Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1127  |  1128  |  1129  |  1130  |  1131  ...  6740  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67392 Ergebnisse:


Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Unser Klima - die Hitzewellen und Co - gottgewirkt?

von Mato am 12.07.2021 20:00

Unabhängig von dieser speziellen Frage des Thread-Themas lautet die übergeordnete Frage: Kontrolliert Gott alles?

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Mato am 12.07.2021 19:25

Eigentlich muß es 'Zack-Zack' gehen.
 
Geht es nicht 'Zack-Zack', stimmt was nicht.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5389

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 12.07.2021 18:59

Hm, ich hätte jetzt am Liesten geantwortet: Schlecht gelaunt ;-D

Nun, WLan schien in Ordnung zu sein, mein Laptop wurde kürzlich komplett neu aufgerüstet, nachdem er den geist aufgegeben hatte.
Es schien noch eine Registrierung bei Microsoft oder so nötig gewesen zu sein, nachdem ich den Laptop neu getartet habe, hat es dann endlich funktioniert.

Ich bin da sehr ungeduldig, muss ich gestehen.
Aber Hauptsache, es hat am Ende geklappt

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Gute - Laune- Thread

von Mato am 12.07.2021 16:13

Wir lieben Katzen, egal wo, egal welche: Irgendwo in Weimar
139_2.jpg

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Mato am 12.07.2021 15:59

Hallo Cleopatra,
dein Laptop oder die Verbindung zu diesem Forum? Klingt ein wenig nach Letzterem. Wlan?

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang mit der Bibel/ Welche Aussagen können wir auf uns beziehen?

von Mato am 12.07.2021 15:57

Alle für uns heilsgeschichtlich Relevanten.

 
Respekt, mit einem Satz ein ganzes Thema abgehandelt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 15:57.

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Unser Klima - die Hitzewellen und Co - gottgewirkt?

von Mato am 12.07.2021 15:49

Im Tv gab es schon häufig Sendungen darüber, dass es in den Polkappen, Lappland und Co, früher Wiesen waren. Und durch die Schneeschmelze werden ja auch wieder manche Gebiete darunter sichtbar. Ausserdem sind unterschiedliche Schneeschichten kontinuierlich untersucht. Manche enthalten 'schlafende' Körner und Lebewesen.

 
Ja, die Erdgeschichte hat auch eine Klimageschichte mit unterschiedlichen Phasen was Flora, Fauna und deren Verteilung angeht. Selbst die Kontinentverteilung war eine andere. Zuerst müssen wir uns überlegen auf welcher Grundlage man argumentieren möchte.
Entweder aus einer Sicht der historischen Geologie, wie sie heute vertreten wird oder aus Sicht einer biblischen Chronologie, die beispielsweise eine junge Erde zugrundelegt. Als Geologe kann ich dir versichern, dass ungeheure Fragestellungen auftauchen werden, die völlig unbeantwortet bleiben müssen, wenn man einen biblischen Zeitrahmen für die Erd-und Klimageschichte zugrunde legen möchte.
  
Wenn du also von vereisten Polkappen sprichst, lautet die erste Frage, wann zu welchen Zeitpunkten? Denn es gab mehrere Vereisungsperioden, wie auch die heutigen Pole zu bestimmten Zeiten in der Äquatorebene lagen, sowie mehrere Klimakatatrophen mit etlichen Aussterbeereignissen und Klimazeugnissen, um nur die wichtigsten Schwierigkeiten anzudeuten, mit denen als Christ, womöglich als Kreationist zu tun bekommt.
 

 

 

Auch was die Sintflut anbelangt gab es dazu Sendungen, die belegen, dass die Flut weltweit gewesen ist. Forschungen haben ua in Amerika darüber die Gesteinsproben untersucht und diesbezügliche Ergebnisse gefunden. Ausserdem, was die Arche betrifft: sie soll ja in der Türkei sozusagen auf Land gekommen sein.
  

Ja, Mutmaßungen werden gerne medial aufbereitet und als Möglichkeiten oder sogar als Tatsachen verkauft. Bei der Vielzahl der Überflutungen (Transgressionen) ist es unmöglich geologische Beweise für eine solch kurze Flut festzustellen. Es gibt auch keine Gesteinsproben, die die Sintflut als solche charakterisieren würden. Die Sinflut geht beweismäßig völlig zwischen den langen und wiederkehrenden geologischen Prozessen unter. Wir können lediglich aufgrund der Flutberichte und gewissen Indizien unter der Annahme einer Sintflut einige Befunde dahingehend interpretieren. Einen direkten wissenschaftlichen Beweis gibt es nicht. Sintfluten werden heute als regionale bzw. lokale Ereignisse gedeutet, was auch viele Christen als Erklärung übernommen haben.  

 

 

 

Und die Sonne? All die Waldbrände seit einigen Jahrzehnten? Sind ja nicht nur aufgrund von weggeworfenen Kippen und Flaschen entstanden. Sondern entbrannt mithilfe von Hitze, Sonnenhitze. Natürlich beschleunigt durch die aufgebrachte Ozonschicht seit permanenten Jahrzehnten usw.

 

Nun die dünnen Ozonschichten gibt es nur über dem Nord-bzw. Südpol. Dort brennt nichts. Die Berichte über Zunahme und Abnahme der 'Ozonlöcher' widersprechen sich stets gegenseitig.

Die Waldbrände sind ein Wetter- und kein Klimaphänomen. Wie selbst der NABU zugibt, entstehen die allermeisten Brände durch den Menschen. Dann folgen als Ursache die von Menschen gemachten Veränderungen unser Umwelt, sprich, den ökologischen Gegebenheiten. Entwässerung von Feuchtgebieten, Wälder mit Baummonokulturen, durch bauliche Maßnahmen Veränderungen des Wasserhaushaltes und ähnlicher Eingriffe des Menschen in die Natur.

 

 

Dass Hitze verheerende Folgen hat ist ja auch an den Vulkanausbrüchen zu sehen. Obwohl die Ausbrüche selbst viele Menschen faszinieren. Jedoch der Schaden oftmals ist emens. Ähnlich Schneelawinen oder die versiegelten Städt, die Regenwasserstürme können überhaupt oft nicht mehr versickern, und in den Nebenabrechnungen müssen wir dies sogar bezahlen.

Vieles ist den Eingriffen des Menschen geschuldet, der Klimawandel jedoch nicht. Hier handelt es sich um eine Ideologie, die sich zu einer Klima-Religion entwickelt hat. Wie die Evolutionstheorie wurde sie in die Köpfe und in die Gefühlswelt der Menschen verankert und genießt daher den Ausschließlichkeits-Nimbus.

  Aber es geht ja nicht um eine Klimadiskussion, sondern um die Frage, was Gott damit zu tun hat. Nichts, würde ich sagen, oder differenzierter, Gott wird den Menschen seinen menschlichen Ideologien folgen lassen und auch deren Auswirkungen. Am Ende gibt es keine Klimakatastrophe, sondern das Endgericht Gottes wird das Schicksal der Welt besiegeln.

  Was wir aber beobachten können,ist, dass bestimmte Ideologien, unmittelbar in das totalitäre antichristliche Reich führen, welches uns vorausgesagt ist.

Biblische Verheißungen, da wird Gott das seine tun, um die Erfüllung zu veranlassen, trotzdem wird parallel der Mensch sich seinen eigenen Verheißungen widmen, eigene Heilsversprechen abgeben, eigene Erklärungen liefern, warum alles aus dem Ruder läuft. Der Samen der Schlange bleibt nicht untätig, was wir nicht vergessen sollten oder vorschnell Dinge Gott zuschreiben, die nichts mit seinen Plänen zu tun haben.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 16:20.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 12.07.2021 13:34

Gnade sei mit euch und Friede!
 
(1. Brief des Paulus an die Thessalonicher 1, 1; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Unser Klima - die Hitzewellen und Co - gottgewirkt?

von Burgen am 12.07.2021 13:33



Danke für deine knackige Korrektur. 

Wir sind in der Phase der Endzeit und es wird geschehen.  Es führt kein Weg dran vorbei. 

Die Zeichen der Zeit machen es deutlich.


Natürlich gab es immer schon "Weltuntergangs-Prpheten".
Auch hier im Forum sind Mitglieder einer ehemaligen Online-Gruppe, die sich mit der Endzeit
beschäftigt hatten.


Corona hält die Welt in Atem - unser Klima hält uns in Atem. Ist das kein Gerichtszeichen?

Von Gott gebraucht, lassen die Menschen sich aufrütteln? 
Ist dies alles ernsthaft von Menschen uU rückgängig zu machen - ich denke nicht.

Seine Liebe wurde von jeher von den meisten Menschen nicht verstanden, und mit Füßen getreten.
An dem damaligen goldenen Kalb postwendend, nachdem die Menschen beteuert hatten,
alles zu tun, was er geboten hatte.
Und das bezog sich 'nur' mal eben auf ein einziges Volk.

Götzen und Götter gibt es genug. Stolz und Bitterkeit ebenfalls. Und vieles mehr.
Ja, es gibt auch gute Erfindungen, gute Familien, gute Arbeitsplätze, gute hoffnungsvolle Menschen.

Gott ist derselbe, gestern, heute und morgen. Den Heiligen Geist dürfen wir gerne mit in Betracht ziehen bei alldem. 
Und Jesus ist unser Fürbitter, ...


 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 13:43.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Unser Klima - die Hitzewellen und Co - gottgewirkt?

von Leah am 12.07.2021 11:58

Burgen zitiert die Schrift: ===> Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht; dann werden die Himmel mit Krachen vergehen,
die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen. <=== 2.Petrus 3,10

 

Hallo Burgen,

Bei dieser Stelle geht es um das Endgericht. Der Herr wird die alte Erde und die alten Himmel auflösen.

Der Klimawandel ist damit nicht gemeint, auch wenn für die schwere letzte Drangsalszeit Hitze prophezeit wird (off.16,9).

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 12:01.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1127  |  1128  |  1129  |  1130  |  1131  ...  6740  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite