Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1468 | 1469 | 1470 | 1471 | 1472 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67538 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: ANGST VON JESUS GETRENNT ZU WERDEN
von Burgen am 29.07.2020 22:42
Hallo, liebe pray,
Jesus spricht zu Christen, also zu Menschen oder von Menschen, die an ihn glauben - und glauben werden.
Der Glaube an ihn ist ja immer auch eine Entscheidung *für* ihn.
Und diese Verse helfen auch die Motivation zu bedenken. Also ob der Mensch tatsächlich bereit sein wird, sein weiteres Leben so wie an einem Weinstock die Rebe mit Jesus durch dick und dünn zu gehen.
In der Schlachter sind unter der Überschrift: Der Weinstock und die Reben drei Bibelstellen angefügt, die vielleicht erhellend wirken.
Gal 5,22 ; Eph 3,17-19 ; Kol 2,6-7
***
Ich würde eher an die Namenschristen denken.
Diese sind ja zumeist als Baby getauft worden und somit werden sie Mitglied der jeweiligen Kirche.
Das kann bedeutet, dass der getaufte Mensch niemals eine verbindliche Beziehung zu und mit Jesus haben wird.
Das ist sehr traurig. Auch deshalb, weil dann genau das geschehen wird, was in der Bibelnetrachtung geschrieben ist.
Wenn zB Eheleute, Freunde, Bekannte, Nachbarn usw keine Gemeinschaft pflegen (können), fallen sie sozusagen aus einer Beziehung heraus. Da ist dann kein Wurzelwerk, die zusammenhält. Da fließt nichts mehr.
Und vertrocknete Blätter fallen ja ab. Das ist mir heute Abend aufgefallen. Die Kastanie hat schon eine ganz vertrocknete Krone. Da andere, gegenüber stehend ist noch voll in ihrem Saft.
Ich hoffe sehr, dass sie sich im nächsten Jahr erholt.
Und genauso hofft Gott Vater auf eine fließende Beziehung mit seinen geliebten Menschen.
Das ist die Langmut Gottes, dass der Mensch die Gnade der Rettung und Erlösung erkennt und annimmt.
V6
wenn jemand nicht *in* mir bleibt, so wird er weggeworfen wie die Rebe und verdorrt; ...
V7
Wenn ihr *in* mir bleibt und meine Worte *in* euch bleiben, ...
V8
Dadurch wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger !!! werdet. !!!
Es hängt also auch davon ab, welches Gottesbild der Mensch hat.
Re: ANGST VON JESUS GETRENNT ZU WERDEN
von pray am 29.07.2020 21:06Hallo liebe Geschwister,
ich bin auch der Meinung, dass ein Christ - sofern er durch Gottes Geist von neuem geboren und damit Kind Gottes ist, nicht mehr verloren gehen kann.
Ich bin der Ansicht, es kann passieren, dass ein Christ Jesus vielleicht mal durch schlimme Umstände und wenig Gemeinschaft mit Ihm aus dem Ruder laufen kann, aber wir wissen, dass Jesus der Gute Hirte ist, der Sein Schäfchen nicht ins Verderben laufen lässt, sondern Wege und Zeiten findet, es zurückzuholen.
Dennoch kann ich Johannes 15 nicht erklären. Kommenden Freitag, also übermorgen schon wollen wir im Bibelkreis das Thema "Früchte" machen und ich verstehe folgende Bibelstelle nicht.
Johannes 15,1-6
Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. 2 Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und eine jede, die Frucht bringt, reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe. 3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe. 4 Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt. 5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. 6 Wer nicht in mir bleibt, der wird weggeworfen wie eine Rebe und verdorrt, und man sammelt die Reben und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.
o.k. zunächst heißt es ja "eine Rebe an mir".....und "an mir" ist ja nicht "in mir". Aber Jesus warnt auch die Jünger, die "in Ihm" sind, dort zu bleiben, sonst droht wegwerfen und ins Feuer werfen, wo sie verbrennen.
Das Feuer kann aber doch nicht die Hölle in diesem Fall sein? Beim Schreiben kam mir eben der Gedanke, dass sie ins Feuer "der Läuterung" kommen, wo sie gut zurecht gebracht und gereinigt werden, wie in einem Schmelzofen, wo die Schlacken entfernt werden. Allerdings verbrennt man ja dort nicht.
Kann jemand was zu der Frage sagen?
Re: Hausgemeinde gründen
von pray am 29.07.2020 20:48
Ich wollte euch einen Link einstellen, wo sich Interessierte melden können:
https://pistis.org/
In einigen Städten gibt es schon Anfragen, Gründerangebote usw. - kann man auf der Seite sehen, wo es bereits Interessierte gibt.
Alles bündelt sich zunächst beim Betreiber der Seite, der die Kontaktdaten dann, sofern Erlaubnis dazu, dann zusammenbringt. Das finde ich sehr angenehm.
Wie auch immer, ich finde es sehr wichtig, dass ein Christ entweder Gemeinde und da Freunde hat oder zumindest Christen kennt, mit denen er beten, sich austauschen oder auch ein bisschen Freizeit verbringen kann.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 29.07.2020 09:21
Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren. __ Hiob 1,21
Wir haben nichts in die Welt gebracht; darum können wir auch nichts hinausbringen.
Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so wollen wir uns damit begnügen. __ 1.Timotheus 6,7-8
Kl: Apostelgeschichte 10,(21-23) 24-36
Bl: Micha 7,8-20
Was macht, dass ich so fröhlich bin in meinem kleinen Reich.
Ich sing und tanze her und hin vom Kindbett bis zur Leich.
Was macht, dass ich so furchtlos bin an vielen dunklen Tagen.
Es kommt ein Geist in meinen Sinn, will mich durchs Leben tragen.
(Hanns-Dieter Hüsch)
Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 28.07.2020 07:421 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.
In der Suppenküche ist ein Mitarbeiter, der in manchen biblischen und hygienischen Themen etwas anders sieht als ich.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 28.07.2020 07:21
Bis hierher hat uns der HERR geholfen. __ 1.Samuel 7,12
Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht. __ 1.Korinther 4,8
Kl: Matthäus 22,1-14
Bl: Micha 7,1-7
Zu dir rufe ich, o mein Gott, und ich erhalte Antwort von dir. Ich bitte, und deine Güte schenkt mir, was ich begehre. Erfüllt von Ehrfurcht und Freude schlag ich die Zither vor dir, meinem Gott. Alle meine Hoffnung setze ich auf dich und ruhe selig in deinem Schoß. (Hildegard von Bingen)
RuthNaomi
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von RuthNaomi am 27.07.2020 20:38Gebetslied
Bist der Anker für mich
https://youtu.be/1e575-EhuQk
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 27.07.2020 09:54
Der HERR gibt Weisheit, und aus seinem Munde kommt Erkenntnis und Einsicht. __ Sprüche 2,6
Wenn es jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden. __ Jakobus 1,5
Kl: Johannes 6,47-56 // Jesus: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben! //
Bl: Micha 6,1-16 // Gott klagt sein Volk an //
Allmächtiger Gott, gib dass dein Wort bei uns nicht ein steinernes Herz und eine eiserne Stirn vorfindet, sondern den gelehrigen Sinn, der sich dir erwartungsvoll öffnet. Lass uns erfahren, dass du unser Vater bist, und stärke uns in dem Vertrauen, dass du uns als deine Kinder angenommen hast.
(Johannes Calvin)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Hausgemeinde gründen
von Burgen am 27.07.2020 09:41Ja, Weihnachten und Ostern ..., in der Tat waren das heidnische Feste. Denn im wirklichen Leben wurde Jesus nicht am unserem Weihnachten geboren, sondern einige Monate zuvor.
Und Ostern ..., dazu gehört das Alte Testament mit seinen Passahfesten zu studieren. Entsprechend folgt dann die Ausgießung des Heiligen Geistes. Das zB sind keine kalendermäßigen Festschreibungen, wie wir das von unserem gregorianischen Kalender her kennen.
Die ersten Verantwortlichen der sozusagen Neuzeit vor nunmehr gut 1700 Jahren presste dies alles aus politischen Gründen in sogenannte christliche Kirchenlehre. Auch um sich von den jüdischen Festen und Wahrheiten abzugrenzen.
Und damit in unserer Zeit sind das eben Erinnerungen daran, dass es mal ein Leben zusammen mit den Juden gab bezüglich der markanten Feste.
In Russland, Griechenland, in der orthodoxen Kirche fällt dies alles in dem Januar hinein ... .
Da gab es ja dann auch die Abspaltung der Orthodoxen von der katholischen Kirche, die dann später zur Entstehung der evangelischen führte. Man kann also mit fug und recht sagen, damals wars ... Das einzige, was uns verbindlich zusammenhält ist das Buch der Heiligen Schrift. Und auch da gibt es manche Neuerungen, die nicht unbedingt schlecht seinm müssen.
Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 27.07.2020 07:39Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder