Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3415 | 3416 | 3417 | 3418 | 3419 ... 6753 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Das gelehrte Gebet von Jesus
von Burgen am 16.08.2016 23:58Hallöchen
es stimmt, Gott ist Geist und will im Geist angebetet werden.
Doch dass Geist zweidimensional sein soll, davon las ich bisher nichts. Woher, SohnJonathan, beziehst du deine Ansichten?
Jesus lebt in uns.
Der Geist Gottes ist in uns, führt, spricht und leitet uns.
Die Schöpfung, die Geschöpfe sind dreidimensional.
Der Geist Gottes wird auch als Hauch, Ruach, Wind, Sturm genannt.
Hast du mal in der Schrift, der Bibel, die für Christen verbindlich ist, Gottes Namen und all seine Eigenschaften studiert?
Bisher durften wir wenig darüber lesen, wer und was Gott für dich ist und woher du deine Ansichten beziehst.
Übrigens, Gott braucht niemanden zu fragen, ob er Gebete erhören darf.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Das gelehrte Gebet von Jesus
von Rapp am 16.08.2016 22:21Ack, ack, wie kann man nur so denken wie diese Christen es tun!!! Es ist sicher besser, wenn ich mich aus diesem thread gleich wieder verabschiede. Positive Energie?! und ähnlichen... habe ich sicher zur genüge gehört, wobei ich herausfand dass bei den ganzen Nebengeräuschen wohl sehr viel Energie verpufft wird und bestimmt nix positives dabei rausgekommen ist.
Ja, diese Gesprächsgrundlage hat leider bisher nichts positives bewirkt. Da ich nicht mehr alle Zeit der Welt habe will ich meine Zeit lieber nutzbringend brauchen: daher geh ich schlafen.
Gute Nacht...
Willy
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von solana am 16.08.2016 21:30Ein süsses Schaf, liebe Burgen.
Die Schafe, bei denen ich vorhin vorbei gefahren bin, waren schon geschoren und sahen ganz nackt aus, besonders die Lämmer wirkten so klein und zerbrechlich ohne ihre Wolle.
Gestern nacht hatte ich eine unerwartete Überraschung: ein Gewitter mit einer guten Menge Regen. Ich hatte zwar schon alles gegossen, weil kein Regen angesagt war, aber dennoch hat der zusätzliche Guss sehr gut getan und hat auch die leeren Regenwassertonnen wieder etwas aufgefüllt.
Hier ein paar Blümchen als kleiner Gruss:
Einen schönen Abend euch allen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von burgold am 16.08.2016 20:37Hallo Burgen
Es ist echt toll das Jesus echt alle versprengten Schafe sammeln geht. Niemand belibt ihm verborgen , er weiß wohin sie geflüchtet sind vor den Ereignissen der Welt. Und er stellt das es völlig verschd Schafe sind ein kunterbunte Herde zusammen. Das ist toll.
Ich mag Schafe , nicht nur wegen ihrer tollen Wolle. Ich sah in TV mal eine Sendung wo Promimente mit eine Hirten udn seiner Herde durch das Land Zogen. Und es war echt Arbeit zu verhindern das an einige Stellen - da gab es zb dann besondere Blumen aus Vorgärten wo sie hin wollten statt den Weg weiter zu gehen- die Schafe halt ausbüxen.
Ist wie bei uns - wenn was in unsere Augeen besonderes lockt - weichen wir rasch vom Wege ab , verlassen teils die schützeende Herde. Und schon muß Jesus uns wieder zurück holen , echt kein leichter Job.
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gottes Wahrheiten über Dein Leben freisetzen
von Pal am 16.08.2016 19:56Glaubt ihr, dass diese Stelle bedeutet, dass man, wenn man genug auf Gott vertraut, nicht fallen kann? Das könnte eigentlich nicht sein...
Noch eine Geschichte
von Bithya85 am 16.08.2016 19:06Es gibt eine schöne Geschichte über einen Adler, der zusammen mit Hühnern grossgezogen wurde. Dieser Adler glaubte dann auch, er sei ein Huhn, und verbrachte den ganzen Tag mit Körnerpicken.
Eines Tages entdeckte ein Vogelliebhaber den Adler und nahm sich vor, aus diesem Hühneradler wieder das zu machen, was er war, ein König der Lüfte, ein Adler eben.
Zuerst ging er in den Hühnerstall und hob den Adler in die Höhe. Der Adler flatterte mit seinen Flügeln und zeigte deutlich seine versteckte Kraft. Der Vogelliebhaber sagte zu ihm: "Breite deine Flügel aus und fliege davon! Du bist kein Huhn, du bist der König der Lüfte. Du kannst doch hoch hinauf fliegen. Sei nicht zufrieden mit diesem Hühnerleben!" Doch der Adler plumpste zu Boden und machte sich sogleich wieder ans Körnerpicken, wie es alle Hühner taten.
Während Tagen versuchte es der Vogelliebhaber immer und immer wieder. Aber der Adler blieb bei den Hühnern. Etwas verärgert packte der Vogelliebhaber den Adler eines Tages in einen Käfig und fuhr mit ihm in die Berge. Er setzte den Käfig auf einen Felsvorsprung und öffnete die Käfigtür; der Adler guckte ihn jedoch nur seltsam an und blinzelte mit seinen Augen. Vorsichtig nahm der Vogelliebhaber den Adler aus dem Käfig und setzte ihn auf einen Felsen.
Der Adler schaute in den Himmel und bereitete wieder seine wunderschönen Flügel aus. Zum ersten Mal schien es, als würde er in sich etwas anderes als ein Huhn fühlen. Als der Adler in die Tiefe blickte, fingen seine Flügel an zu zittern.
Der Vogelliebhaber merkte, dass der Adler furchtbar gerne fliegen wollte, dass ihm jedoch die Angst im Wege stand. Er schubste den Adler sorgfältig in Richtung Abgrund, doch der Adler zitterte nur und flog nicht. Nach mehreren Versuchen setzte sich der Vogelliebhaber enttäuscht hin und wusste nicht mehr, was tun. "Wie kann ich dem Adler das Fliegen beibringen?" fragte er sich. Er schaute herum und liess das Bergpanorama auf sich wirken. Als er die Bergspitzen betrachtete, kam ihm plötzlich die Antwort. Er packte den Adler wieder in den Käfig und kletterte mit ihm bis zu einem der Gipfel.
Dort waren die Adler. Dort hatten sie ihre Nester. Von dort flogen sie mit kräftigen Flügelschlägen hinaus. Der Adler beobachtete das alles sehr aufmerksam, und sobald er aus dem Käfig war, streckte er seine Flügel aus, flatterte und hüpfte erfolglos auf dem Felsen herum. Plötzlich rutschte er ab. Doch wie er stürzte, merkte er auf einmal, dass er ja mühelos fliegen konnte, genau wie die anderen Adler.
Er entdeckte, wer er war, ein Adler! Befreit und wie berauscht kreiste er einige Male um die Bergspitze und flog schliesslich davon.
Selbst junge Leute werden kraftlos, die Stärksten erlahmen. Aber alle, die auf den Herrn vertrauen, bekommen immer wieder neue Kraft, es wachsen ihnen Flügel wie dem Adler. Sie gehen und werden nicht müde, sie laufen und brechen nicht zusammen. (aus Jesaja 40)
BTW Glaubt ihr, dass diese Stelle bedeutet, dass man, wenn man genug auf Gott vertraut, nicht fallen kann? Das könnte eigentlich nicht sein...
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Morgen - Mittag - Abend - Gebet - Segen
von Bithya85 am 16.08.2016 18:32Man, das passt grade. Stehe vor einer "Entscheidung", vor der ich ziemliche Angst habe.
Bitte Gott, hilf mir, das Richtige zu tun, mich zu schützen, aber auch keine andere Person verletzen. Und hilf mir, mit den Verletzungen umzugehen, die diese Person mir wahrscheinlich zufügen wird.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Das gelehrte Gebet von Jesus
von solana am 16.08.2016 11:57Gott ist ... zweidimensional. .... Er befehligt Energie.... Positive Energie ist Gottesenergie. Sie besteht aus einzelnen Persönlichkeiten, die ein Bewusstsein haben....
ein negatives Gebet erfolgreich angewandt, dessen Erhörung im Gange ist. .... bis Gott erhören darf.
Hallo SohnJonathan
Mit solchen Ideen wirs du hier keine Gleichgesinnten zum Austausch finden.
Wie der Name schon sagt, ist dies hier ein Forum, in dem es um "Glauben" geht - an einen Gott dem man ganz "persönlich" begegnen kann, auch und besonders im Gebet.
Es geht hier nicht um "mechanische Energieerzeugung" durch die Wiederholung "positiver Energie-Gebetsformeln". uä ...
So eine Art "Glauben", wie du ihn hier beschreibst - an einen völlig ohnmächtigen Gott, der nur aus erzeugter Energie besteht und der nur Gebete "erhört", indem er die mechanisch erzeugte Energie (durch Wiederholungen) in "Wunscherfüllungsmasse" umsetzt - so eine Art Glauben finde ich schrecklich einengend und unfrei machend.
Und es fällt mir schwer, mir vorzustellen, wie du damit leben kannst, ohne in eine psychische Zwangsstörung zu verfallen (zwangafte Wiederholungen, die "gute Energien" erzeugen, um Wunscherfüllungen zu bekommen und noch mehr "positive Energieerzeugung" durch Wiederholungen, um die zwangsläufige Wirkung versehentlich erzeugter negativer Energie zu neutralisieren .... mit einer Art "Katalysator-Gott" dazwischen ...)
Kannst du wirklich so leben?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus
von Tagwandler am 16.08.2016 11:23
Ein paar Gedanken:
Unser Herr Jesus Christus betont die Liebe als höchstes Gebot.
(Doppelgebot der Liebe: Gott und der Nächste)
„In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten." (Mt 22, 40)
Das (liebende) Herz wird von IHM außerdem über den Verstand und eine „eigene verstandesmäßige Leistung oder Werk" gestellt.
Der Unterscheidungspunkt zu den Pharisäern am Beispiel der Feindesliebe:
ER hatte Vollmacht aber sie erkannten ihn nicht.
Hätten sie ihn geliebt, hätten sie ihn erkannt. Ergo sie hatten keine (allumfassende) Liebe.
ER aber liebte und lehrte sogar die Feindesliebe. Das aber lag ihnen ferne.
Liebe als ganzes Gesetz; siehe auch:
„Seid niemanden etwas schuldig, außer, dass ihr euch untereinander liebt, wer den anderen liebt, der hat das Gesetz erfüllt." (Röm 13,8)
Denn das ganze Gesetz ist in einem Wort erfüllt, in dem (3. Mose 19,18): „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!" (Gal 5,14)
Außerdem umfassend neu (!):
„Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten." (Mt 7,12)
Im Gespräch mit den Pharisäern bringt ER gewissermaßen das „geistige Schwert"
und unterscheidet damit auch: geistige Väter des Denkens, Redens und Handelns.
->Nämlich Gott und den Widersacher [im vermeintlich Eigenen].
( s.a,. Joh 8, 42-45 im Threaderstellerpost)
Sie redeten aus dem Eigenen.
ER aber redete im Heiligen Geist und aus dem wahren, ewigen Vater, Gott,
mit dem ER eins ist und aus dem ER hervorgegangen ist.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Das gelehrte Gebet von Jesus
von Henoch am 16.08.2016 10:50Hallo SohnJonathan,
nun ist es so, dass Menschen alle möglichen Götter anbeten, besonders solche, die aus menschlichen Gedanken gemacht sind. Es kann sein, dass es bei dem von Dir postulierten Gott so sein soll, wie Du schreibst.
Aber, es steht geschrieben, dass wir uns keine anderen Götter machen sollen, weder gegenständlich, noch gedanklich.
Deshalb heißt es, dass der errettet ist, der Gott erkennt. Deshalb betet Jesus zum Vater folgendes: Joh 17,3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Und er hat sich offenbart in der Schrift, damit wir ihn erkennen können.
Du schreibst hier in einem christlichen Forum. Wir machen uns keine Götter selbst, denn wir erkennen unseren Gott, hören seine Stimme und leben in inniger Beziehung zu ihm. Wie kann man etwas anderes glauben, als das, was glaubwürdig ist. Hat sich Gott einem Menschen offenbart, dann weiß dieser Mensch, dass Gott lebt, und auch, dass das der wahre Gott ist, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist. Er glaubt also nicht etwa hilflos und naiv, weil er es nicht wissen kann. Sondern beachte: Ein erlöster Mensch glaubt, weil er sicher weiß, dass er dem wahren Gott begegnet ist und dieser lebendige Gott vollkommen glaubwürdig ist.
Lies die Bibel und erkenne ihn, das wünsche ich Dir.
Henoch