Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3217  |  3218  |  3219  |  3220  |  3221  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


lighty83

42, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 87

Re: Irrlehre

von lighty83 am 07.11.2016 18:38

Ich hab mich echt geärgert, über das, was ihr über die christliche Predigerin und Missionarin geschrieben habt.
Sie hält keine "Piep-piep-piep, wir haben uns alle lieb"-Predigten. Ich muss sie nicht verteidigen,
aber sie ist eine Frau Gottes, die ich sehr schätze und deshalb mach ich's doch.
Sie predigt über Demut, über Nächstenliebe, erzählt davon, was sie mit Jesus erlebt.
Sie hat sehr viel Tiefgang und wer sich Botschaften von ihr angehört,
wird erleben, dass sie herausfordert enger mit Jesus zu gehen
und dass sie Hunger weckt, nach Mehr von Gott.

Blessings
Lighty

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Gebet ohne Erhörung

von Pal am 07.11.2016 18:19

Gebete, die nicht erhört wurden. Das ist ein Thema, dem man immer wieder in der Seelsorge begegnet. Die Personen beten und beten, und dann kommt alles nicht so, wie sie es sich erbaten.

Was dann? -
Manch einer hat in diesem Erleben schon seinen Glauben an den Nagel gehängt.
Manche behalten für Jahre einen enormen Frust in sich.
Andere wiederum versuchen den Frust zu übertünschen oder wegzuredinieren.

Ist dies nicht ein Thema, was jeden von uns irgendwo tief berührt?

Wenn ich mir selbst gegenüber ehrlich bin und mir die Gebete vor Augen stelle, die Gott in meinem Christenleben eindeutig erhörte und dann, danneben, die entgegengesetzte Rubrik von solchen, die ER eben nicht erhörte, dann kommt bei mir ein großes "Ungleichgewicht" heraus.
Das will ich gar nicht versuchen in % Zahlen auszudrücken.
(Also soundsoviel % nicht erhörter Gebete gegenüber soundsoviel % erhörter.)

Wie geht es euch damit? Was macht ihr, bei solchen Fällen?
Wie würden Lösungen dieses Problemes aussehen?
Was sagt die Bibel dazu?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2016 18:21.

DerArme
Gelöschter Benutzer

Der neue Bund

von DerArme am 07.11.2016 17:36

Hallo

Zur Begriffserklärung .
Ein Bund ( Bündnis ) ist eine BEIDSEITIGE Vereinbarung die hier von nur einer Seite festgelegt wurde
( Gott ) . Es legt fest wie die Position zueinander ist und wie sich beide Parteien zueinander zu verhalten
haben .
Der neue Bund hat sich im Vergleich zum alten Bund verändert .
Im alten Bund war Gott nur "außerhalb" von uns , im neuen Bund ist er "innerhalb" von uns .
Gruß

DerArme

Antworten

DerArme
Gelöschter Benutzer

Re: Vision von M. Baron : Gebirgsbach ( Glaube.de / Gebet - Gebetseindrücke )

von DerArme am 07.11.2016 17:27

Hallo Pal

Wenn ich Deine Sachen lese kommst Du relativ schnell auf direkte oder versteckte Punkte der
Texte .
Gruß

DerArme

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Pal am 07.11.2016 17:07

Danke @Tagwandler für deine "Spekulatius"!
Deshalb stehe ich auch der Vermutung nahe, das womöglich IN IRGENDEINER WEISE Beides gleichzeitig wahr war.

Von Gott verlassen und doch nicht von "sich selbst verlassen". - Also doch (selbstverständlich) in der Gottheit verbleibend. Beides gleichzeitig! -

Was für den menschlichen Verstand unergründlich ist, aber was wissen wir schon, was alles möglich ist bei Gott?

Antworten

Tagwandler
Gelöschter Benutzer

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Tagwandler am 07.11.2016 16:36

Wie kann, wer Gottes ist, von Gott verlassen sein?

Schmerzen und Verlassenheit (die in ihrem [unermeßlichem] Ausmaß und in ihrer Tragfähigkeit zu beurteilen uns nicht zusteht),
bleiben (nach menschlichem Ermessen) Empfindungen,
(Gottes Geist ist noch nicht "ausgezogen" oder sollte er "nach der empfundenen Verlassenheit" bis zum "Es ist vollbracht!" wieder zurückgekehrt sein? Ist er nicht erst dann ausgezogen?)

wohingegen in der Frage stellung per se (zum Vater! als Grund
[und nicht etwa dem Grunde nach an Christen gestellt, die 2000 Jahre später die Bibel lesen und diese Frage m.E. "fälschlicherweise" auf sich (!) beziehen])
bereits die "Brücke im Glauben" erkennbar enthalten ist.

Er hatte die Macht es zu lassen und er hatte die Macht es zu nehmen; folglich war die Macht immer die Seine.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vision von M. Baron : Gebirgsbach ( Glaube.de / Gebet - Gebetseindrücke )

von Pal am 07.11.2016 16:15

Arme:
Pal , kann es sein das Du "mehr" siehst als andere , oder fragst Du nur Ihn ?

Diese Frage verstehe ich jetzt leider überhaupt nicht -

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Burgen am 07.11.2016 16:06

Ja, wir können uns auf Gottes Versprechen verlassen. Gott kann nicht lügen.

Aber - wenn einer einfach nicht will, aus Angst oder Faulheit oder oder, dann kommt er halt durch einen anderen Menschen zum Ziel.

Da wurde mir vorhin wichtig:
Psalm 27, 7-10

7 HERR, höre meine Stimme, wenn ich rufe; sei mir gnädig und antworte mir!
8 Mein Herz hält dir vor dein Wort:"Ihr sollt mein Antlitz suchen." Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz.
9 Verbirg dein Antlitz nicht vor mir, verstoße nicht im Zorn deinen Knecht !
   Denn du bist meine Hilfe; verlass mich nicht und tue die Hand nicht von mir ab, du Gott meines Heils !
10 Denn mein Vater und meine Mutter verlassen mich, aber der HERR nimmt mich auf.

♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡

Diesen Gebetsabschnitt kann ich mir gut für Jesus vorstellen, falls er überhaupt in der Lage war,
soviel zu Gott zu sprechen, vermutlich inneres Seelengespräch.

LG
Burgen

 

Antworten

DerArme
Gelöschter Benutzer

Re: Vision von M. Baron : Gebirgsbach ( Glaube.de / Gebet - Gebetseindrücke )

von DerArme am 07.11.2016 15:54

Hallo

Die Lösung für die geschlossenen Schleusen !?
Ich wäre nie auf manche Lösungen gekommen , die Gott gegeben hat .
Mose als Viehhirte nach Ägypten zu schicken . Oder Jesus als Schreiner nach 30 Jahren
auf einen 3 jährigen Dienst zu schicken um ihn am Ende zu opfern .
Saulus vom Pferd (?) zu holen der die Christen verfolgt um ihn dann umzudrehen und
durch ihn die Welt zu verändern und die Bibel ( Teile ) zu schreiben .
Er kennt die Herzen und anscheinend schaut er auf andere Dinge wie wir .
Es wäre toll wenn die größte Salbung die Probleme lösen würde . Leider nicht .
Für mich ist klar , das das einer allein nicht machen kann . Er braucht eine Gemeinde oder
derartiges als Unterstützung .
Warum bin ich so auf einen fixiert ? Weis ich nicht wirklich aber ich bekomme keine Alternative .
Leider beschreibt die Bibel nur einzelne als Männer oder Frauen Gottes  .
Israel wurde nie als Ganzes gesehen . Wäre es eine Nation "vor Gott" gewesen hätte Gott sie
nicht zerstreuen müßen . Als Nation haben sie sich nie Gott untergeordnet sondern einen "Puffer"
zwischen Gott und sich gesucht . Vielleicht ist es mit uns Christen genauso .
Oh , es gibt so viele tolle Prophetien im Internet . Ich selbst habe früher auch darin geschwelgt .
Man wird nüchterner ( geistlich ) .
Gruß

DerArme

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Greg am 07.11.2016 15:44

Mose erhielt von Gott das Versprechen, nicht von ihm verlassen zu werden. Als Feuersäule bei Nacht und als Wolkensäule bei Tag war Gott dem Volk gegenwärtig.

Abraham hatte auch ein Versprechen. Auch mit Rauch und Feuer.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3217  |  3218  |  3219  |  3220  |  3221  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite