Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4440  |  4441  |  4442  |  4443  |  4444  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von Cleopatra am 13.07.2015 19:57

Hallo Damaris,
danke für diesen Hinweis.
Bist du denn der meinung wie der Schreiber dort?
Oder was ist deine Meinung dazu?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Damaris

49, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von Damaris am 13.07.2015 19:28


Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor einiger Zeit mich mal mit diesen Stellen bezüglich des Verhaltens von Frauen in der Gemeinde und Familie beschäftigt (weil sie mich nicht nur irritierten, sondern ärgerten) , und hier eine ziemlich interessante Arbeit dazu gefunden.

Auf Seite 14 steht einiges über die Timotheus Briefe, auch die ersten drei Seiten finde ich wichtig.

http://www.hisman.de/pdf/die-frau-in-der-gemeinde.pdf

LG
Damaris

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.07.2015 20:18.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Der Herr ist mein Hirte ...

von Cleopatra am 13.07.2015 19:26

Ich glaube, es war letzte Woche, es ging eigentlich um das Thema Gleichnisse, als mir auch diese Verse hier einfielen.
Denn ich war beeindruckt, wie Gott und Jesus Dinge aus dem Alltag nehmen, um uns etwas verständlich zu machen.

Hier geht es um den Hirten.
David war als Hirte groß geworden.
Er wusste ganz genau, was er also hier als Psalm sang.
Er hatte seine Schafe verteidigt und sein Leben aufs Spiel gesetzt, um die Schafe zu verteidigen.

Dieser Psalm wird ja sehr gerne oft benutzt.

Mir sagt er vor allem Stärke aus.
Als sein Schaf bin ich völlig abhängig von seiner Führung.
Ein Schaf findet nicht allein zu den Wiesen, zu dem Wasser und in den Schutz.
Ich bin auch hilflos ohne Gott.
Ich bin darauf angewiesen, dass er mir sagt, wo es hingeht.
Er weiß außerdem, wann es Zeit ist, die Wiesen zu verlassen, da der Körper bald Wasser braucht.
Er beschützt mich, ich muss nur in seiner Nähe bleiben.

Dann aber selbst wenn ich als Schäfchen wegirre, gibt es ja noch das Gleichnis des verlorenen Schafes

Insgesammt finde ich diesen Psalm sehr tröstend.
Er sagt in wenigen Worten aus, wie sehr uns Gott umsorgt und schützt.

Er sagt so viel aus, wie sicher und geführt wir schon hier auf Erden sind von Gott.

Was sagen diese Verse euch aus?

Lg Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

1. Timotheus 2, 8-12

von Cleopatra am 13.07.2015 18:54

Ich erlaube mir, mal einen neuen Thread zu erstellen über folgende Bibelstelle:

8 Ich will nun, dass die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung;
9 ebenso, dass auch die Frauen sich in anständiger Haltung mit Schamhaftigkeit und Sittsamkeit schmücken, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung,
10 sondern mit dem, was Frauen geziemt, die sich zur Gottesfurcht bekennen, durch gute Werke.
11 Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung.
12 Ich erlaube aber einer Frau nicht zu lehren, auch nicht über den Mann zu herrschen, sondern ich will, dass sie sich in der Stille halte,
13 denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva;
14 und Adam wurde nicht betrogen, die Frau aber wurde betrogen und fiel in Übertretung.
15 Sie wird aber durch das Kindergebären hindurch gerettet werden, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Sittsamkeit.

Ich betone, dass es in diesem Thread nicht um erneute Schuldzuweisung, sondern über eine sachliche Diskussion des Bibeltextes geht, in der wir vielleicht gemeinsam lernen können.

- wem wurde dieser Bibeltext geschrieben?
- wer ist gemeint? (Nur Ehemann und Ehefrau? Alle Männer und Frauen? Nur in der Gemeinde oder allgemein, da im Anschluss Diakonie und Älteste angesprochen werden...?)
- was bedeutet euch der Text allgemein? (schweigen, kein Wort sagen? Oder Einstellung, allgemeines Benehmen...?)
- was bedeutet dieses "lehren" in Vers 12? Darf nun eine Frau zB auch keine Lehererin oder Kindergärtnerin sein?
- was ist die Begründung dieser Rollenverteilung?

Viele Aussagen in diesem kleinen Text. Vielleicht können wir ja darüber ins Gespräch kommen

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.07.2015 19:21.

Damaris

49, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: Schiffbruch...mit sich selbst

von Damaris am 13.07.2015 17:20

Tja Marjo- bist für Klarheit hm.

Wer sich dermaßen auf vermeintlich negatives konzentriert, wertvolles hingegen achtlos liegenläßt, wer so vernarrt in das Spiegelbild seiner eigenen Leere ist... der braucht mit Sicherheit Hilfe. Ob wir sie hier bieten können? Ich bezweifle es eher, auch im Hinblick auf all die bisherigen Angebote. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.07.2015 17:56.

Orpa

47, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 22

Re: "Einladung" zum Gebetsprojekt

von Orpa am 13.07.2015 16:33

Samstag würde auch gehen, am liebsten um die Mittagszeit.

 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Schiffbruch mit Bibel

von Greg am 13.07.2015 16:24

In Seenot mit französischen Papagein und Schmetterlinge. Der wirre Winde der Weltenmeere weht hefitg.

 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Schiffbruch mit Bibel

von Merciful am 13.07.2015 16:19

jalvar schrieb: Ich assoziiere mit deinem Namen also Dankbarkeit, Thankfulness und Reconnaissance.

Hm, ich weiß zwar nicht, was mein Name nun mit dem Thema dieses Threads zu tun haben soll ... aber ich verbinde mit meinem Namen schlicht jene Bedeutung, die ich auch im Wörterbuch vorfinde: 'barmherzig'.

Damit will ich nicht behaupten, dass ich immer barmherzig, gütig, freundlich bin, aber der Name ist quasi eine stete Mahnung, nicht hart und streng oder gar unfreundlich zu sein.

Was die Themen Glaube und Gewissheit betrifft, habe ich das geschrieben, was ich erfahre und erlebe. Mit einfachen Worten, verständlich und der positiven Anknüpfung wert.

Wenn ich anstelle der Gewissheit von einer erfahrbaren Wirklichkeit sprach, so ist damit angedeutet, dass ich meinen Sinn auf die Gegenwart richte, auf das Hier und Jetzt.

Ich habe den Eindruck, dir geht es eher um Metaphysik. Du suchst Wissen über Gott und Welt. Eine Theorie, derer du dir gewiss werden möchtest.

Meine 'Metaphysik', wenn ich dies mal so nennen darf, sagt mir aber, dass ich Gott nur erfahren, erleben kann, weil er sich geoffenbart hat und die Beziehung zu mir und seinen Kindern sucht.

Den inneren Frieden sehe ich dann als eine Wirkung Gottes und somit als eine erfahrene Wirklichkeit, die mich in meinem Glauben bestärkt, dass Gott Liebe ist.

Merciful

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: "Einladung" zum Gebetsprojekt

von Cleopatra am 13.07.2015 15:48

Hm also für mich wäre der Freitag ehrlich gesagt schlecht, weil der sehr voll ist und gleichzeitig müde für mich

Wie wäre es daher mit Samstag?
Die Nachtaktiven können sich ja eine Uhrzeit Nachts aussuchen (zB 0:00 uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag)
Nur so als Vorschlag?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Vom Beten

von Cleopatra am 13.07.2015 15:44

Dieser Tatbestand läßt sich nur dadurch ausschließen, wenn man im ...

2. Verborgenen betet, also im eigenen Kämmerlein seinen Gebeten nachgeht.

- Möchtest du das bitte noch dem Stefanus sagen, der schlielich so laut zu Gott bei der Steinigung betete, dass der Schreiber es wortwörtlich wiedergeben konnte, wo man doch während einer Steinigung selten schweigt...?
- Wenn du eh schon dabei bist, dann sprich doch bitte auch noch mit den bösen Gemeindemitgliedern, die gemeinsam für Paulus gebetet haben.
- Und wenn dann auchnoch das Lob und Dankgebet in der Bibel gestrichen werden kann, also alle Texte in der Bibel, die das im Gemeindeleben beinhalten, vielleicht könntest du dann irgendwann Recht haben....?

Weiterhin heißt es (worauf hier gar nicht eingegangen wurde)
3. nicht viele Worte zu machen (siehe dazu die vielen Zeugnisse eurer Pinnwand)

Hm ok... und wer sagt, wann es zu viele Worte sind..?
Magst du da in dem Zusammenhang nicht auch mal ein ernstes Wort mit Jesus halten...? Zähl man die Worte vom Vater unser und zähl dann die Worte unserer Gebete....

4. sondern lediglich das "Vater unser".

Nochmal- Stephanus, Jesus selbst, Gemeinde....

Der rote Faden der Bibel, Cleopatra, zieht sich nicht nur durch alle Kapitel, sondern umfasst auch alle Wörter, auch die von 1. Timotheus 11-15.

Bitte erkundige dich nochmal, was "der rote Faden" bedeutet und was es ist

Der Rest, der gegen "die strukturelle Forenleitung" und "Community" ging- süß

Möge Gott dir verzeihen, Jalver.

Ich gehe nurnoch auf sachliche Themen ein und hoffe sehr, dass du zur Besinnung kommst und dir auch die Antworten auf die vier Punkte mal durchdenkst. Kann ja tatsächlich mal sein, dass du falsch liegst.
Hier hättest du noch die Möglichkeit, umzudenken und mehr zu erfahren.

Lg Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.07.2015 15:45.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4440  |  4441  |  4442  |  4443  |  4444  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite