Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3533  |  3534  |  3535  |  3536  |  3537  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67570 Ergebnisse:


Jamescook

27, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Jamescook am 07.06.2016 18:15

Ja

Also sorry aber es ist mehr als offensichtlich das man vom Umfeld beeinflusst wird. Finde da ne Diskussion zu führen schon beinahe dämlich.
Ich weiß nicht was du/ihr für ne Antwort erwartest/erwartet. Das Jesus bei jedem Menschen irgendwo seine Finger im Spiel hat? Könnte mich damit nicht anfreunden .

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Greg am 07.06.2016 18:01

Das beeinflusst anscheint sehr stark die Wahl der Religion. Einfach weil man von klein auf gelehrt bekommt das seine Religion die richtige sei.

Verstehe, deine Eltern haben dich massgeblich geprägt, Christ zu werden.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Gnade und Gerechtigkeit

von Pal am 07.06.2016 17:47

Wigrü:
Gnade besagt ja das es ein unverdientes Geschenk /Gabe ist ... In einem Gericht, wenn jemand schuldig ist und Gnade vor Recht waltet ,dann heißt es doch das jener schuldig ist ,, aber der Richter dennoch mit ihm gnädig ist ...
Da Gott demjenigen gnädig ist wem er will.... warum sollte z.b. seine Gnade für solche Menschen nicht reichen?
Ich kann das einfach nicht glauben ...Es wäre doch keine Gnade wenn diese an , bzw. mit ´´etwas ´´ gekoppelt ist ...
Liebe Wigrü, aber denke doch einmal darüber nach, an wen hat Gott Seine Gnade gekoppelt? -
Der Schöpfer koppelte seine Gnade daran, das ein anderer, voller Liebe, die Sündenstrafe auf sich nimmt. Aber wenn ich diesen "anderen" (Jesus Christus) verwerfe. Wer oder was bliebe für mich übrig, um mir Gnade, mitsamt der Gerechtigeit (von Golgatha), zu vermitteln?
Gibt ER dies Geschenk einem jedem sündhaften Menschen, der auf dieser Erde lebt? - Nein!
Jesus sagt: Der Weg ist breit und viele sind die in die Verdammnis gehen. Aber der Weg in den Himmel ist eng und wenige finden ihn. -
Warum ist das so?
Warum nicht umgekehrt?

Apg 10:43 Von diesem legen alle Propheten Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfangen soll.

Glaube an Jesus Christus oder zumindest (wenn jemand im Urwald groß wird) an einen göttlichen Mittler, der die Kohlen aus dem Feuer holt, ist nötig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.06.2016 17:48.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gnade und Gerechtigkeit

von solana am 07.06.2016 16:43

Liebe Wintergruen
Mir ging es bei meinem Beitrag um die Frage, ob Gnade bedeutet, dass "Bosheit" toleriert wird, dass sie unabhängig davon gewährt wird, ob jemand bereit ist, Gott in seinem Leben herrschen zu lassen.
Und da habe ich darauf hingewiesen, dass Gnade nicht bedeuten kann, das jemand ins Reich Gottes gnädig aufgenommen wird, der nicht bereit dazu ist. Der sich Gottes Herrschaft widersetzt und selbst herrsch will.
Mit dem Islam hat das erst mal nichts zu tun.

Der Glaube macht uns gerecht ... aber die Gnade hat nichts damit zu tun ...

Kannst du das ein bisschen genauer erklären?
Wie das mit dem Glauben ohne Gnade funktionieren soll?
Denn eigentlich heisst es ja schon "aus Gnade gerecht", wie zB hier:

Röm 3,24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

So wie du es gerade formuliert hast, klingt das so, als ob der Glaube ein "Leistung" ist, die erbracht wird und deshalb ist keine Gnade nötig. 
Aber ich denke, so hast du das sicher nicht gemeint .
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Gnade und Gerechtigkeit

von Wintergruen am 07.06.2016 16:01

Liebe Solana 

Und wer sich dieser Herrschaft widersetzt, Gott nicht in seinem Leben herrschen lassen will - der kann zwangsläufig nicht ins Himmelreich kommen. Weil er sich selbst ausserhalb stellt, auf seine eigene Herrschaft besteht

Moslems widersetzen sich alle Christi ´s Herrschaft.. Sie glauben lediglich das er nur ein gesandter Gottes war,, aber nicht Gottes Sohn und erkennen Ihn auch nicht als ihren Retter an ...
Wohl aber gibt es einige die  Gebote Gottes in ihren Herzen haben und praktizieren , weil sie an Gott /Allah glauben den sie als Schöpfer des gesammten Universums anerkennen ,, Sie verstehen und glauben auch im Gegensatz zu einem Atheisten das nichts aus einem Nichts entsanden ist, sondern das es eine höhere Macht, einen Schöpfer   gibt ... 

Glaubst du ernsthaft das keine von denen ´´Gnade´´ erhalten wird ?

Gnade besagt ja das es ein unverdientes Geschenk /Gabe ist ... In einem Gericht, wenn jemand schuldig ist und Gnade vor Recht waltet ,dann heißt es doch das jener schuldig ist ,, aber der Richter dennoch mit ihm gnädig ist ... Da Gott demjenigen gnädig ist wem er will.... warum sollte z.b. seine Gnade für solche Menschen nicht reichen? Ich kann das einfach nicht glauben ...Es wäre doch keine Gnade wenn  diese an , bzw. mit ´´etwas ´´ gekoppelt ist ...

Gnade hat weder mit Gerechtigkeit etwas zu tun, noch mit einem Verdienst ...Es heißt ja auch : dem demütigen schenkt er seine Gnade... Ein Moslem der demütig vor seinem Schöpfer ist,, warum sollte dieser nicht gerettet werden , warum geht ihr die meisten also von aus das  nur ein Christ gerettet wird ... ??
Der Glaube  macht uns gerecht ... aber die Gnade hat nichts damit zu tun ...

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.06.2016 16:02.

Jamescook

27, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Jamescook am 07.06.2016 15:57

"Du glaubst nur das was du glaubst wegen den einflüssen deiner umgebung (Eltern, Indoktrination etc)."

Das beeinflusst anscheint sehr stark die Wahl der Religion. Einfach weil man von klein auf gelehrt bekommt das seine Religion die richtige sei.

"Wenn du in Morocco geboren wärst, wärst du ein Moslem"

Da dort größtenteils? Moslems wohnen hat man beinahe nicht mehr die Chance sich andere Religionen anzuschauen.
Der Glaube an seiner Religion ist irgendwann so stark, dass es einfach nichts mehr bringt denen von einer anderen zu überzeugen.

Gilt natürlich dann ab andere Länder auch. -> "Du bist nur Christ, weil du in Deutschland geboren bist."

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.06.2016 16:01.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Greg am 07.06.2016 15:55

Ich finde es ist keine These sondern Fakt, weil es zu beobachten ist. Z.b bei mir auf der Schule. Beinahe jeder Moslem hat muslimische Eltern. Natürlich gibt es (Vor allem in Deutschland wegen multikulti) Ausnahmen, aber diese sind selten, vor allem in Ländern wie z.B Thailand.

Nun, was möchtest du damit Konkret aussagen?

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Lila am 07.06.2016 15:02

Also, ich denke, Gott ist Herrscher, und sein arm ist nicht zu kurz um Menschen zu erreichen, egal wo sie leben und wie erzogen wurden. Man denke daran, dass die Zahl der Christen wächst nicht gerade am stärksten in der westlichen Welt, sondern assuerhalb. Hier erleben eher viel mehr Kirchenaustritte. Nach meiner Erfahrung sind auch in der westlichen Welt nicht alle Christen auch Gottes Kinder. Wer das ist, kann nur Gott entscheiden, denn Er kennt die Herzen des Menschen.

 

Denken wir bitte nur an die Gemeinde in Sardes:

Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt der, welcher die sieben Geister Gottes und die sieben Sterne hat: Ich weiß deine Werke: du hast den Namen, daß du lebest, und bist tot.
Offb 3,1

Aber auch in Sardes waren einige, die „ welche ihre Kleider nicht befleckt haben; und sie werden mit mir wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind es wert."

Jesus hat gesagt, das der Weg schmal...

Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der ins Verderben führt, und viele sind es, die da hineingehen. 14 Aber die Pforte ist eng, und der Weg ist schmal, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden!
Mt 7,13-14

Die Frage ist, auf welchen Weg befinde ich mich.... Wo bequem auch viele Menschen verweilen, oder auf der "Smalen Weg" der zum Leben führt und es sind wenige die das finden.

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.06.2016 15:06.

Jamescook

27, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Ist mein Glauben nur von meiner Herkunft bestimmt?

von Jamescook am 07.06.2016 14:57

Rapp:

"Ebenso wenig bin ich Christ weil ich in Westeuropa zur Welt kam. Also eine unmögliche Argumentation."

Die wahrscheinlich ist aber (Seeeehr) hoch, dass wenn du zB. In Türkei geboren worden wärst, heute Moslem wärst.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.06.2016 15:27.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum Christentum, und wenn ja, WIE?

von Burgen am 07.06.2016 14:38


Es gibt die Erzählung eines Schiffbrüchigen.
Er ruft nach Hilfe, Gott soll ihn retten.

Da kommt ein anderes Schiff, die Menschen wollen ihm ein Seil zuwerfen um ihn zu retten.
Der Schiffbrüchige will das nicht. Er lehnt ab und ruft weiterhin nach Gott, der ihn retten soll.

In so einer Situation befand sich schon oft ein Mensch.


 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3533  |  3534  |  3535  |  3536  |  3537  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite