Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3170 | 3171 | 3172 | 3173 | 3174 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:
Re: Hallo liebe Community / vor Kurzem getauft
von solana am 07.12.2016 13:28Sei herzlich Willkommen bei uns, liebe Christina und danke für dein Zeugnis!
Ich freue mich auch auf den Austausch mit dir und wünsche dir viele anregende und fruchtbare Gespräche und dass du dich hier wohlfühlst.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von Christina am 07.12.2016 13:23Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise.
2. Thessalonicher 3,16
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 07.12.2016 13:04Gnädig und barmherzig ist der HERR, geduldig und von großer Güte.
Re: Konnte Jesus sündigen?
von Beroeer am 07.12.2016 12:22Hallo jonas,
das ist biblisch korrekt so
LG
Beroeer
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Projekt Weltethos: Der religiöse Konsens der unverrückbaren Werte
von Burgen am 07.12.2016 11:52Vor ein paar Tagen lud ich mir die app von idea spektrum herunter.
Es lohnt, die Heft- Titel und - Einführung zu durchstöbern.
Die Schweiz ist mit ihren Volks- u. Glaubensthemen ziemlich konkret ...
Und zu den derzeitigen Austauschgedanken hier fand ich eine wunderbare Heftüberschrift:
Ohne Kirche wäre die Welt viel ärmer.!
Das trifft mM den Nagel auf den Kopf.
Gruß
Burgen
Hallo liebe Community / vor Kurzem getauft
von Christina am 07.12.2016 11:23Hallo, mein Name ist Christina, 29 J., verheiratet, 1 Kind und Studentin.
Ich wurde atheistisch erzogen. Ich hatte immer viele Fragen und ich suchte nach Antworten in der Philosophie, der Esoterik, Weltreligionen etc.. ich ahnte, dass GOTT existiert und bezeichnete mich lange Zeit als Agnostikerin.
Zum Glück klopfte Jesus an mein Herz und ich kam zum christlichen Glauben durch GOTTES Gnade. Ich studierte die Bibel und war fasziniert von Jesu Bergpredigt, den vielen erfüllten Prophezeiungen, fand viele Antworten auf meine Fragen und lerne täglich dazu. Im Februar diesen Jahres ließ ich mich evangelisch taufen.
Ich danke GOTT für sein Walten in meinem Leben und suche hier im Forum nach Menschen mit denen ich mich über Glaubensfragen austauschen kann um meinen Horizont zu erweitern und um die Bibel noch besser zu verstehen.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Liebe Grüße,
Christina
Re: Projekt Weltethos: Der religiöse Konsens der unverrückbaren Werte
von solana am 07.12.2016 11:14Ja, beim Frieden ist ein ganz wichtiger Punkt, finde ich, dass wirklicher Friede von innen nach aussen entstehen muss.
Ohne inneren Frieden ist der äussere Fiede nur eine Art "Waffenstillstand", ein äusserliches Arrangement, das nur deshalb von den Beteiligten beachtet wird, weil sie wissen, dass es ihnen noch mehr Nachteile bringen könnte, wenn sie sich darüber hinweg setzen, um ihre Interessen auf Kosten anderer durchzusetzen ...... und es hält so lange, wie alle einsichtig und vernünftig genug sind.
Also ein sehr labiles Konstrukt, das vom guten Willen aller Beteiligten abhängt, bei dem jeder Kompromisse machen muss und keiner seine Interessen ganz verwirklichen kann.
Wenn der Friede aber von innen kommt und unabhängig von den äusseren Umstanden ist, dann ist das etwas ganz anderes.
Und das geht nur, wenn die Zufriedenheit und die "Selbstverwirklichung" der Menschen nicht daran gekoppelt ist, bestimmte äusserliche Dinge zu haben oder erreichen zu können - was eben in der Regel "auf Kosten anderer" ist, die dann diese Dinge nicht haben können (materiell) oder einem das geben müssen (zB Anerkennung, Liebe, Bestäigung, Lohn usw), was man haben möchte.
Wenn die eigene Zufriedenheit von anderen Menschen oder "den Umständen" abhängig ist, dann ist man darauf angewiesen, diese kontrollieren zu können, um in Sicherheit und Frieden leben zu können.
Und das geht eben nur über labile Kompromisse, die ständig vom Egoismus der beteiligten Parteien bedroht sind und die um so labiler sind, je mehr Parteien beteiligt sind und je grösser die Ungleichheit ist (die dann auch als "Ungerechtigkeit empfunden wird).
Es gibt dazu ein schönes Lied von Manfred Siebald (Friede sei mit dir), das diesen Unterschied zwischen rein äusserlichem Frieden und dem Frieden von Gott gut beschreibt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Konnte Jesus sündigen?
von jonas.sw am 07.12.2016 08:58Dieses Fleisch von dem Paulus im Römerbrief schreibt, da schreibt Paulus von dieser Sünde in mir. Die Sünde kam aber erst, als den Begehren nachgegeben wurde.
Die Geschichte mit den Menschen ganz zu Anfang zeigt einfach, das der Mensch Gott braucht. Er ist alleine schwach und lässt sich verführen, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Er braucht den Austausch mit dem Vater. Aber es war damals noch nicht das Fleisch, wo gesagt wurde, die Sünde in mir. Sondern es war ein Bild dafür, das der Mensch Gott braucht.
Und das hat uns Jesus gezeigt. Er hat ohne Sünde gelebt, weil er immer in Verbindung mit seinen Vater gelebt hatte.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Burgen am 07.12.2016 08:38Gutem Morgen
Die heutige Losung steht hier nachzulesen: Klagelieder 3, 22 und 1. Timotheus 1, 14
Die Güte des HERRN ist's, dass wir nicht gar aus sind.
Unser Herr hat mir seine Gnade im Überfluss geschenkt und mit ihr den Glauben und die Liebe,
die aus der Verbindung mit ihm erwachsen.
*******
Lass uns bei der Menge deiner Wohltaten, die wir täglich genießen, nicht unempfindlich und gleichgültig bleiben.
Lass uns lebhaft empfinden, wie übel wir dran wären, wenn wir diese deine Wohltaten auch nur einen einzigen Tag entbehren müssten,
wenn einen einzigen Tag die Sonne nicht aufginge,
Nahrung, Kleider, Dach und Gemach uns mangeln würden,
oder wir einsam, hilflos und von allen Menschen verlassen wären;
oder schwere Krankheiten, Schmerzen, Gefahr und Elend über uns kämen.
(Johann Caspar Lavater)
*******
Offenbarung 2, 1-7 Jesaja 63, 1-6
*******
*******
Nun kann ich einen gusseisernen Wok mein eigen nennen, für 6,50 Euronen.
Recht gut erhalten. Nach der gründlichen Reinigung werde ich vielleicht mal
soetwas wie ein Fladenbrot auf Vollkornbasis schaffen.
Mal schauen, denn der Wok ist ja flacher als ein Topf und reicht für eine
große Portion Gemüse.
Habt alle einen guten, friedsamen Tag im HERRN.
LG
Burgen
○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●♡•♡•♡•♡•♡•♡•♡•○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●
Re: Konnte Jesus sündigen?
von Beroeer am 07.12.2016 08:23Ja, dem stimme ich zu! Doch war ihr begehrliches Fleisch schon vor dem Sündenfall die eigentliche Ursache des Problems. Diesem bösen Begehren hätten sie widerstehen müssen indem sie sich selbst verleugnet hätten (wie es Jesus tat.) Das wäre die einzige Möglichkeit gewesen nicht in der Sünde zu landen => Seinem eigenen Begehren, aus Liebe zum Vater, zu entsagen. mM
Lieber Pal,
Wenn das so stimmen würde, gäbe das dann nicht einen Widerspruch zu 1.Mose 1:31?
31 Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.
Hatte Gott "begehrliches" Fleisch gemacht?
Oder lag das Problem nicht einfach am Missbrauch der Gabe des freien Willens,
den Jesus nicht betrieb, wozu der Mensch auch fähig gewesen wäre?
Berooer