Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4143 | 4144 | 4145 | 4146 | 4147 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67517 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette(1)..Winter..und alles was zu dieser zeit dazugehört, und nur dazu!
von NorderMole am 16.12.2015 07:40Nordisch Sport
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von pausenclown am 16.12.2015 07:35Hallo,
ich habe kein Plan was dieser Satz bedeuten mag : Gott ist.
Ich kenne nur Rap ist und zwar wenn du dein Ding machst und hinkriegst und im Takt der Syntax´n Sinn gibst.
Naja vielleicht hilft es mal das Buch Hiob zu lesen, komisch das werden Sachen in der Welt, Psyik und was auch immer beschrieben, die man erst in der Neuzeit entdeckt hat, z.B. Planten und ihre Kräfte zueinander.
Nimmt man nur die Prophetien und wie sie sich erfüllt haben, da haben aber viele Menschen in der Bilbel aber sehr viel Phantasie entwickelt und der Hit ist, sie haben sich erfüllt.
Die Taube usw hier ein alten Positing.
das warum wie eine Taube, hängt einmal mit 1 Mose 1,2 zusammen
2 Und die Erde war wüst2 und leer3, und Finsternis war über der4 Tiefe5; und der Geist6 Gottes schwebte über dem Wasser
und der rabbinischen Theologie.
Der Geist Gottes schwebte oder bewegte sich über das Wasser.
Das Wort kommt aus dem hebr. merachephet und meint auch flatter oder brütten.
Dahinter verbirgt sich das Bild einer Vogelmutter die fürsorglich um den Schutz der Eier bemüht ist.
So war der Geist Gottes bemüht wie die Vogelmutter das trockenes Land hervorkommt.
Im laufe der Zeit machten die Rabbiner aus dem Vogel eine Taube.
Jetzt kommen wir zur Taufe von Jesus und zwischen seiner Taufe und dem letzten Prophten aus Israel lagen nun ca. 400 Jahre und somit kein Reden Gottes mehr, dieses wird so auch im Talmud beklagt.
Nun kommt es zum reden Gottes und der Taube.
Die Juden wussten sofort und konnten mit der Taube was anfangen, da es ihre Lehre wieder gibt und noch das reden Gottes dazu.
Mit der Taube ging Gott auf die jüdische Vorstellung und Auslegung aus 1 Mose1,2 ein.
Pausenclown
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Wintergruen am 16.12.2015 03:52hallöchen kahate
habe in Küngs Buch reingestöbert um mir ein Bild zu machen .
wenn´´ angebliche theologische ``Gedanken zur geistigen Entwicklung nichts beitragen, sich mit der Schrift nicht decken,, dann sind es im allgemeinen keine ´´weiterführenden´´ Gedanken , sondern UNSINNIGE .. Das raubt Zeit und behindern das Seelenheil....Unsinnige Gedanken, verblöden und führen dazu , den Geist des Autors anzunehmen , der sich auch irren kann .
Küng, führt Meinungen vor, denen er zustimmt oder für fragwürdig hält und stellt viele Fragen . Aber eine genau Untersuchung eines Problems und ein Lösungsvorschlag, bleibt er dem Leser schuldig.... Was will man damit anfangen ? Scheint für ihn nicht relevant zu sein da er fast in allem Komplementaritätsthesen vertritt....
Das Ergebnis einer Tat oder eines Gedanken zählen. Wenn Tat oder Gedanke, kein wohlwollendes christliches Ergebnis haben/hinführen, dann sind die von dämonischer Herkunft. Während Taten oder Gedanken die ein christliches, Gottgefälliges Ende haben bzw dort hinführen , von göttlicher Seite sind ..
Außerdem haben vor ihm schon , Albert Schweitzer und nach ihm , andere Theologen und Philosophen den Nutzenden bzw. vorteilhaften Charakter der Ethik aufgewiesen . Autoren wie Küng, schaffen eher Wirrwar im Geist , in einem nicht im Glauben gefestigten Menschen und bei denen die noch nicht fähig sind die Schrift gottgefällig auszulegen ..
Deshalb distanziere ich mich von ihm und ähnlichen Autoren . Dann kaufe ICH mir lieber die heiligen Traditionsbücher von heiligen Vätern , die große Leuchten und Vorbilder für das Christentum waren .
Aber jedem das Seine ...

Ich glaube heute noch das die Taube herabkam und Gottes Stimme real zu hören war ....Wenn dir dieser Glaube fehlt, was erzählst du den Menschen was sich damals ereignete? Es kam keine Taube? Keine Stimme war zu hören ? Was passierte also ? Und woher entnimmst du deine Erklärungen dazu ? Und was wenn deine Gedanken doch Unsinn sind ? Anhand ´´ wen oder was, womit ´´ kann man die prüfen? Warum sollte sich Gott heute anders darstellen? Theologisch gesehen, für das Seelenheil, spielt es keine Rolle ob die Erde eine Scheibe oder eine Kugel ist ..Es ist auch nicht wichtig zu wissen wie Blitze und Donner , Ebbe und Flut entstehen . ( ich will damit nicht sagen, das man nichts lernen soll)
Das Himmelreich, ist nicht von dieser Welt..
Richtet euren Sinn auf das Himmlische und nicht auf das Irdische
Bekleide euch mit aufrichtigem Erbarmen, mit Güte, Demut Milde, Geduld, ....
LG
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von kahate am 16.12.2015 01:24Hallo Cleopatra, solana und christ90,
vielen Dank für Euere Zeilen und dafür, dass Ihr zu meinen Gedanken und Erkenntnissen Stellung nehmen wollt.
Wie ich an anderer Stelle schon gesagt habe zweifle ich die Bibel als Grundlage des christlichen Glaubens nicht an. Auch die Auslassung, dass Geschichten in der Bibel erstunken und erlogen sind, stammt nicht von mir. Dieses Argument wurde mir in einem anderen Portal von einem Atheisten entgegen geschleudert. Einem Atheisten diesbezüglich antworten zu wollen erübrigt sich.
Was ich persönlich nicht verstehen kann ist, dass gläubige Christen an den Texten der Bibel-Bücher oft „buchstäblich" kleben. Bleiben wir beim Buch Genesis:
Genau genommen bringt es also überhaupt nichts, sich die Frage, wer, was und wie ist GOTT, aus den wörtlichen bzw. buchstäblichen Darstellungen z.B. im Buch Genesis beantworten zu wollen. Das Buch „verarbeitet" lediglich älteste Überlieferungen Israels und seiner Nachbarvölker über die Urgeschichte der Menschheit.
Mit keinem Wort, mit keinem Gedanken stelle ich die Größe, die Allmacht und die Ewigkeit Gottes in Frage.
Ich bin felsenfest davon überzeugt – GOTT IST !
Ich persönlich habe nur eine z.B. zum AT etwas unterschiedliche Auffassung zum „Wesen" GOTT.
Wer sich mit den Gedanken von Hans Küng in seinem Buch „Der Anfang aller Dinge" befassen mag (vorgestellt in „Gott ist (auch) Böse" von kahate am 12.12.2015 16:33), der kann meine Überlegungen und Erkenntnisse zumindest zu einem Teil sicher verstehen.
Nur, z.B. zu sagen (s. „Gott ist (auch) Böse" von Wintergruen am 13.12.2015 14:50):
das ist eben für mich auch keine Lösung.
Wer sich mit weiterführenden Gedanken nicht befassen möchte, nun der/die ist dazu ja auch nicht verpflichtet.
Kommt nur der Gedanke auf:
Wenn irgendwo jemandem auffällt, dass die in der Bibel enthaltenen Texte nicht in unserer Zeit geschrieben wurden, sondern in einer Zeit, in der die Erde „noch eine Scheibe war", wie kann so jemandem vermittelt werden, dass sich Gott im Heute anders darstellt, als im Garten Eden oder vor dem Volk der Israeliten oder wie bei der Taufe Jesu geschildert (Taube, Stimme)?
Ich bin davon überzeugt: Gott sieht ganz anders aus, als das in der Bibel vor Jahrhunderten mit Buchstaben und Worten beschrieben worden ist...
Ich glaube – GOTT IST !
LG von kahate
Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)
von Sonnenkind am 15.12.2015 22:15Hallo Cleopatra,
danke für die Nachfrage:
Ich lese täglich mehrmals hier mit, aber es war nichts, wozu ich mich noch äußern wollte. Eure Adventswünsche sind zu genießen und am Samstag fange ich mit dem Säen von Chilis die Gartensaison des nächsten Jahres an

Gruß
Sonnenkind
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette(1)..Winter..und alles was zu dieser zeit dazugehört, und nur dazu!
von Poola am 15.12.2015 20:13Skifahren
Poola
Gelöschter Benutzer