Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4516  |  4517  |  4518  |  4519  |  4520  ...  6797  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67963 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)

von Burgen am 28.06.2015 22:51

ui, die wunderschönen Blumen sehen aus wie Nelken.
Jedenfalls erinnerten sie mich sofort an <nelken.

Ein Freund erzählte mal, dass es jeden Monat Blumen gibt. 
Selbst im Winter.

Das ist so toll, so wundervoll von Gott.

schlaft alle schön
Burgen


 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)

von solana am 28.06.2015 22:39

Noch ein kleiner Gruss von meiner Radrunde vorhin:



Auch Wildblumen können sooo schön sein - hier in der Hecke, die eine Kuhweide eingrenzt. 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von jonas.sw am 28.06.2015 19:22

Eifersucht ist ein großes Thema. Der hat mehr Zeit und Zuneigung bekommen, der hat mich geärgert...

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von marjo am 28.06.2015 19:16

Hm.

Also ich kann bei meinen Kindern erkennen, dass sie, bevor man ihnen irgendeine Absicht unterstellen könnte, bereits sündiges und höchst egoistisches Verhalten an den Tag legten. Da meine Frau in Bereich der Erziehung tätig ist kann ich behaupten, dass meine Kinder keinen Einzelfall darstellen. Dieses Verhalten führten sie fort, da es zu ihrem Vorteil zu sein schien. Erst als sie von uns Eltern lernten, dass es Gottes Wille ist, sich anders zu verhalten, konnte man eine Änderung feststellen. Kinder, deren Eltern keinen christlichen Richtlinien folgten, verhalten sich schlicht und ergreifend nach pragmatischen Gesichtspunkten. Natürlich kann man einen Rest an "Gottesähnlichkeit" in jedem Kind erkennen, aber es ist allgemein bekannt, dass alle Menschen zu allem (schlechten) fähig sind, wenn es ihnen als angebracht erscheint.

gruß, marjo 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von Pal am 28.06.2015 19:10

Marjo:
...von einen konkreten Sündenfall kann ich bei mir und bei meinen Kindern nicht erkennen. Tatsache ist, dass meine Kinder von sich aus anfingen ...

Ja, ich denke auch nicht an einen "konkretisierbaren Sündenfall" - ab heute und da war´s geschehen! - sondern an das Faktum: Jetzt bist du reif genug, dich gegen deine Ego-Neigungen, und für den Gehorsam, zu entscheiden.

Denn irgendwo muß GOTT selbst, als der gerechteste Richter, ja die Grenzen ziehen, um zu sagen: Das war jetzt eine richtige eigenverantwortliche Sünde bzw. da war das Kind noch zu unreif, unfähig zu begreifen, was es da tat.

Der ALLWISSENDE ,wird da keine Fehler in der Beurteilung machen. Das ist mir klar. -
Aber doch denke ich mir gibt es so eine "Reifung-zum-Sünder" - wo vorher nur das unschuldige dumme Kindlein war.
Oder nicht?

==============

Die vergleichbare Situation mußte ja auch das "Kind Jesus" durchlaufen, um sich eben für den Gehorsam, und gegen seine Eigen-Lüste, zu entscheiden. Sonst hätte das Kind Jesus ja nicht sündfrei bleiben können, sondern hätte auch (nach einer Art persönlichen Sündenfall) eine Bekehrung erleben müssen, um dann Gottvater erst danach "richtig" zu folgen.
Was natürlich nicht der Fall ist, weil Jesus eben nie sündigte!

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von marjo am 28.06.2015 18:55

Hm, einen konkreten Sündenfall kann ich bei mir und bei meinen Kindern nicht erkennen. Tatsache ist, dass meine Kinder von sich aus anfingen zu lügen, ihren Vorteil zu suchen und sich gegenüber den Geschwistern hervorzuheben, mit allen Mitteln. Die gute mussten und müssen wir ihnen bis heute beibringen.

Der Evolutions-Biloge würde da vermutlich von einer völlig ülbichen Entwicklung sprechen. Als Christ, der mit der Wahrheit einer gefallenen Schöpfung vertraut ist, hört man die "Glöckchen" natürlich anders klingeln.

Lieben Gruß,
marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.06.2015 19:12.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von Pal am 28.06.2015 18:30

Was haltet ihr von dem Gedanken, das jeder Mensch, für sich so eine Art "persönlichen Sündenfall" durchlebt, wo er aus dem Paradies seiner kindlichen Unvernunft über die Schwelle tritt und eben irgendwann einmal reif genug ist, sich zu entscheiden: "Jetzt mache ich das, wozu Mama oder Papa immer so lauthals "Nein" rufen! Jetzt folge ich meinen eigenen Willen und Sinn! Ich will genau das machen, was mir verboten wird!"

Dann würde es im Leben eines jeden Menschenkindes einen Zeitpunkt geben, wo es von der vorherigen Unschuld des nicht-Begreifens, in die Schuld des bewußten "mein-Ding-tun" geraten.

Versteht ihr, wie ich das denke?

Denn ein Kind, das zu solcher Einsicht gar nicht fähig ist (oder auch ein Geisteskranker) kann und wird deshalb niemals zur Rechenschaft gezogen. Aber der gesunde, reifer werdende Mensch, wird früher oder später in genau dieser "Falle" seine kindliche Unschuld in bewußte Sünde eintauschen, die er dann auch ganz persönlich zu verantworten hat.

Oder wie seht ihr das?

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?

von marjo am 28.06.2015 17:44

Das Wort "Ebrsünde" gibt es nirgendwo. Das ist aber auch nur eine Umschreibung dessen, was wir in der Bibel so oft vorfinden. Kein Mensch kann einfach das tun, was vor Gott gut und richtig ist. Immer wieder tun wir, was Gott nicht will. Das fing mit dem Sündenfall an. Gott hat uns nie im Detail erklärt, was damals alles kaputt ging. Er hatte ja angekündigt, dass wir sterben würden, sobald wir vom Baum der Erkenntnis äßen. Die Schlange behauptete das Gegenteil. Der Tod der danach über unsere Spezies hereinbrach übersteigt alles vorstellbare. Gott sah sich danach genötigt die Welt fast vollständig zu vernichten und am Ende selbst den Tod zu überwinden, der alle Menschen davon abhielt zurück zu ihm zu finden.

Ein Begriff wie "Erbsünde" ist daher durchaus legitim.

gruß, marjo 

Antworten

nennmichdu
Gelöschter Benutzer

ab wann ich nur eine freie Wahl haben kann.....

von nennmichdu am 28.06.2015 17:33

Hallo,

du schreibst:

"Vernunftbegabte Wesen, denke ich, haben es selbst in der Hand, ob sie einen Gedanken nähren möchten,
so dass sich eine Begierde entwickelt, welche zur Sünde führt.
Deshalb hätte es auch so kommen können, dass Adam und Eva das Ansinnen der Schlange zurückgewiesen hätten."


-- ein Vorredner hat schon darauf hingewiesen... das nicht allein die Schlange zum Übertreten des Gebotes verführte...:

Römer 7
7 Was sollen wir denn nun sagen? Ist das Gesetz Sünde? Das sei ferne! Aber die Sünde erkannte ich nicht außer durchs Gesetz. Denn ich wusste nichts von der Begierde, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte (2.Mose 20,17): »Du sollst nicht begehren!«
8 Die Sünde aber nahm das Gebot zum Anlass und erregte in mir Begierden aller Art; denn ohne das Gesetz war die Sünde tot.
9 Ich lebte einst ohne Gesetz; als aber das Gebot kam, wurde die Sünde lebendig,


Etwas für sich begehren entspricht der Natur des Menschens --- allein das Gott in Eden Bäume pflanzte... von denen es heißt :

1. Mose 2,
9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen,...

zeigt uns.... das dem Mensch ein Verlangen mit gegeben wurde... sich zu sättigen.... an etwas...was für ihn verlockend erscheint...

und dies umfasst alle Fruchtbäume in Eden...

Und jetzt nun einen weiteren Fruchtbaum vor sich hingesetzt zu sehen --- aufmerksam gemacht von der Schlange --- und dann sich reibend am Ge/Ver-bot, ob Gott ihnen denn nicht etwas vorenthalten könnte..., treibt den Menschen dann dorthin.... sich dem Misstrauen zu ergeben - im Wunsch nun sein eigener Gott sein zu wollen...

Ich denke...das Gott dem Menschen diese Erfahrung nun zumutete... gerade weil er nun weiß - was Gut und was Böse ist....was es bedeutet für sich selbst sorgen zu müssen und was es bedeutet--- wo Gott sich um alles gekümmert hat...

in dem dann Getrennt sein von Gott --- ausserhalb Edens... erleben wir nun den Fluch ... die Folgen dieser von den ersten Menschen gewählten Unabhängigkeit von Gott... in die wir alle hineingeboren werden...

Um dann erst in Christus zu der Freiheit zu gelangen...nicht mehr Knecht der Sünde sein zu müssen...nicht mehr unter der Herrschaft des Gesetzes zu stehen....sondern aus der Gnade heraus leben zu können. In Christus dann das zu tun - aus freien Stücken - was Gott gefält.

Ohne Christus ist dies dann nicht möglich -- und wir bleiben ohne Christus Skaven unserer Begiereden und damit auch  Sklaven des Teufels, dem wir dort immer wieder folgen, wo wir uns nicht auf Gott verlassen, sondern auf uns selbst oder irgendetwas anderes/ irgendjemand anderem.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)

von Burgen am 28.06.2015 16:47

Hallo ihr Lieben Oasis ja, sogar hier bei uns ist es mal schön und die Luft ist gut erträglich. Gestern waren überall Pfützen und total drückend.

Liebe Cleo
die Rehmutter hatte bestimmt große Anspannung und ist deswegen nicht zurüchgekommen,
solange du dort mit deinem Hund unterwegs warst. Sie hat ja ein super Gehör und ebensolche empfindsame Nase.
 
In 14 Tagen wird meine Kleine ja operiert. In dem Zusammenhang lasse ich dann eine Borrelioseblutuntersuchung mitmachen.
Beide hatten schon dicke fette Zecken, bevor sie täglich eingesprüht wurden bevor wir das Haus verließen.
Vielleicht ist deswegen der eine Entzündungswert etwas erhöht.
Und vielleicht hat sie deswegen gekrampft. Das kann man ja alles nicht genau wissen.
Im TV war mal gezeigt, dass ein Hund krank war, dies und das hatte. Nichts half,
bis schließlich mal auf Borreliose getestet wurde. Nach einer Behandlung ging es dem Hund wieder wie vordem.
Ein Gespräch mit jemand auf dem Spazierweg brachte mich auf den Gedanken.

Liebe Solana,
agility werden wir nicht machen. Degility vielleicht. Aber der Weg dorthin ist ziemlich weit.
Und ich selbst will Pilates machen.
Dann sind schon 2 Wochentage sozusagen konkret ausgebucht. Mal sehn, denn wir gehen
ja auch zudem noch zu dem ganz normalen Hundeplatzverein am Sonntag.
Aber es wird wohl so kommen, dass wir das alles tun werden.;-))

******************
Aus der Losung heute interessierte mich

Ps 74, 22 u. 23

Mache dich auf, o Gott, und führe aus deine Sache;
vergiss nicht das Geschrei deiner Feinde,
 das Toben deiner Widersacher wird je länger je größer.

Gott, mache dich auf und führe deine Sache aus.
Es spricht Jesus, der Christus:
Ja, ich komme bald.
Amen, ja komm Herr Jesu!

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi sei mit euch/uns allen.
Amen  Offb.22,20 u. 21
****************************
Mir wurde das so wichtig auf dem Hintergrund der immer größer werdenden Verfolgungen der Christen
und dem zunehmenden undurchsichtigen Chaos in Gesellschaft, den Völkern und jedem einzelnen Menschen.

In manchen Predigten und Bibelarbeiten wird doch oft gesagt, wir dürfen Gott beim Wort nehmen
und ihm auch sein Wort im Gebet vorbringen.
Sein Wort kommt nicht leer zurück.
Ausserdem sollen! wir jederzeit bereit für Christi Wiederkunft sein.
Er kommt wie ein Dieb in der Nacht.
Deshalb werde ich mein inneres und äusseres Augenmerk darauf richten
und ihn einladen, seine Ankündigung bald wahr zu machen.

Gute Grüsse
Burgen 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4516  |  4517  |  4518  |  4519  |  4520  ...  6797  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite