Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3352 | 3353 | 3354 | 3355 | 3356 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67541 Ergebnisse:
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von solana am 17.09.2016 12:27Erklär mal mir bitte, wer hat die Bibel inspiriert? Und wer inspirierte den Koran? Sind Israels Gott und Allah derselbe?
Lieber Willy, ja, das habe ich vielleicht ein bisschen zu knapp gefasst, so dass es zu Missverständnissen führen kann.
Ich schrieb, dass sich Moslems auch auf denselben Gott berufen. Sie glauben an Teile des AT und sie glauben auch, dass Jesus von Gott gesandt wurde.
Alles andere aber ist "ihr eigener Weg".
Also kann man vielleicht sagen, dass sie selbst zwar der Überzeugung sind, an denselben Gott zu glauben, durch ihr eigenes "Beiwerk" und die Uminterpretation ihrerseits wurde das Gottesbild aber so verändert, dass es dem Gott der Bibel nicht mehr entspricht.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von Rapp am 17.09.2016 12:10Liebe Solana!
Erklär mal mir bitte, wer hat die Bibel inspiriert? Und wer inspirierte den Koran? Sind Israels Gott und Allah derselbe? Wenn das so ist, weshalb fordert der Koran das Juden und Christen umgebracht werden, weil sie nicht an Allah und den Koran glauben? Wir aus den Nationen sind in Israel eingepfropft und verdienen laut Koran dasselbe Schicksal wie die Juden...
Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums teilhaftig geworden bist, 18 so rühme dich nicht wider die Zweige! Rühmst du dich aber, so wisse, daß nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich! 19 Nun sagst du aber: Die Zweige sind ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft würde! 20 Gut! Um ihres Unglaubens willen sind sie ausgebrochen worden; du aber stehst durch den Glauben. Sei nicht stolz, sondern fürchte dich!
Römer 11,17-20
Und wir haben die Gewissheit, dass mal ganz Israel errettet wird, denn Gottes Verheißungen sind unwiderrufbar. Wenn Israel auch seinen Messias noch nicht erkennt, hält Gott treu an seinem Bund seinem auserwählten Volk gegenüber fest.
Willy
Re: Den heiligen Geist empfangen
von solana am 17.09.2016 11:18Liebe Corinna
Geli hat dir schon sehr schön praktisch geantwortet.
Was die Veränderungen in deinem Leben angeht: gerade das kommt durch das Wirken des Heiligen Geistes zustande.
Wenn du dazu bereit bist und Gott darum bittest, dir zu zeigen, wo und wie du dich verändern sollst, dann wird er das auch tun. Und er wird dir Kraft und Mut dazu schenken und Freude.
Wenn du das aus eigener Kraft versuchst, gegen deinen inneren Widerwillen ("Schweinehund") dir ein besseres Verhalten anzutrainieren aus Pflichtgefühl, dann ist das "fleischliche" Anstrengung. Damit kann man zwar auch etwas erreichen, aber die Veränderung im Verhalten bleibt halt äusserlich. Und man selbst behält die Kontrolle über alles und sieht das als seine eigene Leistung, die anerkannt und belohnt gehört ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von alles.durch.ihn am 17.09.2016 11:16Liebe Burgen, du schriebst:
Losung: Jeremia 32, 40 ; Titus 3, 7
Doch Gott ließ ihn nicht in die Irre laufen. Jakob wurde geboren und Abram wurde zu Abraham.
*Zitatende*
***************
Hab vielen Dank, himmlischer Vater, für all dein Mutmachen und deine Treue, selbst, wenn wir Fehler machen.
Bitte segne alle für ihren Dienst hier in Forum und Chat und alle Menschen, die Begegnung und Ermutigung suchen!
Sei bitte mit allen, die es gerade besonders schwer haben und hab Dank für Michi, seine liebe Frau und Freunde.
Schenke bitte besonders seiner Mutti und E1 tiefe Freude in dir und begegne uns allen immer wieder neu.
Danke für alles, geliebter Herr, in Jesu Namen <3
amen
Liebe Segenswünsche an euch alle
und ja... "Kopf hoch"

ER allein ist unsere Hilfe
lsg, adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von solana am 17.09.2016 10:56Ich denke auch, dass sich diese Frage nicht einfach so klar beantworten lässt.
Wenn Menschen bspw an einen Sonnengott oder Windgott oder andere Naturgewalten glauben, dann glauben sie an das Göttliche, das als Abglanz Gottes in der Natur erkennbar ist.
Sie glauben an das Wunderbare, das Gott geschaffen hat - bleiben aber auf dieser Stufe der Erkenntnis stehen, suchen nicht weiter nach dem Schöpfer, sondern beten seine Schöpfung an ....
Damit haben sie eigentlich keinen anderen Gott,, sie erkennen nur nicht, dass Gott mehr ist als seine Schöpfung.
Wenn du nun bspw die Buddhisten nimmst, die haben eigentlich gar keinen "persönlichen " Gott. Sie glauben an "etwas Göttliches", das man eigentlich gar nicht beschreiben und fassen kann, das man nur auf dem einen Weg erreicht, indem man alles Irdische hinter sich lässt und sich lässt..
Wenn du das Judentum und den Islam nimmst, so berufen sich beide ja ausdrücklich auf denselben Gott wie wir auch.
Nur akzeptieren sie nicht Jesus als den Weg zum Vater, den uns Gott selbst eröffnet hat.
Sie suchen ihre eigene Gerechtigkeit vor Gott aufzubauen durch das Einhalten von Gesetzen und das Tun von guten Taten.
Und davon sagte Jesus damals schon, dass dadurch kein Mensch vor Gott gerecht werden kann und sich niemand dadurch den Himmel verdienen kann.
Der Weg zu Gott funktioniert nicht so, dass ein mensch aus eigener Kraft alles Schlechte aus seinem Leben entfernt und immer besser wird, bis er sich schliesslich so weit "vergöttlicht" hat, dass er würdig für den Himmel ist.
Sondern indem Gott den Weg zu sich öffnet, sich erbarmt und den Menschen so annimmt, wie er ist. Und dieser Weg ist Jesus.
Die angemessene "Antwort" des Menschen darauf kann nur dankbares Annehmen sein. Und dazu gehört, sein Leben zu öffnen, so dass Gott Veränderungen bewirken kann.
Bereit zu sein, alles loszulassen, was nicht in ein Leben mit Gott passt und sich zeigen zu lassen, was er Gutes tun kann.
Ist diese Bereitschaft da, dann wird Gott ein ganz neues Leben in diesem Menschen schaffen, nach und nach, jeden Tag ein Stückchen mehr.
Auf dieses Einlassen auf Gott kommt es an.
Nicht nur auf ein Lippenbekenntnis, dass man an Jesus glaubt, ohne dass er wirklich in seinem Leben der Herr und Herrscher ist.
Auch von Menschen die sich selbst für "Christen" hielten, sagte Jesus:
Mt 7,21 Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel.
22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan?
23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter!
Wir werden nicht durch bestimmte Erkenntnisse gerettet oder dadurch, dass wir alles genau richtig verstehen und uns ja in keinem Punkt unseres Verständnisses von Gott irren.
Oder auch genau das Richtige verstehen, was andere Menschen betrifft und was mit ihnen genau im Gericht geschehen wird.
Wir sind in die Nachfolge Jesu gerufen.
Und das bedeutet, auf ihn zu sehen und ihn in unserem Leben herrschen zu lassen.
Nicht, uns mit anderen zu vergleichen und uns in der Abgrezung zu ihnen zu definieren, darüber spekulieren, was mit ihnen einmal sein wird. Auch sie sind in Gottes Hand und er wird gerecht entscheiden, wenn es so weit ist. Es lohnt sich nicht, darüber zu streiten, denn das ist ja eh nicht unsere Sache.
Wir können nur unseren Glauben so leben, dass wir ein gutes Zeugnis von Gott geben, der in uns wirkt.
So dass sie sehen können, dass da etwas ist, was ihnen fehlt ....
So sehe ich das.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
geli
Gelöschter Benutzer
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von geli am 17.09.2016 10:52Ja, das war für mich auch lange die Frage:
Ist "Allah" ein falscher Gott, also einer der "Götter" - oder versteckt sich hinter diesem Namen (oder auch hinter Manitu, Buddha usw.) der eine, wahre Gott?
Ich bin zu der Meinung gelangt, dass die Menschen, die an "Allah" glauben (und auch all die Menschen, die an einen Gott mit anderem Namen glauben), sehr wohl den einzigen, wahren Gott suchen und auch der Meinung sind, dass sie ihn in ihrer jeweiligen Religion "gefunden" haben.
Die Frage ist doch für jeden Menschen, der sich für Gott interessiert und ihn sucht: Wie komme ich zu ihm hin, wie kann ich vor ihm bestehen, wie kann ich "gut" genug für ihn sein, so dass er mich annehmen kann?
Alle diese Menschen suchen den einen Gott - und meinen, ihn in ihrer Religion gefunden zu haben.
Bleiben wir beim Beispiel Islam - Allah:
Die Muslime suchen Gott - den einen Gott (und das oft sehr ernsthaft, viel ernsthafter, als wir es hier in unserer westlichen Welt tun).
Sie wachsen im Islam auf und bekommen von Anfang an gesagt, dass Mohammed der "wahre" Prophet ist, der sie "rechtleitet" und der ihnen zeigt, wie sie vor Gott (sie nennen ihn Allah, aber der Name ist hier unbedeutend) bestehen können.
Sie suchen also den einen, wahren Gott - werden aber von einem Propheten namens "Mohammed" belogen, der sie auf einen falschen Weg weist.
So suchen die Menschen überall nach dem einen, wahren Gott - werden aber in allen Religionen von ihren "Führern" belogen - sie alle weisen die Menschen auf einen falschen Weg, der nicht zu dem gesuchten Gott führt.
Das Problem ist also nicht, dass es "verschiedene" Götter gibt - das Problem ist vielmehr, dass es so viele falsche Propheten gibt, die die Menschen auf einen falschen Weg bringen und so verhindern, dass sie diesen einen Gott wirklich kennenlernen können.
Nur meine Meinung...

Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von geli am 17.09.2016 10:38@Pavle:
Das habe ich bisher noch in keiner einzigen Bibelübersetzung so gelesen. Überall steht: "Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde."
lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von geli am 17.09.2016 10:35Das hat Jesus in Joh. 10,16 gesagt:
"Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall, auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte sein."
Jesus ist zuerst einmal für das "Haus Israel", also für das Volk, das Gott erwählt hat, gekommen.
Die "anderen" Schafe - das sind die Menschen, die vorher keinen Zugang zu dem einen Gott haben konnten - also alle, die nicht zum erwählten Volk gehörten.
(Zum Thema: Die hatten vorher alle ihre eigenen, selbstgebastelten Götter in verschiedensten Formen)
Das erklärt Paulus sehr gut in Eph. 2, ab Vers 11:
"Darum denkt daran, dass ihr, die ihr von Geburt einst Heiden wart und Unbeschnittene genannt wurden....dass ihr zu jener Zeit ohne Christus wart, ausgeschlossen vom Bürgerrecht Israels und Fremde außerhalb des Bundes der Verheißung; daher hattet ihr keine Hoffnung und wart ohne Gott in der Welt.
Jetzt aber in Christus Jesus seid ihr, die ihr einst Ferne wart, Nahe geworden durch das Blut CHristi.
Denn ER ist unser Friede, der aus beiden eines gemacht hat und den Zaun abgebrochen hat, der dazwischen war..."
"In CHristus" sind alle "Schafe" vereint und haben gemeinsam Frieden und beide in einem Geist Zugang zum Vater (Eph. 2,18 und 19).
So sind auch die "anderen Schafe" nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
Alle Menschen dieser Erde - alle "Schafe" - haben nun durch Jesus Christus Zugang zu dem einen Gott!
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von geli am 17.09.2016 10:21Nein, Pavle, ich habe ich nicht nur unglücklich ausgedrückt.

Meiner Meinung nach gibt es nur einen Gott - zwar nennen ihn die verschiedenen Religionen mit jeweils verschiedenen Namen, aber ich denke, alle Menschen suchen den einen Gott.
Allerdings ist er nur durch Jesus zu finden - Jesus Christus ist der einzige Weg, der wirklich zu Gott führt. Denn nur er hat für uns die Versöhnung mit Gott bewirkt, dadurch, dass er für uns die Strafe für unsere Sünden (die uns von Gott trennen) auf sich genommen hat.
Ja, wir sollen keine anderen Götter haben - das scheint auszudrücken, dass es viele Götter gibt.
Und in der Tat: Es gibt viele Götter und Götzen.
Allerdings sind diese Götter von den Menschen "selbstgebastelt" - Jes. 42,17 drückt das gut aus:
"Aber die sich auf Götzen verlassen und sprechen zum gegossenen Bilde: "Ihr seid unsere Götter!", die sollen zurückweichen und zuschanden werden."
Auch Jes. 45,21 und 22 - hier sagt Gott selbst:
"Es ist sonst kein Gott außer mir, ein gerechter Gott und Heiland, und es ist keiner außer mir."
"Wendet euch zu mir, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr."
"Götter" und "Götzen" gibt es sehr wohl - sogar eine ganze Menge. Alles kann uns Menschen zum "Gott" werden, oder zum "Götzen". In heutiger Zeit ist das oft das Handy, ohne das man nicht leben kann, es kann aber auch die Arbeit sein, es kann eigentlich alles sein, was unser Leben so ausfüllt, dass für den wahren Gott keine Zeit mehr bleibt.
Horoskope können zu so einem "Götzen" werden - wenn wir unser Vertrauen darauf setzen anstatt auf Gott.
Aberglaube - er ist weit verbreitet - gibt es in allerlei Formen: Steine, schwarze Katzen, Kleeblätter, Hufeisen... alles Mögliche, auf das die Menschen ihr Vertrauen setzen und an das sie glauben.
All das sind Götter, die wir nicht neben und erst recht nicht anstatt Gott anbeten sollen!
Lg, geli
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von Burgen am 17.09.2016 09:27Guten Morgen, ihr lieben Geschwister im HERRN.
Trotz Dunkelheit und Regen wollen wir hoffentlich getrost durch diesen Tag wandeln.
Lange mussten wir auf einen Besuch von dir, liebe Gretel und dir, liebe Cosima, verzichten.
Hoffentlich seid ihr frohgemut !
Seid alle in ihm behütet.
***
Losung: Psalm 115,11 ; Römer 5,5
Die ihr den HERRN fürchtet, hoffet auf den HERRN !
Hoffnung lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
***
so hilf uns, Herr, zum Glauben und halt uns fest dabei;
lass nichts die Hoffnung rauben; die Liebe herzlich sei !
Und wird der Tag erscheinen, da dich die Welt wird sehn,
so lass uns als die Deinen zu deiner Rechten stehn.
(Philipp Spitta)
***
Tageslese: Römer 4, 18-25 ; Jeremia 21, 1-14 ; Judit 2, 1-13 (1-6)