Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3656 | 3657 | 3658 | 3659 | 3660 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67549 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Burgen am 19.04.2016 12:43Hallo vertrauenslos,
es gibt Gruppen für verwaiste Eltern.
Vielleicht gibt es so eine Gruppe in der Nähe deiner Ortschaft?
Grüße
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Burgen am 19.04.2016 12:39Also, ich musste als Kind drinnen die lange Hose in einen Rock umtauschen.
Und dann gehörten irgendwann Kniestrümpfe zum Erscheinungsbild.
Sonntags wurde etwas anderes angezogen als in der Woche.
Als später mal einer Kirchengemeinde zugehörig, wurden die Schuhe vorher geputzt
und die Oberbekleidung dem Sonntagsstil angeglichen.
Zuhause wieder umgezogen.
Seit nun mit Hund unterwegs, vornehmlich zweckmäßige Kleidung.
Doch zur Zeit mache ich mir mal wieder zur modischer Kleidung Gedanken.
Pudelchen braucht eben auch ein entsprchend gekleidetes Frauchen...
Das merkte ich schon beim Dackelchen, Langhaar und Rauhaar durchaus
unterschiedlich gekleidet.
Und ja, im Gotteshaus möchte ich auch einigermaßen kleidsam rumlommen,
wenn auch nicht im Kleid. Mochte ich noch nie.
Sieht bei anderen durchaus echt gut aus!
Grüße
Burgen
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Vertrauenslos am 19.04.2016 12:30Sorry aber für diese "Entäuschung" können die Menschen nichts. Ich wurde am 15.9.2014 eine Sternenkindmama wenn dir das was sagt. Mit dem was ich alles durch hab war das, wohl jenes das am meisten reinhaute. Seit dem trage ich keine Kleider/Röcke" mehr. Hierfür fehlt mir die "unbeschwertheit". Gut damit können die wenigsten ihrgendwas anfangen.Mein empfinden trägt nicht selten meine Kleidung nach ausssen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von Burgen am 19.04.2016 12:27Hallo ihr Lieben,
mein Eindruck ist, dass bodywatch noch mehr "versinkt" in seine Gedankenwelt, wenn wir jetzt auch noch den Begriff W u n d e r mit in diesen Thread hinein bringen.
Er antwortet ja nicht einmal auf ganz schlichte Fragen. Oder antwortet stereotyp, dass er nach Antworten sucht, die er in den betreffenden Bibelstellen glaubt.
Mir fällt auf, dass wir alle, viel zu hohe Ansprüche stellen, die immer mehr in Unverständnis, oder Ungeduld absinken.
Gerne würde ich sehen, dass Rene meine Fragen im vorherigen Post beantwortet und wir nicht immer weiter ausufernd werden. Das ist die Gefahr, wenn 500 Mitglieder sich lesend und gedanklich oder auch nur wissend und neugierig sich irgendwann mal beteiligen.
Was ist mit dem K r e u z ?
Vertikal und Horizontal
Überhaupt, was ist mit Jesus?
Davon habe ich noch gar nichts gelesen, oder es ist in der Fülle untergegangen.
Jedenfalls ist mein "Wunsch", dass Rene nicht die Vielfalt der Videopredigten sich reinzieht,
sondern lernt, die Bibel zu lesen. Lesen im weitesten Sinne des Wortes.
Ja, un bin ich selber vom Hundertsten ins Tausendste gekommen.
Bitte um Verzeihung.
Burgen
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Pal am 19.04.2016 12:27Grüß dich, liebe Solana!
Genaiu, es geht um GOTTES WÜRDE.
Wir achten schon darauf, wenn wir in Gemeinschaft der Menschen sind, zB nicht zu pupsen oder zu röpsen. Warum tun wir das? -
Nur blöde Kultur? -
Nein, es ist einfach so ein Ausdruck von Anstand, weil man seinem Gegenüber nicht mit derartigen Dingen beschämen möchte. (Bzw. sich selbst.)
Nun braucht Gott gewiß keine Kleidung von uns zu sehen. - Ja, von IHM aus könnten wir pudelnackt vor IHM erscheinen, so wie im Paradies!

Aber es geht um einen Ausdruck meiner selbst, womit ich Respekt bezeuge.
Gott braucht keinen Respekt vor mir zu haben. Aber mir steht der Respekt vor IHM sehr gut zu Gesicht. Darum geht es mir!
Oder geht es um die Würde der Menschen, die sich ihrem Status entsprechend kleiden - also jeder so, wie er sich in der sozialen Hierarchie einschätzt? Oder woran sollte man sich orientieren, nach welchen Kriterien die Kleidung auswählen - zB ob man sich darin am wohlsten fühlt?
Gewiß hat die Darstellung vor den Menschen in einem "gesunden Gottesdienst" nichts verloren. Es geht um mein Erscheinen vor dem Allerhöchsten.
Wie kann es da um "mein Wohlfühlen" gehen, wenn ich, mit der Kleidung, "SEINE Ehrerbietung" zeigen möchte?
Leider enthalten Äußerlichkeiten immer auch Gefahren, eben um sie, mit verkehrter Motivation, zu mißbrauche. Aber das klappt auch ohne "Kleidungskodex und Co".
Ich meine das vergleichbare Prinzip herrscht doch auch in der Welt:
Was und warum ziehen sich zB Jugendliche so und so an, wenn sie auf eine Party gehen? - Sie wollen (meistens) dem anderen Geschlecht gefallen.
Warum kleiden sich Rockerbanden uniform-mäßig gleich? - Man signalisiert die Zusammengehörigkeit als Gruppe.
Warum tragen Fußballfans ihre "Farben" - etc. etc.
lG
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Lila am 19.04.2016 12:21Liebe Vertrauenlos!
Von Enttäuschungen könnte ich auch ein ganzes Liederbuch schreiben und singen... Tu ich aber nicht. Denn von Menschen wurde ich oft enttäuscht, aber nie von Mein Vater und Jesus!
Schauen wir auf Jesus!
Lilla
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von Pal am 19.04.2016 12:10...ich würde heute (höchst wahrscheinlich) nicht mehr leben, wenn ich nicht in einem Rettungswagen, mit Blaulicht und Sirene, ins Krankenhaus gebracht worden wäre... mit meinem geplatzten Blinddarm hätte ich es einfach nicht überlebt... also reichlich sicher, wäre ich "krepiert"...
Hätte ich da auf ein Wunder warten sollen? - Hätte ich dem Arzt sagen sollen: Nein, ich will keine Behandlung, weil ich auf Gottes Wirken warte! - ?
1+1=2
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Vertrauenslos am 19.04.2016 12:09Hmm... nö für ein Kleid bin ich ehrlich gestanden zu enteuscht.
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Lila am 19.04.2016 12:06Ach, Ihr Lieben!
Was für ein Problem habt Ihr mit den Kleidern... Zum Würdenträger sollte eher das Dienerkleid passen. Jesus hat nicht mal darum geschert, dass seine Jünger mit ungewaschenen Händen aßen. Dies war nur für die Pharisäer ein Problem.
Ziehen wir doch alle mal das glänzende KLEID an!
Und es wurde ihr gegeben, sich in feine, glänzend reine Leinwand zu kleiden; denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.
Offb 19,8
LG
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von solana am 19.04.2016 11:52Ich suche einen Auzsweg daraus
Hallo Rene
Ehrlich gesagt hört sich das nicht so an

Es wurde dir schon in so vielen Beiträgen zugesichert, dass Gott dich liebt, dir helfen will und dir seine ausgestreckte Hand hinhält. Und dass es auch christliche Einrichtungen gibt, in denen du den Ausweg in der Gemeinschaft mit anderen Christen gehen kannst.
Aber du musst dir helfen lassen und sein Angebot annehmen - wie soll das denn sonst gehen?
So wie es sich für mich anhört, suchst du keinen Ausweg, sondern du versuchst, Gott zu erpressen, dass er ein Wunder an dir tut und dich - ganz ohne dein Zutun - auf einmal ganz geheilt und vollkommen macht, dass du gar nicht mehr sündigen kannst.
Indem du dich einfach weigerst, irgendeine Hilfe anzunehmen. Und wenn Gott dich trotzdem retten will, dann bleibt eben nur noch ein Wunder übrig .....
Gott lässt sich aber nicht erpressen.
Du musst schon mitmachen und im Vertrauen Schritte nach vorn gehen. Vielleicht wird nicht gleich alles perfekt und vielleicht wirst du sogar dabei ab und zu stolpern. Aber dann gehst du deinen Weg mit Gott und er wird deine Schritte lenken und dich bewahren.
Das kann zT schmerzhaft sein. Neues Leben geht manchmal durch heftige Geburtswehen ..... aber es lohnt sich!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver