Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 379 | 380 | 381 | 382 | 383 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:
Re: Substitutions-Theologie
von Plueschmors am 08.12.2023 15:02Hallo Frank,
ich bezog mich auf keine Bibelstelle, sondern auf die einfache Tatsache, daß sowohl das geschriebene als auch und fleischgewordene Wort seinen Ursprung in Israel hat. Ein derart von Gott geliebtes und auserwähltes, aber auch gezüchtigtes Volk, werde ich nicht verachten.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Gottesdienst für Christen
von Burgen am 08.12.2023 14:54
Hallo Anette,
in der Apostelgeschichte findet sich die Gemeinschaft der ersten Christusgläubigen gut beschrieben.
ua lesen wir dort, dass die ersten Christen jeden Tag miteinander Gemeinschaft hatten, indem sie
sich in ihren Häusern / Wohnungen trafen um miteinander das Abendmahl einzunehmen.
Nicht wie heute, wo die Menschen am Sonntag meist in die Kirche gehen, singen, beten und das
Hauptinteresse öfter eher der Predigt oder dem jeweiligen Verkündiger dient.
Durch Corona-Nachwirkungen ist die Erfahrung der vieler Menschen, nicht mehr das eigene Haus für
den Gottesdienst zu verlassen, sondern eher durch Internet seine Lieblingsverkündiger
zu hören und sehen.
Allerdings, die persönliche Anwesenheit in - präsenter - Gemeinschaft ist
eigentlich für Christen sehr wichtig.
Das zumindest lernen wir von den Christen anderer Länder in Verfolgung.
Lexikon zur Bibel:
die im G. erneuert und bewahrt werden soll,
sodass der Wille Gottes auf der Erde durch Menschen geschehen kann (Mt 6,9f)
zum Lob seiner Herrlichkeit (Eph 1,12) und folgender
Fritz Rienecker u. a., Hrsg., „Gottesdienst“, Lexikon zur Bibel:
Personen, Geschichte, Archäologie, Geografie und Theologie der Bibel (Witten: SCM R. Brockhaus, 2017), 440.
Vor kurzem wurde in den Nachrichten gezeigt, dass die meisten christlichen Kirchen
so gut wie leer sonntags sind und auch die Gebäude verkauft werden.
Das ist schon seit der 90iger so.
Im Gegenzug nehmen die Moscheen überall in unserem Lande zu.
Da geschieht eine Umkehrung ...
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Substitutions-Theologie
von Plueschmors am 08.12.2023 14:32Hallo Frank,
ja, wie gesagt, ich habe nur noch weiter ausgeführt, was ich schon geschrieben habe. Zum besseren Verständnis, weil ich den Eindruck hatte, daß Du mich falsch verortest.
Ich habe dort erwidert, wo ich es für nötig hielt, etwa bei der Frage nach Nation und Land. Daß Israel das Bundesvolk Gottes ist, ist ja nicht diskutabel. Auch der Römerbrief nicht. Das ist ja alles klar und deutlich.
Viel zu diskutieren gibt es da aus meiner Sicht schlicht nichts.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Gottesdienst für Christen
von Burgen am 08.12.2023 14:27
Das Buch : Übersetzung
Hier gibt es ein paar Seiten Leseprobe aus der Übersetzung: das Buch - von Roland Werner
Es ist das NT inklusive Sprüche ... und kostet 30 euronen im CSM Verlag
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 14:262. Fürwahr sehr viel. Zum Ersten, ihnen ist vertraut, was Gott geredet hat,
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 14:06(Die letzten vier Abschnitte)
Thread
Re: Substitutions-Theologie
von Plueschmors am 08.12.2023 13:47Hallo Frank,
was meinst Du mit "oben"?
Ich habe hier nochmal meine beiden Gründe weiter ausgeführt, um sie verständlicher zu machen. Ich hatte nämlich den Eindruck, daß Du mich zu denen rechnest, die den Juden einen freien Eintritt an Jesus vorbei in den Himmel zubilligen. Das wollte ich hiermit gern klargestellt haben.
Es gibt natürlich gute biblische Gründe für die Substitutionstheologie, aber auch welche dagegen. Es ist immer ein kontroverses Thema. Ich habe hier nicht vor, die eine oder andere Sicht zu bestreiten, sondern nehme beide neutral zur Kenntnis, darum lege ich das Schicksal Israels ja auch in Gottes Hände, weil das eine der Sachen ist, die offensichtlich über mein Verstehen gehen. Da bin ich ganz Hiob. Auf was genau wolltest Du denn eine konkrete Antwort von mir, daß eine Diskussion in Schwung kommt? Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, was Dir besonders wichtig war?
Ich meine verstanden zu haben, daß Du dem gegenwärtigen Volk Israel als verworfen eher keine weitere Bedeutung zumißt und diese Nation bestenfalls ignoriert, sonst aber auch frei kritisiert werden kann. Ich glaube aber, daß Gott noch einen Plan für Israel hat.
Natürlich akzeptiere ich Deine Sicht, da - wie gesagt - es gute Gründe gibt, diese mit Recht zu vertreten.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 13:32Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 13:20Frank
Gelöschter Benutzer