Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3152 | 3153 | 3154 | 3155 | 3156 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67570 Ergebnisse:
Vom Licht zum Frieden
von Andreas am 17.12.2016 01:0017) Verwirrung
Gottes Nähe brauchen wir auch dazu, um nicht verwirrt zu werden.
Verwirrung entsteht, wenn ich dem Herrn ungebührlich nahe kommen will. Das hat zur Folge, dass ich meine Mitmenschen nicht mehr verstehen kann.
1Mo 11,7 Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht.
- Bin ich in Gottes Nähe?
- Aber trotzdem in einem Abstand, den mir meine Ehrfurcht nahe legt?
-
Wenn ich verwirrt bin, erkenne ich nicht mehr, was wirklich wichtig ist und verliere mein Ziel aus den Augen.
Lk 21,34 Nehmt euch in Acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euch nicht verwirren und dass jener Tag euch nicht plötzlich überrascht.
- Was verwirrt meinen Blick und lenkt mich von Gott ab?
- Richte ich mich immer wieder neu auf Ihn hin aus?
- -
Allein der Glaube bewahrt mich vor Verwirrung:
Joh 14,1 Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich!
- Bewahrt mich mein Glaube wirklich vor Verwirrung?
- Ist Er der Mittelpunkt meines Glaubens?
- - -
Glauben an das Evangelium, das Wort Gottes:
Gal 1,7 Doch es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen.
- Ist die Bibel für mich die einzige Wahrheit, die zu Gott führt?
- Nehme ich zusätzlich noch so manches in meinen Glauben auf?
- Habe ich das Zusätzliche überprüft, ob es mir auf dem Weg zu Ihm wirklich hilft?
- - - -
Oft meinen wir, dass es Gott nicht geben kann, weil wir Prüfungen zu bestehen haben und darin keinen Sinn erkennen können. Aber auch dadurch soll ich mich nicht verwirren lassen. Sorgen, Not und Leid und vieles andere, was ich mir nicht wünsche gehören zum Leben:
1Petr 4,12 Liebe Brüder, lasst euch durch die Feuersglut, die zu eurer Prüfung über euch gekommen ist, nicht verwirren, als ob euch etwas Ungewöhnliches zustoße.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Burgen am 16.12.2016 11:36
Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode des Gottlosen, spricht der HERR, und nicht vielmehr daran,
dass er sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt ?
Weisst du nicht, dass Gottes Güte dich zur Umkehr leitet?
(Hesekiel 18, 23 Römer 2,4)
*******
Darum, du Gott der Gnaden, du Vater aller Treu, wend allen Seelenschaden und mach mich täglich neu;
gib, dass ich deinen Willen gedenke zu erfüllen, und steh mir kräftig bei.
(Ludwig Andreas Gotter)
Jesaja 44, 21 - 23 (24-27) Jesaja 66, 5 - 14
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 16.12.2016 10:49Aller Augen warten auf dich, und du gibt's ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.
Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, nach deinem Wohlgefallen.
Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.
Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen die ihn ernstlich anrufen.
Re: Für jemanden der heimgegangen ist...
von Cleopatra am 16.12.2016 08:04Liebe Lichterengel,
habe ich es richtig verstanden,der Pfarrer wird nun für deine Verwandte 500 km fahren?
Wow, das ist ja wirklich ein großes Geschenk.
Wirst du auch bei der Beerdigung dabei sein?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Adventskalender 2016
von Andreas am 16.12.2016 01:46Stille
Das Einzigartige in unserem Glauben ist, dass wir eine persönliche Beziehung zu Gott haben. So dürfen wir Seine Nähe erfahren. Deshalb sollten wir diese Beziehung aufbauen, bewahren und vertiefen. Die Stille ist dabei eine wertvolle Hilfe.
Ich will auf den Weg der Bewährten achten.
Wann kommst Du zu mir?
Ich lebe in der Stille meines Hauses mit lauterem Herzen. (Ps 101:2)
Ein wunderbares drei Punkte Programm für den Weg zu einer Gottesbeziehung.
1) Auf den rechten Weg achten.
2) Gott einladen.
3) Dazu muss ich ganz bei mir sein. Das ist nur in der Stille möglich.
- Wer sind diese Bewährten?
- Schreie ich auch aus ganzen Herzen: Wann kommst Du zu mir?
- Ist diese Sehnsucht in mir noch wach?
- Finde ich immer wieder zu mir? In meine Tiefe? Dort wo Gott in mir wohnt?
-
Denn so spricht der Herr, der Heilige Israels:
Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung,
nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft.
Doch ihr habt nicht gewollt. (Jes 30:15)
1) Der Herr ist unser Heil.
2) Zur Umkehr (zur Neuorientierung auf Gott hin) braucht es Ruhe. Nur so können wir gerettet werden.
3) Die Kraft dazu schenken uns die Stille aus der wir heraus vertrauen können.
4) Die Stille gibt uns die Möglichkeit uns für oder gegen Gott zu entscheiden.
- Erwarte ich von Herrn mein Heil?
- Oder meine ich mich selbst heiligen zu können?
- Gönne ich mir die Ruhe zur Umkehr?
- Wohin will ich umkehren?
- Bin ich so tief in mir, dass ich aus ganzem Herzen auf Gott vertrauen kann?
- Habe ich mich klar für Gott entschieden oder schiebe ich es vor mir her?
- -
Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. (Mt 1:19)
1) Nicht Lärm machen um das Böse, das man zu sehen meint.
- Verdächtige ich andere Menschen sehr schnell?
- Wie gehe ich mit Menschen um, die mich verletzt haben?
- - -
Als das Lamm das siebte Siegel öffnete, trat im Himmel Stille ein, etwa eine halbe Stunde lang. (Off 8:1)
Versetzt euch mal in diese Situation.
1) Erhabenes können wir nur in Stille wirklich wahr nehmen.
- Bin ich noch aufnahmefähig für Erhabenes?
- Hab ich noch einen Blick für das Besondere?
- Oder ist schon alles zum Alltag geworden?
- - - -
Mose und die levitischen Priester sagten zu ganz Israel:
Sei still, und höre, Israel: Heute, an diesem Tag, bist Du das Volk des Herrn, deines Gottes, geworden. (Dtn 27:9)
1) Nur in der Stille können wir hören und verstehen. Die wahre Bedeutung dieser Worte erfassen.
- Gönne ich mir noch Zeiten der Stille, um zuzuhören und Gott zu verstehen?
- Werde ich dabei so ruhig, dass ich die Dinge nicht nur mit dem Verstand verstehen kann?
- - - - -
Dort kamen die Prophetenjünger, die in Bet-El waren, zu Elischa heraus und sagten zu ihm: Weißt Du, dass der Herr heute deinen Meister über dein Haupt hinweg aufnehmen wird?
Er antwortete: Auch ich weiß es. Seid still! (Kön2 2:3)
1) Manchmal ist jedes Wort zu viel.
2) Manchem wird man nur im Schweigen gerecht.
- Weiß ich wann es Zeit zum Schweigen ist?
- Kann ich im Schweigen die wahre Tiefe der Dinge erkennen?
- - - - - -
Auch die Leviten beruhigten das ganze Volk und sagten: Seid still, denn dieser Tag ist heilig.
Macht euch keine Sorgen! (Neh 8:11)
1) Heiligkeit (Gott) kann nur in Stille wahrgenommen werden.
2) Stille hilft sich keine falschen Sorgen zu machen.
- Kann ich noch Gottes Heiligkeit, die mich umgibt, wahrnehmen?
- Verhilft mir die innere Ruhe zur Gelassenheit?
- - - - - - -
Schweig still, damit ich dich Weisheit lehre. (Job 33:33)
1) Schweigen, um zu hören und zu lernen.
- Bin ich so ruhig, dass ich wirklich zuhören kann und aus dem Gehörten lernen?
- - - - - - - -
Hör dir dies an, Ijob! Steh still, um die Wunder Gottes zu betrachten. (Job 37:14)
1) Still werden um zu betrachten, um Gott zu erkennen.
- Nehme ich mir Zeit für die Stille, um in Ruhe Gott zu betrachten und zu erkennen?
- - - - - - - - -
Sei still vor dem Herrn und harre auf Ihn! Erhitze dich nicht über den Mann, dem alles gelingt. (Ps 37:7)
1) Stille rückt alles wieder auf den rechten Platz - lässt uns wieder klar sehen.
- Kann ich mich auf mich zurückziehen und ruhig werden, damit die Dinge wieder ihren wahren Stellenwert bekommen?
- - - - - - - - - -
Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; wie ein kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in mir. (Ps 131:2)
1) Nähe und angenommen Sein kann man nur in der Stille wahrnehmen.
- Kann ich die Liebe des Vaters wirklich wahrnehmen?
- - - - - - - - - - -
Und sie antworteten dem Engel des Herrn, der zwischen den Myrtenbäumen stand:
Wir haben die Erde durchzogen - die ganze Erde ruht und liegt still. (Sach 1:11)
Wie fühlt sich das an?
1) Stille schenkt Frieden.
- Finde ich in der Stille Frieden und Gelassenheit?
- - - - - - - - - - - -
Da stand er auf, drohte dem Wind und sagte zu dem See: Schweig, sei still! Und der Wind legte sich, und es trat völlige Stille ein. (Mk 4:39)
1) Vor Jesus ist sogar die Natur still.
- Bin ich in Harmonie mit meiner Umwelt, meinem Mitmenschen und mit Gott?
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Vom Licht zum Frieden
von Andreas am 16.12.2016 01:3416) Nähe
Durch das Gewissen spricht Gott zu mir. Aber ich brauche nicht nur Sein Wort, sondern auch Seine Nähe.
Wenn ich mit aufrichtigem Herzen rufe, dann ist der Herr mir nahe:
Ps 145,18 Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen, die zu ihm aufrichtig rufen.
- Sehne ich mich wirklich nach Seiner Nähe?
- Oder habe ich vor Seiner Nähe Angst?
- Ist Liebe in mir, die diese Angst vertreiben könnte?
-
Seine Nähe richtet mich auf:
Ps 34,19 Nahe ist der Herr den zerbrochenen Herzen, er hilft denen auf, die zerknirscht sind.
- Schenkt mir Seine Nähe neue Kraft?
- Schenkt mir Seine Nähe neue Hoffnung und Zuversicht?
- Fühle ich mich bei Ihm sicher und geborgen?
- -
Seine Nähe schenkt mir Freude:
Ps 73,28 Ich aber – Gott nahe zu sein ist mein Glück. Ich setze auf Gott, den Herrn, mein Vertrauen. Ich will all deine Taten verkünden.
- Bin ich in Seiner Nähe wirklich glücklich?
- - -
Seine Nähe drängt mich Ihm ähnlich zu werden; die Menschen verständnisvoll anzunehmen:
Phil 4,5 Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe.
- Was hat Seine Nähe bisher schon in mir bewirkt oder verändert?
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Für jemanden der heimgegangen ist...
von Lichterengel76 am 15.12.2016 21:28Vielen lieben Dank an alle, die mit mir gebetet haben. Vorhin habe ich erfahren, dass der Pfarrer der Gemeinde sich die Zeit nehmen und die Beisetzung vornehmen wird.
Mir ist eine große Lasten genommen und nachdem ich heute auch mit den Kindern telefonieren konnte verstehe ich vieles und kann auch Entscheidungen nachvollziehen die uns verletzt und gekränkt haben. Wir haben sehr lange gesprochen und ich Danke dafür, dass ich so viel Halt und Kraft im Gebet bekommen habe.
Wir werden das letzte Geleit nun als Familie geben können, auch wenn wir im Glauben leider nicht vereint sind. Es werden auch Freunde und Mitglieder der Gemeinde mitkommen.
Viele Grüße und eine gesegnete Weihnachtszeit schon mal vorab, ein nun wieder hellerer Lichterengel
Sonnentau
Gelöschter Benutzer
Re: Die Jahreslosung zum Ausmalen
von Sonnentau am 15.12.2016 17:49Vielen Dank für den link! Ich habe es mir ausgedruckt und beginne heute abend mit Ausmalen!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Burgen am 15.12.2016 11:29aus der Losung lasen wir Jesaja 38, 19:
"der Vater macht den Kindern deine Treue kund"
Beim Schreiben fragte ich mich, wer sagt soetwas? Wer ist der Vater und was ist gemeint mit;
deine Treue ..., wessen Treue?
Ein Blick hinter die Kulissen in den ganzen Schrifttext erhellt die Fragen ...
Kap 37 zeigt auf, dass es damals wie heute in denselben Gebieten Kriegsgebiete sind. Das ist doch interessant.
Gerade nämlich war von einem ehemaligen Auslandsreporter u.a.von den heutigen christlichen verfolgten Christen in Ninive zu hören. Er schrieb gerade das Buch: Mit Feuer und Schwert.
Also: zu der Zeit war Hiskia König und Jesaja Prophet.
Hiskia erhällt schlimme Nachricht und zerreisst sein Gewand.
Jesaja lässt ihm sagen:
So spricht der HERR: Fürchte dich nicht vor den Worten, die du gehört hast ...!
Als Hiskia die Botschaft erhält, breitet er sie vor Gott aus im Gebet. Kap 37, 14 - ff
V21 antwortet Gott durch Jesaja auf das Gebet Hiskias
V30 Und das sei dir ein Zeichen, Hiskia....die Erretteten vom Hause Juda werden von Neuem Wurzeln schlagen ...
V33 der König von Assyrien soll nicht in diese Stadt kommen ...V35 Denn ich will diese Stadt beschirmen, dass ich sie errette
Kap 38
zu der Zeit wurde Hiskia todkrank und erhält durch Jesaja den Auftrag, sein Haus zu bestellen, weil er sterben würde.
Und nun folgt eine wunderbare Reaktion des Hiskia.
Er wandte sein An-Gesicht zur Wand, ging in sich, und betete. Gott hörte und erhörte sein Gebet und schenkt ihm noch 15 Jahre Lebenszeit.
Der Losungsvers entstamm nun dem Lied, das Hiskia zu Gott gebetet hatte. V 9-20 Der HERR hat mir geholfen, darum wollen wir singen und spielen, solange wir leben, im Hause des HERRN !
Leider war dann der Rest seines Lebens nicht so rühmlich. Nachzulesen Kap 39, 1-2 und ff - 9
Ein Lehrstück der besonderen Art.
Gott helfe uns!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Burgen am 15.12.2016 10:57Losung: Jesaja 38, 19 Matthäus 13, 52
Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.
Jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden iat, gleicht einem Hausvater,
der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.
*******
Der treue Gott schenke dir Raum und Offenheit, damit du in dem reichen Schatz seiner Geschichte mit uns
wohltuend Vertrautes wiederfinden und überraschend Neues entdecken kannst.
Er gebe dir Aufmerksamkeit und Fantasie, damit du spürst, wann es gut ist, davon etwas weiterzugeben.
(aus der Redaktion)
***
Matthäus 11, (7-10) 11-15 Jesaja 66, 1-4