Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3102  |  3103  |  3104  |  3105  |  3106  ...  6758  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:


MarcusO
Gelöschter Benutzer

Jesus: Gottes Sohn, Gott selber, beides?

von MarcusO am 26.01.2017 18:31

Hallo zusammen. Neulich wurde ich gefragt: Wer ist Jesus für dich? Die Frage hatte den Hintergrund ob Jesus für mich Gott oder Gottes Sohn ist. Der Fragende berief sich auf 1.Thim.2,5. Ich selber sehe Jesus als Gottes Sohn mit aller Vollmacht und Gott gleichgezetzt (also eigentlich Gott selber...Drinität und so) Ich berief mich da eher auf Joh1,1 und Joh14,8-11. Jetzt im Nachhinein würd mich doch mal Interresieren was ihr dazu sagt?
LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.01.2017 19:38.

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 555

Re: Jesus verstehen

von nusskeks am 26.01.2017 17:56

Na, damit wir nicht weiter im Nebel willkürlicher Bibelverse herumstochern, rate ich allen Zweiflern und Leugnern der Gottheit Jesu erneut dazu, sich dem Ruhm und die Ehre Gottes in der Schrift vorzunehmen.

Sobald ihr erkannrt habt, wie wichtig Gott seinen Ruhm und seine Ehre nimmt, seid ihr bereit dazu einen Schritt in Richtung Jesus Christus zu gehen. Geht diesen Schritt. Schaut euch im gesamten NT um, wie das mit dem Ruhm und der Ehre Gottes im NT beschrieben wird. Dieser eine Bereich, und es ist noch lange nicht der einzige, genügt vollauf, um Jesus Christus als Teil der Entität JHWHs biblisch zu belegen.

Tip: Gott teilt seinen Ruhm und seine Ehre nicht.
Tip2: Gottes Name ist Teil der Lösung.

nk 

One of Israel

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Jesus verstehen

von geli am 26.01.2017 17:00

Jesu Wille hätte auch anders sein können, was logisch ist,
wenn es sich um unterschiedliche Personen handelte.

Nein, das ist nicht so logisch, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Denn Jesus war nicht nur Gott, sondern er war auch Mensch.

Natürlich kann Gott nicht versucht werden - aber Jesus als Mensch schon.

Wahrer Gott und wahrer Mensch - so heißt es über Jesus Christus.

Lg, geli

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Matt. 24, Die Endzeitrede Jesu und die Vorbereitung unsererseits

von Burgen am 26.01.2017 14:45

Ja, der Chip wird ja schon lange den Tieren zur Identifikation und zum Wiederfinden eingesetzt. Bei Hunden ist es Pflicht.
 Bei demenzerkrankten Menschen soll er zum Finden eingesetzt werden.

In Kleidungsstücken befindet sich eine ähnliche Vorrichtung gegen Diebstahl und zur Kennung, wo man z.B. welche Kleidung und Wäsche von wem trägt. Das sind ja nun mal mehr oder weniger harmlose Einsätze. Evtl. eher peinlich werdende.

Vermutlich sind oder werden sie noch spezieller im Hinblick auf eigene Krankengeschichten. Und jedenfalls die Bezahlsysteme werden Zugriff erhalten. Oder die Gefahr einer Manipulation, Fernsteuerung, in Bewegung, Gedanken.
Von Trojanern und Viren ganz zu schweigen.

Ein Bekannter z.B. muss alle 14 Tage zum Accu Aufladen für sein Schmerzvermeidungsgerät.
Auf dem Flughafen, der Kontrolle, war so ein Gerät noch nicht bekannt und sein Arzt wurde angerufen um Auskunft zu geben.

Segen und Fluch, Gut und Böse, liegen immer so sehr nah beieinander, wie ich finde.

In Indien wurde einiges Geld für ungültig erklärt. Der Staat bringt nun zu wenig gültiges Geld in Umlauf.
Die hart arbeitende Bevölkerung bekommt nun z.T. keinen täglichen Arbeitslohn.
Und das bedeutet, nichts zu essen.
Und ein Konto bei einer Bank ist nicht machbar, weil die Menschen in den Dörfern keine Banken haben.
Die meisten können eh weder lesen noch schreiben.

Da werden Menschen zum Versuchsobjekt, wieder mal.

.......

Gestern las ich Mt. 23.
Ehrlich gesagt, war ich echt geschockt.
Bisher las ich höchst einfach mal einige Verse, ohne sonderlich betroffen zu sein.
Eher so nach dem Motto, gut, zur Kenntnis genommen, betrifft mich ja nicht, bin ja kein Schriftgelehrter.

Aber gestern war es anders.
Denn die Schrift gilt allen Menschen gleichermaßen.
Und alles, was jemand Gläubiger tut oder nicht tut, hat Auswirkungen.
Auswirkungen in der sichtbaren und in der unsichtbaren Welt.

Und das hat mich erschrocken gemacht und lässt fragen,
wo stehe ich.?

Gruß
Burgen
 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Jesus verstehen

von Greg am 26.01.2017 14:35

Und wenn Du damals gelebt hättest, würdest Du das wahrscheinlich liebend gern persönlich getan haben, worauf dann nusskeks bestimmt enthusiastisch applaudiert hätte

Ja, Nee, das würde ich den Profi-Paulus überlassen. 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Jesus verstehen

von Greg am 26.01.2017 14:31

Wer darauf besteht, es sei doch so, der sollte dann schon erklären, wie es das dann gibt, dass der Sohn der ja DER Gott sein soll über Tag und Stunde nicht bescheid weiß....

Oh, der Klassiker der Salifisten. Nun, wer die Bibel wie die Bildzeitung liest, der kommt zu solchen Fragen.

Also, Mathäus 24....

Jesus erzählt, das der Tempel zerstört find. Da hat er natürlich ein heißes Thema angesprochen und die Jünger fragen ganz augeregt:

3 Als er auf dem Ölberg saß, wandten sich die Jünger, die mit ihm allein waren, an ihn und fragten: Sag uns, wann wird das geschehen, und was ist das Zeichen für deine Ankunft und das Ende der Welt?

Jesus hat nicht geantwortet: "Keine Ahnung".  Dann wäre Mathäus 24 sehr kurz gewesen. Und seine Behauptung, der Tempel wird zerstört, wäre bekloppt.

Stattdessen sind es fast 30 Verse, wo Jesus recht ausführlich beschreibt, was passieren wird. Und dann folgt eine kurze historische Abhandlung über ein ähnliches Szenario bei Noah. Und dann zwei emahnende Gleichnisse.

Dazwischen ist folgende Aussage eingebettet:

36 Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.

Hoppla, was will Jesus uns da denn sagen?

Es gibt verschiedene Methoden Mathäus 24 zu lesen.

Die Bildzeitungmethode sieht wie folgt aus:

Bla, Bla, Bla, Bla.. Ha! Jesus wiess nicht, wann die Stunde kommen wird! Ha!.....Bla, Bla, Bla, Bla.


Den Text im Kontext zu lesen ergibt, das es Jesus ein ANLIEGEN hat, wenn der diese Frage der Jünger beantwortet. Und sein ANLIEGEN ist es nicht zu zeigen, das er weis wann was passieren wird. Er will seine Jünger und die Leser der Bibel auf das vorbereiten, was passieren wird.

Einige Bibelausleger sagen, das Jesus es bewusst nicht gewusst hat und sich eingeschränkt hat in seinem Menschsein. 

Ich hingegen denke, er wusste es und hat den Jüngern deutlich machen wollen, das es keine Information ist, das sie interessieren sollte.

Wenn Jesus die Bibel-Bildzeitungsleser zufrieden stellen wollte, hätte er geantwortet:

"APOKALYPSE: 20.JANUAR.2017 - DAS TIER HAT ORANGFARBENE HAUT UND HEISST TRUMP."

Die Jünger hätten fleisig mitgeschrieben und völlig die Warnungen und die Gleichnisse vergessen. Der Fokus wäre vollkommen davon abgerückt von Jesu Anliegen.

Vermutlich hätten Sie dann aber Gefragt: "Herr, was ist ein Trump?"



Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2017 14:40.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Jesus verstehen

von Burgen am 26.01.2017 14:19

Ehrlich gesagt hält sich Freude über die " zurecht rückende " Beiträge in Grenzen, sogar Neugier zu lesen lässt nach.

Warum ?

Weil Jesus im ersten Teil der Schrift nicht die Ehre als Sohn Gottes und Heilsbringer zugedacht wird, wie es einem wahrhaft erlösungsbedürftigen Menschen zukommt.

Eher lese ich: sollte Gott gesagt haben?

Und in der Tat, Gott hat gesagt!

Welch ein Segen für uns, jeden Einzelnen.

Burgen
 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Jesus verstehen

von Greg am 26.01.2017 14:06

Die Handlung an sich (die Bundes Schließungs Zeremonie) wird ja noch korrekt erklärt - die Anwendung ist ziemlich abenteuerlich abgeleitet.

Nein, es ist nicht abenteuerlich. Offensichtlich hast Du es nicht verstanden, aber wenigstens hast Du es gefunden.

Dieses Bündnis sicherte Abraham nochmals zu, dass seine Nachkommen das versprochene Land bekommen würden.

Es wurde ein Vertag geschlossen. Und ich denke schon, das ich die Bedeutung des Vertrages und die Auswirkung bei nichteinhaltung beschrieben habe, oder?

Ich wiederhole es nochmal:

Abraham und Gott schliessen einen Vertrag.

Es gibt folgende Bedingungen bei diesem Vertrag:

A) Wenn Abraham und seine Nachkommen den Vertrag nicht einhalten, muß Gott dafür den Preis bezahlen.
B) Wenn Gott den Vertrag nich einhält, muß Gott dafür den Preis bezahlen.

Gott ist der alleinige Verantwortliche dafür, das beide Parteien den Vertrag einhalten, da ER alleine durch die zerteilten Tiere gegangen ist. 

Der Preis war wie folgt definiert: "Wenn ich diesen Vertrag nicht einhalte, so soll es mir geschehen wie diesen Tieren".

Man nehme irgend ein Opfer, das nichts, mit Jesu Tod zu tun hat, mixe Abrahams Angst hinzu, übertrage sie auf Gott und schon sind die Empfindungen des "Fleisch gewordenen" Gottes Jesus entstanden.

1. Mose 15:12
12 Da nun die Sonne anfing sich zu neigen, fiel ein tiefer Schlaf auf Abram, und siehe, Schrecken und große Finsternis überfielen ihn

Diese Große Finsternis finden wir auch bei Golgatha wieder. Abraham ist hier nicht einfach eingepennt und hatte angst und es wurde nebenbei Dunkel weil sich die Sonne neigte. Hier ist mit großer Sicherheit etwas Übernatürliches passiert. Wenn wir bedenken, wer Abraham ist, wie sein Verhältnis zu Gott war und was hier gerade passiert, liegt es nahe anzunehmen, das die Dimension der der Dunkelheit etwas ist, das auch Jesus am Kreuz erlebt hat.

Ich sehe eher eine vergleichbare "Vorschattung" in der Szene, als Abraham seinen Sohn (so gut wie) opferte. Hierin wird sowohl die Angst, besonders aber die Liebe Gottes- als auch die seines Sohnes - hervorgehoben:

1.Mose 22 2 Und er sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast, und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir sagen werde.
vgl. Johannes 3:16 16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Ähm.. Erkläre bitte, wo in 1. Mose 22:2 und Johannes 3:16 die Angst Gottes gezeigt wird. 

Und..da ist bei deinem Posting einiges in die Büchs gegangen. Da hast Du wohl versehentlich mir Zitate angehängt, die aber Sachen sind, die später im Posting von Dir geschrieben worden sind. Okay, copy & paste Fehler halt...














Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 555

Re: Jesus verstehen

von nusskeks am 26.01.2017 13:50

Der Autor des Beitrages über diesem hier, hat die "Begabung" mit vielen Worten quasi nichts auszusagen. Außer ein paar Behauptungen die er biblisch nicht wirklich begründet, bringt er Bibelverse die nicht aussagen was er gerne hätte.



Das hätte er auch kürzer haben können.



nk

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2017 13:52.

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 263

Re: Jesus verstehen

von Beroeer am 26.01.2017 12:52


von Greg am 25.01.2017 10:11
(von sisterofjesus) Habe ich deine Erläuterung übersehen, woher die ausführliche Geschichte bezüglich Abraham und den Fleischstücken etc. stammt? Also in der Bibel fand ich nichts davon. )

Ja, das hast Du. 1. Mose 15
Mir geht's genauso.
Die Handlung an sich (die Bundes Schließungs Zeremonie)
wird ja noch korrekt erklärt - die Anwendung ist
ziemlich abenteuerlich abgeleitet.

 

Dieses Bündnis sicherte Abraham nochmals zu, dass
seine Nachkommen das versprochene Land bekommen würden.
1.Mose 15:17
Als die Sonne untergegangen und es ganz dunkel geworden war,
sah Abram auf einmal einen rauchenden Schmelzofen und eine
brennende Fackel, die fuhren zwischen den zerteilten Tieren hindurch.
18 Auf diese Weise schloss der Herr damals mit Abram einen Bund
und gab ihm die Zusage: »Deinen Nachkommen gebe ich dieses Land,
von der Grenze Ägyptens bis an den Eufrat,

Aber was hat das mit Jesu Erfahrung auf Golgotha zu tun?
Man nehme irgend ein Opfer, das nichts, mit Jesu Tod zu tun hat,
mixe Abrahams Angst hinzu, übertrage sie auf Gott und
schon sind die Empfindungen des "Fleisch gewordenen"
Gottes Jesus entstanden.

 

Ich sehe eher eine vergleichbare "Vorschattung" in der Szene, als Abraham seinen
Sohn (so gut wie) opferte. Hierin wird sowohl die Angst, besonders aber
die Liebe Gottes- als auch die seines Sohnes - hervorgehoben:
1.Mose 22
2 Und er sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast,
und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer
auf einem Berge, den ich dir sagen werde.
vgl. Johannes 3:16
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden,
sondern das ewige Leben haben.

Beachtenswert ist sicher die andere Art Angst, die der Sohn
verspürte, als den Schmerz den sicher der Vater empfand,
der alles beobachtete.
Lukas 22
39 Dann verließ Jesus die Stadt und ging, wie er es gewohnt war,
zum Ölberg; seine Jünger folgten ihm.
40 Als er dort war, sagte er zu ihnen: Betet darum, dass ihr nicht in Versuchung geratet!
41 Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete:
42 Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen.
43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft.
44 Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte.
45 Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
46 Da sagte er zu ihnen: Wie könnt ihr schlafen? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet.

Jesus selbst betet, damit er in der Versuchung standhalten konnte
Hätte DER Gott dies auch tun müssen? Zu wem?
Jakob:1
13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde.
Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
Das wusst natürlich auch der Teufel.
Deshalb trat er auch nur dort als Versucher auf, wo es theoretisch was zu
versuchen gab, also z.B. beim Sohn Gottes, aber nicht bei dem, der nicht
versucht werden kann! (vgl. Matthäus 4)

Jesu Wille hätte auch anders sein können, was logisch ist,
wenn es sich um unterschiedliche Personen handelte.

Aber, er hielt mit der Kraft Gottes stand, weil ihn ein Engel stärkte.

Hätte ein Engel DEN Gott stärken müssen?



von Greg
B. einen Gott Vater und einen Herrn Jesus, die eins sind
Dein Einschub "die eins sind" welcher ja Wesensgleichheit
unterstellen soll, steht aber auf dünnem Eis:
Wie hier schon ausgeführt muss "eins sein"
dies anders aufzufassen.
Wer darauf besteht, es sei doch so, der sollte dann schon
erklären, wie es das dann gibt, dass der Sohn der ja DER Gott sein soll
über Tag und Stunde nicht bescheid weiß....
Dein Einschub "die eins sind" welcher ja Wesensgleichheit
unterstellen soll, steht aber auf dünnem Eis:
Wie hier schon ausgeführt muss "eins sein"
anders aufzufassen sein:
von sisterofjesus
Jesus und der Vater waren so eins, wie sich Jesus Christus von seinen Anhängern wünschte eins mit und in ihnen eins zu sein, siehe Johannes 17.
Wer darauf besteht, es sei doch so, der sollte dann schon
erklären, wie es das dann gibt, dass der Sohn der ja DER Gott sein soll
über Tag und Stunde nicht bescheid weiß....

Diese "Unkenntnis" des Sohnes wiederum wäre in Übereinstimmung
mit der Tatsache, dass ihm bestimmte Erkenntnisse erst zu bestimmten Zeiten
gegeben werden, wie die Offenbarung beispielsweise...


von Greg
Wenn Du Paulus damals gesagt hättest, das Jesus ein Geschöpf Gottes ist, sowas wie ein Halb-Gott, dann hätte er die einen heiligen Tritt in den Hintern verpasst und der Gemeinde verwiesen.
Und wenn Du damals gelebt hättest, würdest Du das wahrscheinlich
liebend gern persönlich getan haben, worauf dann nusskeks
bestimmt enthusiastisch applaudiert hätte





von solana
Also würdest du hier lesen: "Im Anfang war ein Kanal und der Kanal war bei Gott, und Gott war der Kanal- im Kanal war das Leben - und dieser Kanal kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen in nicht auf - 18 Niemand hat Gott je gesehen; der Kanal, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt." usw
Hallo solana,
darauf gehe ich gern in meinem nächsten Beitrag ein.

 

Dauert wieder ein bissl.

 

LG

Beroeer

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3102  |  3103  |  3104  |  3105  |  3106  ...  6758  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite