Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3175  |  3176  |  3177  |  3178  |  3179  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?

von Henoch am 04.12.2016 21:20

Hallo geli,

die Bibel sagt keine Erweckung in Europa vorraus, sondern den großen Abfall. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Erweckung geben kann, wir hatten das ja auch schon. Nur vorrausgesagt ist es nicht.

Hier spricht Paulus zu den Thessalonichern.

2. Thess 2, 1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus angeht und unsre Vereinigung mit ihm, so bitten wir euch, liebe Brüder,

2 dass ihr euch in eurem Sinn nicht so schnell wankend machen noch erschrecken lasst - weder durch eine Weissagung noch durch ein Wort oder einen Brief, die von uns sein sollen -, als sei der Tag des Herrn schon da.

3 Lasst euch von niemandem verführen, in keinerlei Weise; denn zuvor muss der Abfall kommen und der Mensch der Bosheit offenbart werden, der Sohn des Verderbens.

Also, bevor der Tag des Herrn kommt, kommt die Entrückung und davor muss der Abfall kommen und der Mensch des Verderbens....

Naja, und der große Abfall findet ja statt.

https://www.youtube.com/watch?v=ST_2OWBZXTg

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2016 21:39.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Buße ?? Metanoia heißt aber den Sinn verändern

von geli am 04.12.2016 18:47

Aber der Wille sich zu ändern  - also Jesus immer ähnlicher werden zu wollen -  ist schon mal eine Einstellung die Jesus sicher sehr freut.

Ja, das denke ich auch. Das Wollen ist die Grundlage dazu, dass Gott handeln kann.

Manchmal aber merkte ich, dass ich Dinge gar nicht wollte - und dann hab ich Gott gebeten, zu machen, dass ich "wollen will" 

Das ist dann so die "Vorstufe" vom "Wollen" 

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?

von geli am 04.12.2016 18:04

Burgen, Du schriebst:   (Leider geht meine Zitierfunktion manchmal nicht)

es gibt einige Christen, die für eine Erweckung Europas beten.

Seit ich gläubig bin - und das sind nun schon fast 30 Jahre - höre ich von der großen Erweckung, die in Europa stattfinden soll.
Ich hab schon einige, die das fest glauben, gefragt, wo man das denn in der Bibel finden würde. Leider konnte mir niemand darauf wirklich eine Antwort geben - einmal sagte mir sogar jemand ganz vorwurfsvoll: "Du bist schuld daran, wenn keine Erweckung kommt, weil du nicht daran glaubst".

Und jemand anderes: "Wenn ich nicht an Erweckung glauben würde, dann würde ich ja in tiefste Traurigkeit versinken".

Ja, die Antwort war im Allgemeinen: "Du musst glauben...".

Vielleicht ist hier jemand, der mir sagen kann, wo eine große Erweckung, bevor Jesus kommt, vorausgesagt ist? Denn wenn ich etwas glauben soll, dann muss ich ja zuerst einmal eine Grundlage in der Bibel für meinen Glauben finden.

Lg, geli


Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Adventskalender 2016

von Andreas am 04.12.2016 15:26

Andi Taler
Andi Taler hatte die undankbare Aufgabe, dass er immer die schlechten Botschaften bringen musste. Am Anfang fragten in die Leute immer: "Andi hast Du heute eine gute Botschaft?" und er musste jedes Mal "Nee" sagen. Deswegen bekam er bald den Spitznahmen Nee-Andi-Taler und die Menschen waren schon ärgerlich und böse, wenn sie ihn nur sahen. Es dauerte dann nicht mehr lange, da nannten ihn alle voll Verachtung nur noch Neandertaler.
Frau Griesgram verließ gerade ihr Haus um einkaufen zu gehen, als sie Andi in ihrem Garten sitzen sah. Schon wollte sie los brüllen, aber sie sah, dass Andi weinte. Da wollte sie eine Bemerkung machen, dass das für Männer, und auch noch in aller Öffentlichkeit, überhaupt nicht angebracht sei.
Aber Andi weinte zum Steinerweichen und so ging sie langsam auf ihn zu und fragte, was denn los sein. "Ich habe eine ganz schlimme Botschaft für Sie und da hab ich mich nicht rein getraut. Ich hatte einfach zu viel Angst." "Ich bin doch kein Ungeheuer!" meinte Frau Griesgram und wunderte sich, wie sie auf Andi wirkte.
Doch Andi hörte gar nicht zu und schluchzte weiter: "Dein Vater möchte Dir doch so gern verzeihen, weil Er Dich so sehr liebt, aber Du antwortest nie auf Seine Botschaften." 'Vater, Verzeihen, Liebe?' dachte sich Frau Griesgram 'Jetzt ist er total durchgedreht.' Aber laut sagte sie: "Sie zittern ja am ganzen Körper. Sie müssen ja schon stundenlang hier in der Kälte sitzen. Kommen sie doch mal rein zum Aufwärmen. Ich mache Ihnen auch eine Tasse heißen Tee."
Als Andi seinen Tee trank, fing er wieder zu heulen an: Diesmal aus Freude, dass ihn jemand in sein Haus eingeladen hatte.
Geduldig wartete Frau Griesgram bis Andi zu weinen aufhörte und seine erste Tasse Tee getrunken hatte, dann meinte sie: "Ich habe immer gedacht, dass die Botschaften von Ihnen sind und Sie mein Leben verurteilen." "Wie käme ich dazu?" meinte Andi "So gut kenne ich Sie doch überhaupt nicht" und leise sagte er "und Sie mich scheinbar auch nicht." Und dann ganz erstaunt: "Ja haben sie die Botschaften denn nie richtig gelesen und gefühlt wie viel Liebe hinter all den Ermahnungen steckt?"
Frau Griesgram dachte kurz nach: "Nein, ich war so wütend darüber, dass ich die Briefe nur überflogen habe. Na, dann erzählen Sie mal von diesem Vater, der mir diese Nachrichten schickt."
Ganz vorsichtig begann Andi zu erzählen, aber als er merkte, dass die Frau immer aufmerksamer zuhörte, lege er richtig los und war kaum mehr zu bremsen.
Als sich Andi schließlich verabschiedete, war die Frau sehr nachdenklich und nahm sich vor die Botschaft, mit viel Ruhe, sorgsam und aufmerksam, zu lesen.
Und Andi war glücklich, dass er endlich mal jemanden vom Vater erzählen durfte, der alle Menschen so unvorstellbar liebt und sie auf den rechten Weg der Liebe führen möchte.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Adventskalender 2016

von Andreas am 04.12.2016 15:20

4) Angst

- Erschrecke ich vor mir selbst, wenn ich mich ehrlich ansehe?
Schon immer hatten Menschen Angst vor Not, Bedrängnis und eigener Schuld:
Ps 71,20 Du ließest mich viel Angst und Not erfahren. Belebe mich neu, führe mich herauf aus den Tiefen der Erde!
Ps 25,17 Befrei mein Herz von der Angst, führe mich heraus aus der Bedrängnis!
Ps 4,2 Wenn ich rufe, erhöre mich, Gott, du mein Retter! Du hast mir Raum geschaffen, als mir angst war. Sei mir gnädig und hör auf mein Flehen!
Ps 38,19 Ja, ich bekenne meine Schuld, ich bin wegen meiner Sünde in Angst.
Ps 31,23 Ich aber dachte in meiner Angst: Ich bin aus deiner Nähe verstoßen. Doch du hast mein lautes Flehen gehört, als ich zu dir um Hilfe rief.
-
Die Angst treibt uns ins Gebet, lässt uns auf den Herrn vertrauen und lässt uns schließlich Befreiung erfahren.
Auch das Leben Jesus war von Angst begleitet:
Lk 2,48 Als seine Eltern ihn sahen, waren sie sehr betroffen und seine Mutter sagte zu ihm: Kind, wie konntest du uns das antun? Dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht.
Lk 22,44 Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte.
- -
Nur der Vater kann uns aus unseren Ängsten befreien:
Hebr 5,7 Als er auf Erden lebte, hat er mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört und aus seiner Angst befreit worden.
- - -
Unser Hilfen auf Erden gegen die Angst sind Glauben, Standhaftigkeit und Vertrauen.
Mk 4,40 Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?
2Kor 6,4 In allem erweisen wir uns als Gottes Diener: durch große Standhaftigkeit, in Bedrängnis, in Not, in Angst,
Spr 29,25 Die Angst des Menschen führt ihn in die Falle; wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert.
- - - -
- Wovor fürchte ich mich?
- Hindern mich meine Ängste daran, wirklich zu leben?
- Bringe ich meine Ängste vertrauensvoll zum Herrn?
- Glaube ich daran, dass Er mich aus all meinen Ängsten befreien kann?
- Hat Er mich schon einmal vor Ängsten befreit?
- Wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert. Kann ich diese Zusage verinnerlichen?

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Burgen am 04.12.2016 09:43


aus dem Psalmgebet 68

05 Singet Gott , lobsinget seinem Namen ! Macht Bahn dem, der auf Wolken einherfährt;
     er heißt HERR. Freut euch vor ihm !
06 Ein Vater der Waisen und ein Helfer der Witwen ist Gott in seiner heiligen Wohnung,
07 ein Gott, der die Einsamen nach Hause bringt, der die Gefangenen herausführt, dass es ihnen wohlgehe;

20 Gelobt sei der Herr täglich.
     Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. SELA
27 Lobet Gott in den Versammlungen, den HERRN, ihr vom Brunnen Israels.

33 Ihr Königreiche auf Erden, singet Gott, lobsinget dem Herrn ! SELA
34 Er fährt einher durch die Himmel, die von Anbeginn sind.
     Siehe, er lässt seine Stimme erschallen, eine gewaltige Stimme.
35 Gebt Gott die Macht ! Seine Herrlichkeit ist über Israel
     und seine Macht in den Wolken.

36 Zu fürchten bist du, Gott, in deinem Heiligtum.
     Er ist Israels Gott.
     Er wird dem Volk Macht und Kraft geben. Gelobt sei unser Gott !

 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Burgen am 04.12.2016 09:24

Aus der Lesung heute

Jakobus 5, 7 - 8

So seid nun geduldig, Brüder und Schwestern, bis zum Kommen des Herrn.
Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig,
bis sie empfange den Frühregen und Spätregen.
 

Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen;
denn das Kommen des Herrn ist nahe.

9 - 12

Seufzt nicht widereinander, damit ihr nicht gerichtet werdet. Siehe, der Richter steht vor der Tür. Nehmt zum Vorbild des Leidens und der der Geduld die Propheten, die geredet haben in dem Namen des Herrn.
Siehe, wir preisen selig, die erduldet haben. Von der Geduld Hiobs habt ihr gehört und gesehen, zu welchem Ende der Herr es geführt hat; denn der Herr ist barmherzig und ein Erbarmer.
Vor allen Dingen aber, Brüder und Schwestern, schwört nicht, weder bei dem Himmel noch bei der Erde noch mit einem andern Eid. Es sei aber euer Ja ein Ja und euer Nein ein Nein, damit ihr nicht dem Gericht verfallt.

 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Burgen am 04.12.2016 09:05

Guten Morgen liebe Oasis

einen wunderschönen 2. Adventsonntag uns allen.

Losung und Wochenspruch:

Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Lukas 21, 28

Der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6, 26

Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben. Römer 15, 13

O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern;
o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein. (Friedrich Spee)

Evangelium --- Lukas 21, 25 - 33
Brief ---             Jakobus 5, 7 - 8
Predigt ---         Matthäus 24, 1 - 14 
Gebet ---           Psalm 68, 1 - 19 

 

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 03.12.2016 20:58



                     Licht_in_der_Finsternis.jpg
                                                           Licht in der Finsternis!       
                           

Nichts in der ganzen Welt kann uns jemals trennen von der Liebe Gottes,
die uns verbürgt ist in Jesus Christus, unserem Herrn.
  HFA Römer 8,39

Vorige Woche haben wir gefragt: "Wer will uns scheiden von der Liebe Christi?"
Wir hatten dazu viele gute Gedanken, unser Austausch hat Antworten gegeben.
Für morgen Abend möchten wir mit euch über die Fortsetzung nachdenken.
Im Römerbrief hört sich der folgende Abschnitt, bei Luther, so an:  
Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von seiner Liebe trennen kann: weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Dämonen noch andere gottfeindliche Mächte, weder Gegenwärtiges noch
Zukünftiges, weder Himmel noch Hölle. Nichts in der ganzen Welt kann uns jemals trennen
von der Liebe Gottes, die uns verbürgt ist in Jesus Christus, unserem Herrn. Römer 8, 37-39

Diese Zusage hat mich sehr froh gemacht. Ich bin gespannt darauf, wie Ihr das seht und für
euch umsetzt. Um darüber auszutauschen laden wir euch ein,
am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 20:30 Uhr in den Chat-Raum "Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf euch,
Chestnut und Cosima. 

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Burgen am 03.12.2016 11:32

aus Habakuk 2 u. 3

Gott antwortet  und Habakuk antwortet Gott in den Worten eines Psalms
 
2:3 Die Weissagung wied ja noch erfüllt werden zu ihrer Zeit und wird endlich frei an den Tag kommen und nicht trügen. Wenn sie sich auch hinzieht, so harre ihrer; sie wird gewiss kommen und nicht ausbleiben.

2:4 Siehe, wer halsstarrig ist, der wird keine Ruhe in seinem Herzen haben, der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben. 

3:2 HERR, ich habe die Kunde von dir gehört, ich habe dein Werk gesehen, HERR ! Mach es lebendig in naher Zeit, und lass es kundwerden in naher Zeit, im Zorn denke an deine Barmherzigkeit !

3:3b Seine Hoheit bedeckt den Himmel, und seines Ruhmes ist die Erde voll.

3:4 Sein Glanz ist wie Licht; Strahlen gehen aus von seinen Händen, darin ist verborgen seine Kraft.

3:18 Aber ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.

3:19 Denn der HERR ist meine Kraft, er hat meine Füße wie Hirschfüße gemacht und führt mich über die Höhen. 

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3175  |  3176  |  3177  |  3178  |  3179  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite