Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4436  |  4437  |  4438  |  4439  |  4440  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von christ90 am 01.07.2015 07:52

Liebe Cleo,

Der Kontext des Verses ist mir wohl bewusst. Dennoch enthält der Vers m. E. auch eine Wahrheit die über den unmittelbaren Kontext hinausweist. Bei der Geburt sind wir, trotz Gottes Bescheidwissens um unsere künftigen Sünden noch unschuldig und daher keine Sünder.

Dennoch danke für den Hinweis.  

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von marjo am 01.07.2015 07:46

Menschen sündigen, weil sie Sünder sind. Sünder zu sein ist nicht das Resultat eigenen Handelns sondern ein Zustand. Ein Mensch handelt menschlich, weil er ein Mensch ist. Ein Wesen wird nicht erst dann zu einem Menschen, wenn sie entsptechend handeln. 

Ob Gott bei Säuglingen oder bei behinderten Menschen die sich nicht zu Jesus bekehren können, einen anderen Weg findet ihnen die Weg zu Christus zu eröffnen, wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass Gott gerecht ist.

gruß,
M.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)

von Cleopatra am 01.07.2015 07:42

Guten morgen, zusammen.

Und heute wird es noch wärmer, hui.
Ich habe gestern Nachmittag im Garten im Schatten gesessen und etwas telefoniert und später geschrieben.
Mit meinem Hund bin ich erst Abends losgelaufen.
Ich muss an sylvaki denken, die bei den Temperaturen nun mit dem Umzug beschäftigt ist hui.
Liebe sylvaki, viel Kraft dir.

Liebe solana, tolle Abendbilder ;-D

Ich wünsche euch einen schönen Tag, denkt daran, genügend zu trinken

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von christ90 am 01.07.2015 07:39

Hallo Wintergrün,

Der Grund also das ein Mensch stirbt, ist die Sünde ... siehe: Römer 6,23 ...Denn der Lohn der Sünde ist der Tod.
Es muss deshalb genauso klar sein, dass ein Mensch, der nie sündigte, auch nicht stirbt. das trifft bei einem Baby nicht zu ... es stirbt

Willst du damit ernsthaft sagen, dass Babys sterben aufgrund ihrer eigenen Sünden?

Andererseits schreibst du kurz darauf, dich selbst in Frage stellend:

Wenn also der Tod nur dann über uns käme, wenn wir sündigen, dann frag ich mich warum Babys sterben? Wann haben sie gesündigt?

Du führst fernerhin an Röm 5,12: (...) und auf diese Weise gelangte der Tod zu allen Menschen, weil alle sündigten.

Der von dir angedeutete Widerspruch löst sich leicht auf: Dieser Vers ist ganz offensichtlich an all jene Menschen gerichtet, die zur Sünde fähig sind. Babys/von Geburt an Behinderte fallen da nicht darunter. Dass sie dennoch sterben liegt nicht an deren persönlicher Sünde.

Ich sehe hierin einen Aspekt der wesentlich umfassenderen Frage nach dem unverschuldeten Leid überhaupt. Ohne darauf hier näher eingehen zu wollen hängt dies wohl mit dem Sündenfall zusammen. Wie es scheint hat der Mensch im Zuge des Sündenfalls auch seine leibliche Vollkommenheit eingebüßt. Dass Menschen früh sterben hängt eben auch damit zusammen.

Die Beeinträchtigung des Leibes von Geburt an ist nicht bedingt durch desjenigen persönliche Schuld:

Joh 9, 1-3: Unterwegs sah Jesus einen Mann, der seit seiner Geburt blind war. Da fragten ihn seine Jünger: Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst? Oder haben seine Eltern gesündigt, sodass er blind geboren wurde? Jesus antwortete: Weder er noch seine Eltern haben gesündigt (...)
 
Wohlgemerkt: Jesus meint hier nicht, dass derjenige und seine Eltern sündlos wären, betont hier lediglich deren Unschuld in Bezug auf die angeborene Blindheit. Die Wurzeln dafür liegen wohl tiefer und es lässt sich keine eindeutige Schuldzuweisung treffen.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von Cleopatra am 01.07.2015 07:37

Lieber christ90,
den Vers, den du aus Römer 9 zitierst, beschreibt zwar ein "Kinder konnten sich noch nicht entscheiden". Aber bitte behalte den Kontext im Blick.
In dem Text geht es um Esau und Jacob und um das Thema, dass Gott selbst entschieden hat, wen er auserwählt.
Da geht es nicht um das Thema, ob jemand als Sünder geboren wird oder nicht.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Von einem der auszog, um Christi Lehre zu teilen ...

von marjo am 01.07.2015 07:28

Mein Mitgefühl ist bei den Leuten, die von Jalvar abgeschreckt wurden oder verbal vors Schienbein getreten bekommen haben. Bei den Leuten, die versucht haben auf ihn einzugehen, deren Art und Weise dem Jalvar aber nicht passten. Mögen Jesus ihnen zeigen, dass es trotz solcher User kein Fehler ist auf unangepasste Leute zuzugehen und ihnen die Hand zu reichen.

Gottes Segen Euch!
M.   

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von Wintergruen am 01.07.2015 02:09

Hallo christ 90 und alle anderen 

Nein. Als Sünder werden wir nicht geboren. Bei der Geburt sind wir vielmehr neutral

Römer 5,12
Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die Welt und durch die Sünde der Tod und auf diese Weise gelangte der Tod zu allen Menschen, weil alle sündigten

durch eine Übertretung kam die Verdammnis auf alle Menschen, somit auch zu Babys

Der Grund also das ein Mensch stirbt, ist die Sünde ... siehe: Römer 6,23 ...Denn der Lohn der Sünde ist der Tod,
Es muss deshalb genauso klar sein, dass ein Mensch, der nie sündigte, auch nicht stirbt.
das trifft bei  einem Baby nicht zu ... es stirbt
es hat keine Erkenntnis über das Gesetz,über das was Gut und Böse ist ,  also kann es das auch nicht übertreten .Übertretung setzt eine bewusste Entscheidung zum Ungehorsam voraus. Aber dennoch stirbt es 

Wenn also der Tod nur dann über uns käme,wenn wir sündigen  , dann frag ich mich warum Babys sterben ? Wann haben sie gesündigt ?

und im   Vers 14   beweist Paulus  sowie im Vers 12 das alle Menschen durch Adams Sünde  sterben, dadurch alle Sünder sind 
dennoch herrschte der Tod von Adam bis Mose auch über die, welche nicht wie Adam durch Übertreten eines Gebots gesündigt hatten
....Dadurch  kann man doch legitim von einer Erbsünde oder Ursünde sprechen ...


Es ist also nicht das sündhafte Umfeld wovon du sprichst. Wenn man in einem Malaria kranken Umfeld geboren wird, so ist man noch lange nicht an Malaria erkrankt. Es sei denn die Eltern  sind schon krank und ein Baby hat es vererbt. 
Wenn ein Baum,faule Wurzeln hat, so trägt es keine guten Früchte.. Natürlich  beeinflusst das Umfeld sehr viel.. aber von dem Moment an, wo ich Unterscheidungskraft  und Erkenntnis von Gut und Böse habe, kann ich die Sünde auch sein lassen .

LG


Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.07.2015 03:10.

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von christ90 am 30.06.2015 23:48

Marjo: Ein Begriff wie "Erbsünde" ist daher durchaus legitim.

Den Begriff Erbsünde halte ich für problematisch, zumal er etwas suggeriert, das so in Wahrheit nicht ist: Sünden lassen sich nicht vererben. Zur Rechenschaft gezogen wird letztlich jeder für seine eigenen Sünden. „Vererbt" wird allenfalls das sündhafte Umfeld, in das jeder Mensch hineingeboren wird. Auch wenn die Menschen seit Adam und Eva durchweg keine so guten Voraussetzungen mehr hatten wie eben diese, es viel „leichter" haben, in Sünde zu verfallen (was Gott in seiner Beurteilung natürlich berücksichtigt), ändert dies nichts an ihrer persönlichen Sündhaftigkeit, sind es dennoch ihre eigenen Sünden unter denen sie zu leiden haben.

Es ist nun nicht so, dass der Mensch verdammt ist zu sündigen; der freie Wille, wie auch das Gewissen wurden durch den Sündenfall nicht aufgehoben. Nach wie vor sind wir – wenn auch in abgeschwächter Weise – fähig das Gute zu wählen. Dies ist auch die einzige Grundlage unserer moralischen Verantwortung.

Durch das Gesetz Gottes, welches bekanntlich geistlich ist, wurde bei allen Menschen offenbar, dass wir nicht erst durch unsere Sünden zu Sündern werden, sondern sündigen, weil wir Sünder sind.

Nein. Als Sünder werden wir nicht geboren. Bei der Geburt sind wir vielmehr neutral („und ihre Kinder waren noch nicht geboren und hatten weder Gutes noch Böses getan", Röm 9,11). Erst im Zuge der negativen Beeinflussung durch unser Umfeld werden wir zu Sündern, indem wir von ihm „anziehen".

Wie Pal richtig sagte:

Doch die Seite, die man leicht vergißt ist, das der Mensch keine willenlos der Sünde ausgeliefertes Opfer ist.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Pal: Was haltet ihr von dem Gedanken, das jeder Mensch, für sich so eine Art "persönlichen Sündenfall" durchlebt, wo er aus dem Paradies seiner kindlichen Unvernunft über die Schwelle tritt und eben irgendwann einmal reif genug ist, sich zu entscheiden: "Jetzt mache ich das, wozu Mama oder Papa immer so lauthals "Nein" rufen! Jetzt folge ich meinen eigenen Willen und Sinn!

Es ist schwer hier einen bestimmten Punkt auszumachen. Der Übergang zur Sünde erfolgt allmählich, sukzessiv. Allmählich werden die Sünden größer, deutlicher, bewusster. Ähnlich wie auch die Frucht eine Zeit lang braucht um zu reifen und als solche klar erkennbar zu werden. Aber vom Grundgedanken her stimme ich dir hier bei.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.07.2015 00:13.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Von einem der auszog, um Christi Lehre zu teilen ...

von alles.durch.ihn am 30.06.2015 23:42

Lieber Stefan, danke für deine Beiträge, die mir ziemlich nachhängen..
Auch, dass jalvar nicht antwortet und der Thread im Begriff ist,
in der Versenkung zu verschwinden - ähnliche Situationen hatten
wir schon und ich tue mich immer schwer, so zur Tagesordnung
überzugehen..
Ich kann nur für mich sprechen: es tut mir leid, wenn ich dir nicht
weiterhelfen konnte - schließe mich Stefan's Worten an und bin
im Gebet mit dir, lieber jalvar. Gott lässt sich gern finden - wir
Menschen sind da manchmal eher "hinderlich"...

Gottes Segen dir!
lg, alles.durch.ihn


 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Worte des Lebens

von alles.durch.ihn am 30.06.2015 23:23

 
..Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit sitzen; (Matthäus 16.27) (Offenbarung 20.11-13) und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, gleichwie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. (Matthäus 13.49) (Römer 14.10) Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken. (Hesekiel 34.17) Dann wird der König zu denen zu seiner Rechten sagen: Kommet her, Gesegnete meines Vaters, ererbet das Reich, das euch bereitet ist von Grundlegung der Welt an; denn mich hungerte, und ihr gabet mir zu essen; mich dürstete, und ihr tränktet mich; ich war Fremdling, und ihr nahmet mich auf; (Jesaja 58.7) nackt, und ihr bekleidetet mich; ich war krank, und ihr besuchtet mich; ich war im Gefängnis, und ihr kamet zu mir. Alsdann werden die Gerechten ihm antworten und sagen: Herr, wann sahen wir dich hungrig und speisten dich? oder durstig und tränkten dich? (Matthäus 6.3) wann aber sahen wir dich als Fremdling, und nahmen dich auf? oder nackt und bekleideten dich? wann aber sahen wir dich krank oder im Gefängnis und kamen zu dir? Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es einem der geringsten dieser meiner Brüder getan habt, habt ihr es mir getan. (Sprüche 19.17) (Matthäus 10.42) (Hebräer 2.11) Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; (Offenbarung 20.10) (Offenbarung 20.15) 42 denn mich hungerte, und ihr gabet mir nicht zu essen; mich dürstete, und ihr tränktet mich nicht; ich war Fremdling, und ihr nahmet mich nicht auf; nackt, und ihr bekleidetet mich nicht; krank und im Gefängnis, und ihr besuchtet mich nicht. Dann werden auch sie antworten und sagen: Herr, wann sahen wir dich hungrig, oder durstig, oder als Fremdling, oder nackt, oder krank, oder im Gefängnis, und haben dir nicht gedient? Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es einem dieser Geringsten nicht getan habt, habt ihr es auch mir nicht getan. Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. (Johannes 5.29) (Jakobus 2.13)
(Aus Matth. 25 und Parallelstellen/ Elberfelder Übersetzung)

Danke, Herr, für dein Wort und dafür, dass du an uns arbeitest.. <3




..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4436  |  4437  |  4438  |  4439  |  4440  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite