Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3481 | 3482 | 3483 | 3484 | 3485 ... 6802 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68020 Ergebnisse:
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von Lila am 03.08.2016 22:47Auf einen sinkenden Schiff verzweifelt umarmt der Kontrabassist sein Instrument, und sagt: " Wie gut, dass ich keine Querflötist bin!"
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von NorderMole am 03.08.2016 19:33Ein etwas verwirrter Kunde betritt einen Musikladen und sagt zum Verkäufer:
"Ich hätte gerne das weiße Akkordeon unter dem Fenster und die rote Trompete dort an der Wand !"
Der Verkäufer antwortet: "Gut, die Heizung können Sie haben, aber der Feuerlöscher bleibt hier !"
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von Burgen am 03.08.2016 10:16Wunderschöne Dalien ! Ein Wunder Gottes in unserer Zeit.
Der Sommer scheint sich wiedermal verabschiedet zu haben. Doch auch hier gilt: auf Hoffnung nach vorn blicken und weitermachen.
************************************
Losung: Daniel 4, 32 ; Offenbarung 11, 15
Er macht's, wie er will, mit den Mächten im Himmel und mit denen, die auf Erden wohnen.
Und niemand kann seiner Hand wehren noch zu ihm sagen:
Was machst du ?
Es sind die Reiche der Welt unseres Herrn und seines Christus geworden,
und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.
*******
Tageslese
Johannes 4, 19 - 26
fortlaufende Lese
Markus 5. 14 - 29
*******
Besiegt hat Jesus Tod und Nacht, stand auf im Morgengrauen. Sein ist die Herrlichkeit, die Macht und Hilfe ist durch ihn erwacht denen, die ihm vertrauen.
BG: Ludek Rejchrt/Bedrich Surman
Re: Die heilige Stätte heute
von Lila am 02.08.2016 18:39Ja, ich habe mir erlaubt diese „Luxus" mit gesunde Schuhe für meine Kinder, und würde ich es nochmals tun, auch wenn ich anderswo das Geld einsparen sollte, wie damals. Wir hatten keine Frisösen kosten, weil selber die Haare geschnitten haben, oder weil wir gut erhaltene „Markenklamotten" geschenkt bekommen haben. Trotzdem gilt: Jeder soll das tragen, was für richtig hält. Wichtig, dass wir Gott danken für alles, denn Er sorgt für Seine Kinder!
Schöne Abend!
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Die heilige Stätte heute
von Tagwandler am 02.08.2016 17:58Also ersteinmal sollen wir gar nicht richten.
Und diesen "automatischen" Bezug zwischen materiellem Reichtum und Eitelkeit hast Du willkürlich hergestellt bzw. gedeutet. Da hilft nur genau lesen. 
Und dennoch gab es die ganze Wissenschaftsideologie noch nicht und man hat m.E. das Wachstum des Fusses Gott überlassen.
Bzw. hatte man ganz andere Probleme, denn solche Gedanken sind eben auch eine Art Luxus. Im Zweifelsfall ist man froh, dass man überhaupt einen Schuh hat.
Re: Evangelistischer YouTube-Kanal endlich in überarbeiteter Version :-)
von Greg am 02.08.2016 16:59Arche Propaganda?
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Worte des Lebens
von Lila am 02.08.2016 16:36Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahinkommt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und wachsend, daß sie gibt Samen, zu säen, und Brot, zu essen, 11 also soll das Wort, so aus meinem Munde geht, auch sein. Es soll nicht wieder zu mir leer kommen, sondern tun, was mir gefällt, und soll ihm gelingen, dazu ich's sende.
Jes 55,10-11
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Joh 1,14
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Die heilige Stätte heute
von Lila am 02.08.2016 16:18Ich denke, wenn jemand mehr hat, bedeutet es nicht automatisch, dass er eitel ist. Eitelkeit hängt nicht von Portemonnaie ab. Von mir aus soll jeder das tragen was er oder sie für richtig hält. Ich will nicht nach Anschein richten. Ich habe einige gut situierte Gläubige gekannt, die großzügig geholfen haben dort, wo es nötig war.
Der Bruder aber, welcher niedrig gestellt ist, soll sich seiner Hoheit rühmen, 10 der Reiche dagegen seiner Niedrigkeit; denn wie eine Blume des Grases wird er vergehen.
Jak 1,9-10
Übrigens vor 2000 Jahren waren die Bekleidungen Naturprodukte, ohne synthetische billige Stoffe, daher wesentlich gesünder.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)
von solana am 02.08.2016 15:29Ein kleiner Blumengruss:
Eine Blüte aus den Dahlienknollen, die mir unsere Nachbarn im Frühjahr geschenkt haben.
Von ihren weissen Dahlien, die sich vermehrt hatten.
Die erste Blüte ist neulich aufgegangen, weiss mit einem leichten Hauch rosa 
.... und jetzt diese 2-farbige. Bei den Nachbarn habe ich keine roten Blüten gesehen, da hat sich wohl etwas eingekreuzt.
Wenn sich diese schöne Farbmischung weiter vermehrt, dann kann ich ihnen von den Knollen wieder welche zurückgeben - dann haben wir beide bunte
.
Habt alle einen schönen Sommertag!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Die heilige Stätte heute
von Tagwandler am 02.08.2016 15:23Welche fleischlichen Vorschriften?
Dass Qualität vor billig kommt, sofern es das Portemonnaie zulässt, ist auch für mich selbstverständlich und zudem ökologisch nachhaltig.
Dann ist es aber auch gut; und die (gute) Marke sollte im Alltag keine Bedeutung mehr haben.
Es ging mir um die Bewertung von Dingen und deren (dauerhafte) Bindung des seelischen, in dem man sich z.B. immer wieder freut, was für tolle Schuhe man doch hat. Dabei sollen sie doch nur ihren Zweck erfüllen. Oder eben um die Eitelkeit die damit einher geht, um die ging es mir.
Im übrigen kann ich mir solche Gedanken über das richtige Schuhwerk zum Wohle des Fusswachstums vor 2000 Jahren nur schwerlich vorstellen.
Aber nocheinmal, wenn es dienlich ist, soll es benutzt werden, aber mehr auch nicht.
Keine Eitelkeit, kein Status, kein fortwährender Fokus auf das Ding (=Götzendienst)
Sonnige Grüße


Antworten
