Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3733  |  3734  |  3735  |  3736  |  3737  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Was ist Jüngerschaft?

von Salvato am 20.03.2016 18:54

Guten Abend Sonnenkind

Ich bin überzeugt, Jakobus wäre wennschon auf der Seite von Malanchthon, also "Führe uns in der Versuchen" statt wie Luther "Führe uns nicht in Versuchung".Denn Gott versucht nicht und kann nicht versucht werden.

Jakobus 1.13 Niemand sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.

Doch eine Variante wäre ja auch "Du führst uns nicht in Versuchung, sondern erlösest uns von dem Bösen". Das macht Gott ja auch.

Nach Kreuzigung und Auferstehung gab er ja seinen Jüngern -die ihn vor- und nacher gesehen haben- den Auftrag, das was sie von IHM gesehen, gehört und gelernt haben in die Welt hinaustragen, damit sich die Jünger Jesu Christi mehren können, was Gott im Himmel freut.

Gby Salvato

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.

von alles.durch.ihn am 20.03.2016 15:03

wow, was für wunderschöne Bilder wieder, liebe Solana!!    
Liebe Cleo, wie geht es dir, wo steckst du nur?    
Liebe Sylvie, euer Balkon lädt ja echt zum Kaffee ein!  
Ihr Lieben alle, habt einen gesegneten Tag unter unseres Vaters Schirm. 


Danke, himmlischer Vater, für alles, was du uns gibst, für dein Wort,
das hier immer mehr Raum gewinnt und uns stärkt.
Danke für die Zeugnisse und Berichte der lieben Geschwister,
und dafür, dass du alle Menschen so unvorstellbar lieb hast!!   <3
Bitte rühre du jetzt ganz besonders all meine/unsere Lieben an.
Danke über alle Maßen für dein Opfer und
deine unbegreifliche Treue und Gnade, amen..

 
Allen liebe Segensgrüße,
adi/ alles.durch.ihn


 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

kahate

82, Männlich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Gedanken zur Religion

von kahate am 20.03.2016 14:15

Hallo christ90,

vielen Dank für die Veröffentlichung dieses Textes.
In den vorgestellten Überlegungen und Ausformulierungen finde ich meine eigenen Gedanken wieder.
Besonders die letzten drei Absätze decken sich auch mit meinen Erkenntnissen, die ich in anderen Beiträgen in diesem Forum schon auszudrücken versucht habe. Auch ich sehe ein Problem darin, dass es dem einen oder anderen Glaubenden z.B. beim Studium und bei der Auslegung der Bibel

...auf einmal nur noch um den richtigen Glauben geht – und darum, dass alle anderen den falschen haben. Der Glaube wird leidenschaftlich und dabei parteiisch.
In dem weiteren Text
Also, was ist nun Religion? Antwort: ein großes Gefühl, vermutlich das größte, das ein Mensch haben kann. Religion ist der Widerhall des Universums in einem selbst... ...Sie ist Ausdruck allerhöchster Geistesfreiheit. Wahre Religion ist nur in Freiheit zu haben, weil alle Wahrheit nur aus der Freiheit entspringt.
...fühle ich meine ganz persönlichen Erkenntnisse bestätigt...

Herzliche Grüße von kahate



Antworten

Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Was ist Jüngerschaft?

von Sonnenkind am 20.03.2016 14:04

Hallo,

ein Hinweis gibt das Wort Christophoros (Christusträger).

Wir sind in der Lage, den Gebrauch des Wortes bis zu seinen Anfängen zurückverfolgen zu können. Es taucht allem Anschein nach das erste Mal um 100 n. Chr. bei Ignatius von Antiocheia auf. Zuerst war es vor allem ein Wort, mit dem Märtyrer bedacht wurden, um anzuzeigen, dass sie bei ihren Martern von Christus erfüllt seien. Das sei der Grund, warum sie die Kraft hätten, die Qualen durchzustehen, ohne vom Glauben abzufallen. Doch die Bezeichnung ist nicht nur auf Märtyrer beschränkt, sondern wird für jeden verwendet, der als frommer Christ gilt. Auch er ist von Christus erfüllt.
(Ulf, Das römische Luperkalienfest, Darmstadt 1982, S. 3)

Im Mittelalter wurde durch eine fälschliche "Rückwärtsübersetzung" daraus der heilige Christopherus.

Das Zitat zeigt aber, wie Jüngerschaft im 1-2. Jahrhundert verstanden wurde: Erfüllt sein von Christus. Nachfolge ohne Wenn und Aber. Es gibt nicht wenige, die nach einem Schicksalsschlag sagen "Wenn Gott das zulässt, will ich mit ihm nichts mehr zu tun haben". Jüngerschaft ist das gerade nicht.

Luther hat mit Melanchthon einen heftigen Streit über die richtige Übersetzung des Vaterunser geführt. Melanchthon war der Meinung, dass die neunte Bitte "und führe uns in der Versuchung" übersetzt werden müsse. Auch das ist ein Hinweis, dass Jüngerschaft etwas Unverbrüchliches hat.

Gruß
Sonnenkind 

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Einzug Jesus in Jerusalem am 10.Nisan?

von jonas.sw am 20.03.2016 13:46

Ist Jesus heute schon in unser Herz eingeritten?

Hallo Pavle,

ich will darüber garnicht streiten. Ist doch erstmal gut, das wir Jesus in der Schrift entdecken.

Antworten

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Einzug Jesus in Jerusalem am 10.Nisan?

von Pavle am 20.03.2016 13:24

Hallo an alle!

@chestnut
Ich habe das auch nicht als bösartige Kritik aufgefasst. Ich danke dir! Ich weiß, das ich sehr rechthaberisch sein kann. Ich versuche mich zu bessern - versprochen

@Lila
@jonas.sw
Klar, das Wort yikkaret bedeutet abgeschnitten. Es kommt hunderte mal in der Bibel vor. Heutige Übersetzungen übersetzen von den hunderten Fällen nur einige mal mit vernichtet, getötet, usw.; die (alte) King James z.B. tut dies nicht.
Ich finde das Thema super interessant, aber das ist hier off-topic. Sollen wir diese Diskussion in einen anderen Therad verlegen?

@Henoch
Ja, ich bin halt direkt. Sorry. Aber ich trenne die Bibel von allem anderen. Der Bibel veertraue ich bedingungslos - allem anderen Schriften, Auslegungen, Kommentaren natürlich nicht.
Natürlich schaue ich hin und wieder auch mal in ein Kommentar, natürlich höre ich mir auch Vorträge an, aber das ist für mich niemals meinungsbildend!!!
Ich habe mich mit dem Dispensationalismus wirklich eingehend beschäftigt und dabei natürlich nur Pro-Dispensationalistische Literatur studiert. Ich mag keine Anti-Literatur. Ich höre/lese gerne von jemand der seinen Standpunkt vertritt und nicht den Standpunkt anderer versucht zu bekämpfen. 
Das trifft hier auf niemand zu. Das finde ich gut.

@Rapp

Da konzentrier ich mich lieber darauf, bereit zu sein wenn mein König, Jesus wieder kommt. Von diesem Tag heißt es, dass wir bei allem rechnen nix wissen werden, außer, dass er mal völlig überraschend auch für noch so schlaue Bibelfüchse kommen wird! Ich will also mit Jesus in der Gnade leben und bereit sein ihm entgegen zu gehen. Also, wem es Spaß macht, der soll rechnen...
Amen Rapp

Allen einen gesegneten Palmsonntag

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.03.2016 13:25.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.

von Poola am 20.03.2016 12:42

1.Petrus 2,9-10
Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum,
damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat;
die ihr einst »nicht ein Volk« wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid;
die ihr »nicht Barmherzigkeit empfangen hattet«, jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt.

Wir sind Gottes auserwähltes Volk.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was ist Jüngerschaft?

von solana am 20.03.2016 12:42

Hallo Mmbpar
Wenn du nach "Jüngerschaft" fragst, wäre dann nicht auch zu unterscheiden zwischen dem, was die Jüngerschaft vor Jesu Tod gekennzeichnet hat und dem, was sie nach seinem Tod und seiner Auferstehung für die Beziehung zwischen Jesus und den Jüngern bedeutet, die ihn zum grossen Teil nie "life" als Mensch gesehen haben?

Diese "nachösterliche Jüngerschaft" unterscheidet sich ja doch sehr stark von der Beziehung, die die Jünger vor  Jesu Tod mit ihm hatten.
Schon allein durch die Sendung des Heiligen Geistes, der die Jünger tröstet, lehrt und leitet.
Und dann natürlich auch dadurch, dass in den Jüngern durch Ostern eine "Neuschöpfung" stattfindet, die in eine ganz andere Art von Jüngersein führt, als das gängige Rabbi-Jünger-Verhältnis zur damaligen Zeit beinhaltet:

2Kor 5,17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

Und diese "neue Kreatur" ist kein "Nachahmen eines verstorbenen Meisters": 

Gal 2,20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir.

So wie er schon zu seiner Lebzeit als Mensch saget:

Joh 15,5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. 

Das ist doch eine erhebliche Abweichung von dem damals üblichen  Jünger-Verständnis.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.03.2016 12:42.

Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Was ist Jüngerschaft?

von Salvato am 20.03.2016 11:14

Guten Tag Lila und mmbpar

Was mir hierbei auffällt ist der Unterschied zwischen nur AN IHN respektive IHM glauben. Jesus erklärt denen, die IHM glaubten, dass wenn sie in SEINEN WORTEN bleiben würden, wahrhaftig seine Jünger seien. (und natürlich auch wenn man Liebe und Verständnis hat untereinander) 


Jesus sprach nun zu den Juden, welche ihm geglaubt hatten: Wenn ihr in meinem Worte bleibet, so seid ihr wahrhaft meine Jünger; 32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. Jn 8,31-32

Bei Bekehrung zu Gläubigen Christen liegt die Wichtigkeit bei AN IHN glauben. SEINE WORTE liest man in der Bibel ab Matthäus, bei Gläubigen Christen wird das AT und das NT als Masstab für Glaube und Lebensführung geboten. 

Alles was Jesus während seiner Aufklärungskampagne für wahres Gottvertändnis, Wesen Gottes und Vergebungskriterien lehrte sollte nebst den Jüngern auch den Christen allgemein von höchster Wichtigkeit sein. Gott sprach vom Himmel...Das ist mein geliebter Sohn, auf IHN sollt ihr hören (also IHM glauben und nicht nur an ihn. Seine Lehren sind zu zu lesen und verinnerlichen.

Man könnte da auch mal die Frage aufwerfen, wieviel Bibel braucht es um Jünger Jesus zu werden?

Gby Salvato

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.

von Poola am 20.03.2016 10:42

guten morgen ihr lieben,

Frühlingsanfang, ist heute,

in wenigen Tagen feiern wir Ostern, den Tod und die Auferstehung Jesus Christus.

Jesu Einzug in Jerusalem
1 Als sie nun in die Nähe von Jerusalem kamen, nach Betfage an den Ölberg, sandte Jesus zwei Jünger voraus
2 und sprach zu ihnen: Geht hin in das Dorf, das vor euch liegt, und gleich werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Füllen bei ihr; bindet sie los und führt sie zu mir!
3 Und wenn euch jemand etwas sagen wird, so sprecht: Der Herr bedarf ihrer. Sogleich wird er sie euch überlassen.
4 Das geschah aber, damit erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten, der da spricht (Sacharja 9,9):
5 »Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig und reitet auf einem Esel und auf einem Füllen, dem Jungen eines Lasttiers.«
6 Die Jünger gingen hin und taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte,
7 und brachten die Eselin und das Füllen und legten ihre Kleider darauf und er setzte sich darauf.
8 Aber eine sehr große Menge breitete ihre Kleider auf den Weg; andere hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.
9 Die Menge aber, die ihm voranging und nachfolgte, schrie: Hosianna dem Sohn Davids! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe!
10 Und als er in Jerusalem einzog, erregte sich die ganze Stadt und fragte: Wer ist der?
11 Die Menge aber sprach: Das ist Jesus, der Prophet aus Nazareth in Galiläa.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3733  |  3734  |  3735  |  3736  |  3737  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite