Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4309 | 4310 | 4311 | 4312 | 4313 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67234 Ergebnisse:
Re: Der selige Tunnelblick
von chestnut am 11.09.2015 11:31Lieber Marjo
Ganz offensichtlich habe ich hier zwei Dinge vermischt. Entschuldigung.
Wenn ich von "einseitig" gesprochen habe, habe ich da eigentlich gar nicht an Pal gedacht, sondern eben ganz allgemein die Richtung hier.
Liebe Grüsse
Chestnut
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Der selige Tunnelblick
von marjo am 11.09.2015 11:25Hallo chestnut,
diese Kritik empfinde ich als jemand, der versucht gerade Einseitigkeit in der Auslegung der Bibel zu verhindern, als sehr unangebracht. Zumal in diesem Fall gar nicht die "üblichen Verdächtigen" es sind, die Pal mit diesen Dingen konfrontieren. StefanS und Wintergrün kommen hier mit vielen Gedanken, aber sicher nicht mit "frommen Holzkeulen".
Darüber hinaus ist es eine weichspülende Verhamrlosung wenn von Pal und Dir behauptet wird, man bekäme bereits bei einer "etwas anderen Sicht der Dinge" einen mit der "frommen Holzkeule" verpasst. Mit der Formulierung "etwas andere Sicht der Dinge" kann man wirklich fast alles rechtfertigen und redliche Geschwister in ein mieses Licht stellen. ... und nein, ich spreche bei "redlich" nicht von mir.
Wenn Pal das Ringen um eine korrekte Bibelauslegung und der daraus resultierenden Bedeutung für unser Leben als "langweilig" empfindet, dann soll er sich ruhig langweilen. "Gleichmacher"? Ja, na und? Soll er doch nicht behaupten biblische Wahrheiten zu verbreiten. Es gibt halt nur ein Evangelium. Und wenn Pal sich weigert sich darauf zu beschränken und uns ständig mit seinen neuen Varianten beglückt, dann verstehe ich die Äußerungen von StefanS sehr gut.
Gegangen sind hier Leute wegen der unterschidlichsten Gründe. Pal ist einer davon.
Verärgerte Grüße,
M.
Re: Der selige Tunnelblick
von chestnut am 11.09.2015 11:10Da sich dieser Thread nun mehr zum allgemeinen "was und wie ist das Forum hier" entwickelt hat, lasse ich nun auch mal einen Kommentar hier liegen. Der erste Satz aus Stefans Zitat ist wegen des Zusammenhangs noch dabei, aber auch weil er für mich wahr ist.
Ich finde es mittlerweile in diesem Forum langweilig, weil die Gleichmacher die Oberhand gewonnen haben.
Ja, leider ist das Forum einseitig geworden, das ist auch meine Empfindung. Und wenn man eine etwas andere Sicht der Dinge hat, kommt leider oft die fromme Holzkeule. Das ist mit ein Grund, warum ich hier wenig bis gar nichts schreibe.
Liebe Grüsse
Chestnut
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Der selige Tunnelblick
von Wintergruen am 11.09.2015 10:43hallo lieber Pal
ich schreibe nichts aus meinem Leben oder meine Meinung einfach so ..

aber ich gebe dir recht das man sich nicht bekriegen muss... mit ein bischen mehr Toleranz ist auch das möglich ... es mangelt leider oft ..
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:36Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass Du eine Antwort erhalten wirst. Vielleicht wird sie sogar so deutlich sein, dass es Dich aus den Socken haut oder vom Pferd wirft (frei nach Paulus).
Die Frage nach dem "Warum" fragt man am Besten immer den selbst, von dem man die Antwort haben will. Da bin ich ganz einer Meinung mit Dir.
Lg,
M.
p.s. Ich freue mich auf weitere Themen von Dir. :)
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 11.09.2015 09:32EBEN....

ich werde den Herrn selbst danach fragen. Vielleicht gibt er mir die Antwort , auf seine Art und Weise ( da er bestimmt nicht hörbar antworten wird

LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:18Eben, ich meine aber "hörbar". Über die anderen Kommunikationsformen wolltest Du doch gar nicht so ausführlich schreiben... hatten wir am Anfang ereinbart.

Es kann ihn keiner hören, weil er nicht hörbar spricht. Davon bin ich ziemlich überzeugt.
Gruß,
M.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:13Hätte ich wirklich vor jedem "sprechen" das "hörbar" erwähnen müssen? Können wir uns da auf eine Formulierung einigen damit in der nächsten Reaktion nicht wieder ein Missverstehen von "Sprechen" und "Sprechen" kommt? Das ist sehr mühsam und ich dachte wirklich, wir hätten uns auf "hörbares" Sprechen als Thema dieses Threads geeinigt.
Ich hatte mich auf Deinen Wunsch eingelassen und nur noch vom "hörbaren" Sprechen Gottes geschrieben. Damit erledigen sich viele Deiner Einwände in Deinem letzten Beitrag und ich muss sie nicht erneut erläutern. :)
Gruß,
M.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 11.09.2015 08:42einen schönen guten morgen zusammen
guten marjo





Naja als ´´zurückhaltend´´ bezeichne ich ihn nicht .. Er wirkt, agiert täglich ohne Unterlass...
´´in der Häufigkeit´´ meinst Du... und wie äußert er sich , wenn er nicht zurückhaltend ist ?

dem kann ich so nicht zustimmen.. was wäre deiner Meinung nach wichtig ?
ich denke nämlich , das er JEDEN Tag, zu JEDER Zeit zu uns spricht.. Nur eben nicht ´´hörbar´´ und das war ja meine Frage.. Warum nicht? In der Bibel z.b sind die Zeitabstände nicht so groß in denen er gesprochen hat. Nach Jesus jedoch sind es über 2000 Jahre her .. und kein einziger kann ihn HEUTE hören .. Sind wir vielleicht alle unrein ? Mir kam gerade im moment der Gedanke. JA das sind wir . Während Abraham, Moses, Noah, Elia oder wer auch immer von ihnen, Gottes Gesetze befolgten . Das erscheint mir momentan als eine logische Antwort darauf .
und das mit dem Ebenbild:: alles zu seiner Zeit ..

und danke auch für alle Antworten ..
nächstes mal nerve ich mit einem anderen Thema


LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Im Gespräch mit Vater
von marjo am 11.09.2015 08:28Ich verfasse einen Text. Eine Streitschrift in der ich einen Dozenten widerlege. Gründlich, ausführlich. Fast euphorisch über die Freude, Gott verstanden zu haben und dies alsbald mitteilen zu können, lese ich erneut den Abschnitt in der Bibel und erstarre. Ich habe mich verlesen. Nicht gravierend aber doch so, dass ich meine Streitschrift in der Form nicht mehr ernsthaft aufrechterhalten kann. Es vergeht eine Zeit und der Heilige Geist in mir regt sich. "So kannst Du den Text nicht mehr veröffentlichen." Ich atme durch. Die Euphorie verfliegt wie ein Nebel im Morgengrauen. Der Text würde viel durcheinanderwirbeln, viele Debatten auslösen und am Ende könnte ich nicht einmal die Wahrheit erreichen. Ich atme erneut durch. Der Heilige Geist gibt keine Ruhe. Der Vater hat ihn genau dafür hergeschickt.
Ich lösche den Text. Komplett. Umschreiben bringt nichts. Mein Argument baut genau auf den Teil des biblischen Textes auf, den ich vorher anders in Erinnerung hatte. Ihn trotzdem abzuschicken wäre nicht im Sinne Gottes.
So kanns gehen.
M.