Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3489  |  3490  |  3491  |  3492  |  3493  ...  6802  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68016 Ergebnisse:


Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Leben im Alter - Ängste und Freuden - Hoffnung als Christ

von Rapp am 26.07.2016 21:39

Nun gehöre ich ja zu den älteren Semestern... Da gilt es schon sich einige Gedanken zu machen. Was soll geschehen, wenn ich vielleicht in ein Pflegeheim umziehen muss? Ich möchte nicht, dass man "lebensverlängernde Maßnahmen" ergreift. Für meinen letzten Lebensabschnitt ist mir ein Wort Gottes sehr wichtig geworden: "Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe!" Bis hierher hat Vater mich getragen. So weiß ich, dass er mich auch auf dem letzten Wegstück niemals allein lassen wird.

So weit ist es aber noch nicht und solange ich kann will ich Menschen auf Jesus und seine Gnade hinweisen. Ich möchte wenn irgend möglich aus der Arbeit heraus heimgehen. Vielleicht höre ich dann von Vater: "Gut gemacht, Junge!" Das wäre so mein Wunsch...

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.07.2016 20:26.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sensible Menschen

von solana am 26.07.2016 15:17

Hallo Melanie
Ich denke nicht, dass es dem Threadsteller um ein Krankheitsbild ging.
Sondern darum, dass es eben Menschen gibt, die ihre Umgebung sensibler wahrnehmen als andere und die Empfindungen tiefer an sich heranlassen. Schon im Kindesalter kann man das feststellen, ohne dass das als "pathologisch" oder behandlungsbedürftig eingestuft wird.

Aber es gibt sicher auch solche Extremfälle, sich Menschen von der Reizüberflutung durch die Umwelt, gegen die sie sich nicht abschirmen können, dermasse überfordert fühlen, so dass ein normales Leben kaum noch möglich ist.
Wie bei vielem anderen auch, das an sich gut und nützlich ist, zB Gesundheits- und Hygienebewusstsein, das aber, wenn es eine gewisse Grenze überschreitet, zu Waschzwang  oder ener Essstörung werden kann.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Kleiner Mutmacher

von Lila am 26.07.2016 14:30

Lieber Willy!

So schön beschreibt David in seinen Psalm diesen Schutz:

Nur auf Gott wartet still meine Seele; denn von ihm kommt, was ich hoffe; 6 nur er ist mein Fels und mein Heil, meine hohe Burg; ich werde nicht wanken. 7 Auf Gott ruht mein Heil und meine Ehre; der Fels meiner Stärke, meine Zuflucht ist in Gott.  8 Vertraue auf ihn allezeit, o Volk, schütte dein Herz vor ihm aus! Gott ist unsre Zuflucht.
Psalm 62,5-7

Golgatha ist auch das Sieges Thron! Jesus hat gesiegt, Er ist EL GIBOR, Gottes Held!

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Sensible Menschen

von Lila am 26.07.2016 12:52

Liebe Melanie!

 

Das ist nach m.E. ein absolut Berechtigte Frage. Bestimmten Arten von Sensibilität haben alle Menschen, ob sie das zugeben, sei momentan dahingestellt. Es gibt aber, wie Du es trefflich benannt hast, eine Hypersensibilität, eine übersteigerte Reaktion auf normale Vorkommnisse. Darunter leidet nicht nur der Betroffene, sondern auch seine Umgebung.

Diese Hypersensibilität kann ich nicht als Segen betrachten, eher brauchen solche Menschen Hilfe. Denn sie tragen mit sich alte Verletzungen und reißen sie immer wieder auf. Jesus kann sie auch heilen, bei Ihm ist nichts unmöglich.

LG

Lila

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

melanie

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 2

Re: Sensible Menschen

von melanie am 26.07.2016 12:29

Ich möchte gerne eine Verständnisfrage stellen.

Wird in den ersten Postings die pathologische Hypersensibilität abgehandelt?

Wenn ja, wie kann eine "Krankheit" als Segen bezeichnet werden?

Die Menschen, die ich kenne leiden so unter ihrer "Hoch- bzw. Hypersensibilität", dass sie deswegen Wege suchen
um diese bewusst zu lenken.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (33) Lebt als Kinder des Lichts; ... Epheser 5, 8-9 (10)

von Burgen am 26.07.2016 10:31

Morgenglanz der Ewigkeit, Licht vom unerschaffnen Lichte,
schick uns diese Morgenzeit deine Strahlen zu Gesichte
und vertreib durch deine Macht unsre Nacht.

(Christian Knorr von Rosenroth 1654/1684
teisweise nach Martin Opitz 1634) 

Losung: Jesaja 50,7  ;  2. Korinther 1, 10 - 11

Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden.

Auf ihn hoffen wir, er werde uns auch hinfort erretten.
Dazu helft auch ihr durch eure Fürbitte für uns.
*******
Tageslese
Epheser 5, 15 - 20

fortlaufende Lese
Markus 4, 30 - 34
*******

Wenn ich mein Hoffnung stell zu dir, so fühl ich Fried und Trost in mir;
wenn ich in Nöten bet und sing, so wird mein Herz recht guter Ding. 
Dein Geist bezeugt,
dass solches frei des ewgen Lebens Vorgeschmack sei.
BG: Martin Moller







 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Kirche in Bayern - im TV

von Burgen am 26.07.2016 10:16

Hallo ihr Lieben,

gerne bringe heute die Sendung zu euch:
Kirche in Bayern 
Der Beitrag heute ist so vielfältig, schön und hoffnungsvoll, bunt und für die Umwelt total vielfältig. 

Einige Schulen mit ihren jungen Menschen sind so sehr kreativ, dass selbst die Polizei sich bedankt und
die von Schülern entwickelten Piktogramme für ihre Arbeit nutzt.
Und das Schöne daran ist, dass die Piktogramme in Schulen und Asylantenunterkünften frei verfügbar sind.
Niemand erhebt Patente dafür und sie helfen, die Sprache zu lernen und sind für den täglichen kommunikativen
Umgang miteinander unentbehrlich werden.

Eine andere Schule hat einen Fotowettbewerb durchgeführt. Die Motive waren Umwelt.
Eine 10 jährige Schülerin erhielt den ersten Preis.
Sie fotografierte eine vorher schlammige Sache. Der Fokuss war, dass die scheinbar tote Umwelt
eine kleine grüne Pflanze hervorwachsen ließ.

Auch wurde ein Trauergottesdienst hoffnungsvoll für all die Menschen durchgeführt, die mit dem Attentat
Würzburg involviert waren.
Und in Bayern gab es die wenigsten Kirchenaustritte der letzten Jahre.
Die Gemeinschaft zwischen den Denominationen wächst, auch durch gemeinsame Initiativen
in Schulen, Politik und Gemeinde.

Vermutlich finden einige das alles nicht gut.
A b e r , ich finde gut, wie dort versucht wird, die Botschaft der Schrift umzusetzen, sodass
sie im Alltag Probleme des Lebens aufgreift und Lösungen sichtbar werden lässt.
Ihr versteht, wie es gemeint ist?

Ich denke, wir alle müssen das satte Schneckenhaus verlassen. Jesus hat uns sooo reich beschenkt.
Gott hilf uns und schütze uns, in dem wir tun, was du uns vor die Füße legst.

Der Beitrag heute war wirklich bunt und hoffnungsvoll, viel Gemeinschaft im Miteinander
und ist evtl. bei youtube zu sehen, aber ganz sicher in der Mediathek von Bibeltv.de. Es lohnt.

Gruß
Burgen


 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Leben im Alter - Ängste und Freuden - Hoffnung als Christ

von Rapp am 25.07.2016 20:14

Nun habe ich wohl noch den wichtigsten Aspekt des Alterns angesprochen: die Freude. Ja, ich freue mich mehr denn ja auf meine Zukunft. Mein Leben richtet sich aus auf die Dinge, die nach dem Tod bleiben.
Jesus hat mir Wohnung und Wohnrecht in der Herrlichkeit versprochen. Die Siegeskrone, die mir zugespochen ist krieg ich ja nicht um wie ein aufgeplusteter Gockel umher zu stolzieren, sondern um sie vor Vaters Thron nieder zu legen und anzubeten. Da freue ich mich doch, dass ich hier schon üben darf Vater das Lob zu singen. Da werde ich auch meine Stimme wieder haben und auch all meine Instrumente wieder zu Vaters Ehre und Freude spielen können.

Stopp! Du schwärmst über Dinge,  von denen du nicht die Hälfte erfasst hast. Stimmt, aber ich will jetzt und hier mich daran gewöhnen. Vaters Wunderland wird herrlich und schön, unbeschreiblich... Dazu mach ich auch keinen Versuch, aber ich freue mich an Vaters Gnade!

Genug, es gießt wieder mal in Strömen und ich darf mit meinem Sofamonster ne kleine Tour in den Regen starten...

Willy

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Salz in der Bibel

von geli am 25.07.2016 17:54

Danke für eure Gedanken - "es bedarf wenig", und " wir sind es bereits".

Deshalb finde ich den Satz, den ich mir mal irgendwo gemerkt hab, auch so schön: "Ich bin dabei, in meinem Christenleben das zu werden, was ich durch meine Wiedergeburt schon bin".

Das drückt dieses: "Wir sind es bereits" gut aus, finde ich!

Lg, geli

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Kleiner Mutmacher

von Rapp am 25.07.2016 13:23

Als ich in der skandinavischen Wildnis am Polarkreis arbeitete mussten wir als erstes einige Verhaltensregeln gegenüber unseren Mitbewohnern lernen. Da waren z.B. Bären. Die konnte man sich vom Leib halten, wenn man sich ganz "unbärenhaft" verhielt: Man blieb auf Abstand, gestikulierte mit den Armen und schrie wie am Spieß, damit Petz merkte, dass hier kein Rivale im Anzug war. Wölfe sind anders: sie halten sich immer einen Fluchtweg offen. So umzäunte man die Lagerplätze der Rentiere und trieb sie abends da hinein. Da im Zaun nur eine kleine Öffnung blieb ging kein Wolf da rein... Ihm wäre ja kein Fluchtweg geblieben! Eine weitere Sicherung: neben der Öffnung zum Pferch stellten die Samen ihre Zelte auf: das hielt die Tiere fern.

Nur am Zelt des Hirten vorbei gibt es Zugang zu den Schafen. Für den Wolf mit seiner feinen Nase ist das ein Weg, den er niemals gehen wird.

Übertragen auf unser Leben: Ich machte Satan schon mal den Vorschlag ihn nach Golgatha zu begleiten... aber da geht er bestimmt nie freiwillig hin, wie auch kein Wolf von sich aus die Nähe der Menschen sucht.

Wir stehen unter dem Schutz des Allerhöchsten. Da brauchen wir uns sicher nicht zu fürchten.

Willy

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3489  |  3490  |  3491  |  3492  |  3493  ...  6802  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite