Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1333 | 1334 | 1335 | 1336 | 1337 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67443 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Burgen am 21.11.2020 10:24
Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott !
Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker.
Wer sollte dich, Herr, nicht fürchten und deinen Namen nicht preisen !
(Offenbarung 15,3-4)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Burgen am 21.11.2020 10:20
Gott, deine Güte ist besser als Leben. __ Psalm 63,4
Wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe;
und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. __ 1.Johannes 4,16
Kl: Offenbarung 20,11-15
Bl: 2.Petrus 1,12-21
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, dem Vater aller Güte, dem Gott, der alle Wunder tut,
dem Gott, der mein Gemüte mit seinem reichen Trost erfüllt,
dem Gott, der allen Jammer stillt. Gebt unserm Gott die Ehre ! (Johann Jakob Schütz)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Burgen am 21.11.2020 10:09
Hallo liebe Cleo,
das ist genau das, was Jesus in der Wüste widerfuhr. Gott ließ es zu, dass er vor seiner Einsetzung als Heiland Prüfungen bestehen sollte.
Im Gegensatz dazu, wie wünschen wir uns als Menschen, dass wir normalerweise von solchen Entscheidungen verschont sein würden.
Jesus Christus ist meines Wissens nach der einzige Mensch, der diese Zeiten durchgestanden hat und unversehrt daraus hervorgegangen ist.
Und doch dürfen wir darauf vertrauen, dass auch wir, mit Gottes Hilfe, Prüfungen durchstehen können. Denn Jesus, wenn wir den Blick auf ihn gerichtet halten, wird uns seine Kraft schenken. Wir haben dann für diesen bestimmten Augenblick dieselbe Kraft, nämlich seine Auferstehungskraft, die in uns zum Zuge kommt.
Das macht dankbar und schenkt Gewissheit seiner Treue zu uns, weil er uns liebt(e) schon vor Grundlegung der Welt.
Was war nun das Geheimnis dessen, dass Jesus unversehrt und gestärkt aus dieser Zeit der Versuchung herauskam?
Er sprach das Wort Gottes aus - in sein Leben.
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Cleopatra am 21.11.2020 08:26Diese offensichtliche Diskrepanz lässt sich dadurch erklären, dass Gott in seiner Souveränität und Duldsamkeit Satan zum Erreichen seiner Absichten (Anmerkung von mir- hier eben die Strafte für Israel, worauf Gott zornig war) benutzte.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von Cleopatra am 21.11.2020 08:08
Wenn mein Hund stark gereizt ist, dann stellt sich sein Fell auf (bei einem unsicheren Hund wie meinem gleich der "Irokesenschnitt"- einmal die Wirbelsäule entlang, von der Schulter bis zur Rute).
Nein.
Es war also kein "der arme David konnte ja nichts für und verantwortlich war er auch nicht."
In 1. Chroniker 21, 8 sagt David ganz deutlich, dass er gesündigt hat und bekommt sogar nicht zur Wahl, welche Strafe kommen soll. Die Sünde scheint also die Motivation gewesen zu sein.
Mir zeigt es aber gleichzeitig- die tollste Zahl bringt garnichts, wenn Gott nicht das Gelingen schenkt.
Sei es die Mitarbeiter bei der Entscheidung des Chefs, seien es Bürger bei den Entscheidungen der Regierung (in anderen Ländern eben die Könige) oder einfach auch in der Familie das Familienoberhaupt, welches auch Entscheidungen trifft, die den Rest der Familie betrifft (ich denke im Kleinen gerade an unseren Umzug, als ich noch Teenager war).
Klar derjenige, der dieser Reizung nachgeht.
Aber da ist Satan auch noch, der uns immerwieder versucht zu versuchen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 20.11.2020 21:28geli
Gelöschter Benutzer
Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?
von geli am 20.11.2020 21:02Ja, die Schuld ist bezahlt - für alle. Jesus ist gestorben für die Sünden der ganzen Welt.
Seit seiner Kreuzigung "steht" das Angebot der Vergebung für alle. Nur: Es ist noch nicht klar, wer dieses Angebot alles annehmen wird. Vielleicht bedeutet es so etwas wie: "Im Zweifel für den Angeklagten" ?

Solange noch nicht endgültig feststeht, wer das Angebot annehmen, bzw. ablehnen wird, stehen alle unter der Gnade und werden nicht gerichtet. Erst ganz am Ende, wenn klar ist, wer wohin gehört, dann wird Gott Gericht halten.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Bin der Neueste hier :D
von Burgen am 20.11.2020 20:55
Ja, das verstehe ich gut, Lenardo.
Hiob sagte dann noch: ich kannte dich nur vom Hörensagen, aber nun haben meine Augen dich gesehen.
Ich glaube, es geht um den Empfang des Heiligen Geistes. Und die Bereitschaft, einfach zu empfangen, nicht Leistung erbringen.
Gott / Jesus lässt sich ja finden. Er freut sich, immer, wenn er in das Leben eintreten darf.
Jesus sagt ja: Ich bin die Tür. Aber auch: ich klopfe an die Herzenstür.
verzeih, wenn es wieder "oberfromm" klingt. Aber so ist es in meinem Leben.
Für mich war mein Herz und Sinn mal zutiefst getroffen als ich in einem Jesusfilm das Gleichnis vom 4fältigem Ackerboden sah und hörte. Das war eine Ausnahme, weil nicht meine Gewohnheit. Lesen ist mir Gewohnheit. Jedoch zu dem Zeitpunkt war ich ziemlich am Ende mit meinem Latein, wie man so schön sagt. Und dann kam dies Gleichnis. Plötzlich sprach es zu mir, sodass mein Herz es verstehen konnte.
Es sind solche (Glücks)-Momente, die einem näher an das Herz Jesu bringen.
Zu Beginn meines verbindlichen Lebens mit IHM verstand ich auch nichts. Obwohl ich jeden Tag in der Bibel las, aber mein Herz war meist angesprochen, sodass die Bibel ein Malbuch wurde und Notizbhefte sich füllten mit ganz alltäglichen Problemen.
Erst dann, nachdem ich mir die Apokryphen reingezogen hatte, verstand ich plötzlich, dass es um Liebe geht.
Das war auch ein Schlüsselerlebnis. Nun fährt mein Zug, manchmal hält er. Und dann geht es dankbar weiter.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 03: Wer reizte David?
von geli am 20.11.2020 20:54Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich selbst viele Jahre mit Fragen und Zweifeln zugebracht habe...


geli
Gelöschter Benutzer
Re: Bin der Neueste hier :D
von geli am 20.11.2020 20:51Ja, das Fragen - da kommt man selbst dann nicht heraus, wenn man wirklich von der Wahrheit der Bibel überzeugt (worden) ist. Die Fragen hören bis zum Ende des Lebens nicht auf.
Und ich denke, es ist auch wichtig, dass wir immer wieder mit Fragen zu Gott kommen - auch wenn er uns nicht immer alle Fragen beantwortet. Vielleicht auch, weil wir eh nicht alles kapieren würden... ich stelle mir vor, wenn mein dreijähriger Enkel mich alle möglichen Dinge fragt ... manches kann ich ihm einfach (noch) nicht erklären, dazu würde sein kleiner Verstand nicht ausreichen.
Auch wir sind ja Kinder - Kinder Gottes. Auch wir verstehen nicht alles, was wir gerne wissen wollten.
Aber Fragen - das finde ich auch total wichtig. Oder auch, dass wir unsere Zweifel zu Gott bringen dürfen. Ich bin immer froh, dass wir bei Gott nicht "so tun müssen, als ob"...wir dürfen ganz ehrlich mit allem zu ihm kommen. Manchmal habe ich auch erlebt, dass ich Antworten erst zwei oder mehr Jahre später bekommen habe. Vielleicht war ich vorher noch nicht soweit, dass Gott mir diese Antworten schon geben konnte? Auch als Glaubende stehen wir ja in einer Entwicklung, in einem Prozess, der das ganze Leben über andauert.