Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4354  |  4355  |  4356  |  4357  |  4358  ...  6484  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 64831 Ergebnisse:


Gnadensonne

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."

von Gnadensonne am 17.04.2015 19:14

qyd8sgkig64.gif  smilygarden

 

Hallöchen , ihr LIeben  ,  ich   stelle  zum  Wochenende  paar  Tulpen in die Oase ! 

Lieber  inyanel  , ein liebes  Hallo an dich .  Du  weisst ja ,  ich liebe Bilder  und  schöne  Fotos  , auch   an  den  Naturbildern  habe  ich  viel  Spass .

 

Die  Smileys   kannst du dir  von  Smilies.4-user  .de    oder  von  Smilygarden.de  holen  ,  es  gibt  da  noch viele andere  Seiten ,  die  für  Foren  frei   angeboten  werden  .  

 

Bei   uns  regnet  es  jetzt   stark  ,  das  ist für die Natur   sehr  gut !   Auch leichter   Nachtfrost   ist angesagt  ,  wenn  nur  die zarten  Blüten nicht erfrieren .

 

Wünsche  einen schönen Abend  ,  dann  ein  gesegnetes   Wochenende  ,    Gretel   Schalom      2675.gif

 

 

 

 

 Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .

 Römer 14,19

Antworten

Leonie

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 17

Bibelübersetzungen

von Leonie am 17.04.2015 19:11

Neulich las ich, dass das Neue Testament weitgehend aus dem Griechischen übersetzt wurde- damals-zu Jesu Zeiten jedoch aramäisch gesprochen wurde-und deshalb die Texte stückweise abweichen, weil das Griechische teilweise andere Übersetzungen für einen Begriff anbietet als das Aramäische.
Mir ist deshalb auch das stoische Beharren auf eine Wort-für-Wort Bedeutung fremd- ich glaube, man kann einen Bibeltext eher im Kontext verstehen-also eher Vers für Vers als Beispiel.
Theologiestudenten lernen ja die alten Sprachen, wie hebräisch, aramäisch und griechisch  in großen Teilen, um sich mit den Bibeltexten besser auseinander setzen zu können.
Meine Frage an euch: vergleicht ihr verschiedene Bibelversionen oder guckt ihr auch mal nach den in der Wüste gefundenen Urtexten- den Essener Texten (Internet)?
Ferner wundere ich mich immer, dass in einigen religiösen Gruppen Pastoren nach ein paar Monaten "Bibelstudium" aus dem Boden schiessen, während Theologen mehrere Semester Exegese und Sprachen usw... studieren.  
Natürlich kommt es -auch für mich- hauptsächlich auf die "Herzenshaltung" eines Menschen -Theologe oder nicht- Gott, bzw. Jesus gegenüber an.
Leonie

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.04.2015 19:12.

Inyanel

61, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 137

Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."

von Inyanel am 17.04.2015 16:18

Hey, hallo Ihr Lieben,
hallo liebe Oasis !

...wenn ich jetzt streng diszipliniert wäre, müsste ich gleich in fünf Minuten (um 16:00 Uhr) nochmal
90 Minuten üben; aber irgendwie habe ich heute Nachmittag gar keine Lust dazu.
Irgendwie herrscht hier bei uns der Stadt schon Wochenendstimmung, von der ich scheinbar
bereits angesteckt worden bin...

Also, schreibe ich ein paar Zeilen hier.
Liebe solana, vielen Dank für Deine Worte - bei Euch ist es also schon 30° C warm gewesen
und nun regnet's ? Nun ja, die Natur braucht aber wohl auch das Wasser, oder ? Also oft höre ich
von den Hobbygärtnern diesen Satz. "Die Pflanzen brauchen Wasser".
Bei uns im Norden war es in den letzten Tagen auch sehr schön und sonnig, aber noch immer weht
aus den skandinavischen Ländern ein kalter Wind herunter, so dass wir erst einmal auf 19°C kamen;
sonnst liegt unsere Durchschnittstempratur so bei 14-15°C am Tag. Na ja, aber die Sonne scheint.

Hab' Dank auch, solana, für die schönen Photos, die Du immer in die Oase hineinstellst
- so gewinnt die Oase unglaublich an Farbe und "Frohnatur".
Anbei ich frage mich immer, woher ihr die schönen Smileys habt - gerade, wo Du und Gretel
versucht Cleo im Garten darzustellen... aber vielleicht hört Cleo ja auch das Gras ( bzw. Blumen und Pflanzen) wachsen...?

Apropos Cleo...
Liebe Cleo seit nun schon ein paar Wochen habe ich eine Frage an Dich.
Irgendwann -wenn ich mich recht erinnere- hattest Du mal einen Falken fotografiert (das war so ein, zwei Oasen zuvor)
und Du schriebst dazu, dass Dir Falken eigentlich gefallen, wenn gleich sie im AT nicht so gut darstehen.
Dann war ich mal auf dem bibleserver und habe danach versucht zu suchen...
...hab' aber nichts negatives über Falken im AT gefunden.
Oder, Cleo, hatte ich Dich da einfach nur falsch verstanden ?
Denn auch ich bin ein sehr großer Freund dieser Wander- und Turmfalken - wir haben sogar in
unserer größten Kirche (St. Marien) in Lübeck ein paar Falken wohnen.

So, Ihr Lieben, habe mich nun  entschlossen, doch noch etwas zu üben.

Dennoch wünsche ich Euch -allen Oasis und "stillen" (Mit)Lesern-  jetzt schon mal ein wunderschönes und gesegnetes Wochenende.
Sei behütet und beschützt unter der sanften Hand Unseres HERRN Jesus Christus.

Bis gleich, Euer Inyanel

  
 

"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)

Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der Brief des Jakobus

von Rapp am 17.04.2015 15:12

Jak. 1, 9-12

Hoch oder niedrig. Es ist nicht nur so, dass das vor Gott keinen Bonus bringt. Ich denke an jenen der dazu meinte vor Gott sind wir alle gleich – ich aber noch ein wenig gleicher!

Hat Gott denn Lieblingsskinder? Ich scherze nicht wenn ich das bejahe. Du entrüstest Dich? Da hast Du sicher recht. Aber lass mich erklären wie ich das meine. Ich muss auf den Hebräerbrief zurückgreifen. Hier lasen wir zwei Worte: andere aber. Es waren jene Männer und Frauen Gottes, die durch Nöte und Leiden gingen. Die um der Gemeinschaft mit Jesus willen litten und gar ihr Leben verloren. Sie sind Gottes Lieblingskinder, denn sie haben durchgehalten weil sie was weit schöneres erwartet...

Lasst mich erzählen. Ich arbeitete im Außendienst eines Sozialwerks. Hans war einer der schwächsten Weber, die wir hatten. Oft war abends weniger auf seinem Webstuhl als tags zuvor. So erklärte uns der Direktor, dass Hans nicht länger in unserem Betrieb bleiben könne. Unser Bertieb muss selbsttragend arbeiten. So schwache Leute wie Hans passen da nicht rein...
Als Hans' Vorgesetzte das hörte drohte sie sofort zu kündigen. Der Direktor hakte nach. Mit Tränen erklärte sie, Hans merke es sofort, wenn jemand bedrückt sei. Er verlässt dann seine Arbeit, kommt zu dem Betreffenden und beginnt zu weinen. „Hadd du?" mehr kann er nicht sagen. Aber Hans ist der Trost auf zwei Beinen in unserm Betrieb. Wenn er gehen muss, gehe ich auch!
Hansi durfte bleiben... Er war einer von Gottes Lieblingen.

Ob ich angesehen bin oder nicht ist nicht maßgebend. Das Maß setzt Gott selbst und sein Maß ist oft nicht dasselbe, das wir Menschen ansetzen.
Vers 12 weist deutlich auf das Maß hin, das bei Gott gilt: die Liebe. Nicht die Liebe von der wir reden. Diejenige die gelebt wird ist maßgebend. Nur was ich aus Liebe zu Gott tue. Ja, da bin ich wieder ganz am Anfang: es zählt die Liebe, die Gott selbst durch den Heiligen Geist in mein Leben ausschütten konnte.

Ich denke an jenen Gast, der den Hochzeitssaal in seinen eigenen Klamotten betrat. Nicht einmal die Türsteher hatten es bemerkt, derart täuschend war die Tarnung. Und scheinbar führte der Mann noch ne große Klappe. Als der König ihn fragte, wie er denn ohne Hochzeitsgewand reingekommen sei, verstummte er. Trauriges Ende einer selbstgebastelten Gerechtigkeit: die Liebe fehlte.
Echte Liebe zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie Geschenke annimmt!

Willy

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von Cleopatra am 17.04.2015 15:02

Schön, dass wir das geklärt haben,
Missverständnisse können immer mal entstehen, wichtig ist, wie wir mit denen umgehen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Frieda
Gelöschter Benutzer

Re: Endlich ausziehen...

von Frieda am 17.04.2015 14:55

ich persönlich habe meinem Sohn ermutigt auszuziehn.
Nicht im Streit, sondern dass er selbstständig wird.
Zuerst hatte er eine WG mit 3 fremden Leuten. - ein Studentenpäärchen und einem
chaotischen Jungen.
das hielt nicht lange. Jetzt hat er von der Jugendgruppe, noch zwei Freunde gefunden,
die auch eine WG aufmachen wollten. Somit haben die 3 sich zusammengetan und zusammen
Wohnungen angesehn. Jetzt haben sie eine wunderschöne Wohnung und fühlen sich wohl,
sind nicht allein, aber doch selbstständig.
Waschen die Wäsche selbst, kochen und putzen, - und machen worauf sie lust haben.

Antworten

Beroeer

66, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 223

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Beroeer am 17.04.2015 14:14

Absalom ist genau richtig!


Und jetzt hast Du vermutl. Ebed-Melech im Sinn, der sich für den
Propheten Jeremia einsetzte und deshalb bei der Zerstörung Jerusalems davon kam -ja?


LG Beroeer

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von wideawake am 17.04.2015 13:00

Liebe Solana, dass war nicht meine Idee, dass war Marjo, der diesen Thread hier ins Leben gerufen hat. Aber danke für das Lob.

Liebe Cleopatra, schon gut. Ich habe wirklich nicht kappiert, wie Willy das meint und nach meinen Erkenntnissen und Wissen einfach nur versucht es Williy, Recht zu machen. Aber egal ... selber Schuld. Auch dir danke Cleopatra !

Allen einen gesegneten Tag ... biba

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von wideawake am 17.04.2015 12:53

Ich bewies Mut und Entschlossenheit, als ich mich öffentlich für einen Propheten einsetzte und erreichte, daß dieser gerettet wurde, da er sonst wahrscheinlich gestorben wäre. Mir sicherte man dafür zu, daß ich bei einer Belagerung einer sehr bekannten und berühmten Satdt nicht umkommen würde.

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von wideawake am 17.04.2015 11:48

*lach* ich tippte ja erst auf König David, als er Batseba sah. Aber als ich deine Frage noch mals las, bemerkte ich, dass diese gesuchte Schöhnheit sich auf die Person selber bezog und das brachte mich in Zweifel und da ich voll fantastische Brüder hab - bin ick nun schlauer.

Mit üppig sprießen sind die Haare von Absalom gemeint und dieser Person - Absalom aus der Bibel (AT) dritte Sohn König Davids wird auch große Schöhnheit nach gesagt- welches dem Volke sehr gefiel und er deswegen großen Zuspruch aus dem Volk erhielt. Absalom brachte seinen Halbbruder Amnon um ... ernannte sich irgendwann selber zum König und David mußte vor ihm aus Jerusalem fliehen. David ließ sich das nicht gefallen und es kam zu einem Krieg. In dem blieb Absalom mit dem Kopf ( wahrscheinlich die üppigen Haare  ) an einem Bibelbaum ( Terebinthe ) hängen und das nutze ein Joab aus und ermordete ihn.

Krass was da so los war im AT ... hmm muß mir erst eine neue Person überlegen. biba ... Beroeer

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4354  |  4355  |  4356  |  4357  |  4358  ...  6484  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite