Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1787 | 1788 | 1789 | 1790 | 1791 ... 6759 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67590 Ergebnisse:
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von Cleopatra am 03.09.2019 18:09Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von Cleopatra am 03.09.2019 18:06Ich hatte zum Beispiel schon zwei Bibelverse zu Beginn zitiert, die meine, aber eben auch gelis These unterstreicht.
Soll ich dir das eben machen, oder reicht es dir so, wie es jetzt im Beitrag steht?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von geli am 03.09.2019 17:31Leider kam auf Deine eigenen Aussagen hin, für die ich gerne eine Erkärung hätte, immer noch keine Antwort!
Lieber weichst Du aus - weil Du keine Antwort weißt?
Mir scheint eher, als seien Deine Antworten - die eigentlich keine sind - ohne Kraft und Leben, als seien sie nur aus der Bibel abgeschrieben.
Aber ich denke, wir lassen das - für mich ist das kein positiver Austausch.
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von Merciful am 03.09.2019 15:12Die entscheidende Frage lautet: Willst du frei werden von deinen Sünden?
Wer frei werden möchte von seinen Sünden, den kann Jesus frei machen.
Schon im Alten Testament begegnet uns Gott als der Befreier.
Er führte Israel aus der Knechtschaft, er führte Israel in die Freiheit.
Im Neuen Testament ist es dann der Sohn Gottes, der die Fesseln löst und die Ketten sprengt.
Wen der Sohn frei macht, der ist recht frei.
Ist dies nicht eine froh machende Botschaft?
Ist dies nicht eine Zuversicht stiftende Botschaft?
Es ist der Glaube, der diese Botschaft ergreift und ihre Wahrheit erfährt.
Merciful
geli
Gelöschter Benutzer
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von geli am 03.09.2019 11:09Unfähig zu erkennen und zuzugestehen, dass dein Gegenüber mit Jesus lebt.
Na, da lehnst Du Dich jetzt aber weit aus dem Fenster! Leider werfen solche Aussagen kein gutes Licht auf Dein Leben mit Jesus!
Paulus sagt nicht: Neues ist geworden, aber das Alte ist noch da und vergiftet euch von innen her.
Nein, er sagt: Ein guter Baum bringt keine schlechten Früchte.
Merciful, diese Aussagen widersprechen sich aber doch? Denn wenn das Alte nicht mehr da ist - wieso brauchst Du denn dann noch Befreiung von Sünden? Kann Deine neue Kreatur noch sündigen?
Das beschäftigt mich immer noch - aber darauf kam keine Antwort?
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von Merciful am 03.09.2019 10:59Das ist aber keine Antwort auf meine Frage, sondern nur "graue" Theorie.
Nun, wenn Jesu Worte für dich "graue" Theorie sind - für mich sind sie Kraft und Leben.
Davon abgesehen gibt es außer der Aussage von den guten und schlechten Früchten noch andere Aussagen, die über einen Kampf zwischen dem alten und dem neuen Menschen, dem Fleisch und dem Geist, sprechen.
Du kannst diese Verse gern hier einstellen. Dann können wir sie miteinander bedenken.
Aber noch einmal:
Wie schaut die Theorie vom Baum, der nur gute Früchte trägt, in Deinem persönlichen Leben aus?
Welche Erfahrungen kannst Du uns da mitteilen?
Nochmal: Jesu Worte bilden keine Theorie.
Jesu Worte bedürfen keiner Beweise.
Die Pharisäer damals forderten von Jesus Zeichen.
Aber diese wurden ihnen nicht gegeben.
Für jene Zeichen aber, die Jesus tat, waren sie blind.
In deinem Eigendünkel setzt du dich auf einen Thron der Erfahrung.
Unfähig zu erkennen und zuzugestehen, dass dein Gegenüber mit Jesus lebt.
Priorität aber hat für mich immer das Wort Jesu.
Merciful
geli
Gelöschter Benutzer
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von geli am 03.09.2019 10:50Ja, denn sonst machen wir es wie die Pharisäer.
Gestern habe ich einen Vortrag von Roger Liebi angehört über die Bergpredigt. Die Pharisäer waren ja auch der Meinung, dass sie das Gesetz Gottes halten konnten - sie hatten sich alles so schön zurechtgelegt, dass es wirklich so schien, als seien sie schon vollkommen.
Ja, das waren sie auch - nach ihrer eigenen Auslegung des Gesetzes.
Jesus hat dann aber in der Bergpredigt die Gesetze so ausgelegt, wie Gott sie versteht. Da sah das Ganze schon etwas anderes aus... nur jemand, der nicht ehrlich mit sich selbst und vor Gott ist, wird sich auch von der Bergpredigt nicht überführen lassen.
Natürlich sind wir durch Gottes Geist neu geboren, sind eine neue Kreatur und haben eine neue Identität.
Aber kann ein Neugeborenes Baby schon laufen, sprechen, lesen, schreiben? Oder muss es das alles noch lernen?
So sehe ich es auch mit unserer neuen Identität, mit unserem neuen Leben in Christust:
Wir sind in Gottes Familie "hineingeboren", "adopiert" worden. Aber wir müssen erst noch lernen, wie es in Gottes Familie zugeht, wie man sich in seiner Familie verhält.
Gott hat uns in der Wiedergeburt "neue Kleider" angezogen - Kleider des Heils und den Mantel der Gerechtigkeit - aber in diese "Kleider" müssen wir erst noch hineinwachsen.
Denn warum sonst werden wir aufgefordert, der Heiligung "nachzujagen", oder warum sagt uns die Bibel, dass Gott uns als seine geliebten Kinder auch ermahnen und "züchtigen" will?
Warum musste Paulus in den Gemeinden immer wieder Mißstände und Sünden ansprechen?
Wußten auch diese Gemeinden nichts vom Sieg, waren sie ohne Kraft und Leben?
Uns ist vielleicht keine Sünde bewußt - aber der Herr ists, der uns richtet - so beschreibt es Paulus in 1. Kor. 4,3.
Wenn wir alle schon vollkommen wären, wenn auserer "Quelle" immer nur Gutes fließen würde - wären dann Ermahnungen noch nötig?
Wenn von unserer neuen Geburt an schon alles an uns sündlos wäre, warum gibt dann Paulus und auch Petrus so viele Anweisungen für
unser neues Leben in Christus? Das wäre doch gar nicht nötig, wenn es nicht doch noch einen Kampf zwischen dem alten und dem neuen Menschen gäbe?
Ja, der Vergleich mit den Früchten und der Quelle ist sicherlich gut und richtig - aber man sollte sich keine Theologie nur auf zwei Bibelstellen aufbauen, sondern man sollte immer die gesamten Aussagen der Bibel im Auge behalten!
Merciful: Ich erlebe aber durchaus die Realität, dass Jesus von Sünden befreit.
Paulus sagt nicht: Neues ist geworden, aber das Alte ist noch da und vergiftet euch von innen her.
Nein, er sagt: Ein guter Baum bringt keine schlechten Früchte.
(Die Zitierfunktion geht gerade nicht) - Merciful, diese Aussagen widersprechen sich aber doch? Denn wenn das Alte nicht mehr da ist - wieso brauchst Du denn dann noch Befreiung von Sünden? Kann Deine neue Kreatur noch sündigen?

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 03.09.2019 09:47
Ich will hoffen auf den HERRN, der sein Antlitz verborgen hat vor dem Hause Jakob. __ Jesaja 8,17
So sind wir allezeit guten Mutes, auch wenn wir wissen, dass wir, solange wir im Leib sind zu Hause sind,
fern vom Herrn, in der Fremde leben - im Glauben gehen wir unseren Weg,
nicht im Schauen. __ 2.Korinther 5,6-7
1.Samuel 17,38-51
Matthäus 13,1-9.18-23
Wenn ich auch gleich nichts fühle von deiner Macht, du führst mich doch zum Ziele auch durch die Nacht:
So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich!
(Julie Hausmann)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 03.09.2019 07:48Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: sündigt ein Christ nicht mehr?
von Cleopatra am 03.09.2019 07:41Lieber Merciful, die Überschrift betitelt immer das Thema des Threads.
Danke für den Hinweis, ja, dieses Wort "ständig", ja das kann man vielleicht falsch verstehen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder