Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4508  |  4509  |  4510  |  4511  |  4512  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


bettyb

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 59

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von bettyb am 14.06.2015 13:47

Leider muß ich mich für heute nochmal entschuldigen, habe eine stramme Woche vor und hinter mir, Kollegin ist krank, Gottes Segen für euch alle
LG betty 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28

von Rapp am 14.06.2015 13:29

Gestern ging das zweite sehr schwere Gewitter nieder. Wir mussten nach dem Gottesdieinst ne Stunde unterstehen bis wir endlich heimgehen konnten. Beim ersten Gewitter vor einer Woche ging unsere Waschmaschine baden... So konnten wir am Donnerstag nicht waschen. Zum Glück steht nun die neue Maschine noch nicht hier... denn gestern liefen wieder die Pumpen im Keller.

Ich bin zwar ein Konferenzmuffel, scheue große Massenveranstaltungen. Gestern und heute war ich trotzdem dabei: ein Freund, den ich viele Jahre nicht mehr gesehen habe wollte mich gerne treffen. Dabei erlebte ich gestern was ganz lustiges: ein Mann Mitte 50 fragt nach meinem Namen. Er war vor etwa 45 Jahren einer meiner Musikschüler... Ich betreute damals eine Gruppe junger Bläser, bevor ich einer Laune folgend zum Zeugschlager mutierte... Da war ich selbst wieder mal Anfänger!

Es war einfach nur schön, die Gegenwart Gottes zu erleben.

Willy

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von alles.durch.ihn am 14.06.2015 12:53


Hallo jalvar, mir hat der erste Film eine dicke Gänsehaut verschafft und mich sehr betroffen gemacht. 

Mit dem Wunsch mit anderen Menschen das Gute, was er erlebt hat - Errettung durch Jesu Opfer am Kreuz, Befreiung v. Drogen, ein erfülltes Leben - zu teilen, den Glauben und alles, was ihm geschenkt wurde, samt seiner Familie wieder zu verlieren, macht mich echt traurig... Und zeigt mir einmal mehr, wie sehr der Feind von jeher auf der Lauer ist, mit vermeintlich "besseren Angeboten" - die vor allen Dingen weniger mühsam und weniger kostenintensiv sind...  - zu ver-führen versucht.
Ebenso erkenne ich die Zweifel hierin, die er wie gehabt à la: "..sollte Gott wirklich gesagt haben??"... zu säen versucht.. Daher auch in diesem Sinne "danke" für deinen Beitrag, der mich sehr zum Nachdenken bringt!!


"Anbei": Ich, die seit 20 Jahren durch Heirat eine andersgläubige (sehr, sehr liebe!!!) Familie "mitgeheiratet" hat, könnte davon ein Lied singen.. Wenn wir alle paar Jahre dort im Urlaub sind, werde ich förmlich "auf Händen getragen" - bin wie eine Tochter/ Schwester für sie. Diese Gefühle teile ich und sie sind mir unsagbar kostbar diese lieben Menschen! Aber ich bin meinem Herrn und Gott unbeschreiblich dankbar, dass er mich bis zum heutigen Tag bewahrt hat, ihn zu vergessen, oder gering zu schätzen und vertraue auf ihn, dass es so bleibt und ich weiterhin seine Liebe weitergeben darf!


Hoffentlich nicht am Thema vorbei,
mit Segenswünschen von
alles.durch.ihn... <3


PS ..eine Frage noch zu folgendem Zitat, lieber jalvar:

Was ich damit andeuten möchte: Was treibt uns eigentlich? Leben wir wirklich unseren eigenen Ursprung oder haben wir nur etwas "Fremdes" übernommen und versuchen das Fremde in unser Leben zu integrieren.

Was meinst du genau mit "eigenen Ursprung" und "das Fremde", das wir "in unser Leben zu integrieren versuchen"??

Meinst du "falsche Gottesvorstellungen", die uns durch andere Menschen in unserem Leben nahegebracht werden??



..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.06.2015 20:34.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von solana am 14.06.2015 11:57

Jalvar schrieb:

Leben wir wirklich unseren eigenen Ursprung oder haben wir nur etwas "Fremdes" übernommen und versuchen das Fremde in unser Leben zu integrieren.
Um es verkürzt zu benennen: Fremd- vs. Eigenbestimmung.

Ja, Jalvar, ich würde es so formulieren:
"Was ist "Selbstverwirklichung"?
Was ist unser "Selbst"?
Und hat unser Leben einen Sinn/eine Bestimmung?

Oder ist es an uns, aus uns selbst heraus diesem Leben Sinn und Bestimmung zu geben in in deren Erfüllung ein erfülltes Leben und "Selbst"verwirklichung zu finden?

Also bleibt für mich im Zentrum die Frage nach dem "Selbst" - was du "eigen" nennst. Dh darüber müssen wir auch "frei verfügen" können, wenn uns das Freiheit bringen soll - statt "Fremdbestimmung".
Wie ist es zB mit den eigenen Wünschen und "Begierden" - sollen die "ausgelebt" werden? Ist man dann "selbstbestimmt" und "selbstverwirklicht"?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

jalvar

40, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von jalvar am 14.06.2015 11:36

Hallo Damaris und Solana,

lieben Dank für eure ersten Einschätzungen und Überlegungen.
Da ich gleich außer Haus muß, nur eine kurze Ergänzung zum Erstbeitrag.

Auf jeden Fall möchte ich noch einen zusätzlichen Artikel (allerdings in englisch) nachreichen,
der beispielsweise bestimmte Problematiken (wie sie sich durch missionarische Tätigkeiten ergeben) näher erläutert.

Über die Piraha und Missionierung ...

Darüberhinaus möchte ich noch anmerken, daß mein Fokus gar nicht auf dem Glück lag/liegt, das zwar im Titel der Fernsehdokumentation und auch im Buch Verwendung fand, welches Herr Everett selbst veröffentlichte, sondern sein Lebensweg an sich,  also seine eigene Bekehrung zum Christentum, Heirat, (etc.) und das Vorhaben in die Welt zu ziehen (in diesem Falle der Amazonas) um seinen Glauben (aus biblischer Sicht) unters Volk zu bringen.

Im Vordergrund stand für mich also weniger jenes vermeintliche Glück, das dieses einfache (primitive) Volk ausstrahlt oder eine romantische Verklärung solch eines Lebens, sondern der konkrete Glaubensweg des ehemaligen Missionars und seiner Familie. Genau dieser Lebensweg der Familie Everett veranschaulicht bestimmte Problematiken, die man sich unter normalen Umständen in der Regel gar nicht stellt, die einem aber durch diese Dokumentation bewußter werden könnten.

Also Fragestellungen, wie diese: Was ist eigentlich das Wesen der Missionsarbeit? Warum entscheide ich mich für eine Missionstätigkeit? Ist die klassische Art und Weise der Missionierung überhaupt sinnvoll? Was bedeutet Nachfolge Jesu in Wahrheit - vom Kern her?

Mir hat diese Dokumentation auf jeden Fall verdeutlicht, daß es durchaus eine große Diskrepanz geben kann, zwischen Inhalt und Form, zwischen Glaube und Gewißheit, zwischen eigener Anschauung und übernommenen Fremdvorstellungen. Was ich damit andeuten möchte: Was treibt uns eigentlich? Leben wir wirklich unseren eigenen Ursprung oder haben wir nur etwas "Fremdes" übernommen und versuchen das Fremde in unser Leben zu integrieren.

Um es verkürzt zu benennen: Fremd- vs. Eigenbestimmung.
Bis dahin erstmal.

Lieben Dank und einen gesegneten Sonntag,
wünscht Euch
J.  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.06.2015 11:40.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von solana am 14.06.2015 10:44

Hallo Jalvar
Warum ist der Mann nicht bei diesem Volk geblieben und lebt nun ebenso glücklich "im Augenblick"?
Warum ist seine Familie daran zerbrochen, die doch mit ihm zusammen dort hin gegangen sind und dieses "Glück" ebenso erlebt haben?
Er selbst ist ja nicht nur in die "Zivilisation zurück gekehrt, sondern "intellektueller Wissenschaftler" (Sprachforscher) geworden. Wie passt das mit seinen Erkenntnissen zusammen, wenn angeblich gerade dieses "Analysieren" und "intellektuell zerlegen" und begreifen wollen" dieses ursprüngliche Lebensgefühl zerstört?
Glaubst du wirklich, dass man auf diese Weise zu einer Art "kindlichen Unschuld" zurückfinden kann und vor dem, was man einmal in sein Bewusstsein hineingelassen hat, wieder die Augen verschliessen und den Drang zu verstehen und begreifen wieder ausschalten?

Ja, mag sein, dass diese Menschen in einer Art "Paradies" leben, als ob sie nie vom "Baum der Erkenntnis von gut und böse" gegessen hätten.
1. Mose 3, 7 Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr,....

Einmal "aufgetane" Augen kann man nicht so einfach wieder zumachen.
Vielleicht für eine gewisse Zeit - aber wie Damaris schon sagte, mir kommt das eher auch wie eine romantische Schwärmerei vor, bei der irgendwann "die Luft raus ist".
Sonst hätte er doch gleich Nägel mit Köpfen gemacht und wäre dort geblieben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er es dort nicht zeitlebens ausgehalten hätte ohne "Futter" für seinen "nun einmal erwachten" Intellekt.

In unserer Lebenssituation gibt es - meiner Ansicht nach - keinen "Weg zurück ins Paradies".
Es gibt nur einen Weg "vorwärts", indem der menschliche Verstand, der sich mit seinen "Erkenntnissen" von Gott abgewendet hat, um einer Illusion von Freiheit nachzurennen - indem dieser Verstand seine eigenen Grenzen erkennt und sich Gott wieder unterwirft, in Demut.
Erst dann findet er Frieden und Freiheit.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung und Einsicht dazu.
Nicht so schön romantisch und nach dem "Geschmack" der heutigen Zeit (wahrscheinlich eher keiner Zeit), denn es beinhaltet  die Aufgabe der eigenen Vorstellung von "Selbstbverwirklichung" und "Freiheit" und Gott alle Ehre zu geben.
Dafür wird einem aber gerade diese Erfüllung - die der im Film dargestellte Mensch ja wohl für sich selbst auch noch gar nicht gefunden hat - geschenkt.

Aber jeder Mensch schlägt halt den Weg ein, der ihm am "vielversprechensten" erscheint.
Gruss
Solana

Wenn ich es mir recht überlege, reizt mich die Vorstellung  "alles aufzugeben, was mein Leben ausmacht, alles zu vergessen und mit einem dieser Eingeborenen zu tauschen" überhaupt nicht.
Mindestens genauso wenig, wie diese Menschen Lust darauf hatten, einen Jesus kennen zu lernen, den man nicht sehen kann ....
Einem "Satten" kann man eben den Mund nicht wässrig machen ....

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.06.2015 11:01.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28

von Poola am 14.06.2015 09:53

DER PSALTER (Ps 106,24-48)

24Und sie achteten das köstliche Land gering;

sie glaubten seinem Worte nicht

25und murrten in ihren Zelten;

sie gehorchten der Stimme des HERRN nicht.

26Da erhob er seine Hand wider sie,

dass er sie niederschlüge in der Wüste

27und würfe ihre Nachkommen unter die Heiden

und zerstreute sie in die Länder.

28Und sie hängten sich an den Baal-Peor

und aßen von den Opfern für die Toten

29und erzürnten den Herrn mit ihrem Tun.

Da brach die Plage herein über sie.

30Da trat Pinhas hinzu und vollzog das Gericht;

da wurde der Plage gewehrt;

31das wurde ihm gerechnet zur Gerechtigkeit

von Geschlecht zu Geschlecht ewiglich.

32Und sie erzürnten den Herrn am Haderwasser,

und Mose ging es übel um ihretwillen;

33denn sie erbitterten sein Herz,

dass ihm unbedachte Worte entfuhren.

34Auch vertilgten sie die Völker nicht,

wie ihnen der HERR doch geboten hatte,

35sondern sie ließen sich ein mit den Heiden

und lernten ihre Werke

36und dienten ihren Götzen;

die wurden ihnen zum Fallstrick.

37Und sie opferten ihre Söhne

und ihre Töchter den bösen Geistern

38und vergossen unschuldig Blut,

das Blut ihrer Söhne und Töchter,

die sie opferten den Götzen Kanaans,

sodass das Land mit Blutschuld befleckt war.

39Sie machten sich unrein mit ihren Werken

und wurden abtrünnig durch ihr Tun.

40Da entbrannte der Zorn des HERRN über sein Volk,

und sein Erbe wurde ihm zum Abscheu.

41Er gab sie in die Hand der Heiden,

dass über sie herrschten, die ihnen gram waren.

42Und ihre Feinde ängsteten sie,

und sie wurden gedemütigt unter ihre Hand.

43Er rettete sie oftmals; /

aber sie erzürnten ihn mit ihrem Vorhaben

und schwanden dahin um ihrer Missetat willen.

44Da sah er ihre Not an,

als er ihre Klage hörte,

45und gedachte an seinen Bund mit ihnen,

und es reute ihn nach seiner großen Güte.

46Und er ließ sie Barmherzigkeit finden

bei allen, die sie gefangen hielten.

47Hilf uns, HERR, unser Gott,

und bring uns zusammen aus den Heiden,

dass wir preisen deinen heiligen Namen

und uns rühmen, dass wir dich loben können!

48Gelobt sei der HERR, der Gott Israels,

von Ewigkeit zu Ewigkeit,

und alles Volk spreche: Amen!

Halleluja!

Antworten

Damaris

49, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: Von einem der auszog, um Christus mit- zu teilen ...

von Damaris am 14.06.2015 08:23

Guten Morgen,

 Bei etwa Minute 1 wird die Frage gestellt, "wozu sie von Gott überzeugen. Damit sie in besseres Leben haben?.." Dazu passt das Stichwort "Glück" das später noch mal aufgegriffen wird.

 

Die Nachfolge Jesu Christi kann ich mit der Suche nach Glück nicht vergleichen, es geht nicht um das irdische Glück, ein gutes Leben, es geht um die Ewigkeit, und um das Unsichtbare. Meist fällt ein vertrauensvolles Leben dabei ab, aber in der Nachfolge, kann man auch mal einige Federn lassen... das ist alles nicht schlimm, aber es dreht sich eben nicht vorrangig um Glück.

Es ist zwar eine süße romatische Vorstellung die wir hier sehen, aber mir wäre es -entschuldigung- zu flach, um mich davon derart begeistern zu lassen....

Ich meine, Unsichtbares- das ist die ganze Welt der Träume, der Gedanken... Es ist auch das Abwägen von jetzigem (vielleicht kurzfristigem Gewinn) dafür langfristigem Erhalt von etwas. Denken sie denn an ihre Toten? Wäre spannend hier noch hinzuschauen, wie gehen sie mit Tod um, oder auch mit Leid?

Sicher wirst Du noch ein paar Gedanken dazu formuliern Jalvar, ich bin gespannt

 LG Damaris

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.06.2015 20:36.

jalvar

40, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Schiffbruch mit Bibel

von jalvar am 14.06.2015 08:19

Hallo allerseits,

anbei ein kleiner Zwischenverweis: Ich habe einen Nebenthread eröffnet, der mir nicht nur thematisch verwandt scheint, sondern zusätzlich auf diesen Faden hinweist. Damit ihr also im Bilde seid/bleibt, möchte ich euch an dieser Stelle auf besagten Thread und seine Film-Dokumentation hinweisen, welche den Mittelpunkt des anderen Threads (siehe Link) darstellt.

Von einem der auszog, Christus zu teilen ...

Grüße
J.

Antworten

jalvar

40, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Von einem der auszog, um Christi Lehre zu teilen ...

von jalvar am 14.06.2015 07:55

Hallo in die Runde,

ich würde gerne mit euch über jene Lebensgeschichte ins Gespräch kommen,
die durch den Filmbeitrag (siehe Link) dokumentiert wurde.

Von einem der auszog, um Christus ...

Hintergrund ist meine eigene Reise, denn seit ein paar Jahren befinde ich mich selbst auf einer seltsamen Pilgerreise. Ich zog aus, um meinen guten Glauben zu vertiefen, aber irgendwie sollte alles anders kommen, als ich zuvor erwartete (Siehe als Ergänzung meinen ersten Thread: Schiffbruch mit Bibel). Irgenwann sah ich obige Dokumentation und fand diese nicht nur beeindruckend, in vielerlei Hinsicht, sondern dieser Bericht hatte es auch vermocht, mir auf eine Weise Halt zu geben und machte mir Mut, obwohl er ja ganz offensichtlich kein Paradebeispiel für eine geglückte Mission (in klassischer Hinsicht) zeigt.

Mir ist obige Dokumentation wohl auch darum ans Herz gewachsen, weil sie für mich ein grundsätzliches Problem auf konkrete Weise veranschaulicht, was ich euch gerne näher ausführe, falls das gewünscht sein sollte. In erster Linie interessieren mich eure Eindrücke und Gedanken zum Film und was den Lebensweg des Hauptprotagonisten anbetrifft.

Grüße,
J

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.06.2015 14:38.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4508  |  4509  |  4510  |  4511  |  4512  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite