Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1786  |  1787  |  1788  |  1789  |  1790  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67590 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5402

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Cleopatra am 04.09.2019 07:38

Cleopatra schrieb: Danke für den Hinweis, ja, dieses Wort "ständig", ja das kann man vielleicht falsch verstehen.

Merciful schrieb: Wenn du 'ständig' schreibst, muss ich annehmen, dass du auch 'ständig' meinst.

 
Lieber Merciful, das erschwert jetzt aber schon das Gespräch, ich habe doch schon bereits geschrieben, was ich damit meinte, oder....?
 
Kann es sein, dass du dich irgendwie so anfühlst, wie gegen die Ecke gedrängt und dich nun verteidigen musst...?
 
Ich denke eher nicht, dass ich mich im Ton oder in der Ausdrucksweise vergriffen habe. Natürlich denke ich über solche Reaktionen meinerseits nach. Es ist hier wichtig zu beachten, was diese Reaktion hervorrief. Ich hatte bezeugt, dass ich die Realität erlebe, dass Jesus von Sünden befreit. Über diese Aussage hättest du dich freuen können, du hättest dich mit mir freuen können. Dies wäre eine angemessene Reaktion deinerseits gewesen. Stattdessen aber meintest du, meine Worte seien nur 'graue' Theorie.
Hm ne, lieber Merciful bei aller Liebe, aber so kam es echt nicht rüber.
 
Auf mich wirkten die Antworten auch mehr als fromme Sätze, die an und für sich natürlich richtig sind, aber eben am Thema vorbei gehen.
 
Natürlich musst du nicht mehr von dir preisgeben, als du möchtest, aber geli wollte es nur angesprochen haben und nicht drum herumgeredet haben.
 
Und eine entsprechende Reaktion kann man vom gegenüber nicht erwarten, dass man hätte sich freuen sollen und so, wenn man doch eine konkrete Antwort auf die Frage erwartet und stattdessen drumherum geredet wird...
 
Bedenke bitte auch dies: Auch Jesus wurde zuweilen sehr zornig. Nicht nur im Tempel (Tempelreinigung) und gegen die Pharisäer. Auch Petrus erhielt einmal eine ziemlich hart klingende Zurechtweisung. Ich will damit nur sagen: Eine zornige Antwort ist nicht per se unangemessen.

Das erklärt vielleicht eher deine Beurteilung gelis Worte.
 
Und wir dürfen auch hier immer in Respekt voreinander begegnen und uns in Liebe begegnen.
 
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2019 07:47.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 07:31

geli schrieb: Lieber weichst Du aus - weil Du keine Antwort weißt?

Du bist ziemlich ungeduldig.

Es wäre schön, wenn du solche Unterstellungen unterließest.

Weder weiche ich aus noch weiß ich keine Antwort.

Ich habe diesen Thread nicht gestartet.

Ich müsste hier eigentlich gar nicht schreiben.

Zudem habe ich sehr viel Arbeit.

Auch jetzt bin ich sehr müde, weil ich die halbe Nacht gearbeitet habe.

Ich lese und schreibe dennoch, weil ich gern das eine oder andere klären möchte.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 07:25

geli schrieb: Das beschäftigt mich immer noch - aber darauf kam keine Antwort?

So schnell bin ich nicht.

Mittlerweile habe ich jene Frage aber beantwortet.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 07:21

Ergänzung:

Was das Mitteilen persönlicher Erfahrungen betrifft, denke ich gern an die Aussage meines damaligen Jugendpastors.

Er sagte uns, dass jeder nur das mitteilen solle, was er gern von sich preisgeben möchte.

Niemand wird gedrängt, mehr zu sagen, als er möchte.

Dies ist eine einfache, eine gute Regel, die auf Menschenkenntnis, Empathie und Güte beruht.

Vor diesem Hintergrund reagiere ich empfindlich, wenn jemand von mir fordert, mehr mitzuteilen, als ich mitteilen möchte.

Es gibt Dinge, die ich nicht einmal in der persönlichen Seelsorge mitteilen würde.

Noch weniger sind sie geeignet, in einem öffentlichen Forum mitgeteilt zu werden.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 07:14

geli schrieb:
Na, da lehnst Du Dich jetzt aber weit aus dem Fenster!
Leider werfen solche Aussagen kein gutes Licht auf Dein Leben mit Jesus!

Ich denke eher nicht, dass ich mich im Ton oder in der Ausdrucksweise vergriffen habe.

Natürlich denke ich über solche Reaktionen meinerseits nach.

Es ist hier wichtig zu beachten, was diese Reaktion hervorrief.

Ich hatte bezeugt, dass ich die Realität erlebe, dass Jesus von Sünden befreit.

Über diese Aussage hättest du dich freuen können, du hättest dich mit mir freuen können.

Dies wäre eine angemessene Reaktion deinerseits gewesen.

Stattdessen aber meintest du, meine Worte seien nur 'graue' Theorie.

Ich solle doch zunächst einmal erläutern, wie das in meinem persönlichen Leben aussehe.

Welche Erfahrungen ich euch ("uns") mitteilen könne.

Du hast also meinem Zeugnis nicht geglaubt.

Nach meinem Empfinden war deine Reaktion 'von oben herab'.

Quasi im Sinne von: Wir ("uns") kennen Jesus persönlich, du aber schreibst nur Theorie, die du der Bibel entnimmst.

Daher hielt ich den Begriff 'Eigendünkel' für angemessen.

Bedenke bitte auch dies: Auch Jesus wurde zuweilen sehr zornig.

Nicht nur im Tempel (Tempelreinigung) und gegen die Pharisäer.

Auch Petrus erhielt einmal eine ziemlich hart klingende Zurechtweisung.

Ich will damit nur sagen: Eine zornige Antwort ist nicht per se unangemessen.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2019 07:15.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 06:42

geli schrieb:
Merciful, diese Aussagen widersprechen sich aber doch?
Denn wenn das Alte nicht mehr da ist - wieso brauchst Du denn dann noch Befreiung von Sünden?
Kann Deine neue Kreatur noch sündigen?

Ich denke, die Reihenfolge ist eine andere.

Eben deswegen, weil Jesus von Sünden befreit, darum liegt das Alte für den, der befreit wurde, in der Vergangenheit.

Auch der Christ, der mit Gott versöhnt und von Sünden befreit wurde, lebt noch in der Welt.

Und die ganze Welt liegt in dem Bösen, wie der Apostel schrieb.

Die Befreiung von den Sünden ist nur erfahrbar durch den Glauben, durch den Gehorsam, durch das Bleiben in Christus.

Darum werden die Gemeinden natürlich ermahnt, im Glauben und in der Liebe zu bleiben.

Würden sie den Weg des Glaubens verlassen und gegen Gottes Gebot handeln, so würden sie wieder unfrei werden.

Meine Argumentation ist also keineswegs widersprüchlich.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 06:16

Cleopatra schrieb:
Deshalb ist es eben auch meiner Meinung nach wichtig, immernoch wachsem zu sein, dankbar für die Vergebung aber eben auch noch selbstreflektierend.

Ja, hier stimme ich dir zu.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Merciful am 04.09.2019 06:11

Cleopatra schrieb: Danke für den Hinweis, ja, dieses Wort "ständig", ja das kann man vielleicht falsch verstehen.

Wenn du 'ständig' schreibst, muss ich annehmen, dass du auch 'ständig' meinst.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2019 06:20.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von Burgen am 04.09.2019 01:05

Hallo ihr Lieben,

meine Gedanken gehen nun eher dahin:
So wie Cleo schreibt, dass wir eben leider doch hin und wieder, immer mal wieder, in die Situation kommen, dass wir aufgrund „falscher“, nämlich menschlicher Gedanken, ungute Handlungsweisen folgen, die uns dann eben fern halten von Gebet und Hinwendung zu Gott. Einfach weil anderes wichtiger geworden ist als gerade jetzt ein Stoßgebet zu Gott senden.
Die Frage ist doch eher, wie gehe ich damit um, wenn ich dann eben doch genervt bin und nicht frei und offen mich dem anderen Menschen aussetze.
Denn das ist Lieblosigkeit. Das ist ein Beispiel. Jedoch glaube ich, dass selbst die frommsten bibeltreue Christen davon nicht unberührt sind.
Anders ausgedrückt könnte man sagen, wenn ich mich unter Druck gesetzt fühle oder wahrnehme, wirkt sich dies unter Umständen negativ aus.

Und Gottes liebstes Kind bin ich durch Jesus trotzdem.

Ich denke, wir müssten lernen zu unterscheiden. Wir sind ja Menschen. Wir wollen gerne Gott als Christen gefallen.
Es gibt ja einige unterschiedliche Gesetze im Leben.
Moralgesetze, Justizgesetze, zwischenmenschliche Liebesgesetze, Gottes Gebot - einander zu lieben, zu respektieren. Usw.

Und in all diesen Gesetzen finden wir auch die Sünde mit ihrem manchmal dominierenden Einfluss, der die Gefühle und das Denken durcheinander bringt.

Trotzdem umfängt Gott uns in seiner Liebe, denn er schaut auf Christus, der ja für alles bezahlt hat.
Wir als Menschen können und brauchen dies nicht zu bezahlen.
Und deshalb stehen wir nach dem Fall wieder auf, gehen weiter und lernen immer leichter, Jesus zu vertrauen und tun, was er sagt.

Ich stelle mir gerne zwei prall gefüllte große Luftballons vor. Eigentlich drei.
In dem einen leben wir im Geist, in dem anderen leben wir als Mensch im Fleisch - also ganz natürlich wie wir halt sind.
Und der dritte verbindet als Schnittmitte uns mit den anderen beiden. Sie überschneiden sich also.
Der Ballon jeweils soll hier nicht durch die Haut abgegrenzt sein. Eher so, dass wir als Mensch mehr oder weniger in allen dreien zuhause sein können.

Die Frage ist dann: wo bin ich am liebsten. Wo am besten geborgen. Wo kann ich mich freuen und fröhlich sein ... usw.
Nämlich da, wo die Luft rein ist und mit Gottes Geist ausgefüllt.

Versteht ihr?
Im übrigen ist es doch eben so, dass es fast immer so ist, dass Unterschiede zwischen Mann und Frau auch darin besteht, dass Frauen eben leichter als Männer ihr Inneres nach außen bringen - können, was die Mitteilsamkeit betrifft. Es heißt immer, dass Männer eher alles mit sich selbst ausmachen. Und deshalb muss das Miteinander beiderseits gelernt werden.
Also das weiß ich nur, weil es manchmal von Männer über Männer gesagt wird. Es gibt ja auch Konferenzen speziell für Männer.
Das zu hören hat mir jedenfalls geholfen darin, mich nicht als Opfer zu sehen. Wir brauchen eben beide Geduld miteinander und Barmherzigkeit. Auch in einem Austausch, besonders wenn man nicht zusammen an einem Tisch sitzen kann.

Gruß
Burgen

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: sündigt ein Christ nicht mehr?

von geli am 03.09.2019 20:30

Cleopatra: Nicht Jesu Worte sind für Geli "graue" Theorie, sondern deine Aussage in dem gesammten Beitrag.

Ja, danke, Cleopatra! Genau so habe ich es auch gemeint.

Cleopatra: Soll ich dir das eben machen, oder reicht es dir so, wie es jetzt im Beitrag steht?

Danke, jetzt geht es wieder. Ich denke, das, was ich geschrieben habe, ist auch ohne die Funktion klar:

Merciful: Ich erlebe aber durchaus die Realität, dass Jesus von Sünden befreit.
Paulus sagt nicht: Neues ist geworden, aber das Alte ist noch da und vergiftet euch von innen her.
Nein, er sagt: Ein guter Baum bringt keine schlechten Früchte.

Merciful, diese Aussagen widersprechen sich aber doch? Denn wenn das Alte nicht mehr da ist - wieso brauchst Du denn dann noch Befreiung von Sünden? Kann Deine neue Kreatur noch sündigen?

Leider kam noch keine Erklärung dazu, wie das gemeint ist - für mich jedenfalls sind diese Aussagen widersprüchlich.


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1786  |  1787  |  1788  |  1789  |  1790  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite