemacht, das tat gut.

Heute und morgen werde ich mich sicherlich noch schonen und langsam alles machen. Etwas Erkältung merke ich noch.

Aber ich habe hier natürlich immer gelesen, schwierig ist es, wnen es einem in den Fingern juckt, man was schreiben möchte, aber auch weiß, dass die Kraft für die Antworten fehlt ;-D

Nun möchte ich mal langsam meinen Tag beginnen und schauen, was ich alles schaffe- so gaaanz langsam mit viiieeeel Tee an meiner Seite

Liebe Burgen, das ist wirklich interessant- ich kenne auch keine bewusst für Tiere hergerichtete Stelle zum Trinken.
Ich habe mal in einem Zoo gesehen, dass da Wassernäpfe für die Hunde standen. Aber die vielen Vögel und so müssen sich tatsächlich immer alles auch im Sommer suchen.

Nachbarn von mir haben auch Wasserstellen und Badestellen für die Vögel eingerichtet- richtig, im Garten.

Aber in der Stadt? Interessant....

Ich würde mich sehr freuen, wenn ein wenig mehr auf die Tiere allgemein geachtet werden würde.

Ihr lieben, ich wünsche euch ganz viel Kraft und einn angenehmes Wochenende.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von Burgen am 17.09.2021 23:48


ICF Tobias Teichen spricht gerade auf Bibeltv über die Gesetze und die ersten drei Bünde, die Gott mit den Menschen geschlossen hat. Das ist echt gut inhaltlich, aber er spricht so schnell, sodass es undeutlich wirkt. Also "gewöhnungsbedürftig" 

So eine gute Gedankenzusammenstellung bezüglich Juden und Christen habe ich nicht so schön erklärt gehört.

Sicherlich ist dies in der Mediathek von Bibeltv bei Interesse nachzuhören.

Jesus bleibt der König der Juden , sagte er gerade. Jesus ist und bleibt Jude. Er ist das Haupt der Kirche.
Das Kreuz steht in Israel.


usw.


 

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1010

Re: Jom Kippur

von pray am 17.09.2021 21:16

Pausenclown fragte: Gegenfrage, warum dürfen in vielen christlichen Kirchen Männer, Männer heiraten?


Diese Lehre(-r) werden durch Gottes Wort gerichtet. Mehr mag ich dazu lieber nicht sagen, damit sich mir nicht der Magen umdreht.

 

Aber kannst du mir noch sagen, ob Jom Kippur einem christlichen Fest gleichgestellt werden kann? Also z.B. dem "Ostern" ?

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 17.09.2021 09:23



Lobet den HERRN, alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft! 
Lobe den Herrn, meine Seele!  Psalm 103,22 

Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, 
die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.  Lukas 13,19 


Kl: 1.Korinther 7,17-24 
Bl: Hebräer      2,5-18  


Dankt unserm Gott, lobsinget ihm, rühmt seinen Namen mit lauter Stimm; 
lobsingt und danket allesamt! 
Gott loben, das ist unser Amt.  (David Denicke)   



 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von Burgen am 17.09.2021 09:15


an einigen Stellen ist zu lesen: Das Wort = Jesus wurde Fleisch. Jedes Wort (wohl in der Ur-Sprache) ist also Jesus selbst.
Er ist in dem Wort, also wohl mehr als ein Autor, der irgendwelch ein Buch schreibt für andere. Er ist das Wort. 

Er ist Weisheit, Er ist Gnade, Wahrheit und das Leben = alles in Person. Durch den Geist.
Viel mehr als der Buchstabe, den wir vor uns sehen. Aber er kommt durch den hebräischen Buchstaben durch den Geist Gottes in unser Leben. 

Die Weisheit am Anfang hat alles, was lebt, geschaffen und vollendet, sodass nach 6 Tagen alles perfekt war und nie Neues geschaffen werden musste, weil er die Fortpflanzungsorgane, und damit Same und Ei, den Fortpflanzungsakt geschaffen hatte, der bis heute fortpflanzt. Es gibt keine neue Kreation. 


Im AT ist das 'ausgeblättert' in der jeweiligen Sprache. 
Im NT ist das alles in der alten, originalen griechischen Sprache durch den Heiligen Geist offenbart worden. 

Vergleichbar einer geöffneten Hand, AT - und darin der große, schöne Apfel, NT... 

so sehe ich das gerade 





Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von Leah am 17.09.2021 08:06

Hallo Pausenclown, Ja Danke.
Ich hätte mich auch gewundert.Ich hab Dich dann wohl falsch verstanden, denn Du schriebst, daß Gesetz, das auf Eure Herzen geschrieben würde, wäre die Thora....ich wusste nicht, dass das Gesetz Christi dazu gehört. Ist aber eigentlich naheliegend. Stimmt.
Danke nochmal.

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von pausenclown am 17.09.2021 06:39

Hallo.

 

Ich habe zu den Gottesdiensten in einigen messianischen Gottesdiensten was vergessen zu erwähnen.

Einige Gemeinden haben zwei Gottesdienste die durch eine Pause unterbrochen sind.

Der erste einem Gottesdienst ähnlich einer, aus der Synagoge gleich, damit Juden die nicht an Jesus glauben daran teilnehmen können.

Nach der Pause ähnelt der Gottesdienste, eher die einer freien Gemeinde.

Hallo Geli, das mit etwas auf dem Kopf, Roger liebe äußert sich darüber sehr ausführlich.

Hallo Leah.

Nun, das Gesetz des Messias ist eine zutiefst jüdische Sicht:

„Das Gesetz des Christus" (Gal 6,2) = die Gebote, die der Messias bringen sollte. Vgl.
Midrasch Qohelet 11,8 (52a): „Die Thora, die ein Mensch in diesem Zeitalter lernt,
ist ein nichts gegenüber der Thora des Messias (thoratho shel maschiach = das
Gesetz des Christus).

Wenn man die Evangelien durch die judische Brille liest, erkennen wir, Jesus hat die Thora verkündigt, er Jesus, gibt sich als der Autor aus.

Daher ist die Annahme, dass uns das Gesetz Christi nichts bedeutet, nicht richtig.

Shalom

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von geli am 16.09.2021 20:53

Ja, danke!
Allerdings fällt es mir schwer, einen Unterschied zu erkennen zwischen dem "Tallit" und einer Kopfbedeckung, wie sie Paulus für die Frauen angeordnet hat.
Ich war einmal in einem Gottesdienst, da hatten die Frauen genauso auch einen Schal, ein Tuch über dem Kopf - allerdings nicht nur während der Gebetszeit, sondern im gesamten Gottesdienst.
Hat Paulus dann in 1. Kor. 11,4 und 5 eventuell etwas ganz anderes gemeint, als er davon sprach, das Haupt zu bedecken, bzw. nicht zu bedecken?
Kannst Du darüber etwas sagen?

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Jom Kippur

von Leah am 16.09.2021 20:53

Ich denke gerade über ein paar Fragen nach und hoffe, dass ich Dich, Pausenclown, nicht wieder verärgere.

Gott gab seinem Volk Israel besondere Feste, die sein Volk an verschiedene Ereignisse erinnern sollen und viele davon sind eine ewige Ordnung. Wenn ich im AT lese, dann hat der Herr zwar vieles, was durch diverse Rituale zum Ausdruck gebracht wurde, erfüllt, aber das Gedenken an diese Ereignisse zu feiern ist, so verstehe ich das, schon etwas, was Angehörige des jüdischen Volkes als Vorrecht gegeben ist.

Auch wenn unter dem Kreuz kein Unterschied ist, darf sich das jüdische Volk an eine Zeit erinnern,in der es den Herrn der Herrlichkeit auf ganz einmalige Art und Weise erfahren durfte.

Diese Vergangenheit hat ein messianischer Christ, ein Heidenchrist nicht. Ich denke, dass messianische Christen daher ein paar Feste mehr zu feiern haben.


Damit der Kopfbedeckung verstehe ich auch nicht und auch nicht, warum für messianische Christen nur das Gesetz des alten Testamentes gilt, aber das Gesetz des Christus nicht?

Leah

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1087  |  1088  |  1089  |  1090  |  1091  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite