Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1200  |  1201  |  1202  |  1203  |  1204  ...  6727  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67266 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (12) Es soll mir eine Freude sein, ihnen Gutes zu tun : Jeremia 32

von Burgen am 05.04.2021 09:59



Ostermontag 

Ev: Lukas          24,13-35 
Ep: 1.Korinther  15,50-58 
AT: Jesaja         25,6-9 
Pr: Offenbarung  5,6-14               Bl: Lukas 24, 13-35  


Losung 

Geschieht etwa ein Unglück in der Stadt, und der HERR hat es nicht getan? * Amos 3,6 

Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? * Lukas 24-26 


So hat es Gott gefallen, so gibt er sich uns allen. Das Ja erscheint im Nein, der Sieg im Unterliegen, der Segen im Versiegen, die Liebe will verborgen sein. (Kurt Ihlenfeld) 

*** 
Amos 3 steht im Zusammenhang damit, dass er von Gott zu einem Mann gemacht wird, der im weiteren Verlauf Gottes Worte als prophetische Worte Gottes dem Volk Gottes überbracht werden sollen. 
Liest jemand heute diesen 6. Vers isoliert, könnte mMn ein falsches Bild Gottes gemalt werden, ihn ablehnen oder angst bekommen. Das jedoch ist nicht gemeint. 

An anderer Stelle lesen wir, das alles zum Besten dem dient, der glaubt. Und im obigen Sinn wird der 6.Vers zusammengeschaut mit dem Weg zur Kreuzigung Jesu, seinem Tod am Kreuz, sein Hinabsteigen zu den bereits gestorbenen Menschen zu dem damaligen Zeitpunkt, sowie die Auferstehung Jesus von den Toten - sichtbar indem das Grab nach drei Tagen leer war und Jesus seinen Jüngern mehrfach erschienen war. 

Es musste der Christus diesen Weg gehen - uns zu gut, und um den Plan Gottes zu erfüllen. sonst wäre die Konsequenz gewesen, dass eben doch die Menschheit samt Erde ausgelöscht worden wäre. 
An diesem Geschehen der Kreuzigung seines geliebten Sohnes können wir ersehen, dass Gott niemals die Verantwortung für diese Erde und Menschen, Tiere, Schöpfung aufgekündigt hat. 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?

von Burgen am 05.04.2021 09:39



Hallo Merciful, ich denke einerseits, deine mitgeteilten Worte enthalten viele Botschaften. 

Andererseits weiß ich aus meinem eigenen Leben, dass mir solche Worte über Jahre keine Resonanz bewirkten. 

Bei mir stand im Vordergrund im Erleben, zu glauben, dass Jesus für mich ist. 

Vor Gott selbst hatte ich Angst, etwas falsch zu machen.

Später kam dann ein inneres Wissen darüber, angenommen zu sein, so wie ich bin (war). 

Aus Glauben gerechtfertigt im Glauben an Jesus. 

Heilung? Ich war eigentlich immer körperlich gesund. Einmal wurde gebetet, dass Rückenschmerzen nachließen. 

Dabei wurde bemerkt, dass meine Beine unterschiedlich lang waren. Seither hatte ich keine Schmerzen mehr. 


Für mich stellt sich Heilung als Heilung dar, während einer Beschäftigung mit dem Wort. Manchmal nur einfach Lesen, 

so, als würde alles ganz neu sein. Denn es gibt auch Tage an denen mich das Wort der Schrift eher langweilt, 

wenn du verstehst, was ich meine. 

Also, Heilung, Rechtfertigung und andere Schlagwörter: Es ist ein inneres Wissen und Vertrauen. 

Das Wort sagt mir ja vielfältig zu, und schenkt Frieden, wenn nicht eindeutige Sünde den Blick verstellt auf Jesus. 

Manchmal hilft es mir, ein aufkommendes Bild zu einer Wortbetrachtung aufzumalen. 

Wie zB das menschliche Herz. Und dann darüber die beiden Tafeln zu legen.

Linke Tafel auf die Aufsicht der rechten Herzseite legend, rechte Tafel auf die Aufsicht der linken Herzseite legend. 

Und dann vielleicht anhand der Bergpredigt Jesus Gewissheit bekommen auf dem rechten Glaubensweg zu sein. 

Wenn wir nicht in der Gnade seiner Auferstehung heute leben würden und ihm glauben, dass es wahr ist,

was er am Kreuz für die Menschen getan hat, müssten wir vergehen. 

Der brennende Dornbusch, die Himmelsleiter, die Lippenreinigung mit der heißen Kohle, die Frage nach der Liebe zu Jesus,

der Fall vom hohen Ross - , selbst Petrus mit seiner Vision der Reinheit der Lebensspeise. 

Alles markante Altäre der Gegenwart Jesu im Leben seiner Menschen. 








Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?

von geli am 04.04.2021 18:37

pausenclown: Können man den Lauf der Geschichte ändern?

Nein, das können wir nicht.

Ich glaube, wir meinen beide das Gleiche. Ich will mich vorbereiten, um zu erkennen, wie ich mit den Entwicklungen umgehen kann.
Du fragst, wie Du Licht sein kannst.
Wir drücken es nur mit unterschiedlichen Worten aus, denke ich 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?

von Merciful am 04.04.2021 13:32

In einem der anderen Threads geht es um rechtliche Vergebung und väterliche Vergebung.
 
Hier wurde die Frage nach dem Verhältnis von Umkehr und Heilung gestellt.
 
In der Bibel finden wir immer beides:
 
Sowohl die Rechtfertigung als auch die Heiligung.
 
Sowohl die Versöhnung als auch die Erneuerung.
 
Mich bewegt hier folgende Frage:
 
Kann ich an meiner Erneuerung (Heiligung, Heilung) erkennen,
 
dass mir vergeben worden ist (Rechtfertigung, Versöhnung)?
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (12) Es soll mir eine Freude sein, ihnen Gutes zu tun : Jeremia 32

von Burgen am 04.04.2021 11:48



OSTERFEST 

Christus spricht:
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. * Offenbarung 1,18 


Ev: Markus        16,1-8 
Ep: 1.Korinther  15,1-11 
AT: 1.Samuel     2,1-8a 
Pr: 2.Mose        14,8-14.19-23.28-30a; 15,20-21      Bl: Lukas 24,1-12   


Losung  

Der HERR sprach: Mein Angesicht soll vorangehen; ich will dich zur Ruhe leiten. * 2.Mose 33,14 

Jesus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben. * Johannes 14,19 

Christus lebt, es sollen leben, Halleluja, die sich ihm im Glauben geben, 

Halleluja, und in seinen Händen ruhn. 

Halleluja, Tod, wo ist dein Stachel nun? Halleluja. (BG: Charles Wesley/Gotthilf Hunziker)  



Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 04.04.2021 08:54

Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott.
Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr,
dass ihre Knechtschaft ein Ende hat,
dass ihre Schuld vergeben ist;
denn sie hat die volle Strafe empfangen
von der Hand des HERRN für alle ihre Sünden.
 
(Buch des Propheten Jesaja 40, 1+2; Lutherbibel 2017)
 
Trage das Kreuz -
und es wird dich tragen.
 
(John Wesley)
 
Merciful

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?

von pausenclown am 04.04.2021 08:04

Hallo Geli.

 

Sich nicht nicht mit Politik, Gesellschaft, Globale....usw.
Also, seit ich 12-13 Jahre bin, beschäftige ich bin mit Politik, bis heute.
Ich lese Bücher darüber Vorträge.
Für meinen Teil würde ich sagen, dass ich einen guten Überblick habe.
Ich bin der letzte der sagen würde, interessiert euch nicht für solche Themen.

Meine Erfahrung mit gewisse Themen.
Können man den Lauf der Geschichte ändern?

Natürlich hast du Recht damit, das man sich darauf vorbereiten soll.
In meinem Fall, ist die Frage, wie kann ich Licht sein in veränderten Zeiten.

Shalom Pausenclown

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?

von Burgen am 03.04.2021 23:03


5.Mose 4,9
Hüte dich nur und bewahre deine Seele gut, dass du nicht vergisst, was deine Augen gesehen haben,
und dass es nicht aus deinem Herzen kommt dein ganzes Leben lang.
Und du sollst deinen Kindern und Kindeskindern kundtun. Luth 84 

Die anderen Länder, gerade Portugal, leben im strengen Lockdown. Und sie sind unter sich. Waren 
total schlimm dran. Und nun sind die Abstand, Maske zum Ziel gekommen. Sie haben es geschafft. 
Und wir? 
Bei uns gibts Demonstrationen und das 1.Jahr ist vergessen. 

Mose erzählt oben, dass sie nicht vergessen sollen - in dessen Folge damals die Geschichte der 10 Gebotstafeln 
in Erinnerung erzählt wird. 
Da sind wir doch auch in gewisser Weise angesprochen; uns zu erinnern, und das, was Gott uns geschenkt hat, 
was uns geholfen und durchgetragen hat. 
Ich glaube, dass wir in unserem Land auch dazu aufgerufen sind, die Demokratie neu zu bedenken und 
dafür einzustehen. Die Lebenszusammenhänge in der wir leben vor Autokratie, Diktator, Gewalt usw. 
neu zu denken. 
Damals hat das Christentum dazu beigetragen, dass Menschenwürde und viele gute Entwicklungen fuß fassen konnten. 

Wir stehen vielleicht an einem Wendepunkt. Auch unsere Gedanken sollten sich erneuern. 
Die nächsten Viren oder Krankheiten werden sicherlich weiterhin die Menschen in Atem halten. 

5.Mose 4,9 war eine weiterführende Stelle von Psalm 103. 



 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?

von Burgen am 03.04.2021 21:19



Ja, Pausenclown, die Kirche, hatte versagt. Sie hat sich dem Regime untergeordnet, so sagt es die Geschichte. Jedoch gab und gibt es damals wie heute dann doch zum Glück Menschen, die dazu stehen, dass Nächstenliebe gelebt werden muss. 

@alle 
Ich mache mir seit einigen Tage Gedanken darüber, was die Menschen bildet, im Sinne von Ethik und Moral, sowie "ein Mann ein Wort" oder der Handschlag, der unverbrüchliche Bedeutung hat - also letztlich - über Verlässlichkeit im Zusammenhang mit Barmherzigkeit. 

Wir sind in der heutigen Zeit ziemlich abgelenkt, durch Medien, usw. wie ein durchorganisiertes Lebenssystem im Staat. Das ist wohl auch der Fall bezüglich all der Möglichkeiten zu lesen und anzusehen, was im Netz zu finden ist. 
Der eine "schnappt" hier etwas auf, der andere dort. Das versetzt die Menschen auch in eine Streßsituation. 
Da kann man sich doch fragen, wo man selbst in der Mitte bleiben kann. Woran orientieren sich die Menschen heute - wenn sie nicht Gottes Wort studieren. 

Also, auf den Spaziergängen sind oft lauter Grüppchen von Menschen zu sehen. Und daneben sind auch lauter einzelne, die, wie auf dem Pausenhof, ziemlich allein dort stehen. 
Und auch die Predigten online. Schöne Bilder, die das jeweilige Thema unterstützen. Der eine holt dies in den Vordergrund, der andere das. Die Prediger hören ja auch die Predigten der anderen und "verarbeiten", genau wie wir hier, die Themen. 

Da frage ich mich eben auch, wird Gottes Stimme nicht doch einen jeden "gehorsamen" ihn suchenden Christen seine Worte offenbaren? 
Jeder von uns benötigt die Weisheit Gottes, und auch Korrektur, Änderung ... usw. 


Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 03.04.2021 20:35

Wir sind in der Kar- und Osterwoche. Für uns Christen sind diese Tage nicht nur freie Tage, auch Osterhasen und Eiersuche steht nicht im Vordergrund.
Für uns ist diese Zeit der Höhepunkt dessen, was Jesus für uns getan hat: Sein Tod für unsere eigene Schuld und seine Auferstehung, mit der er die Macht über Tod und Satan bezeugt hat.

Morgen Abend wollen wir am Abend über das, was an Ostern geschehen ist, nachdenken.
Wir wollen miteinander über das nachdenken, was es heisst, dass Christus auferstanden ist und was das für uns bedeutet.


Herzliche Einladung
Sonntag 4. April, 20.30 Uhr in der Lobby


Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1200  |  1201  |  1202  |  1203  |  1204  ...  6727  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite