Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4486 | 4487 | 4488 | 4489 | 4490 ... 6756 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67557 Ergebnisse:
Re: Gemeinschaft
von Cleopatra am 23.06.2015 10:41Danke für deine Gedanken dazu liebe alles.durch.ihn.
Und ja, so sehe ich es auch.
Dem kann ich gerade nichts hinzufügen
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28
von solana am 23.06.2015 09:48Ja, Zufriedenheit hat ganz viel mit "Frieden" zu tun.
Ohne inneren Frieden kann es auch keine Zufriedenheit geben. Auch nicht mit noch so viel irdischem Besitz.
Und dieser Friede Gottes ist so ein wertvolles Geschenk. Aus ihm sprudelt eine Freude, die unabhängig von äusseren Umtänden ist.
Und dieser Friede kann uns davor bewahren, in das hektische "immer mehr und immer besser haben wollen, um zufrieden sein zu können" hineingezogen zu werden, das das Denken "der Welt" bestimmt.
Joh 14,27 Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Phil 4,7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28
von marjo am 23.06.2015 08:55Psalm 4,8 beschreibt auch Zufriedenheit. Nicht nur Zufriedenheit mit dem, was man an irdischem Gut hat. Gott als Teil des Lebens sorgt für Freude und Zufriedenheit. Leider ist der Neid ein Bestandteil unserer Natur. Gott im eigenen Leben zu wissen, sollte diesen Neid eigentlich überflüssig machen. Gott und alles was er bietet ist nicht steigerungsfähig. Aber wir sind Menschen. Mit Gott in uns sogar endlich wieder annähernd so, wie er es sich mal gedacht hatte.
Re: Gemeinschaft
von alles.durch.ihn am 23.06.2015 08:47Guten Morgen, liebe Cleo, liebes Grünchen, ihr Lieben alle..
Ich klink mich mal mit ein - hab heut mal frei.. *freu* Das Thema "Ermahnen" hatten wir
ja vor einigen Monaten recht intensiv, was sich dann durch mehrere Threads zog.
Soweit ich mich erinnern kann, war das Fazit daraus, dass es wichtig ist, in Liebe zu
Ermahnen, damit es beim Anderen nicht als Stichelei oder Bevormundung ankommt.
Vielleicht wars auch mein ganz persönliches Fazit..
Ich denke Hinweisen und - wenn es nichts bringt - Ermahnen untereinander ist sehr
wichtig, weil sonst aus der "rücksichtsvollen Liebe" eine Gleichgültigkeit werden kann.
Wie in allen Lebensbereichen macht - meiner Ansicht nach - auch "der Ton die Musik",
weil mein Gegenüber sonst sein Herz verstockt - wer lässt sich schon gern lieblos
bevormunden??!!
Ausnahmen gibt es sicher, sollte es aber m.M.n. erst geben, wenn ich dem Anderen die
liebevolle Absicht mehr als ausreichend klargemacht habe und es keine Frucht trägt.
Und selbst hier bin ich der Meinung, dass nicht jeder jeden bei jeder Gelegenheit ( )
ermahnen solle - sieht sonst danach aus, als wenn man selbst etwas zu kompensieren hat,
womit man nicht klarkommt, und das will man dann auch nicht...;- )
Zum Ermahnen gehört daher insgesamt eine eigene Reife/ Demut(!!!) - bei mir selbst anfangen,
mich von Gott verändern lassen und selbiges vorleben, dann hat sich vieles Ermahnen
erübrigt, denke ich...
Bis hierhin mal von mir mit
lsg, adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28
von sylvaki am 23.06.2015 08:30
Losung und Lehrtext für Dienstag, den 23. Juni 2015
„Du erfreust mein Herz,
ob jene auch viel Wein und Korn haben."
(Psalm 4,8)
„Paulus schreibt: Ich habe gelernt,
mir genügen zu lassen, wie?s mir auch geht."
(Philipper 4,11)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Gemeinschaft
von Cleopatra am 23.06.2015 07:45Guten morgen, Wintergrün,
ich habe mir nochmal deine Antwort durchgelesen und anhand deiner Antwort die von mir zitierten Bibelverse durchgelesen.
Ich denke, dass Jesus zu den Jüngern allgemein das Beispiel aus Matthäus 18 gesagt hat.
Wären nur Älteste gemeint, so hätte er es geschrieben.
Auch der Brief an die Thessalonicher- er wurde an alle geschrieben.
Der Vers, den du noch zitierst, in dem es darum geht, die Leitung auch dementsprechend anzuerkennen, befindet sich zwei Verse zuvor.
Das zeigt mir, dass die ganze Zeit über alle Gemeindemitglieder angesprochen werden.
Wenn plötzlich eine andere Personengruppe angesprochen wird, dann ist es schon was deutlicher geschrieben.
Das denke ich dazu.
Allerdings gibt es neben Ermahnungen viel mehr Verse, die die Nächstenliebe, Trost und Co beschreiben.
Die Hauptbetonung sollte natürlich nicht auf der Ermahnung liegen.
Aber sie gehört dazu.
Denn wenn wir einen Bruder oder eine Schwester auf eine Sünde hinweisen, dann können wir diesem Bruder oder dieser Schwester da raus helfen.
Dann können wir ihn "neu gewinnen", wie es in Matthäus steht.
Es geht nicht um "bloßstellen" oder "sich selbst höher stellen".
Es geht um Hilfe.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: hallo - ich bin der Alte
von NorderMole am 23.06.2015 06:09Warum ich der "Alte" bin, weiß ich immer noch nicht.
Doch nun ist es schon um 5 Uhr herum (gefühlte Zeit +/- 1Stde.).
Also bin ich gestern, doch nun auch Heute "alt" geworden.
Und insgesamt werde ich wohl Heute so um die 22 Uhr-Brave-Jungs-zu-Bettgehzeit alt.
Doch wenn ich mich nur als Bartträger älter "style", so bleibt es doch nur ein Gesichtsalter.
Nun kann ich doch nicht mehr vom niveagepflegtem "Udo-Jürgens-Teint" schreiben, als vielmehr vom "Heinz-Rudolf-Kunzeteint" mit "Nasenfahrrad"
aus Nickel und Kunststoff. Auch wenn ich mich mitunter doppelt sehe. Nicht etwa von "Omis-Hausapothekentropfen" oder "Klosterfrau-Melissengreis"/90%ig,
sondern weil ich noch mehr mit Brille schiele ! Ja in etwa so wie "as de Skipper seine schiefen Bene".
Was bin ich denn nun ?
Nun, als typischer "Nichtstuer" beäugel und setze ich mich mit den Medien auseinander.
Auch als "Theosoph" und "Medientheologe".
So bin ich seit über 20 Jahren auch mit Gott verwurzelt und "größer" geworden.
Ich laufe nicht rum wie Methusalem und ich flitze nicht mehr (außer gelegentlich dorthin, wo auch "der Kaiser zu Fuß hin muß", und zwar in "Lichtgeschwindigkeit").
Doch ich verhalte mich leider nicht allzuoft als "Medienkonform", weil fehlbar ("Alter schützt vor Torheit nicht" und "Hinterher ist man meistens
schlauer" !).
Und wenn Klugheit stinken würde, hätte der Gesetzgeber darauf eine Steuer erhoben. ----》Punkt, wo ist denn der dicke Punkt geblieben ?● da isser, g..
Falls ernährungsbedingt, gentechnisch mein Alter in vllt. 50 Jahren beendet ist, sage ich nicht zu meiner Schande:"Du warst im Club der Billionäre".
Also predigttechnisch bin ich schon "Zeitmillionär". Es ist also eine Potenzierung(Kann ich leichter als Wurzelziehen zu meiner Schande !).
Inzwischen hat sich auch mein "Alt"/Alt-Bundespräsident Herzog hierzu geäußert: Mein Text dazu, s.o., rez.: "Ich kann mich ebenso nicht des
Eindrucks erwehren, das die Alten den Jungen, Neuen, gerne Ihren Stempel aufdrücken". Eine Medien-Wort-Suchmaschine könnte jetzt weiterhelfen,
wo sich ein "Alter"/Alter zu äußerte. Alter ? Älterer !
Nun zählte ich in meinen kurzen, veralteten, verrostenden und knackenden Jahren zur geretteten Jugend.
Paßte irgendwann nicht mehr in die Arbeitslosenstatistik, wegen "Überforderung" in 200%ig "prima node" beim "Psychotest.
Danach gehörte ich dann zur "Seniorenstatistik", "Gesundheitsstatistik", "Fortkommen-mit-öffentlichen-Verkehrsmittel-Statistik",
"Verbraucherstatistik", "Bedarfsanalysen-Statistik", "Fußabtreter-Statistik"(laufe generell mit Fitnessband und Schrittzähler), Verkehrsstatistikteilnehmer(Auto,
Motorrad dgl.) bin ich leider durchgefallen (s.o.).
Und ansonsten: Ich vermisse kaum etwas, außer was ich bereute oder wozu ich zu alt wurde(Zahn der Zeit), falsche und zu späte Weisungen, außer guten
Büchern für praxisorientiert-optimierte Arbeitstechniken, auch im Glaubensleben. So bin ich hier. Eine Station meines Daseins als alter junger oder
junger alter !? Oh oh, man kann Stories erleben. Doch die wenigen, lieben Lebensbegleiter wurden nich alle "alt"/alt. Doch ich hoffe, die sind wenigstens gut
angekommen.
Bin ich schlußendlich weder "alt"/alt noch "jung"/jung, sondern zeitlos ? Huch, ich trage ja schon seit 5 Jahren das gleiche Zeiteisen !
Keine ("Ver-)äppelwatsch" oder Fitnessarmband.
Wer nur nüchtern dieses Statement liest wird wenig zum schmunzeln haben. Daher sei hier angemerkt, das es zeilenweise satire-kritisch-technisch-
(statistisch) gemeint gewesen ist.
Vielen Dank für die bisherigen "Antworten"/Antworten ! ;) ••• (C) NorderMole
Re: Von einem der auszog, um Christi Lehre zu teilen ...
von StefanS am 22.06.2015 22:49Lieber jalvar
ich möchte einmal folgendes offtopic feststellen
du schriebst
Es hatte für mich den Anschein, als seist du regelrecht getriggert.
Möglicherweise wirst du sogar von einigen Christen als Störenfried der heilen Christenwelt wahrgenommen.
Ich habe dich als ernsthaften Christ wahrgenommen, der aber keine heile Christenwelt kennt, ja sie sogar anklagt.
Niemand hat das Recht, dir dein Heil abzusprechen, nur weil du unangepasst bist!
Such weiter, lieber jalvar, aber schau auf Jesus.
Wenn dein Blick abgelenkt wird, schau wieder auf Jesus.
Ein Segensgruß und ich hoffe, du bleibst
Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28
von Gnadensonne am 22.06.2015 22:18Eine gute und behütete Nacht wünscht
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?
von marjo am 22.06.2015 19:43
Hi Cleo,
bekannt ist dir sicher, dass die Nutzung der Lose im Neuen Bund nicht sanktioniert oder ausdrücklich verboten wird. Weshalb wird es denn aber nicht mehr benutzt? Niemand spricht mehr drüber, wobei die Kommunikation mit Gott in den Lehrbriefen aber doch sehr oft und ausführlich besprochen wird. Man kann also nicht sagen, dass die Art und Weise wie wir mit Gott reden nicht mehr zur Sprache kommt und man daher aus einer reinen "es Bedarf gar keiner Erwähnung" heraus von der weiteren sinnvollen Nutzung der Lose ausgehen kann.
Ich formuliere es anders:
Da ist jemand den du sehr schätzt und den du sehr gerne in deiner Nähe haben willst. Erst habt ihr eine reine Brieffreundschaft, nur selten kommt er persönlich zu Besuch, doch ihr kommt euch immer näher. Irgendwann zieht er bei dir ein, worüber du dich über alle Maßen freust. Dieser Jemand lädt dich ein persönlich mit ihm zu reden, Gemeinschaft mit ihm zu haben, damit ihr beide euch so nah sein könnt wie es irgend möglich ist. Diese Beziehung ist für beide Seiten eine wahre Freude. Eines Tages gehst du zu diesem Jemand hin und teilst ihm mit, dass du bitte auch gerne wieder als Brieffreund mit ihm kommunizieren möchtest. Was sagt das über die Beziehung aus? Wie wirkt das auf den "Jemand"? Wozu soll der erneute Abstand gut sein?
Im Alten Bund waren die Lose eine mittelbare Art der Kommunikation. Christen kommunizieren direkt mit Gott. Weshalb dann noch losen? Weil Gott im Gebet und im Wort, im Reden des Heiligen Geistes und in der Lösung von Problemen nicht immer den Zeitplan einhält den man selber für richtig hält? Man betet und es passiert nicht sofort etwas? Will man am Ende die Lose dazu nutzen, um Gott zu einer Antwort zu zwingen? Eine Art Abkürzung für Gebetserhörungen?
Das sollen alles keine Vorwürfe sein. Es sind Tatbestände die mir alle im Laufe der letzten Jahre schon untergekommen sind. Lose ergeben für einen Christen schlicht keinen Sinn. Sie sind ein Rückschritt. Weg von der direkten Kommunikation zur indiekten in der man hofft, dass Gott Lose anrührt und bewegt... anstatt sich selber anrühren oder bewegen zu lassen. Ob Gott heute auf das Los noch reagiert? Vermutlich schon. Eine Garantie haben wir da nicht mehr. Selbst im ganzen AT werden uns gerade Mal eine handvoll Nutzungen der Lose überliefert. Gebete hingegen finden wir schon dort wesentlich häufiger. Das Los ist schlicht überholt.
Gruß,
M.