Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1108 | 1109 | 1110 | 1111 | 1112 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67433 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 19.08.2021 23:01
Einen Moment
Dankbarkeit
In der Stille
Zur Ruhe kommen
Bei dir
Geborgen sein
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 19.08.2021 00:57
David und ganz Israel tanzten mit aller Macht vor Gott her, mit Liedern, mit Harfen, mit Psaltern, mit Pauken, mit Zimbeln und mit Trompeten. 1.Chronik 13,8
Freuet euch in dem Herrn allewege,
und abermals sage ich: Freuet euch!
Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4-5
Kl: 1.Petrus 5,1-5
Bl: 2.Könige 22,14-23,3
Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Den Rhytmus, den Schwung hast du mir gegeben von deiner Geschichte, in die du uns mitnimmst,
du Hüter des Lebens.
Dir sing ich mein Lied.
(Fritz Baltruweit/Barbara Hystedt)
***
gelöscht
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 18.08.2021 09:42
Lukas 9,25 liest sich in Schlachter 2000 so:
Denn was hilft es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sich selbst verliert oder schädigt?
Luk 9,23-27:
Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.
Denn wer seine Seele retten will, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele verliert um meinetwillen, der wird sie retten.
Denn was hilft es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sich selbst verliert oder schädigt?
Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch der Sohn des Menschen schämen, wenn er kommen wird in seiner Herrlichkeit und der des Vaters und der heiligen Engel.
Ich sage euch aber in Wahrheit: Es sind etliche unter denen, die hier stehen, welche den Tod nicht schmecken werden, bis sie das Reich Gottes sehen.
***
Diese Worte sind wie eine Blütenknospe am Strauch. Bei guter Tat der Bewässerung und Zurückschneiden toter Triebe, wird sie wunderschön Wachsen, Aufgehen und Blühen - Ein Wohlgefallen und Freude des Schöpfers, jeden Tag neu. Unserem Gärtner des Lebens alle Ehre!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 18.08.2021 09:16
So spricht der HERR:
Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke,
ein Reicher rühme sich nicht seines Reichtums.
Sondern wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, dass er klug sei und mich kenne. Jeremia 9,22-23
Welchen Nutzen hätte der Mensch, wenn er die ganze Welt gewönne und verlöre sich selbst
oder nähme Schaden an sich selbst? Lukas 9,25
Kl: Johannes 8,3-11
Bl: 2.Könige 22,1-13
"Eins ist not!" Ach Herr, dies Eine lehre mich erkennen doch,
alles andre, wie's auch scheine, ist ja nur ein schweres Joch,
darunter das Herze sich naget und plage
und dennoch kein wahres Vergnügen erjaget.
Erlang ich dies Eine, das alles ersetzt, so werd ich mit Einem in allem ergötzt.
(Johann Heinrich Schröder)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 17.08.2021 09:37
Nimm ja nicht von meinem Munde das Wort der Wahrheit. Psalm 119,43
Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden;
sondern nach ihrem eigenen Begehren werden sie sich selbst Lehrer aufladen,
nach denen ihnen die Ohren jucken, und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden
und sich den Fabeln zukehren. 2.Timotheus 4,3-4
Kl: 1.Samuel 17,38-51
Bl: 2.Könige 19,20-37
Christi, der du bist Tag und Licht, vor dir ist, Herr, verborgen nichts;
du Vväterlichen Lichtes Glanz, lehr uns den Weg der Wahrheit ganz.
(Wittenberg 1526)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Möchte glauben aber kann (noch) nicht
von Burgen am 17.08.2021 09:26
Hallöchen,
ja, über den Begriff stolperte ich auch.
Gott stellt sich ja selbst vor als der, der ich bin. Spätestens so, stellt er sich Mose vor.
Zunächst war Gott der, der sich den Menschen bekannt macht als der Höchste, den Schöpfer, HERR der Herren usw.
Das ist nachzulesen im sogenannten Schöpfungsbericht. Der zugleich besagt, dass Gott immer schon, für die ganze Welt,
für die Erde, der Gott ist, der alles geschaffen und alles auch zusammenhält.
Erst viel später taucht der Begriff Jude auf.
Die großen Vater des Glaubens, wie Abraham's Familie, der Familie aus der er abstammt, wurden zunächst nicht als Jude benannt.
Erst später, als es Israel und Juda als Staat, Königreiche gab, wurde Gott den Juden sozusagen fassbar und die Menschen als
Juden bezeichnet. Soganau kenne mich nicht mit der Bildung der Hierarchien aus.
Jedenfalls wurde 'Abraham's Linie' auch meist mit 'die Hebräer' bezeichnet, was sich bis heute in Schrift und Sprache niederschlägt.
Die Völkerschaften, wie Kanaaniter, Philister, usw. entstammen ja alle dem Zweig der wie Sterne am Himmel sein würden. Und entwickelten sich erst nach der großen Flut, die ja von etlichen infrage gestellt wird.
Das war jetzt ganz grob dargelegt. Unter dem Hintergrund, dass es nur den 1 Gott gibt, der alles geschaffen hat und von dem alles kommt und zu dem alles
zurückkehren wird. Wie, das lesen wir in manch einem anderen Bibelbuch als kleine Samenkörner.
Ich habe von den extremen Andersgläubigen mal einen Prediger gehört, der den Schöpfungsbericht, wie wir ihn in der Bibel finden, versuchte für seine Glaubensgeschwister 'auszulegen' und die Bildung des Menschen mit Gott in Einklang zu bringen.
Das war also viel viel später, als das, was in der Bibel im AT niedergelegt wurde. Ich selbst bin überaus dankbar, dass Gott den Schöpfungsbericht hat aufschreiben lassen und dann seinen Plan der Menschheit anhand seines Buchinhalts niederschreiben ließ bis heute. Dabei vertütelte er sich nicht im vielerlei Völkerschaften, sondern hielt die Linie durch mit der er begann, greifbar, erfahrbar, werden würde.
Mit der Geburt Jesus, des Christos ging er dann im unsichtbaren Bereich in alle Völkerschaften auf Erden um seine Braut zusammenzustellen und brachte das Angebot der Sündenvergebung und Erlösung zu allen Menschen. Und da bewahrheitet sich und wird sichtbar, dass der Buchstabe tötet, der Geist jedoch lebendig macht. Einsicht und göttliche Weisheit sind nun die Helfer der Buchleser.
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Möchte glauben aber kann (noch) nicht
von Mato am 17.08.2021 09:12ma-ba
Gelöschter Benutzer
Re: Möchte glauben aber kann (noch) nicht
von ma-ba am 17.08.2021 07:11Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 16.08.2021 21:06Mato
Gelöschter Benutzer