Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3606 | 3607 | 3608 | 3609 | 3610 ... 6798 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67971 Ergebnisse:
Re: Sinnesfragen
von Greg am 01.06.2016 11:46Warum ist der Winter so qualvoll für dich?
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Sinnesfragen
von solana am 01.06.2016 11:09Herzlich Willkommen im Forum, Bigi5!
Ich finde es sehr gut, dass du dir Gedanken über den Sinn des Lebens machst.
Viele Menschen denken, dass sie ihr Leben vor sich haben wie ein unbeschriebenes weisses Blatt, das sie nun im Laufe ihres Lebens "sinnvoll" füllen müssen.
Sich Ziele setzen und die dann verwirklichen, sich darin eine "Identität" schaffen und sich so selbst verwirklichen. In dem, was sie erreichen und wofür sie bei anderen Anerkennung finden ....
Wer mit ein bisschen mehr Tiefgang lebt, der merkt schnell, dass damit nicht wirklich der Sinn des Lebens gefunden wird, der kommt irgendwann zu der frustrierenden Erkenntnis: Pred 1,14 Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.
Und wer sich dann auf die Suche begibt, der sucht damit auch nach Gott. Nach dem Schöpfer unseres Lebens, der diesem Leben einen Sinn und eine Bestimmung gegeben hat. Der wollte, dass wir da sind und leben und der uns liebt. Und der darauf wartet, dass wir ihn suchen, der sich gerne von uns finden lässt.
In dem nicht nur der Ursprung des Lebens ist - und dann müssen wir sehen, wie wir damit klar kommen - sondern in dem die Quelle des erfüllten Lebens ist, die uns jeden Tag erfülltes Leben schenken kann. So erfüllt, "sinnerfüllt", dass sich die Frage gar nicht mehr stellt.
Weil das Ziel, das mit dem "Haschen nach dem Wind" doch immer nur durch die Finger gleitet und nie erreicht werden kann, in Gott erfüllt ist.
Gott hat uns nicht dazu geschaffen, dass wir uns das "Wissen und die Erkenntnis" erwerben, die nötig sind, um allein, ohne ihn "sinnvoll" leben zu können.
In der Geschichte von Adam und Eva kannst du sehen, wohin das führt: aus dem Paradies und dem Leben in der Gemeinschaft mit Gott heraus in Mühe und Plage, Schmerzen und Sorgen und der Trennung von Gott.
Wir sind in diese Trennung hinein geboren und tragen die Sehnsucht in uns nach der Erfüllung, die wir mit all dem nicht erreichen, was zB im Buch Prediger mit "Haschen nach dem Wind" bezeichnet wird:
Pred 1,14 Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.
Pred 1,17 Und ich richtete mein Herz darauf, dass ich lernte Weisheit und erkennte Tollheit und Torheit. Ich ward aber gewahr, dass auch dies ein Haschen nach Wind ist.
Pred 2,11 Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne.
Pred 2,17 Darum verdross es mich zu leben, denn es war mir zuwider, was unter der Sonne geschieht, dass alles eitel ist und Haschen nach Wind.
Pred 2,26 Denn dem Menschen, der ihm gefällt, gibt er Weisheit, Verstand und Freude; aber dem Sünder gibt er Mühe, dass er sammle und häufe und es doch dem gegeben werde, der Gott gefällt. Auch das ist eitel und Haschen nach Wind.
Pred 4,4 Ich sah alles Mühen an und alles geschickte Tun: da ist nur Eifersucht des einen auf den andern. Das ist auch eitel und Haschen nach Wind.
Pred 4,6 Besser eine Hand voll mit Ruhe als beide Fäuste voll mit Mühe und Haschen nach Wind.
Pred 4,16 Und es war kein Ende des Volks, vor dem er herzog. Und doch wurden seiner nicht froh, die später kamen. Das ist auch eitel und Haschen nach Wind.
Pred 6,9 Es ist besser, zu gebrauchen, was vor Augen ist, als nach anderm zu verlangen. Das ist auch eitel und Haschen nach Wind.
Besser eine Hand voll mit Ruhe (Pred 4,6) - in Gott zur Ruhe kommen, ihm das Leben unterstellen und ihn sein schöpferisches Werk in uns vollenden lassen - dann kann das Leben nur - spürbar und erlebbar - mit Sinn erfüllt sein. Denn der Sinn unseres Lebens liegt nicht in unserer Hand und nicht wir können ihn unserem Leben verleihen. Wir können uns aber von Gott formen und erfüllen lassen. Dann wird jeder Moment unseres Alltags sinnerfüllt, auch wenn er noch so klein und unwichtig ist. Und auch das, was nicht nach unseren Wünschen und Plänen läuft, lässt Gott uns zum Besten dienen (Röm 8, 28).
Ich wünsche dir viel Freude dabei, das zu entdecken und in deinem Leben zu verwirklichen.
Und bin gespannt auf die Gespräche, die sich dabei ergeben
.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Oase 32 ; Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2
von Burgen am 01.06.2016 10:51
Guten Morgen ihr Lieben. Mag jeder mitgestaltende und nachdenkende Oasis dies aus vollem Herzen sagen können:
Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden !
Losung: Hesekiel 20,11 ; Johannes 14, 23
Ich gab ihnen meine Gebote und lehrte sie meine Gesetze, durch die der Mensch lebt, der sie hält.
Jesus sprach: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten;
und mein Vater wird ihn lieben,
und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Tageslese
Hesekiel 1,22 - 27
fortlaufende Lese
1. Korinther 14, 26 - 33a
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...
von Burgen am 01.06.2016 10:40Guten Morgen ihr Lieben, nah und fern.
Wo bist du eigentlich hin, liebe Poola. Aber auch all ihr anderen.
Lasst euch doch auch mal lesen ...
Heute ist ja der 1. Juni.
Daher dient der Monatsspruch nun der neuen Oase 32.
2. Mose 15,2
Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden-
Re: Sinnesfragen
von Merciful am 01.06.2016 09:38Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn meines Lebens?
Wenn ich den Sinn meines Lebens nicht wahrzunehmen vermag, so bedeutet dies nicht notwendig, dass dem Leben kein Sinn innewohnt.
Wir dürfen nicht so ohne weiteres von uns selbst auf das Leben als solches schließen.
Es mag sein, dass wir unser Leben oder das anderer Menschen in einer Weise erfahren und erleben, die in uns die Frage entstehen lässt: Wozu?
Etwa, wenn unser Leben nur aus Arbeit und Müh' besteht - wozu?
Oder wenn Müdigkeit, Burnout, Depression oder Ängste uns den Blick auf das Leben, seine Schönheit und Herrlichkeit, verstellen.
Vielleicht gilt auch hier das Wort Jesu: Wer des Lebens Sinn sucht und darum bittet, soll ihn finden.
Auch finden wir Antworten in der Bibel, die von Rettung sprechen, von überfließendem Leben, von einer neuen Schöpfung, vom Lobpreis Gottes.
Den Sinn des eigenen Lebens werde ich wohl nur von Gott her und somit vom Ganzen der Schöpfung her sehen und erkennen können.
Ich denke, der Sinn liegt verborgen in dem, was bleibt: der Glaube, die Hoffnung, die Liebe.
Merciful
Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...
von Cleopatra am 01.06.2016 08:08Guten morgen, Burgen,
ich meine, wir hätten hier in diesem Forum auch einen solchen Thread gehabt.
Also mein Hund hat ordentlich Angst bei Gewitter und vorgestern war es auch sehr laut.
Wenn man in den Nachrichten die Auswirkungen sieht, huiuiui, welche Stärke dahinter steckt.
Heute soll es auch gewittrig sein, ich werde stark beobachten und nicht weit weg von Häusern sein.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sinnesfragen
von Cleopatra am 01.06.2016 08:04Guten Morgen, Bigi5,
ja, diese Frage nach dem Sinn des Lebens, die stellen sich viele.
Du hast ja hier in einem christlichen Forum nachgefragt, daher gebe ich dir gerne die Antwort nach der Bibel:
Grundsätzlich wurde der Mensch erschaffen, um die Erde zu verwalten und in Ordnung zu halten.
Das war der Grund weshalb die ersten Menschen erschaffen wurden.
Nun, was daraus geworden ist, können wir ja wunderbar draußen sehen ;-(
Aber ja, Gott hat auch genau dich hier auf der Erde gewollt und zwar genau zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort.
Das finde ich nämlich so toll, dass Gott auch ganz individuell denkt.
Bitte sei vorsichtig, bei den heuzutage mode gewordenen "Selbstbestimmung" und "Selbstverwirklichung", denn das ist nicht biblisch, im Gegenteil, das macht total egoistisch, wenns übertrieben wird.
Gott hat auch für jeden seiner Kinder eine eigene Aufgabe.
Dies ist freiwillig.
Wenn du wissen möchtest, was Gott für dich geplant hat, dann frage ihn doch einfach mal 
Manchmal können sich unsere Aufgaben nämlich auch ändern nach einer gewissen Zeit.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sinnesfragen
von kahate am 31.05.2016 23:34Hallo Bigi5,
zunächst ein "Herzlich Willkommen" hier in diesem Forum.
Du fragst, was der Sinn Deines Lebens sei oder was Gott von Dir will?
Das ist doch ganz einfach! Gott will, dass Du da bist!
Du bist verheiratet. Also, Gott will, dass Du mit Deinem Partner da bist.
Du hast zwei Kinder. Also, Gott will, dass Du mit Deinen und für Deine zwei Kinder da bist.
Gott hat Dich genau so, wie Milliarden anderer Menschen erschaffen und ins Leben gerufen.
Also, Gott will, dass Du in seinem Sinn mit allen Menschen um Dich her einfach da bist.
Wann, wo, wie und wozu Du gebraucht wirst, das hast Du bisher ganz bestimmt gespürt.
Frag Dich doch ganz einfach: Was alles sähe denn ganz anders aus, wenn ich nicht gerade
durch Gottes Willen hier oder da oder wo auch immer "da gewesen" wäre.
Ich denke, Du musst auf Dich selbst achten, dass es Dir selber gut geht, denn nur dann,
wenn es Dir selbst gut geht kannst Du etwas dazu tun, dass es (nach Gottes Willen) auch
anderen gut geht.
Also, lass bitte (evtl. auch über eine PN) von Dir hören bzw. lesen, welche Antworten auf
welche einzelnen Fragen Dich unterstützen könnten.
Viele herzliche Grüße von kahate
Sinnesfragen
von Bigi5 am 31.05.2016 22:09Hallo ich bin 32 Jahre, bin Verheiratet und habe 2 Kinder. Eigentlich passt ja alles. Doch ich frage mich trotzdem jeden Tag was denn der Sinn im Leben ist. Weil das Leben besteht ja Teilweise nur aus Arbeiten und sich abraggern Tag fuer Tag. Ist das der Sinn im Leben. Kurz zu meiner Vergangenheit. Ich hatte eine schwere Kindheit und leide seitdem an Depressionen. Ich bin in guter Aerztlicher Behandlung mit Medikamenten. Im Winter geht es mir immer schlecht und es ist eine Qual fuer mich. Deshalb frage ich mich auch wieder macht das Sinn sich jeden Winter durchzuquaelen? Im Sommer geht es mir besser. Aber trotzdem frage ich mich in letzter Zeit Tag fuer Tag. Was ist der Sinn in diesem Leben. Wie denkt ihr darueber. Und wie denkt Gott darueber. Was genau moechte Gott von mir? Was ist denn der Sinn in diesem Leben?


Antworten




