Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3129 | 3130 | 3131 | 3132 | 3133 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67577 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 09.01.2017 10:20Aus deinen Vorschriften weiß ich seit langem, daß du sie für ewig bestimmt hast.
(Psalm 119, 152; Einheitsübersetzung)
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Burgen am 09.01.2017 09:07Psalm 72
ist der Wochenpsalm. Es lohnt ihn mal laut nachsinnend leise durchzulesen. Er wird als 'Königspsalm' bezeichnet. Das alte Israel betete ihn z.B. bei der Einsetzung eines neuen Königs.
Der Psalm selber leitet dazu an, ihn jeden Tag zu lesen und mit ihm und durch dieselbigen Worte täglich seinen König zu segnen. Das könnte doch auch für unsere Republik ein Vorbild sein, und ein Ausdruck der Hoffnung Gott gegenüber.
Ich finde, durch die Worte des Psalms werden wir alle, jeder da, wo er steht, mit hineingenommen in die Verantwortung zur Ausgestaltung des beruflichen und zwischenmenschlichen Miteinanders eines ganzen Volks und darüber hinaus, weil wir ja alle täglich auf die jeweilige Umwelt einwirken.
Der Psalm kann helfen gegen eine Vernebelung der Gedanken und Gefühle.
Und Mut schenken.
*******************
Losung Montag 9. Januar '17
Hiskia wurde todkrank; und er betete zum HERRN.
Der redete mit ihm und gab ihm ein Wunderzeichen.
Aber Hiskia vergalt nicht nach dem, was ihm geschehen war,
denn sein Herz überhob sich. / 2. Chronik 32, 24-25
Jesus sprach zu dem Geheilten:
Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan
und wie er sich deiner erbarmt hat. / Markus 5,19
***
Apostelgeschichte 10, 37-48
Lukas 4, 22-30
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Burgen am 09.01.2017 08:51Guten Morgen liebe Oasis
die Messe im Kölner Dom war gerade total gut besucht. Jetzt wird nochmal die Krippe gezeigt. echt ein schönes Erlebnis.
Ja, es war wirklich ein schweres vergangenes Jahr. Doch letztendlich haben wir alle Herausforderungen gut meistern können, wie ich finde.
Da ist allerdings schon ein Unterschied, ob jeden Tag Krawall ist, das ist nicht so eben mal wegzustecken.
Danke, liebe Cleo für die Beschreibung, interessant finde ich, dass sie zur Karpfenfamilie gehören. Zuerst sahen sie auf dem Bild schlangenähnlich aus. Aber als Fisch, das ist ok für mich.
Ich hatte mal Nachbarn mit Schlangen, puh ...
Ja, das Blitzeis ist gestern bis zum Abend hin noch alles weggeschmolzen und heute ist es sogar recht warm und alles wieder normal. Die Autos fahren aber noch recht moderat in der Geschwindigkeit.
Es gibt eine Werbung. Auf jedem Blatt von der Klorolle steht ein schlimmes Ereignis des vergangenen Jahres. Als Nachricht für jeden Klogang zum Abreissen und wegspülen lassen.
Auch eine Möglichkeit mit Belastungen und Ängsten umzugehen...
Ja, lassen wir uns lieber von Gottes Wort inspirieren uns zum Guten, denn Gott liebt seine Schöpfung, zu der ja auch die Menschen gehören, jeder einzelne.
Auf unserer Treppe lagen letzte Woch die freien Zeitungen. Darauf waren die Sternensänger abgebildet mit folgender Überschrift:
Christus, segne dieses Haus.
Das freute mich sehr und ich dachte, ja wirklich. Gottes Segen für jedes Haus, das ist es doch, was jedes Haus braucht !
Also auch für das Forum und die Oasis, sind ja auch Gottes Haus, :
Christus, segne dieses Haus !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
LG
Burgen
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Cleopatra am 09.01.2017 07:48Guten Morgen, ihr lieben,
und schon wieder ist ein Wochenende vorbei, du meine Güte, geht das schnell ;-D
Oh, bei uns hat es in den Nächten immer neuen Schnee gegeben, ich selbst habe mich Samstag und Sonntag nicht mit dem Auto raus getraut und auch zu Fuß war ich sehr unsicher und hatte Angst, auszurutschen.
Es sind leider auch wieder viele Unfälle wegen Glätte in der Umgebung passiert ;-(
Schön, liebe solana, dass du soweit versorgt bist. Ruhe dich schön aus, ich hoffe, dass du bald wieder richtig auf die Beine kommst.
Nun liebe Burgen, ich habe noch ganz viele verschiedene Guppys bei mir, die sich ständig vermehren, und Dornaugen.
Die finde ich auch klasse.
Sie sind auch sehr lebendig.
Gestern habe ich auch viel hineingeschaut, es ist sehr lustig und viel Bewegung im Aquarium.
Die Fütterung am Samstag habe ich gefilmt, man kann bei den Fröschen so richtig schön die Jagdstrategien beobachten.
Gestern hatten wir in der Gemeinde einen kleinen Jahresrückblick in den unterschiedlichsten Bereichen der Aufgabe.
Uns wurde nochmal bewusst wie sehr wir gesegnet wurden.
Die Kindergruppen, Jugendgruppen, auch die Neuanmeldungen sind so sehr gestiegen, das hat uns sehr motiviert und Gott geehrt.
Wir sind Gott da so dankbar, dass er in dem so schlimmen Jahr voller schlimmer Nachrichten von Terror Krieg und Hass so gesegnet hat.
Ich finde gut, wenn man sich mal die Zeit nimmt ganz bewusst. Denn oft vergeht der Alltag doch so schnell, oder?
Wenn man dann aber mal zurückschaut, wie oft uns Gott getragen hat, wie sehr er uns geholfen und gesegnet hat- dann können wir ihn nur wieder segnen, oder?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die "positive" und die "negative" Seite
von Burgen am 08.01.2017 14:18Liebe Geli
für mich spielen z.B. Glaubenskunde oder Bücher, die die Hintergründe erschließen eine große Rolle, auch in der täglichen Bibellese sind die Informationen nicht wegzudenken. Z.B. manche Namenbedeutungen usw.
Eine gute Erfahrung ist die Aussage Epheser 5, 26
eingebettet in 25 und 27.
... gereinigt durch das Wasserbad des Wortes. ...
Das ist und war schon eine besondere Erfahrung für mich, wenn ich nicht von einem Buch und Vers zum anderen Buch und Vers springe, sondern da bleibe, wo gerade mein Herz beim Lesen des Abschnittes oder Kapitels Raum und Zeit vergesse.
Dann ist manchmal zu spüren, wie Gott in mir tätig ist.
Das ist so wunderbar und ich möchte es immer mehr und tiefer genießen.
Doch dann ist es auch schon vorbei.
Derek Prinz verwendet wohl das Bild vom Spiegel aus dem Korintherbrief. Das ist natürlich auch eine gute Aussage.
Er war ja Dr. der Philosophie und hat bestimmt jeden Tag die Bibel studiert und seinen Erfahrungsschatz mit eingebracht in seine Bücher.
Ich finde es ganz toll, dass seine Arbeit bezüglich Übersetzung immer noch weitergeführt wird.
So fromm würde ich auch gerne sein !
Jeder hat ja dieselbe Chance, sich immer wieder im Glauben Gott zu nähern und die Schrift zu studieren ohne sie zu zerpflücken und Lieblingsverse rauszupicken.
Doch hoffnungsvolle, reinigende Verse tun gut und helfen der Seele sich dem innewohnenden Geist mit Dank zu äußern.
Sagt Paulus doch auch: ich jage dem gesteckten Ziel entgegen ... , tun wir es auch und bitten um Vergebung, wenn wir wieder mal den Blick und das Herz haben verrutschen lassen.
LG
Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die "positive" und die "negative" Seite
von geli am 08.01.2017 12:46Liebe Burgen, danke für Deine Antworten.
Aber mir ging es eigentlich gar nicht so sehr um Belehrung oder gute Ratschläge, sondern einen persönlichen Austausch darüber, wie es den Einzelnen mit diesem Thema geht.
Genau das ist mir auch wichtig geworden.
Wie oft orientieren sich meine Gedanken an Dingen, die ich erlebt habe und die vielleicht schlechte Gefühle ausgelöst haben. So schaue ich in den "Spiegel" der Gefühle, der sichtbaren Tatsachen und dem Spiegel dessen, was andere über mich denken oder sagen.
Aber diese "Spiegel" geben nicht die Wahrheit wieder.
Wenn andere Fehler suchen, sagt Gottes Wort: "Siehe, meine Freundin, du bist schön, und kein Makel ist an dir" Hld. 4,7
Mir wurde dazu die Stelle in 2. Kor. 3,18 wichtig:
"Wir alle aber schauen mit aufgedecktem Angesicht wie in einem Spiegel die Herrlichkeit des Herrn an und werden so verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, wie es vom Herrn, dem Geist, geschieht."
D. Prince schreibt dazu: "Sobald wir aufhören, in den Spiegel des Wortes zu schauen, kann der Geist nicht mehr auf diese Weise an uns arbeiten."
LG, geli
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 08.01.2017 11:58Höre auf meine Stimme in deiner Huld; belebe mich, Herr, durch deine Entscheide!
Mir nähern sich tückische Verfolger; sie haben sich weit von deiner Weisung entfernt.
Doch du bist nahe, Herr, und alle deine Gebote sind Wahrheit.
(Psalm 119, 149-151; Einheitsübersetzung)
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Burgen am 08.01.2017 09:38Guten Morgen ihr Lieben,
gestern war der Tag eigentlich nicht so kalt. Doch die Wege und besonders unsere Kopfsteinpflasterstraße waren spiegelblankgefroren. Bin fast nicht heil nach Hause gekommen. Das dritte Bein fehlte :) Wir haben dann vor dem Haus noch gestreut...
In den 80zigern war es schon mal so glatt, dass die eine Kollegin Wollstrümpfe über die Schuhe zog, damit sie unbeschadet an den Arbeitsplatz morgens kommen konnte.
~~~~~
Losung heute, Sonntag 8.Januar '17
Ihr sollt euch keine andern Götter neben mir machen, weder silberne noch goldene. / 2. Mose 20,23
Der Teufel führte Jesus mit sich auf einen sehr hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit
und sprach zu ihm:
Das alles will ich dir geben, wenn du niederfällst und mich anbetest.
Da sprach Jesus zu ihm:
Weg mit dir, Satan ! Denn es steht geschrieben:
" Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen." / Matthäus 4,8-10
Wochenspruch: Römer 8,14
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Evangelium Matthäus 3,13-17
Epistel Römer 12, 1-3 (4-8)
Predigt Matthäus 4, 12-17 Psalm 72
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die "positive" und die "negative" Seite
von Burgen am 08.01.2017 09:18Hallöchen,
um auf der positiven Seite zu sein und zu bleiben braucht es gesunde Nahrung.
Dazu wäre es hilfreich, sich damit zu beschäftigen, was hilft, im Wort Gottes einzuwurzeln,
wie eine fundierte Glaubenskunde zu lernen.
Das wäre z.B. eine berufsbegleitende Bibelschule zu besuchen. Da werden gute fundierte Grundlagen des Glaubens gelegt.
Das ist allerdings nicht so einfach durchzuhalten für manch einen Menschen.
Einerseits ist der 'Arbeitsstoff' recht nüchtern, andererseits könnte die enge Gemeinschaft der Menschen wie zu einem
Dampfkochtopf werden.
Wir sind ja normalerweise vielen Umständen, Anfechtungen, Verführungen, Ablenkungen ausgesetzt.
Und wenn man sich rundumdie Uhr mit den Fundamenten des Glaubens beschäftigt, können wir das wohl nur
mit Gottes Hilfe schaffen.
Jesus, Gebet, Bibelkunde, Glaubenskunde, evtl. Sprachkunde wie Englisch oder gar Hebräisch und Griechisch,
Gemeinschaft mit Glaubenden, gesunde Lehre.
All das gehört zu den Fundamenten des Glaubens.
LG
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die "positive" und die "negative" Seite
von Burgen am 07.01.2017 23:15Liebe Geli
vielleicht setzt du innerlich meine Gedanken vor den Satz "Fundamente des Glaubens"?
Dann mag es zu deinem schönen Thema passen.?
Wir haben hier ja oft mit diesen Themen zu tun, oder was meinst du?
Die Gefahr in die Negativseite abzugleiten und ihr soviel Raum zu geben geschieht ja leider leicht.
Daher sind die Gedanken von StefanS sehr wertvoll.
LG
Burgen