Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4302 | 4303 | 4304 | 4305 | 4306 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67238 Ergebnisse:
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: ,,Ich Bete, für die, denen es nicht so gut geht.,,
von Poola am 14.09.2015 20:44lieber hans,
das mach denn die kommen aus dem herzen,
nicht überlegt,
sondern hände gefaltet, und einfach gebetet,
und das so aufgeschrieben.
perfektionisten mögen ok sein(für sich) tun sich aber mit so vielen schwer, nicht nur mit menschen.
und wenn du mit gott gehst, dann wirst du verstehen, denn er versteht dich auch.
großer gott lieber vater, hilf dem hans zu versehen, öffne sein herz,
und was ihm im weg seht schaff beiseite,
ich leg hans in deine hand,
sowie alle anderen die gerade mit unzulängichkeiten zu tun haben, hilf ihnen das sie diese bereinigen,
so leg ich dieses kleine gebet vor dich,
dankend und bittend, durch deinen sohn,
unseren könig, jesus christus,
AMEN.
Re: ,,Ich Bete, für die, denen es nicht so gut geht.,,
von HansHolz am 14.09.2015 20:16Deine Fürbitten, Poola, haben mich angerührt : ich lese sie wieder und wieder.
Ich bin noch nicht soweit, als dass ich so glasklar niederschreiben könnte, was
mich um der anderen (Freunde, Bekannte) willen bewegt.
Da muss ich wohl noch eine gehörige Portion Perfektionismen getrost beiseite
legen ...
Ich fasse mich also in Geduld und versuche, die Worte unseres Herrn zu ver-
stehen.
Mit Dank an Dich.
Hans
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 14.09.2015 19:30Liebe Burgen
jetzt sah ich gerade das du mir auch etwas zum Thema geschrieben hattest.. und möchte mich auch für deine Gedanken bedanken..
habe leider immer noch zu wenig Zeit momentan.. wird aber bald wieder besser werden .. dann kann ich auch ausführlicher schreiben .
LG
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Der selige Tunnelblick
von Cleopatra am 14.09.2015 15:18Lieber Marjo,
du gehst langsam zu weit.
Es ist nicht gut, wenn dermaßen über einen User geurteilt und geschrieben wird.
Pal in Verbindung mit Irrlehre zu bringen, ist falsch.
Wir besprechen im Hintergrund, wie wir weiter vorgehen.
Bis dahin schließe ich diesen Thread erstmal und bitte darum, keine weiteren Threads zu eröffnen, die diese Diskussion hier fortführen.
Es wurde bereits alles gesagt und kein Thread sollte den Sinn verfolgen, einzelne Personen so zu verurteilen.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
NorderMole
Gelöschter Benutzer
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Der selige Tunnelblick
von marjo am 14.09.2015 11:48Hallo Solana,
Danke. Ich rege an, den Rahmen noch weiter zu fassen. Wie gesagt, geht es ja um keine neue Thematik.
Das könnte sein. Leider ist das Problem bei "mitgedachten" Zwischenschritten, dass sie nicht ausgesprochen wurden. Alles auch noch kein Problem. Wann entsteht oder entstand denn das Problem? Da muss ich mich leider wiederholen, aber ich passe es an den Gedanken der "Zwischenschritte" an:
Es entstand dadurch, dass trotz diverser Nachfragen kein Zwischenschritt genannt wurde. Im Gegenteil wurden weitere Argumente zur Belegung der nicht nur "gedachten" Thesen genannt und weitere Bibelverse entsprechend zitiert. Dadurch entsteht nicht nur der Eindruck von Einseitigkeit, es entsteht auch der Eindruck einer Irrlehre. Dies verfestigte sich durch die Anzahl der Situationen und dem Zeitraum der kritisierten Vorgehensweise. Außerdem dadurch, dass der User auch schon in anderen Foren entsprechend verfahren zu sein schien und auch dort nicht dadurch bekannt wurde, die "mitgedachten" aber nicht erwähnten Zwischenschritte genannt zu haben.
Wir könnten oder müssten es dabei bewenden lassen, da wir mangels weiterer Kenntnisse keiner negativen Spekulationen Vorschub leisten wollen. Die Frage, weshalb Bibelverse nicht in ihrem Kontext belassen und entsprechend auf die Gegenwart angewendet werden, hätte im Raum stehen bleiben müssen.
Diese Frage ist jedoch der Anlaß gewesen, bereits vor Jahren, um bei den Beiträgen des kritisierten Users nachzufragen und um Klärung zu bitten. Erst kürzlich wurde dem nachgekommen. Mehrfach weisst er daraufhin, die Bibel ganz selbstverständlich in ihren Aussagen nach eigenem Gusto neu zu interpretieren, um die Verse auf die Gegenwart anzuwenden. Im Nachgang steht für ihn dann die Frage, ob im Rest der Bibel vielleicht etwas steht, was seine Gedanken untermauerrn könnte. Auch dafür wurden bereits Lösungen von anderen Usern vorgeschlagen.... welche ich erneut nicht wiederholen möchte.
Zu welchen Mißständen eine solch freie Bibelauslegung in der Geschichte der Menschheit geführt haben, brauche ich nicht zu erwähnen. Einseitigkeit ist da der geringste Vorwurf. Die Kategorie der Unterschiedlichkeit müsste schon zur Unkenntlichkeit mutiert werden, um ein solches Vorgehen einzubinden.
Ansonsten bleibt der Inhalt meiner vorherigen Beiträge bestehen.
Gruß,
M.
Re: Gleichnishafte Bilder in der Bibel
von solana am 14.09.2015 11:01Ja, das Baumthema taucht in sehr vielen Aspekten in der Bibel auf.
Auch in ganz grossen Zusammenhängen - von"Baum der Erkenntnis" /"Baum des Lebens" ganz am Anfang der Menschheitsgeschichte - hin über das "Fluchholz", das Kreuz - bis zum "Baum des Lebens" im letzten Kapitel der Offenbarung.
Off 22, 1 Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes; 2 mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.
Und auch hier, im zitierten Vers, geht es im Zusammenhang wieder um "Wasser" und "Frucht" ....
Die beiden "Wasser" und "Frucht", werden auch sehr oft in der Bibel gleichnishaft verwendt - zusammen mit dem "Baum" oder auch allein;
Vielleicht können wir da ja weiter machen, wenn zum "Baum" nichts mehr einfällt?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Der selige Tunnelblick
von solana am 14.09.2015 10:47die von dem kritisierten User mehrfach eingestandene, absichtliche Uminterpretation und Anwendung von biblischen Versen, fern dessen was die biblischen Autoren mit ihren Aussagen gemeint hatten, gehört demnach in den Bereich "unterschiedliche Sichtweisen" die in diesem Forum zu respektieren, zu achten und zu schätzen sind? Das wäre ein wichtiger Punkt für die Forenregeln.
Hallo Marjo
Ich habe mir nochmal den Anfang des Threads durchgelesen.
Mir scheint, das "Problem" mit den von Pal zitierten Bibelstellen ist, dass hier ein "Zwischenschritt" mitgedacht ist, aber nicht explizit dazu gesagt.
Nämlich der Zwischenschritt, was konkrete "Leidenserfahrung" mit dem "Sterben des Ego" zu tun hat.
Diese Verbindung ergibt sich aus der Erkenntnis, die aus dem praktischen Leben stammt, wie konkrete Leiderfahrung befreiend und "läuternd" gewirkt hat. (Und wer diesen Zwischenschritt gedanklich mit vollzieht, weil er aus Erfahrung zu ähnlichen Erkenntnissen kommt, für den ist der Zusammenhang klar)
Es gibt aber auch in der Bibel stellen, an denen dieser "Läuterungsprozess" etwas genauer beschrieben wird, wie das so abläuft.
Insbesondere eine Stelle hat mich schon häufiger beschäftigt und ich denke, dass es sich lohnen könnte, darüber intensiver nachzudenken:
Röm 5,3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt,
4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung,
5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Hier finde ich jeden einzelnen Satzabschnitt sehr wichtig für die Überlegung, wie Leiderfahrung uns verändert zum Guten hin. Wenn uns alles "wegbricht", auf das wir uns - unbewusst und unbemerkt - gestützt haben und und in uns das ganz gross und bedeutend wird, was uns als einziges noch tragen kann:
denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Noch eine Frage an dich dazu, Pal:
Ich hab mal nachgesehen - im NT sind Leid, Not, Bedrängnisse usw ja praktisch immer "Leiden um Christi willen", in der Verfolgung.
Siehst du da einen Unterschied in ihrem "Sinn" bzw in dem, was sie hinsichtlich des "Egosterbens" bewirken - zu dem "Leid", was jeder von uns als "Schicksalsschläge" erfährt?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver