Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | 1732 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67579 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 30.10.2019 07:47
aus Lukas 13,10-17 / Jesus heilt am Sabbat / (fast immer am Sabbat, weil der oder die Menschen ruhen und nicht ihrer Beschäftigung nachgehen)
10 Er lehrte aber in einer der Synagogen am Sabbat.
11 Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren einen Geist der Krankheit hatte, und sie war verkrümmt und konnte sich gar nicht aufrichten.
12 Als nun Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sprach zu ihr: Frau, du bist erlöst von deiner Krankheit !
13 Und er legte ihr die Hände auf, und sie wurde sogleich wieder gerade und pries Gott.
14 Da wurde der Synagogenvorsteher entrüstet, dass Jesus am Sabbat heilte, und er ergriff das Wort und sprach zu der Volksmenge: Es sind sechs Tage, an denen man arbeiten soll; an diesen kommt und lasst euch heilen, und nicht am Sabbattag !
15 Der Herr nun antwortete ihm und sprach: Du Heuchler, löst nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe und führt ihn zurTränke?
16 Diese aber, eine Tochter Abrahams, die der Satan schon achtzehn Jahre gebunden hielt, sollte nicht von der Bindung gelöst werden am Sabbattag?
17 Und als er das sagte, wurden alle seine Widersacher beschämt; und die ganze Menge freute sich über all die herrlichen Taten, die durch ihn geschahen.
***
Hier durch diese Begebenheit wird vielleicht gezeigt die Religiösität in dem Sinne, dass das Befolgen von Buchstaben töten kann. Buchstäblich sowie auch die Seele/Psyche des Menschen gefangen und getötet werden kann. In dem Sinne, dass Krankheit fesseln kann und der Lebensmut daraufhin schwinden kann.
Im Anschluss an dieses Erlebnis folgt das Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig. Der Senfkorn, der groß zum Baum wird und dee Vögel des Himmels nisten in den Zweigen und so wird aus dem Senfkorn ein Schutz bietender Baum. Sa hat der Sauerteig keine Chance Böses anzurichten.
Re: Jesaja 49,15
von Cleopatra am 30.10.2019 07:33Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Halloween
von Cleopatra am 30.10.2019 07:28Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 30.10.2019 07:20
Gedenket seiner Wunderwerke, die er getan hat, seiner Zeichen und der Urteile seines Mundes ! __ Psalm 105,5
Jesus nahm die fünf Brote und die zwei Fische, sah auf zum Himmel, dankte und brach's und gab die Brote den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk. Und sie aßen alle und wurden satt. __ Matthäus 14,19-20
Lukas 13,10-17
Tobias 6,2-18 (1-23) oder Hiob 11,1-20
Gebet (Eva von Thiele-Winckler)
Ich sehe ausgestreckte Hände, sie brechen Hungernden das Brot, gebieten, dass sich Krankheit wende, entreißen selbst den bittern Tod.
Ich sehr ausgestreckte Hände, so voller Liebe, voller Huld.
Sie helfen, heilen ohne Ende, sie trösten und befreien von Schuld.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Buchstabe und Geist
von geli am 29.10.2019 20:39Aber ist es dann der "Buchstabe" - oder nur die Sünde (Rechthaberei) des Menschen?
Ich denke eher, der "Buchstabe" tötet dann, wenn er nicht im Sinne Gottes, also "geistlich" ausgelegt wird. Wenn man also nicht verstanden hat, wie Gott es eigentlich gemeint hat, und um was es Gott im tiefsten Sinne geht. Das aber kann man nur durch den Geist erkennen.
Gerade fällt mir dazu die Versuchungs-Geschichte Jesu ein:
Der Teufel versuchte, Jesus zu Fall zu bringen - und das mit Hilfe von Stellen aus der Schrift, die er zitierte. Wäre Jesus darauf hereingefallen und hätte diese Schriftstellen für sich in Anspruch genommen, dann hätte ihn genau die Schrift, also der "Buchstabe", dazu verleitet zu sündigen und zu "sterben".
Aber Jesus wußte durch den Geist, welche Schriftstelle jetzt in dieser Situation die Richtige war, die zum Leben führte - er konnte die Schrift geistlich auslegen und in seiner Situation richtig anwenden.
Re: Jesaja 49,15
von nusskeks am 29.10.2019 20:23Ja, Jesaja 49,15 und der ganze Zusammenhang ist sehr ermutigend. Wie schön, dass auch Heiden Anteil daran haben.
One of Israel
Re: Taw, ein hebräischer Buchstabe
von nusskeks am 29.10.2019 20:07Hallo Pausenclown, ich fand deine Beiträge sehr erhellend und informativ. Vielen Dank dafür.
One of Israel
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Buchstabe und Geist
von Burgen am 29.10.2019 19:27Ja Geli, die Gnade Gottes gab es schon immer. Jedoch die Menschen waren und sind öfter ohne Gnade.
Ohne Gnade in der menschlichen Ebene. Vermutlich gibt es "auch" unter Christen, deren Auswirkung auf andere Menschen
in gewisserweise gnadenlos sind oder erscheinen. So wie mein Beispiel von 9:08 Uhr.
Andere sagen, Religiosität ist auch da anzusiedeln. Und Paulus ist ein gutes Beispiel dafür, welche Auswirkungen
das Leben eines Menschen haben kann, wenn er die Religiosität hinter sich lässt und Jesus den Mittelpunkt sein lässt.
Nachtrag:
Vielleicht könnte man es so sagen: Religiosität des Buchstabens: zum Beispiel das Geschehen am Feigenbaum und daraufhin
die Auseinandersetzung Jesu mit den Pharisäern. Ihnen fehlte völlig die Vorstellung, dass dieses Ährenraufen erlaubt sein dürfte.
Oder eben, dass aufgrund eines Wortes jemand plötzlich gesund sein könnte. Das ist Religiosität glaube ich.
LG
Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gebetsanliegen für einen Drogensüchtigen
von geli am 29.10.2019 14:52Ich persönlich glaube, es ist oft deshalb, weil es oft Menschen sind, die die (schlimmen) Realitäten unserer Welt mehr als andere wahrnehmen und nicht damit fertig werden, ohne sich zu "betäuben".
Oder auch oft Menschen, die in der Jugend "mal zum Spass", und auch aus Gruppenzwang, um "cool" zu sein, mit Drogen und Alkohol angefangen haben und dann nicht mehr davon loskamen.