Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1622  |  1623  |  1624  |  1625  |  1626  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Gedankensplitter _ Krankheiten, Plagen oder Geißeln, Gottes Sammeln von Menschen ...

von Burgen am 19.03.2020 21:07



Gott schenkt Freude über den Tag hinaus. 

Er gibt Durchblick durch den Nebel der Alltagssorgen auf das Ziel der ewigen Freude. (Peter Hahne) 



Wir sind nicht umsonst in diese Welt gesetzt. 

Wir sollen reif werden für eine andere Welt. (Matthias Claudius) 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Gedankensplitter _ Krankheiten, Plagen oder Geißeln, Gottes Sammeln von Menschen ...

von Burgen am 19.03.2020 21:03




Martin Luther über die Auferstehung 

Die Auferstehung der Toten ist ein Artikel, den man glauben muß. 

Ich fühle das nicht, daß Christus auferstanden ist, aber das Wort sagt es. 

Ich fühle die Sünde, aber das Wort sagt, sie sei vergeben denen, die das glauben. 

Ich sehe, dass die Christen sterben wie alle anderen. 

Aber das Wort sagt, dass sie auferstehen. 

Man darf sich also nicht nach dem Fühlen richten, sondern nach dem Wort. 


Das ist der allergrößte Trost, dass ein Christ schon im ewigen Leben ist, wenn er auf das Wort sieht. 

Er hat's bereits in seinem Leibe, nur daß es noch zukünftig ist. 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Gedankensplitter _ Krankheiten, Plagen oder Geißeln, Gottes Sammeln von Menschen ...

von Burgen am 19.03.2020 20:55



Aus einem Kalenderblatt von Nov - Dez 1999 - ähnlich dem Neukirchner Kalender 

Zur Zeit des Dreißigjährigenn Krieges lebten im Lüneburgischen zwei gottesfürchtige Bauern: Hinz und Drewes. 
Bibel, Gesangbuch und Katechismus waren ihr kostbarster Schatz, den sie vor den drohenden feindlichen Überfällen 
im Sitz des Großvaterstuhls verbargen. 
Wie schon oft, mussten beide Bauern eines Tages mit ihren Familien in den Wald flüchten, vergaßen dabei aber
in der Eile ihre lieben Bücher.
Die Andachten hielt ihnen der alte Hinz, indem er die bekanntesten Kapitel der Heiligen Schrift aus dem Gedächtnis sprach.

Nach Abzug der Feinde kehrten sie zurück. All ihre Habe war vernichtet, nur die beiden Lehnstühle standen noch da.
Man hatte sie zur Bequemlichkeit zweier verwundeter Soldaten, die man zurücklassen musste, aus den brennenden
Häusern getragen.
Die kostbaren Bücher waren verschont geblieben.
Die beiden Verwundeten wurden sorgsam bis an ihr Ende gepflegt. Sie waren auch empfänglich für Gottes Wort. 

Auf ihr Grab schrieb man neben ihre Namen:
"... die ohne ihr Wissen die Bibel gerettet haben und durch die Bibel 
für ewig gerettet worden sind."  




 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Das Matthäus-Evangelium

von geli am 19.03.2020 20:41

Was sollen sie den Besitzern der Schweine sagen,

Ja, dieser Gedanke ist für mich auch neu - nämlich dass die Hirten ja nicht die Besitzer waren und sie deshalb Angst haben mußten, wie die Besitzer auf den Verlust der Herde reagieren würden!

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung

von burgold am 19.03.2020 18:03

ich mag was mit euch teilen.
https://www.wa.de/hamm/alle-kirchenglocken-hamm-werne-boenen-laeuten-anlaesslich-krise-coronavirus-abend-13606404.html
Also das mit dem Licht im Fenster verbreitet sich und zusammen beten auch. Das ist was positives finde ich.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Einige Gedankensplitter _ Krankheiten, Plagen oder Geißeln, Gottes Sammeln von Menschen ...

von Burgen am 19.03.2020 14:24




Hallo ihr Lieben, 

in der Bibel lesen wir ja auch den gesprochenen Satz:  Bisher habt ihr noch nicht mit Fleisch und Blut gekämpft ... 

Dieser Satzteil führt die Gedanken ua zur geistlichen Waffenrüstung. Im Laufe der Zeit habe ich dazu schon einige Auslegungsmöglichkeite darüber gehört. Das Beste scheint mir jedoch zu sein, von Gott selbst eine Offenbarung darüber geschenkt bekommen.

Und das denke ich auch in Bezug zu der derzeitigen Geißel der Menschheit.
Als da sind: Aids, inzwischen teilweise heilbar? Krebs, noch immer kein Heilmittel und derzeit Viren, speziell Corona-Viren.

Vielleicht gibt es noch andere.

Schauen wir jedoch mal in das alte Ägypten! (Habe gerade einen etwas ermüdenden Bericht gelesen ...) 

Zehn Plagen schickte Gott. Die meisten Plagen betrafen ausschließlich die Ägypter, speziell den Pharao als verantwortlichen Herrscher. 

Die Hebräer, damals so genannt, Gottes Volk, konnten zuschauen, den Rest bekamen sie jedoch mit, weil es auch in ihr eigenes Leben eingriff.  

Und interessant ist in der Tat, dass jede einzelne Plage eine Götterfigur der Ägypter betraf.
Gott zeigt ihnen auf, wie tot und überaus machtlos ihre vielen Götter waren.
Die Götter waren nicht einfach als ein Wort gedacht und so locker in den Köpfen und Herzen der Menschen.
Im Gegenteil, ihnen musste Anbetung bis hin Menschenopfer gebracht werden.
Und doch waren diese unnütz und alle total machtlos.

Der Pharao, der König, selbst war ein recht wankelmütiger Mann, wie ich finde.
Und Gott machte ein Ende mit ihm.

Das Volk der Hebräer begann schon bald nach ihrer Befreiung und Rettung gegen Gott zu murren - und hatte ja auch die Strfen durchzulesen.

Anderer Gedanke:
Die Priester waren so etwas wie die Medizinmänner für das Volk. Ihre Heilungsmittel waren sehr begrenzt.
Noch hinein bis in unser Mittelalter.
Erst nach und nach wurden manche Glaubenserfahrungen bezüglich Heilungen, Weltverstehen wie zB, dass die Erde keine Scheibe ist und vieles mehr.
Bis hin, dass die Menschen sich lieber Gliedmaßen amputieren lassen bei Diagnose Krebs, als daran zu krepieren.
Das ist doch eigentlich auch ein mittelalterlicher Vorgang, oder nicht?
Man hört ja öfter, dass jeder Mensch seinen persönlichen Krebs hat und dass sogar Stress und falsche Denkmuster an dieser ausgearteten Zellkonstruktion Schuld sei.

Gott selbst sagt uns in seinem Wort, das ja Jesus Christus von Anfang an war und ist, dass die Menschen ihr Denken verändern sollen. Sie sollen Gottes Gedanken denken.
Das bedeutet doch, Tag und Nacht Gedanken wie Worte der Schrift, die heilsam sind, mit dem Munde im Herzen bewegen, aussprechen, Gott opfern, bis sie im unbewussten Herzensgedanken verankert sind. Sie also wie ein Mantra memorieren, meditieren. Dazu braucht es nicht ein Liegen auf einer Yogamatte oder so, sondern nur den eigenen Atem und es zu wollen.

Die Gedanken, die gemurmelten Worte sind dann so etwas wie eine Schutzmauer.
Es murmelt sozusagen in mir. Beim Autofahren oder so allerdings nicht zu empfehlen.
Lieber vorher um Schutz beten.
Und dieses jetzt auch im Hinblick auf den neuen, unsichtbaren Feind - dem Corona Virus.

Ein anderer Gedanke ist, dass Gott der Erde ein Ende setzen wird, wenn die Zahl der Heiden vollständig ist.
Wir wissen natürlich nicht seine Zahl. Denn auch die Sternenzahl hat er uns nicht mitgeteilt.
Jedoch seit Abraham sammelt er Menschen wie Sterne am Himmel.
Ein Prediger/in sagte, dass die Wissenschaft hinter der Zahl bis heute 20 Nullen schreibt. Und das allein ist schon unvorstellbar.

Vielleicht bekommt jeder Mensch seinen eigenen Stern als Haus oder Wohnung? Das fände ich gut.
So unter dem Gesichtspunkt des Gebets: wie im Himmel so auf Erden.
Möge jeder seinen Umzug in die Ewigkeit mit Freuden erwarten - denn Jesus holt seine Braut bald ab.

Nicht menschliche Gerechtigkeit zieht ein, sondern Gottes Gerechtigkeit in seinen Brautleuten, Mann und Frau, werden einziehen und am himmlischen Hochzeitsmahl sehr gut geschmückt sein.

Was ist der Mensch, dass du seiner bedenkst?! 
Liebe. 
Auch wenn der Mensch meint, er wüsste die Welt und Gott "zu knacken". 


Daher lohnt es vielleicht, die geistliche Waffenrüstung des Epheserbriefes neu zu bedenken, für jeden. Und anzuwenden.
Gerade jetzt in dieser unglaublich schweren Zeit voller Angst (vor leeren Klopapierregalen zu stehen...)


Gruß
Burgen




 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht

von Burgen am 19.03.2020 13:37



Am Mittwoch, den 1.4. um 8:55 bis ca 10 Uhr  gibt es im hopetv.de 

eineTV Sendung zur Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

unter dem Thema: Aus der Praxis




Das Programm gehört zu den Adventisten: Am Leben interessiert.

Früher hieß es Hope Channel. Ich bekomme immer das Programm und finde, dass sie

viele gute informative und lehrreiche Sendungen produzieren.

Da ist vom Kind bis zum Jungen sowie alten Erwachsenen etwas dabei.

Gottesdienstpredigten sind natürlich Samstag, weil dort der Sabbat gefeiert und eingehalten wird.


LG
Burgen


 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33

von Burgen am 19.03.2020 09:22





Der HERR wandte sich Israel wieder zu um seines Bundes willen mit abraham, Isaak und Jakob und 
wollte sie nicht verderben, verwarf sie auch nicht von seinem Angesicht bis auf diese Stunde. __ 2.König 13,23 
[ 3x gehorsam anstatt 5x gehorsam und deren Folgen - Elisas letzte Anweisung vor seinem Tod] 

Gottes Gaben und Berufung können ihn nicht gereuen. __ Römer 11,29 
[Gottes Gnade steht allen offen - ab Röm 11,25-36]


Kl: Matthäus 19,16-26 [Der reiche Jüngling]

Bl: Markus 12,18-27 [Diskussion über die Auferstehung] 


Der Herr ist noch und nimmer nicht von seinem Volk geschieden; 
er bleibet ihre Zuversicht, ihr Segen, Heil und Frieden. 
Mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her.
Gebt unserm Gott die Ehre!
(Johann Jakob Schütz)  





Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Das Matthäus-Evangelium

von Cleopatra am 19.03.2020 07:20

Burgen schrieb: Und die Schweinehirten sind ebenfalls emotional "durcheinander", erschrocken, ängstlich. Was sollen sie den Besitzern der Schweine sagen, wie sich rechtfertigen, Schuld abweisen .... Zutiefst erschrocken, bis in die tiefste Seele hinein.

 
Achso, ja, daran hatte ich garnict gedacht....
 
So oft habe ich das schon gelesen gehabt, irgendwie waren diese Hirten in meinen Augen auch die Besitzer gewesen, aber ja klar- stimmt, sie haben ja quasi ihren Job nicht gut gemacht, wenn die Schweine dann alle weg waren......
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung

von Cleopatra am 19.03.2020 07:18

Ich finde es toll,
 
wenn die eit bewusst dafür genutzt wird, um Nächstenliebe zu zeigen.
 
Vielleicht wäre jetzt die Zeit auch gut, um alten oder einsamen Menschen aus der Gemeinde eine nette Karte zu schicken, damit sie sich weterhin geliebt fühlen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1622  |  1623  |  1624  |  1625  |  1626  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite