Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3948  |  3949  |  3950  |  3951  |  3952  ...  6805  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68048 Ergebnisse:


Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Wie gut lernt man einen Menschen über's Internet kennen/ Erfahrungen mit Internetbekanntschaften

von Rapp am 13.02.2016 10:40

Im Internet bin ich vorsichtig. Viele verstecken sich in der Annonymität. Sie gaukeln sich und anderen Dinge vor, die gar nicht da sind. Ich habe in den Jahren, in denen ich das Netz nutze sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Menschen fanden hier zu Jesus. Es kam aber auch vor, dass Falschspieler entlarvt wurden. Jetzt habe ich Beter hinter mir und da bin ich oft bewahrt oder rechtzeitig gewarnt worden. Für mich ist die Möglichkeit Kontakte zu pflegen sehr wichtig.

Ob ich es wagen würde übers Netz eine feste Beziehung aufzubauen? Kaum, wenn ich gar keine andere Möglichkeit sähe. Zu groß wäre die Enttäuschung möglicher Weise, wenn man sich dann endlich mal trifft.

Anderseits gibt es doch durch die Gemeinden viele Möglichkeiten einen Partner mit ähnlichen Interessen kennen zu lernen. Gemeindewochen, Bibelwochen, Konferenzen. Den Kontakt übers Netz kann man dann später ausbauen...

Willy

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: So stolz, dass der Stolz positiv ist...

von Rapp am 13.02.2016 10:20

Ja, ja, Demut ist doch das, was auf der Stelle verschwindet, wenn ich mich demütig fühle. Sie hat dann bereits dem Stolz Platz gemacht...

Willy, der ganz gern über sich selbst schmunzelt. Darüber bin ich (fast) stolz.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie gut lernt man einen Menschen über's Internet kennen/ Erfahrungen mit Internetbekanntschaften

von Burgen am 13.02.2016 10:12

Hallo Hoffnungsvoll,

in einer Nachtnachrichtensendung wurden letztens offizielle Partnervermittlungsbörsen einem Test unterzogen. Aber das ist wohl was anderes, als wenn man sich allein auf Suche begibt.

Eine Beziehung jedoch kann sich u.U. herausbilden, über ein gemeinsames Interessengebietsforum.
Z.B. Fotocommunity oder eben auch über unsere glaube-community.

Denn Jesus sollte lieber nicht außen vor sein und bleiben.

Grüße
Burgen 

Antworten

Hoffnungsvoll
Gelöschter Benutzer

Wie gut lernt man einen Menschen über's Internet kennen/ Erfahrungen mit Internetbekanntschaften

von Hoffnungsvoll am 13.02.2016 10:06

Erledigt...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.03.2016 15:21.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (28) Was Gott verheißt, das kann er auch tun. (Luth84)

von Burgen am 13.02.2016 10:03

Guten Morgen ihr Lieben,

wo seid ihr alle? Vielleicht schon auf dem Weg zum Wochenmarkt, oder einem Spaziergang in einer anderen Umgebung? Das Wetter jedenfalls lädt dazu ein. Hell, klar und Sonnenschein. Eine Krähe weckte mich vorhin, sie klang so, als würde mein Telefon im anderen Zimmer rufen.

Losungen und Lehrtext heute am Samstag, den 13. Februar 2016 und einem Gebet von der Weltkirchenkonferenz aus Amsterdam von 1948. Ihr wisst ja alle, dass zu der Zeit gerade der Weltkrieg offiziell beendet war. Die Zeit der Angst vor Terror, Flucht, Vertreibung und Gefahr war vorbei. Die Menschen konnten wieder aufatmen und die Frauen waren nun nicht mehr im Baugewerbe tätig, weil die Männer so langsam wieder aus der Gefangenschaft nach Hause kamen. Aber es war nicht alles noch nicht so einfach. Arbeitssuche, Mangel am guten Essen. Die ganze Wirtschaft begann erst wieder hochzufahren.
Und die Nürnberger Prozesse gegen das ehemalige Kriegskommando begann.
Manchmal liest man in den Zeitungen, dass sogar bis in unsere Zeit Kriegsmänner aufgespürt werden und ihnen der Prozeß gemacht wird, obwohl sie sich schon an ihrem natürlichen Lebensende befinden.
Wie klingt da die Losung von heute in den Ohren? wenn wir den Blick nach draußen wagen?

Psalm 94, 15  - (23) Luth 1914
Denn Recht muss doch Recht bleiben, und dem werden alle frommen Herzen zufallen.

Wer steht mir bei wider die Boshaften? Wer tritt zu mir wider die Übeltäter?

Wo der Herr mir nicht hülfe, so läge meine Seele schier in der Totenstille.

Ich sprach: Mein Fuß hat gestrauchelt; aber deine Gnade, Herr, hielt mich.

Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen; aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele.

Du wirst ja nimmer eins mit dem schädlichen Stuhl (Thron), der das Gesetz übel deutet.

Sie rüsten sich wider die Seele des Gerechten und verdammen unschuldig Blut.

Aber der Herr ist mein Schutz: mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht.

Und er wird ihnen ihr Unrecht vergelten und wird sie um ihre Bosheit vertilgen;

der Herr unser Gott, wird sie vertilgen.

Denn Recht muss doch Recht bleiben, und dem werden alle frommen Herzen zufallen.

Selig sind, die da hungert
und dürstet nach der Gerechtigkeit;
denn sie sollen satt werden. (Math 5,6)

Wir wollen Gott bitten, dass er uns miteinander lehre, ein echtes Nein und ein echtes Ja zu sprechen. Ein Nein zu allem, was der Liebe Christi zuwider ist. Ein Ja zu allem, was mit der Liebe Christi zusammenstimmt, zu allen Menschen,
die das Recht aufrichten, zu allen, die in der Welt einen echten Frieder aufrichten möchten, zu allen, die um des Menschen willen hoffen.
Ein Ja zu allen denen, die sich ausstrecken nach einem neuen Himmel und einer neuen Erde, in welchen Gerechtigkeit wohnt.
Amen
*******

Ihr Lieben, Gott schütze und bewahre uns vor Unfall und Gefahr
und schenke uns ein frohes, friedsames Herz
und seinen Segen an diesem Tag.

Burgen

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Weil Jesus mir eine neue Richtung gab und gibt.

von Henoch am 12.02.2016 22:58

Hallo Flauschi,

wie wunderbar Dich der Herr ergriffen hat. Danke für Dein ermutigendes Zeugnis.

Möge der Herr Dir Dich wachsen lassen in der Erkenntnis seines wunderbaren Wesens und vollkommenen Herzens, sowie der Höhe und der Breite und der Tiefe seiner Liebe und Gnade,  und Dich an seinem Vaterherzen zur Ruhe bringen. Möge er Dich bewahren in Treue und Liebe und Hingabe an IHN, damit er Dich mehr und mehr erfüllen kann mit der Fülle seines Wesens und Du ihm Werkzeug bist zu seiner Verherrlichung.

Amen

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: So stolz, dass der Stolz positiv ist...

von Henoch am 12.02.2016 22:50

Hallo Rothpatrick,

also das ist wirklich ein schönes Thema. ich hab erst mal nicht mitgeschreieben, weil ich nicht so genau wusste, was Du meinst ...

Nun freue ich mich, dass Du es offen lässt.

Ja, der Stolz, ein großer Stolperstein. Ich denke, den gebe ich erst an der Himmelspforte ab. Ich stelle fest, dass ich (leider) nicht davon wegkomme.

Erst gelingt mir nicht gehorsam zu sein, dann bin ich niedergeschlagen und ich merke eine Distanz zwischen Christus und mir. Die Distanz heißt Stolz, weil ich nicht einfach bekenne, dass ich nichts vermag ohne ihn. Oder es gelingt, IHM treu zu bleiben, dann ertappe ich mich bei Stolz, statt zu danken... wie auch immer, einmal falle ich auf dieser, ein ander mal auf jener Seite vom Pferd. Und gelingt es mir einmal "demütig" zu sein, bin ich prompt stolz, dass ich es war.... uuuund ...plumps...

tja.

Gut, dass Jesus so eine Geduld mit mir hat.

Henoch

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Weil Jesus mir eine neue Richtung gab und gibt.

von solana am 12.02.2016 20:43

Hallo Flauschi
Herzlich Willkommen im Forum; schön, dass du hergefunden hast!
Und danke für die ausführliche Vorstellung, so können wir dich schon ein bisschen kennen lernen.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir; du hast bestimmt Interessantes beizutragen.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Johannes6,Vers47

von Rapp am 12.02.2016 20:16

Dieses Leben, das ich als Kind Gottes bekommen habe steht im Gegensatz zum geistlich toten, nicht wiedergeborenen Menschen. Ich mag das Wort ewiges Leben nicht besonders, weil darin der zeitliche Aspekt, das Leben nach dem Tod, eigentlich überbetont wird. Mir gefällt hier die schwedische Bibel: sie spricht davon, dass wir göttliches Leben erhalten. Darin ist auch der Aspekt des zeitlich nicht mehr begrenzten Lebens drin, spricht aber auch davon, dass wir schon hier und jetzt uns durch göttlichen Charakter von der Masse abheben dürfen: Wir haben göttliches Leben empfangen und dürfen uns freuen, das Wesen Christi auszustrahlen. Paulus sagt das sehr schön: Wir tragen diesen Schatz in irdenen Gefäßen. Durch Jesu Auferstehung hat hier der Tod nicht mehr das letzte Wort. Dieses lautet: Ich, Jesus, lebe und ihr, meine Jünger und Nachfolger, sollt auch leben!

Willy

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: So stolz, dass der Stolz positiv ist...

von Poola am 12.02.2016 19:33

Was sagt die Bibel über Stolz:

Stichwort: eingebildet, Hochmut kommt vor dem Fall, Arroganz, Überheblichkeit, Frau, Mann, Worte,

Matthäus 18, 1-4  [...] »Wer ist eigentlich der Größte im Himmelreich?« Jesus rief ein Kind, stellte es in ihre Mitte und sagte: »Ich versichere euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht ins Himmelreich kommen. Darum: Wer sich selbst erniedrigt und wie dieses Kind wird, der ist der Größte im Himmelreich.

 

Lukas 14, 11  Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.

Sprüche 16, 5  Ein stolzes Herz ist dem HERRN ein Gräuel und wird gewiss nicht ungestraft bleiben.

Sprüche 16, 18  Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.

2. Samuel 22, 28   Denn du [Gott] hilfst dem elenden Volk, und die Augen aller Stolzen erniedrigest du.
 

Psalm 101, 5  Wer heimlich seinen Nächsten verleumdet, den will ich zum Schweigen bringen. Leute mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.

 Sprüche 6, 16-19  Diese sechs Dinge hasst der HERR, diese sieben sind ihm ein Gräuel: stolze Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ein Herz, das arge Ränke schmiedet, Füße, die behände sind, Schaden zu tun, ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet, und wer Hader  zwischen Brüdern anrichtet.

 1. Petrus 5, 5  Entsprechend bitte ich die Jüngeren ´unter euch': Ordnet euch den Ältesten unter! Und für euch alle gilt: Geht zuvorkommend miteinander um; kleidet euch in Bescheidenheit! Nicht umsonst heißt es in der Schrift: »Den Hochmütigen stellt sich Gott entgegen, aber wer gering von sich denkt, den lässt er seine Gnade erfahren.«

Stolz will unser Denken auf uns lenken, anstatt daß wir Gott in den Mittelpunkt stellen.
Stolz ist auch die Ursache für allen Ungehorsam Gott gegenüber.

Seine innere Kraft bezieht der Stolz aus Selbstsucht und Egoismus.

Gott aber fordert uns dazu auf, daß wir unseren Nächsten ebenso wie uns selbst lieben sollen (Galater 5:14).

Wir sollen nicht uns an erste Stelle setzen.

Wir sollen nicht denken, wir seien besser als andere.

Und wir sollen nicht denken, wir hätten unsere Errettung vor der Hölle für den Himmel mehr als jemand anderes verdient.

freudige Selbstachtung daraus, daß Gott uns derart liebt


Was sagt der Duden über Stolz:

ausgeprägtes, jemandem von Natur mitgegebenes Selbstwert
Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine [eigene] Leistung

zu Stolz

Ehre, Ehrgefühl,  Sicherheit, Wertgefühl, Würde; (Psychologie) Selbstwert

Anmaßung, Einbildung, Selbstverliebtheit, Überheblichkeit; (gehoben) Selbstgewissheit, Siegesgewissheit, Vermessenheit; (abwertend) Arroganz, Blasiertheit, Dünkel, Eingebildetheit, Eitelkeit, Selbstgefälligkeit, Selbstherrlichkeit; (umgangssprachlich abwertend) Aufgeblasenheit

Stolz [von mnd.: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen".

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2016 19:48.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3948  |  3949  |  3950  |  3951  |  3952  ...  6805  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite