Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1683 | 1684 | 1685 | 1686 | 1687 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67573 Ergebnisse:
Re: 2020 - ein wirklich herzlich gesegntes Neues Jahr 2020 ...
von Cleopatra am 01.01.2020 09:36Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
2020 - ein wirklich herzlich gesegntes Neues Jahr 2020 ...
von Burgen am 01.01.2020 01:01
das wünsche ich allen Mitgliedern hier und all denen, die "nur mal so" in diesem Forum vorbeischauen.
Auf dem kleinen Kärtchen ist zu lesen : Leben unter einem guten Stern
und in Matthäus 2,20 : Als sie den Stern sahen, wurden sie sehr froh.
Und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie die aus fernen Landen in Bethlehem ankommenden drei Weisen froh und glücklich waren, endlich das gerade geborene Jesuskind zu sehen.
Für uns heute ist es so, dass wir dem erwachsen gewordenen Jesus wohl vor Augen haben.
Seine Geburt war eine Sternstunde und auch jetzt, 2000 Jahre später ist es d i e Sternstunde im Herzen eines Menschen, wenn Gott/Jesus im Herzen eingeladen und empfangen wurde.
Manchmal, oder sogar oft, ist dies Geschehen im Leben wie ein Abenteuer, vorher vor der Entscheidung für ein Leben mit Jesus und dann weiterhin ein Abenteuer im neuen Leben.
Denn, Zitat : Wer i h n sucht, findet das Leben.
Wer sich ihm anvertraut, erfährt seine Liebe.
Wer mit ihm lebt, hat den lebendigen Gott
als Freund zur Seite, der ihn nie verlässt
und in den Himmel bringt. : Zitat Ende
Und so mögen wir alle hier und dort in dem neuen, Neuen Jahr, das Leben ganz bewusst unter einen guten Stern stellen und erfahren, wie gut und schön ein friedliches Leben unter Gottes Segen ist.
Die Welt mit seinen vielfältigem Unfrieden - ja, das ist beunruhigend. Dennoch - Gib nicht auf - wir können Frieden leben und ausleben.
Normalerweise mahlen die politschen Mühlen langsam - und Gottes Mühlen mahlen auch langsam, manchmal entsetzlich langsam. Da ist Hoffnung gepaart mit Geduld gefragt ...
In diesem Sinne - ein frohes Neues Jahr.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 31.12.2019 13:34Euch allen eine "guten Rutsch" ins neue Jahr. Gottes reichlichen segen euch , aber auch euren Familien.
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Postevangelikalismus
von Cleopatra am 31.12.2019 12:57Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35
von Burgen am 31.12.2019 09:41
Losung
Halte dich ferne von einer Sache, bei der Lüge im Spiel ist. __ 2.Mose 23,7
Was wahrhaftig ist, was ehrbar, was gerecht, was rein,
was liebenswert, was einen guten Ruf hat, sei es eine Tugend,
sei es ein Lob - darauf seid bedacht! __ Philipper 4,8
Altjahresabend
Meine Zeit steht in deinen Händen. __ Psalm 31,16
Evangelium Matthäus 13,24-30
Epistel Römer 8,31b-39 Jesaja 55,6-13 (in 4 Jahren fast durch die ganze Bibel)
Predigt Hebräer 13,8-9a
:::
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
es ist gut, dass das Herz fest wird, was durch Gnade geschieht,
nicht durch Speisen ... Hebr 13, 8-9 (b)
:::
Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen.
Nun von dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem ZIEL entgegen. (Jochen Klepper)
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von pausenclown am 31.12.2019 09:15Hallo Cleo,
das wünsche ich dir auch.
Mit einer kleinen Ergänzung, mögen viele ein Segen für andere sein 2020.
Shalom
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Postevangelikalismus
von Burgen am 31.12.2019 09:09
Ja, der Anfang im ersten Post war nicht gerade einladend weiter mitzumachen.
Jedoch weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer leicht ist, die richtigen Worte zu finden und für andere liest es sich dann hölzern oder provokativ, was keiner gerne hat.
Und als ich mich dann doch mit dem Thema beschäftigte, ziemlich unvollkommen und vielleicht auch einseitig oder so, finde ich im Nachhinein eigentlich wichtig oder interessant, über die Begriffe und die geschichtlichen Nachwirkungen und so, nachzudenken und sich darüber auszutauschen.
Denn Theologie ist nicht gleich Theologie, welche zum Leben für einen selbst geschweige denn andere Menschen führt.
Es ist irgendwie so etwas seinen eigenen Standpunkt herauszukristallisieren, der eben auch das Land und seine eigene Kultur im Hintergrund oder Vordergrund. hat. Naja.
LG
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 31.12.2019 09:05Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: befremdende praktiken
von Cleopatra am 31.12.2019 09:03Aber durch solche Praktiken lankt es erstens weg von Gott (weil es nurnoch um diese Praktiken oder irgendein Können geht) und zweitens sorgt es eben auch für eine Ablenkung anderer, die in der Bibel nicht so bekannt sind, weg.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Postevangelikalismus
von Cleopatra am 31.12.2019 08:53Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder