Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3168  |  3169  |  3170  |  3171  |  3172  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:


Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von Pavle am 07.12.2016 22:08

https://www.bibelkommentare.de/index.php?page=qa&answer_id=544

Jetzt, mal ehrlich. du hast den Artikel gar nicht gelesen. 

Das würde man nicht mal einem Erstsemester durchgehen lassen.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von solana am 07.12.2016 21:20

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit dem Gusseisen-Wok, liebe Burgen!

Meinen Hermann habe ich diesmal mit Vollkornmehl gemacht und bin sehr zufrieden; schmeckt prima.
Eine Tasse voll hab ich jetzt noch übrig, davon werde ich dieses Rezept probieren: http://www.kochbar.de/rezept/428089/Hermann-Brownies.html

Nach den schönen Sonnentagen hielt sich heute wieder ziemlich zäher Hochnebel - und statt glitzernder Weihnachtsdeko gabs wieder Bauernhoftiere , vor der dicken Nebelwand und der leicht durchschimmerndern Sonne auch ein schöner Anblick:



Kurz bevor ich zu Hause war, kam die Sonne dann doch noch voll raus, besonders über dem Wasser sah das schön aus:



Und jetzt ist es wieder sehr kalt .... die versprochenen positiven Nachttemperaturen sind leider ausgeblieben; der angekündigte Regen dafür aber auch

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?

von geli am 07.12.2016 19:24

Papst sagt, alle Religionen beten den selben Gott an und die evangelische Kirche nackelt an der Dreieinheit....

Ja, das hab ich auch gehört. Aber damit der Antichrist seine neue Weltordnung aufrichten kann, braucht es auch eine "Welt-Einheitsreligion". Die Anfänge sind ja schon an vielen Stellen zu erkennen.
Das geht allerdings nur dann, wenn man Jesus ausklammert - dann ist es möglich, alle Religionen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen. Dann können alle gemeinsam beten zu dem "einen Gott" und sich in Frieden an den Händen halten. Wer nicht mitmacht, ist einfach "intolerant" und wird ausgemerzt. Schließlich stört er ja den Frieden.

Leider werden auch die Kirchen mitmachen, und die große Masse der Menschen werden verführt werden - das ist dann wirklich der Abfall.

Meiner Meinung nach ist jeder Christ, der nicht gefestigt ist im Wort, der Bibel, gefährdet, sich von der allgemeinen Begeisterung anstecken zu lassen - denn wer wünscht sich nicht "Frieden", "gemeinsames Gebet", "Einheit der Religionen" - Ökumene? Das alles klingt ja auch sehr gut...

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von geli am 07.12.2016 19:12

Und dann kommen solche ,, komischen Fragen" zustande.

Also ich finde Deine Frage nicht "komisch"... 

Im Gegenteil: Ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken darüber machst, was es bedeutet, nun als Christ zu leben. Ich denke, auch Gott freut sich darüber, wenn Du Dich mit seinem Wort beschäftigst und darüber nachdenkst.

Ich finde es auch irgendwie erschreckend, dass die Siebenten-Tags-Adventisten die Sabbath Heiligung am Sonntag als das ,,Malzeichen des Tieres" betrachten?

Ja, solches Denken finde ich auch erschreckend. Allerdings kann ich in der Bibel für dieses Denken keinerlei Grundlagen finden.
Was das "Malzeichen des Tieres" genau sein wird, wissen wir heute noch nicht. Aber ich denke, wenn es soweit ist und die Zeit dafür gekommen ist, wird es klarwerden.

Uns muss immer klar sein: Wir sind einzig und alleine deshalb gerettet, weil Jesus für unsere Sünden am Kreuz bezahlt hat - aus keinem anderen Grund.

Nicht deshalb, weil wir am Sonntag Gottesdienst feiern, oder am Samstag. Auch nicht, weil wir uns an bestimmte Speisevorschriften halten oder dergleichen.
Das alles können wir tun, wenn wir es für gut halten, es sind ja Dinge, die nicht falsch sind. Ja, manche halten das für "gesetzlich" - aber warum soll ich nicht Dinge halten, die ich in der Bibel finde und von denen ich merke, dass sie mir gut tun?

Ich z.B. esse kein Schweinefleisch - oder nur, wenn ich irgendwo eingeladen bin. Aber nicht, weil ich denke, es wäre Sünde, und weil die Juden es im AT nicht essen durften, sondern weil ich denke, es ist nicht gesund. Viele Vorschriften des AT sind nämlich gar nicht sooo schlecht....
Gott weiß ja schließlich, was für uns Menschen gut ist und auch unserer Gesundheit gut tut....

Aber wie gesagt: Gerettet werde ich nicht durch das Halten von Geboten, sondern nur durch das, was Jesus für uns getan hat. Da gibt es oft Missverständnisse.

Lg, geli

Antworten

Christina

38, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 13

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von Christina am 07.12.2016 18:52

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich habe manchmal Sorge, dass meine Fragen etwas kurios wirken aber ich bin ein Mensch der sich nicht nur einen Überblick machen will über die Bibel, sondern auch gerne ins Detail geht. Und dann kommen solche ,, komischen Fragen" zustande. Ich habe auch eine Christin erlebt, die meine Fragen und mein Forschen als anstrengend empfand. Und dann kam der Satz ich sei zu gesetzlich. Das hat mich traurig gestimmt denn ich möchte einfach Gottes Wort verstehen.

 

Ich habe mich mit dem Sabbath beschäftigt und finde es toll, dass einige Christen den Sabbath am Samstag heilgen der ursprünglich ist. Das zeugt für mich von Respekt vor Gottes Geboten. Ich dachte schon, dass nur die Juden oder Siebenten-Tags-Adventisten dies praktizieren? Ich mache mir allerdings noch einen Überblick und kenne zu wenig Christen um dies behaupten zu können.

Ich finde es auch irgendwie erschreckend, dass die Siebenten-Tags-Adventisten die Sabbath Heiligung am Sonntag als das ,,Malzeichen des Tieres" betrachten? Das kann einem ja Angst machen. Ich fand schließlich heraus, dass die Siebenten-Tags-Adventisten auch als eine Sekte angesehen werden, die eine Ellen White als ihre Prophetin ansehen und habe es wieder verworfen, denn in der Bibel steht, Propheten machen keine falschen Prophezeiungen (entschuldigt dass ich hier nicht zitieren kann, soweit bin ich noch nicht) und sie hatte einige falsche Prophezeiungen gemacht.

Diese vielen Denominationen und ihre Glaubensrichtungen können einen schon verwirren auf der Suche nach Wahrheit.

LG,
Christina 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.12.2016 18:55.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von geli am 07.12.2016 18:40

Jesus ist Herr über den Sabbat - er hat ihn in Kraft gesetzt, er kann ihn aber auch in bestimmten Situationen außer Kraft setzen. Denn der Mensch ist nicht für den Sabbat da, sondern der Sabbat ist für den Menschen da.

Es geht bei Gott nie um das sture Einhalten von Geboten und Regeln, sondern darum, dass wir das Prinzip verstehen - dass wir verstehen, um was es geht und was in der jeweiligen Situation wichtig ist. Oder: was jeweils wichtiger ist - es geht darum, Prioritäten zu setzen.

Und wichtig ist, dass wir nicht meinen, nun "geretteter" zu sein, oder bei Gott mehr angesehen zu sein, weil wir bestimmte Dinge einhalten.

Gerettet sind und bleiben wir nur durch die Gnade und durch das, was Christus für uns am Kreuz getan hat.

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Konnte Jesus sündigen?

von geli am 07.12.2016 18:33

Dieses Fleisch von dem Paulus im Römerbrief schreibt, da schreibt Paulus von dieser Sünde in mir. Die Sünde kam aber erst, als den Begehren nachgegeben wurde.

Das habe ich in meinem vorherigen Beitrag gemeint - das "Fleisch", von dem Paulus im Römerbrief schreibt, ist die "Seele", zu der Adam geworden ist - aber nach dem Sündenfall.

Als Adam seine Eva erblickte, sagte er: "...das ist Fleisch von meinem Fleisch." - Hier also hat "Fleisch" noch nicht den negativen Beigeschmack wie später, als die Sünde passiert war.

Es heißt im nächsten Vers auch: "...und sie werden ein Fleisch sein." Auch hier das Wort "Fleisch" - aber noch bevor Adam und Eva gesündigt hatten.
Hier wird "Fleisch" noch nicht mit Sünde in Verbindung gebracht.

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Konnte Jesus sündigen?

von geli am 07.12.2016 18:24

Hatte Gott "begehrliches" Fleisch gemacht?

Ja, das ist die große Frage....  ich denke, so ganz werden wir das mit unserem menschlichen Denken nie erfassen können.

Ich glaube, dass Adam und Evas "Begehren" erst durch das listige Angebot durch die Schlange geweckt wurde. Aber auch das Begehren alleine ist ja noch nicht Sünde. Es wäre immer noch möglich gewesen, Nein zu sagen, oder zuerst mal Gott zu fragen, was er von dem Angebot hält, anstatt gleich und sofort eine Entscheidung zu treffen.

Ja, der Mensch braucht Gott an jedem Tag und in jeder Lebenslage - das hatten Adam und Eva noch nicht begriffen. Jesus aber schon - er wollte nichts ohne seinen Vater tun.

Auch ich vergesse das manchmal... und reagiere voreilig.
Gott sei Dank gibt es für uns Vergebung. Davon konnten Adam und Eva noch "träumen"...

Jesu wurde Fleisch, er "zog" es nicht einfach an (oder über)

Ich denke dabei daran, dass von Adam gesagt wurde: "Er wurde eine lebendige Seele". Im positven Sinn ist, denke ich, "Fleisch" und "Seele" das gleiche?
Oder wie seht ihr das?
Das "Fleisch" wurde ja erst durch die Sünde zu etwas Negativem. Denn Adam als "lebendige Seele" erhielt ja das Prädikat: "Wertvoll, bzw. "sehr gut".

Durch die Sünde wurde das "Fleisch", die Seele, mit Sünde durchzogen - so wie Sauerteig einen Teig durchzieht. Die Seele war nun untrennbar mit der Sünde "verseucht" - nur eine völlige Neuschöpfung, wie sie in der Wiedergeburt geschieht, konnte das wieder in Ordnung bringen.

Zum Glück hat Jesus als "ganz Mensch, und ganz Gott" das für uns vollbracht.

Lg, geli


Antworten

milli
Gelöschter Benutzer

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von milli am 07.12.2016 18:12

Von Sonnenuntergang Freitag bis Sonnenuntergang Samstag, richtig?..... ja genau
Karges Essen ? ... nein (essen bereite ich meist am freitag vor)
Gott Preisen im Gebet, Bibelstudium, Betrachtung der Schöpfung, Ruhen, kein Arbeiten wenn möglich... ja

Stimmt es, dass Jesus den Sabbath gebrochen hat ? ... nein das stimmt nicht.
Wollte er uns Barmherzigkeit vermitteln als er eine Frau am Sabbath geheilt hat? ... ja richtig.
Aber warum hat er mit seinen Jüngern Ähren gerupft? Hatte das eine besondere Bedeutung?
(seine jünger rupften ) ... sie hatten hunger.

lieben segensgruß
milli

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14

von Henoch am 07.12.2016 18:11

Hallo Christine,

Jesus hat den Sabbat nicht gebrochen. Er hat sich nur nicht an die Mischna gehalten. Das war ein Werk der Pharisäer, die die Gebote (es sind ja nicht nur 10 sondern mehrere 100) sozusagen "umzäunt" haben, damit man sie nicht versehentlich übertreten kann. Am Sabbat sollte man nicht arbeiten und sich Zeit nehmen für die Familie und die Beziehungen und zu allererst natürlich für Gott. Aber die Pharisäer hatten daraus ein religiöses VollzeitbeschäftigungsSabbatvorberietungsprogramm gemacht und statt dann liebevolle Beziehungen zu Gott und den Menschen zu pflegen, musste man den ganzen Tag "religiöse Erbsen zählen", damit man nichts falsch macht.. Deshalb sagte Jesus, der Sabbat sei für die Menschen da und nicht der Mensch für den Sabbat.

Des Sabbat halten darf man auch noch heute, es ist nur keine Pflicht. Denn es heißt: Kolosser2, 16 So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines Feiertages, Neumondes oder Sabbats.

17 Das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen; der Leib aber ist Christus eigen.

18 Lasst euch den Siegespreis von niemandem nehmen, der sich gefällt in Demut und Verehrung der Engel und sich dessen rühmt, was er geschaut hat, und ist ohne Grund aufgeblasen in seinem fleischlichen Sinn

19 und hält sich nicht an das Haupt, von dem her der ganze Leib durch Gelenke und Bänder gestützt und zusammengehalten wird und wächst durch Gottes Wirken.

20 Wenn ihr nun mit Christus den Elementen der Welt gestorben seid, was lasst ihr euch dann Satzungen auferlegen, als lebtet ihr noch in der Welt:

21 »Du sollst das nicht anfassen, du sollst das nicht kosten, du sollst das nicht anrühren« –

22 was doch alles verbraucht und vernichtet werden soll. Es sind menschliche Gebote und Lehren.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.12.2016 18:12.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3168  |  3169  |  3170  |  3171  |  3172  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite