Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3040  |  3041  |  3042  |  3043  |  3044  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67590 Ergebnisse:


NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Merkmale der Liebe

von NorderMole am 26.02.2017 20:52

Marcus, bei aller Liebe, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Gott kam als Mensch (JESUS) in die Welt.
Er lehrte uns Menschen die Liebe.
Er fordert eines Tages Rechenschaft, welcher die abgewichen sind.
Amen
LG "NorderMole"

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Merkmale der Liebe

von NorderMole am 26.02.2017 18:16

@Henoch:

Wie kann die Liebe ein Problem sein ?
Diese ist doch eine Erlösung (ER ging an das Kreuz, nicht wir und sollen wir auch nicht !)
"Alle eure Dinge laßt durch die Liebe geschehen"(rez. NT, s. Konkordanz !).

"Richtet nicht, auf das ihr gerichtet werdet"  dto..

Antworten

nennmichdu
Gelöschter Benutzer

Re: Umkehr/Bekehrung - Wiedergeburt - Heiligung

von nennmichdu am 26.02.2017 17:45

Hallo Chestnut,

danke für die Ergänzung. Man könnte in Josua beim ersten (geistlichen) Kampf in Bezug auf die geistlichen Kämpfe der Gläubigen/Heiligen auch - ähnlich wie du sagst - erstmal die Notwendigkeit erkennen, sich nicht auf das eigene Vermögen oder Können zu verlassen, wenn es darum geht im Glauben voranzuschreiten, sondern ganz und gar im Blick auf Gott mit seiner Hilfe zu rechnen.

Die Einnahme von Jericho mit dem Fall der Mauern wurde mir als junger Christ als Beispiel für eine geistiche Kampfführung erklärt, die dann in einigen Gemeinden als Grundlage dafür angesehen wurde, bestimmte Plätze/Orte oder Menschen "zu umbeten", bzw. den dort "vorherrschenden" Dämonen den Kampf anzusagen. Das habe ich aber später dann als falsch erkannt. Wenn es zum Beispiel darum gehen soll, Plätze "freizubeten", damit das Evangelium besser wirken kann.

Zum Them Bekehrung und Wiedergeburt beschreibt John Bunyan in seinem Buch "Die Pilgerreise" dann sehr eingänglich, einen Menschen, der von einem Mann mit Namen Evangelist darauf hingewiesen wird, das es einen Weg gibt, ein Licht am Ende seines Tunnels, welches ihn zur Wiedergeburt, durch die enge Pforte, verhelfen kann, nachdem dieser Mensch erkannt hatte, das er in der Stadt namens Verderben wohnte und unter seiner Sündenlast zu stöhnen begann.

Auf dem Weg zur engen Pforte lief er dann noch einige Irrwege (den Weg des Gesetzes - aus eigener frommer Anstrengung vor Gott gerecht werden zu wollen) und tappte in den Sumpf der Versagtheit, als seine Sünden ihn immer wieder einholten und kraftlos werden ließen.

Den heiligen Geist, der ihn zum überwinden hielf, erhielte er dann erst, als er seine altes selbstbestimmtes Leben ganz in den Tod gab (die enge Pforte) und fortan auf dem schmalen Weg wandelte, wo sein Christenleben erst begann - mit vielen weiteren Herausforderungen.

Paulus beschreibt in seiner Funktion als Evangelist/Apostel sein Wirken dann so:

Apg 26,18 ihre Augen zu öffnen, dass sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Macht des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbe unter denen, die durch den Glauben an mich geheiligt sind.

 Bekehrung von der Finsternis zum Licht lässt den Menschen (durch Gottes Eingreifen) erkennen, das er Rettung benötigt, das er bislang ein Gefangener der Welt mit seinen Begierden und damit auch ein Gefangener des Teufels, der diese Begierden füttert, ist. Und wenn der Mensch sich dann aufmacht und zu Jesus, zum Kreuz kommt, dann empfängt er Vergebung der Sünden, hat Frieden mit Gott und ist dann gefordert auf dem Weg der Heiligung das Erbe (als Königskind - priesterlichen Geschlechts)  anzutreten, wozu er berufen ist.


liebe Grüße,
 Thomas

Antworten

MarcusO
Gelöschter Benutzer

Re: Merkmale der Liebe

von MarcusO am 26.02.2017 17:09

Ist das die Meßlatte nach Gottes vollkommenen Maßstäben ?...

Hallo, ich denke nein! Ist das nicht eher eine "Beschreibung" was die Liebe Gottes aus uns macht, oder, zu was wir durch sie in der Lage sind?! Ist das nicht die Frucht (vieleicht nicht alles gleichzeitig) die entsteht wenn wir uns ganz und gar auf Gott einlassen?!
Ich denke auch das wir nicht aus eigener Kraft dies alles erfüllen können. Wie denn auch denn es geht hier ja nicht um die Menschliche Liebe sondern um die die uns vom Heiligen Geist gegeben wird, also die Göttliche. 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Merkmale der Liebe

von Henoch am 26.02.2017 16:00

Ich muss grad schmunzeln.

Das Problem ist, dass die Liebe viel größer ist. Wir haben sie schon, können sie aber noch nicht richtig leben und ich befürchte, dass das auch im Himmel weiter und weiter erlernt werden muss. Liebe ist ja nicht, dem anderen nichts böses zu tun, sondern ihn höher zu achten als sich selbst und sich hinzugeben für den anderen.

Naja, und dann haben wir aber in der Bibel noch andere Verse, die sagen, dass wir zurechtweisen sollen, ja gar richten, dass wir zürnen sollen, aber nicht sündigen....huch, was ist denn das? Auch Liebe? Ja. Auch Gott duldet nicht alles. Solange es das Fleisch noch gibt werden wir das nicht hinbekommen und solange es das Böse gibt, wird das nichts mit der "Liebe ohne Ermahnung". In der Bibel heißt es interessanterweise: 3Mo 19,17 Du sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen, sondern du sollst deinen Nächsten zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld auf dich lädst. Also, zurechtweisen, das bedeutet ihm aufdecken, was er falsch macht und dann helfen, sich neu nach dem Wort Gottes auszurichten, ist Liebe. Aber erst muss der Balken raus, aus dem eigenen Auge, damit man die richtige Hilfestellung geben kann. Balken im Auge sind lebensgefährlich. Aber den Splitter im Auge lassen? Bitte nicht, denn das gibt eine schmerzhafte Entzündung und macht auf dem Auge blind. Wer liebt holt ihn raus, auch wenn der andere murrt. Und Splitter entfernt man mit Kochsalzlösung und nicht mit der Brechstange..., das muss ich grad schmerzlich lernen.

Gucks Du da:

http://de.gospeltranslations.org/wiki/Echte_Liebe

http://www.was-christen-glauben.info/liebe-und-beurteilen/

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.02.2017 16:03.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 26.02.2017 11:29

Ich habe Freude an deinen Zeugnissen; sie sind meine Ratgeber.

(Psalm 119, 24; Lutherbibel 2017)

Merciful

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Merkmale der Liebe

von NorderMole am 26.02.2017 10:40

"GOTT ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in GOTT, und GOTT in ihm"(rez. NT). Bibeltext abweichend in den 4 Evangelien ?

Wie erlebt Ihr diese Liebe und wie lebt Ihr sie; im glauben und im Alltag/weltlichen.
Ich denke, das Gott täglich dazu auffordert.
Wie wir bisher feststellten, ist das nicht immer leicht, bzw. wird unmöglich gemacht.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (38) Ich lasse mich suchen und finden, sagt Gott

von Burgen am 26.02.2017 10:33

Wochenspruch Lukas 18,31

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.

HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an. / Nehemia 9,6

In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. / Johannes 1,4

Evangelium  Markus 8, 31-38
Epistel           1. Korinther 13, 1-13
Predigt          Lukas 10, 38-42                Psalmgebet 15


 

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 25.02.2017 16:59

                         Geburtsstunde_der_Liebe_auf_Erden.jpg
                                        Geburtsstunde der Liebe Gottes auf Erden!

Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht,
so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. 1. Korinther 13:1

Da wir in unseren Gesprächen im Hauskreis und im Themen-Abend, immer wieder den Brief von Paulus, 
an die Korinther erwähnt haben, wollen wir die Verse daraus miteinander anschauen, darüber nachdenken 
und was wir erkannt haben, mitteilen. 
Wir wissen alle, dass die Liebe Gottes zu uns, unser Leben verändert hat. Daraus folgt, dass wir diese Liebe
leben und Seine Liebe weiter geben, indem sie von uns ausstrahlt. Das ist gar nicht so einfach, haben wir 
schon festgestellt. Jetzt wollen wir uns von diesen Worten inspirieren lassen, damit sie unseren Alltag prägen.

Wir laden alle Hauskreis-Teilnehmer ein, 

morgen Abend, am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 20:30 Uhr in den Chatraum "Hauskreis-Miteinander". 

Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch, 
Chestnut und Cosima.


 

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Bund der Ehe - Ehebund; heute (noch) aktuell?

von Burgen am 25.02.2017 10:13


In der heidnischen Umwelt damals war es üblich, mehrere Frauen als Mann zu haben.

Bei manchen Gruppieren bis heute, ist es erlaubt 4 Frauen zu haben, wenn der Mann sie versorgen kann.

Das war bei Abrahams Nachkommen durch Israel nicht erlaubt.

Betrachtet man die "Ungeduld" Sara's und Abraham für den weiteren Verlauf, ist ganz glatt zu sehen, 

was aus der Linie der Magd geworden ist. Ähnlich wie die Linie Esau's.

Leid, Gewalt, Krieg, Ungehorsam bis heute usw.

Naja, die Schrift ist voll davon, wie ein Mann und eine Frau eine Ehe führen.


 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3040  |  3041  |  3042  |  3043  |  3044  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite