Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3946 | 3947 | 3948 | 3949 | 3950 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68048 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von Burgen am 14.02.2016 00:16Hallöchen,
Paulus Bekehrung hatte im Anschluss eine Zeit des Umbruchs zur Folge. Genau wie auch die Menschen im AT. Trotzdem oder obwohl , jeder der sich im AT bekehrte fiel auch in Sünde. Von Henoch allerdingd wird das nicht gesagt.
Und im NT setzt sich Paulus mit den sich wiederstreitenden Gefühlen, Denken und Handeln auseinander.
Es ist jeden Tag eine erneute Entscheidung, entweder Geist oder Fleisch.
Die Gedanken sind der Motor, das Fleisch folgt.
Ein Blick kann schon Sünde gebieren.
Aber wenn jemand schon wirkliche Tiefe an der Hand Jesu durchwandelt hat, ist er schneller wieder im Geiste des Reich Gottes.
Das ist gelebte und erfahrene Gnade Gottes.
Das hat Mose erfahren, Abraham, Jona, Daniel, David (obwohl er ein Kriegsmann war und Blut an den Händen hatte).
Sie alle sind unsere Vorbilder und wir können von ihnen lernen, auch und gerade, die Liebe Gottes zu uns.
In Röm 7 jedenfalls wird deutlich zum Ausdruck gebracht, dass jeder Tag vor neuen Entscheidungen steht.
Gruß
Burgen
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von jesus4ever am 13.02.2016 23:13Hallo Henoc
Wie schon einmal gesagt sollte man die Bibel von vorne nach hinten lesen, wenn es um die wunderbar göttliche Wandlung von Paulus geht. Dann erkennt man dass nicht nur er sondern auch etliche Andere, die er erfolgreich mit der wahren Gotteslehre vertraut machte, welche dann auch aufhörten Sünder zu sein.Auch Johannes freute sich, dass Menschen nur noch Gutes taten. Wer wirklich Jesus die Führung des Lebens übergibt, hört allmählich bis letztlich ganz auf gottlos zu denken und handeln.....Wer Jesus liebt wird sein Wort halten, also aufhören zu sündigen.Wer Sünde tut, ist noch nicht im Geiste Wiedergeboren.
Gruss jesus4ever
Re: Nicht GANZ neu hier, aber...
von Immanuel am 13.02.2016 22:39Liebe Mona,
"Mein Verhalten und meine Einstellung anderen Menschen gegenüber ändern. Ungute Angewohnheiten abbauen. Mehr Ruhe und "Besinnung" (weiß gerade nicht, wie ich das anders ausdrücken soll) ins Leben bringen. Mich etwas mehr auf Glaubensdinge konzentrieren. Genauer zu überlegen, womit ich meine Zeit verbringe und alles einzuschränken, was mir schadet oder mich belastet. Manches fällt mir sehr leicht und kommt sozusagen von selbst, manches fällt mir auch noch schwer."
Diese Dinge kenne ich auch - und ich möchte Dir raten:
Bleib an den Dingen, die Dir schwer fallen, dran - aber verausgabe Dich daran nicht.
Schöpfe Deiner Energie aus den Dingen, die Dir leicht fallen.
Denn bei den Dingen, die Dir schwer fallen,kann es, wenn Du sie sein lässt, auch dahin kommen, dass sie plötzlich Dir leicht fallen.
Ganz ohne Dein Zutun - außer Deiner Sehnsucht danach...
"Mit mein größtes Problem ist im Moment, offen zu meinem Glauben zu stehen. ...inzwischen ist eigentlich der Punkt da, wo ich mich deutlicher ausdrücken und offener zu meinem Glauben stehen müsste - und ich habe Angst, was das für Konsequenzen hätte. Ich schäme mich für meine Angst, aber sie ist da. Ist das überhaupt normal? Kennt Ihr das auch? Oder habe ich ganz einfach Pech mit meinem Umfeld?"
Ich glaube, wir leben inzwischen wieder in einem heidnischen Land. Auch viele Kirchensteuerzahler wissen über vieles Wichtige am Christentum nicht Bescheid.
Dazu stehen? Gute Idee. Aber mach Dir keinen Stress. Denn:
"Redet nicht von eurem Glauben, ohne dass man euch fragt. Aber lebt so, dass man euch fragt."
Entscheidend sind ja doch die Spuren von Gottes Wirken in Deinem Leben.
Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über Dir und sei dir gnädig
Immanuel
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Gott ist (auch) Böse
von jesus4ever am 13.02.2016 20:17der Vater im Himmel ist ausnahmslos Gut in keinster Weise böse.
Also wer sich an der Gottesoffenbarung Jesus orientiert, erkennt dass Gott keineswegs böse ist. Wie erkannte Jakobus doch daraufhin im 1.Kap. Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, er tut es auch selber nicht. Von Gott dem Vater des Lichts kommt nur Gutes....auch Erkenntnis von Jakobus. Doch auch andere Jünger und gar der ehemalige Christenverfolger Paulus erkannte, dass man sich an Jesus orientieren muss, will man wissen wie Gott wirklich ist und was er will.
Gruss jesus4ever, in Liebe zu Jesus unserem Herrn, Retter und Erlöser, Gottes Sohn

Antworten

