Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3437 | 3438 | 3439 | 3440 | 3441 ... 6749 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67490 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Kirche in Bayern - im TV
von Burgen am 26.07.2016 10:16Hallo ihr Lieben,
gerne bringe heute die Sendung zu euch:
Kirche in Bayern
Der Beitrag heute ist so vielfältig, schön und hoffnungsvoll, bunt und für die Umwelt total vielfältig.
Einige Schulen mit ihren jungen Menschen sind so sehr kreativ, dass selbst die Polizei sich bedankt und
die von Schülern entwickelten Piktogramme für ihre Arbeit nutzt.
Und das Schöne daran ist, dass die Piktogramme in Schulen und Asylantenunterkünften frei verfügbar sind.
Niemand erhebt Patente dafür und sie helfen, die Sprache zu lernen und sind für den täglichen kommunikativen
Umgang miteinander unentbehrlich werden.
Eine andere Schule hat einen Fotowettbewerb durchgeführt. Die Motive waren Umwelt.
Eine 10 jährige Schülerin erhielt den ersten Preis.
Sie fotografierte eine vorher schlammige Sache. Der Fokuss war, dass die scheinbar tote Umwelt
eine kleine grüne Pflanze hervorwachsen ließ.
Auch wurde ein Trauergottesdienst hoffnungsvoll für all die Menschen durchgeführt, die mit dem Attentat
Würzburg involviert waren.
Und in Bayern gab es die wenigsten Kirchenaustritte der letzten Jahre.
Die Gemeinschaft zwischen den Denominationen wächst, auch durch gemeinsame Initiativen
in Schulen, Politik und Gemeinde.
Vermutlich finden einige das alles nicht gut.
A b e r , ich finde gut, wie dort versucht wird, die Botschaft der Schrift umzusetzen, sodass
sie im Alltag Probleme des Lebens aufgreift und Lösungen sichtbar werden lässt.
Ihr versteht, wie es gemeint ist?
Ich denke, wir alle müssen das satte Schneckenhaus verlassen. Jesus hat uns sooo reich beschenkt.
Gott hilf uns und schütze uns, in dem wir tun, was du uns vor die Füße legst.
Der Beitrag heute war wirklich bunt und hoffnungsvoll, viel Gemeinschaft im Miteinander
und ist evtl. bei youtube zu sehen, aber ganz sicher in der Mediathek von Bibeltv.de. Es lohnt.
Gruß
Burgen
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Leben im Alter - Ängste und Freuden - Hoffnung als Christ
von Rapp am 25.07.2016 20:14Nun habe ich wohl noch den wichtigsten Aspekt des Alterns angesprochen: die Freude. Ja, ich freue mich mehr denn ja auf meine Zukunft. Mein Leben richtet sich aus auf die Dinge, die nach dem Tod bleiben.
Jesus hat mir Wohnung und Wohnrecht in der Herrlichkeit versprochen. Die Siegeskrone, die mir zugespochen ist krieg ich ja nicht um wie ein aufgeplusteter Gockel umher zu stolzieren, sondern um sie vor Vaters Thron nieder zu legen und anzubeten. Da freue ich mich doch, dass ich hier schon üben darf Vater das Lob zu singen. Da werde ich auch meine Stimme wieder haben und auch all meine Instrumente wieder zu Vaters Ehre und Freude spielen können.
Stopp! Du schwärmst über Dinge, von denen du nicht die Hälfte erfasst hast. Stimmt, aber ich will jetzt und hier mich daran gewöhnen. Vaters Wunderland wird herrlich und schön, unbeschreiblich... Dazu mach ich auch keinen Versuch, aber ich freue mich an Vaters Gnade!
Genug, es gießt wieder mal in Strömen und ich darf mit meinem Sofamonster ne kleine Tour in den Regen starten...
Willy
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Salz in der Bibel
von geli am 25.07.2016 17:54Danke für eure Gedanken - "es bedarf wenig", und " wir sind es bereits".
Deshalb finde ich den Satz, den ich mir mal irgendwo gemerkt hab, auch so schön: "Ich bin dabei, in meinem Christenleben das zu werden, was ich durch meine Wiedergeburt schon bin".
Das drückt dieses: "Wir sind es bereits" gut aus, finde ich!
Lg, geli
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiner Mutmacher
von Rapp am 25.07.2016 13:23Als ich in der skandinavischen Wildnis am Polarkreis arbeitete mussten wir als erstes einige Verhaltensregeln gegenüber unseren Mitbewohnern lernen. Da waren z.B. Bären. Die konnte man sich vom Leib halten, wenn man sich ganz "unbärenhaft" verhielt: Man blieb auf Abstand, gestikulierte mit den Armen und schrie wie am Spieß, damit Petz merkte, dass hier kein Rivale im Anzug war. Wölfe sind anders: sie halten sich immer einen Fluchtweg offen. So umzäunte man die Lagerplätze der Rentiere und trieb sie abends da hinein. Da im Zaun nur eine kleine Öffnung blieb ging kein Wolf da rein... Ihm wäre ja kein Fluchtweg geblieben! Eine weitere Sicherung: neben der Öffnung zum Pferch stellten die Samen ihre Zelte auf: das hielt die Tiere fern.
Nur am Zelt des Hirten vorbei gibt es Zugang zu den Schafen. Für den Wolf mit seiner feinen Nase ist das ein Weg, den er niemals gehen wird.
Übertragen auf unser Leben: Ich machte Satan schon mal den Vorschlag ihn nach Golgatha zu begleiten... aber da geht er bestimmt nie freiwillig hin, wie auch kein Wolf von sich aus die Nähe der Menschen sucht.
Wir stehen unter dem Schutz des Allerhöchsten. Da brauchen wir uns sicher nicht zu fürchten.
Willy
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Salz in der Bibel
von Tagwandler am 25.07.2016 11:39Ein Kennzeichen von Salz ist auch,
dass es wenig davon bedarf, um das "Drumherum" trotzdem nachhaltig zu verändern.
Vielleicht gibt es ja auch deshalb "nur die WENIGEN Arbeiter in der Ernte".
Salz ist eine Besonderheit; und dieses Besondere soll eben auch sichtbar sein/erkennbar werden.
(Und sozusagen nicht durch die schiere Masse in der "Belanglosigkeit verschwinden")
Sonnige Grüße
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von Burgen am 25.07.2016 09:48Losung: Psalm 33,6 ; Apostelgeschichte 17,25
Der Himmel ist durch das Wort des HERRN gemacht und all sein Heer durch den Hauch seines Mundes.
Gott lässt sich nicht von Menschenhänden dienen wie einer, der etwas nötig hätte,
da er doch selber jedermann Leben und Odem und alles gibt.
*******
Tageslese
1. König 3, 16 - 28
fortlaufende Lese
Markus 4, 26 - 29
*******
Du Schöpfer aller Dinge, du väterliche Kraft, regierst von End zu Ende kräftig aus eigner Macht.
Das Herz uns zu dir wende und kehr ab unsre Sinne, dass sie nicht irrn von dir.
Elisabeth Cruciger
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von Burgen am 25.07.2016 09:40Ja, wir sprechen oft von einer Schule.
Vorschule, Schulsystem
Lebensschule wie auch Glaubensschule.
Wir Menschen neigen dazu, leicht alles in ein System zu bringen.
Doch die div. Schulen wollen uns nicht knechten, überbügeln, sondern immer auch helfen,
ein festes Fundament zu ermöglichen.
Manchmal erfahren wir in der Glaubensschule, dass uns die Lebensschule sozusagen aus den Angeln hebt
und wir einen großen oder kleinen Sprung machen dürfen in der Entwicklung.
Ich stelle mir vor, wie ein Same aufplatzt, sich öffnet und dann die Frucht daraus, aus den Schalen, hervorwächst.
Es ist wie eine Offenbarung. Sie lässt sich auf den Wegen mit Gott nicht festhalten und einmauern.
Gott sei Dank. Er geht weiter mit uns, bis ins Himmelreich.
Danke, liebe burgold.
LG
Burgen
Re: Salz in der Bibel
von Lila am 25.07.2016 09:23Liebe Cleo!
Deine Gedanken finde ich sehr gut! Danke! Jesus sprach nicht von eine Möglichkeit, sondern von einenTatsache.
Zu deinen Frage: Ich bin u.a. auch Chemikerin.
Eine gesegnete Woche wünsch ich Euch Allen!
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Salz in der Bibel
von Cleopatra am 25.07.2016 07:51Wisst ihr, was ich auch wichtig finde?
Jesus sagt "ihr seid das Salz", nicht "benimmt euch wie Salz" oder "werdet Salz".
Wir sind es bereits. So oder so.
Liebe Lila, woher hast du die Erkenntnisse mit dem Meeressalz, bzw dass Jesus ein anderes Salz gemeint hat, als er über fades oder salzloses Salz gesprochen hat?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von Cleopatra am 25.07.2016 07:43Ich sehe das zum Beispiel in der Gemeinde auch so.
Die meißten, die jetzt führende Positionen haben, haben zuerst klein angefangen.
Es gibt natürlich auch immer die Momente, wenn Gott einen in eine Aufgabe setzt, die er noch nie gemacht hat, die schon großes fordert.
Dabei denke ich zB an die Missionare, die davor noch nichts gemacht haben.
Aber ich denke, meißtens ist es schon so, auch in der Berufswelt, dass man quasi klein anfangen muss und dann eben "wächst"
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder