Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3697 | 3698 | 3699 | 3700 | 3701 ... 6797 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67963 Ergebnisse:
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von solana am 19.04.2016 13:56Nochmal IHR versteht mich nicht. Es gibt nicht nur den gnädigen Gott sondern auch das Abfallen. Wir drehen uns immer weiter solange ihr da snicht versteht.
Lieber Rene, leider bist du es, der sich im Kreis dreht und nicht versteht .....

Jeder versucht, dir zu helfen und einen Ausweg aufzuzeigen - und von dir kommt immer nur "ja aber". Und dann drehst du dich weiter in den Sorgen....anstatt auch nur mal einen klitzekleinen Schritt nach vorn zu wagen, gehst du immer nur im Kreis deiner Sorgen herum ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Jamescook am 19.04.2016 13:53Hallo zusammen,
Zu aller erst will ich sagen dass ich an die Bibel glaube. Nur hinterfrage ich viele Sachen was mich leider oft zum zweifeln bringt. Hier ein Thema was mich schon lange beschäftigt. Ich finde keine Antwort im Internet.
Nämlich die Bevölkerungsentwicklung nach der Sintflut.
Biblisch wird die Sintflut auf ungefähr +- 2400 v. Chr. Datiert. Laut der Bibel lebten schließlich nur noch 8 Menschen auf der Erde. Genauer gesagt in der Türkei auf dem Berg Ararat.
Wie konnte es sein, dass die Menschen sich plötzlich um die ganze Welt verteilten. Gehen wir mal davon aus, dass die 3 Liebespaare nach der Sintflut 3 Kinder machten. Das wären 9 Kinder. Um grade Werte zu bekommen nehmen wir mal 8 Kinder. Nach 20 Jahren machen die 4 Paare wieder 3 Kinder. sind 12 Kinder. Nach 100 Jahren wären das 112 Menschen. Nach 100 Jahren wären die Menschen doch höchstens nur bis nach Russland oder Jordanien gekommen. Aber niemals bis nach z.B. Amerika, auch nicht nach 300 Jahren. Sie sind auch unwahrscheinlich nach Ägypten gelaufen und haben dort die berühmten Pharaonen weitergeführt.
Man betrachte die Pharaonen in der 5. Dynastie:
Userkaf 2479-2471
Sahure 2471-2458
Kakai 2438-2431
Netjeruser 2438-2431
Isi 2431 2420
Ini 2420-2389
Kaiu 2389- 2380
Isesi 2380-2342
Unas 2342-2322 .. v.Chr
@https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pharaonen
Es gab laut Wikipedia dazwischen keine Unterbrechung.
Es gibt in der Zeit auch Kulturen auf der ganzen Welt z.B. die Mayas.
Wie hat das alles hin gehauen? Irgendwie muss es ja eine Erklärung geben. Ich komme irgendwie nicht dahinter, da ich auch nichts Hilfreiches im Internet finde, halt nur die Informationen dass es in der Zeit kein auffälliges Ende von Kulturen gab. Aber ich glaube zu 100 Prozent dass so ein Ereignis stattgefunden haben muss, weil ich mir somit die lange Lebensdauer der Menschen, die vor der Sintflut lebten, vorstellen kann. Ich mein es gibt alles ein Sinn. Durch die Klimaverhältnisse die vorher geherrscht haben, konnten die Menschen so alt werden. Die Strahlung der Sonne wurde eventuell durch eine leichte Wasserschicht abgeschirmt, welche unschädlicher waren für unsere Zellen. So konnte eventuell auch kein Regenbogen, welchen wir heute kennen, gebildet werden. Auch lässt sich gut damit erklären, dass die C-14 Methoden bei älteren Proben falsch liegen muss, da die „neuen" Strahlen die Werte ändern. Hab nicht so viel Ahnung davon, aber habe das mit der Methode mal gehört und kann mir das auch gut vorstellen.
Kann mir jemand sagen wie sich die Menschen nach der Sintflut ausgebreitet haben?
Ps.: Die Frage habe ich hier schon gestellt : Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus? . Eine Erklärung gab es nicht, nur viel Kopfschmerzen 
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von bodywatch am 19.04.2016 13:41Ja die Medikamente haben wie gesagt das ganze nur verschlimmert während du selbser Zombie bist.
Nochmal IHR versteht mich nicht. Es gibt nicht nur den gnädigen Gott sondern auch das Abfallen. Wir drehen uns immer weiter solange ihr da snicht versteht. Eben auch diese "Dämonen" sind KEINE Einbildung oder "Schizophrenie". Meni Betreuer (ebenfalls OPfelger in der Psyachtire in der ich war" sagte auch es gab Dnige die dafür sprachen aber vieles dagegen!
Ich sagte es denen immer und immer wieder das Medikamte hilft nicht 4Wo 8 WOchen 12 wochen selbst die blutprobe war denen am ende ein Rätsel da bei der Dosis etwas zu finden sein müßte aber trotzdem nichts. Osmit kann ich ja nicht so ganz unrecht haben. ich will kein Klugschiß
Dieses Buch http://lichtzeichen-shop.com/Buecher/Glaubenshilfe/Einmal-bekehrt-nie-mehr-verloren-_.html macht meine Situation sehr gut deutlich. Bei längeren in sübnde verharren schalfen u.ä. ist es durchaus möglich abzufallen!!!
Desahlb mein "TamTam" da ich die Lage sehr bedrohlich sehe. ist es jetzt angekommen???
Das hat dann ichts mit Schizophren o.ä. zu tun sondern ist Realität wie die Verdammnis, teufel und Dämonen real sind. sonst wäre gottes Wort auch irreal.
Und in der Bibel finde ich diese Verse und Mahnungen neben den seligpreisen und vergebung.
Nach Prüfungmeiner selbst hab ich hoch gepokert deshalb die Sorge die zu Recht ist
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Vertrauenslos am 19.04.2016 12:52Liebe Burgen,
Leider ist das hier nicht der Fall. Danach hatte ich bereits Ausschau gehalten. Ich mache desswegen auch eine Terapie, jedoch wäre es von mir aus doch recht verlogen wenn ich mich nun ihrgendwie besonders kleide, wenn ich mich doch gar nicht so fühle. Es sollte ordentlich sein, das versuche ich einzuhalten. Wenn Gott der "Vater" ist dürfen wir uns doch wohlfühlen. Allerdings muss ich zugeben das ich zum Wohle meiner Kinder sowas wie Alk in der Gemeinde nicht dulden würde. Diese müssten vor der Türe entsorgt werden. Ich weiss, ich bin in meiner Haltung manchmal etwas schräg, doch wenn ich die Bibel richtig verstehe liebt Gott mich trotzdem und die Gemeinde akzeptiert mich trotzdem ohne murren. Also passt es.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Burgen am 19.04.2016 12:43Hallo vertrauenslos,
es gibt Gruppen für verwaiste Eltern.
Vielleicht gibt es so eine Gruppe in der Nähe deiner Ortschaft?
Grüße
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Burgen am 19.04.2016 12:39Also, ich musste als Kind drinnen die lange Hose in einen Rock umtauschen.
Und dann gehörten irgendwann Kniestrümpfe zum Erscheinungsbild.
Sonntags wurde etwas anderes angezogen als in der Woche.
Als später mal einer Kirchengemeinde zugehörig, wurden die Schuhe vorher geputzt
und die Oberbekleidung dem Sonntagsstil angeglichen.
Zuhause wieder umgezogen.
Seit nun mit Hund unterwegs, vornehmlich zweckmäßige Kleidung.
Doch zur Zeit mache ich mir mal wieder zur modischer Kleidung Gedanken.
Pudelchen braucht eben auch ein entsprchend gekleidetes Frauchen... 
Das merkte ich schon beim Dackelchen, Langhaar und Rauhaar durchaus
unterschiedlich gekleidet.
Und ja, im Gotteshaus möchte ich auch einigermaßen kleidsam rumlommen,
wenn auch nicht im Kleid. Mochte ich noch nie.
Sieht bei anderen durchaus echt gut aus!
Grüße
Burgen
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Vertrauenslos am 19.04.2016 12:30Sorry aber für diese "Entäuschung" können die Menschen nichts. Ich wurde am 15.9.2014 eine Sternenkindmama wenn dir das was sagt. Mit dem was ich alles durch hab war das, wohl jenes das am meisten reinhaute. Seit dem trage ich keine Kleider/Röcke" mehr. Hierfür fehlt mir die "unbeschwertheit". Gut damit können die wenigsten ihrgendwas anfangen.Mein empfinden trägt nicht selten meine Kleidung nach ausssen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: "Schwierige" Bibelstellen...
von Burgen am 19.04.2016 12:27Hallo ihr Lieben,
mein Eindruck ist, dass bodywatch noch mehr "versinkt" in seine Gedankenwelt, wenn wir jetzt auch noch den Begriff W u n d e r mit in diesen Thread hinein bringen.
Er antwortet ja nicht einmal auf ganz schlichte Fragen. Oder antwortet stereotyp, dass er nach Antworten sucht, die er in den betreffenden Bibelstellen glaubt.
Mir fällt auf, dass wir alle, viel zu hohe Ansprüche stellen, die immer mehr in Unverständnis, oder Ungeduld absinken.
Gerne würde ich sehen, dass Rene meine Fragen im vorherigen Post beantwortet und wir nicht immer weiter ausufernd werden. Das ist die Gefahr, wenn 500 Mitglieder sich lesend und gedanklich oder auch nur wissend und neugierig sich irgendwann mal beteiligen.
Was ist mit dem K r e u z ?
Vertikal und Horizontal
Überhaupt, was ist mit Jesus?
Davon habe ich noch gar nichts gelesen, oder es ist in der Fülle untergegangen.
Jedenfalls ist mein "Wunsch", dass Rene nicht die Vielfalt der Videopredigten sich reinzieht,
sondern lernt, die Bibel zu lesen. Lesen im weitesten Sinne des Wortes.
Ja, un bin ich selber vom Hundertsten ins Tausendste gekommen.
Bitte um Verzeihung.
Burgen
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Pal am 19.04.2016 12:27Grüß dich, liebe Solana!
Genaiu, es geht um GOTTES WÜRDE.
Wir achten schon darauf, wenn wir in Gemeinschaft der Menschen sind, zB nicht zu pupsen oder zu röpsen. Warum tun wir das? -
Nur blöde Kultur? -
Nein, es ist einfach so ein Ausdruck von Anstand, weil man seinem Gegenüber nicht mit derartigen Dingen beschämen möchte. (Bzw. sich selbst.)
Nun braucht Gott gewiß keine Kleidung von uns zu sehen. - Ja, von IHM aus könnten wir pudelnackt vor IHM erscheinen, so wie im Paradies!

Aber es geht um einen Ausdruck meiner selbst, womit ich Respekt bezeuge.
Gott braucht keinen Respekt vor mir zu haben. Aber mir steht der Respekt vor IHM sehr gut zu Gesicht. Darum geht es mir!
Oder geht es um die Würde der Menschen, die sich ihrem Status entsprechend kleiden - also jeder so, wie er sich in der sozialen Hierarchie einschätzt? Oder woran sollte man sich orientieren, nach welchen Kriterien die Kleidung auswählen - zB ob man sich darin am wohlsten fühlt?
Gewiß hat die Darstellung vor den Menschen in einem "gesunden Gottesdienst" nichts verloren. Es geht um mein Erscheinen vor dem Allerhöchsten.
Wie kann es da um "mein Wohlfühlen" gehen, wenn ich, mit der Kleidung, "SEINE Ehrerbietung" zeigen möchte?
Leider enthalten Äußerlichkeiten immer auch Gefahren, eben um sie, mit verkehrter Motivation, zu mißbrauche. Aber das klappt auch ohne "Kleidungskodex und Co".
Ich meine das vergleichbare Prinzip herrscht doch auch in der Welt:
Was und warum ziehen sich zB Jugendliche so und so an, wenn sie auf eine Party gehen? - Sie wollen (meistens) dem anderen Geschlecht gefallen.
Warum kleiden sich Rockerbanden uniform-mäßig gleich? - Man signalisiert die Zusammengehörigkeit als Gruppe.
Warum tragen Fußballfans ihre "Farben" - etc. etc.
lG
Re: Kleiderordnung im Gottesdienst
von Lila am 19.04.2016 12:21Liebe Vertrauenlos!
Von Enttäuschungen könnte ich auch ein ganzes Liederbuch schreiben und singen... Tu ich aber nicht. Denn von Menschen wurde ich oft enttäuscht, aber nie von Mein Vater und Jesus!
Schauen wir auf Jesus!
Lilla
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114


Antworten



