Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 450 | 451 | 452 | 453 | 454 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68039 Ergebnisse:
Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?
von Cleopatra am 16.12.2023 20:27Hallo,
Eine kurze Erklärung: Burgen wird sicher nichts ignorieren oder so, sie hält sich an die entsprechenden Rubriken.
Ich habe deinen Text im anderen Thread editiert, da er hier ja identisch ist und doppelte Beiträge editiert werden.
Bei Interesse kann gerne hier über das Thema gesprochen werden, mein Editieren diente der Ordnung.
Zum Thema:
In diesem Fall weiß ich, das hatte Burgen mal geschrieben, dass sie die Losungen nicht auslost, sondern jeden Tag alles selbst so liest und verinnerlicht, während sie die Texte bei uns einstellt.
Es ist ihre Art der täglichen Bibellese, wenn ich das mal so wiedergeben darf.
Zum allgemeinen Thema schreibe ich gerne bei Zeiten auch etwas.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Frank am 16.12.2023 20:16Aber statt dann mit mir über das Thema zu diskutieren, kommt dann der persönliche Angriff.
Aber ok - wer wird schon gern kritisiert?
Frank
Gelöschter Benutzer
Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?
von Frank am 16.12.2023 20:12Da ich annehme, das Burgen einfach meinen Text ignorieren und weiter die Losungen einstellen wird, ohne auf meinen Text zu reagieren = hier nochmal der Text aus dem Thread Losungen:
Grundlegend: Für mich gehören die Herrenhuter Losungen in den Bereich des Orakelwesens
Einmal wegen ihres Ursprungs:
"Durch Auslosen wird für jeden Tag des Jahres ein alttestamentlicher Vers aus einer Sammlung von 1824 Versen festgelegt, der dem Leser als Leitwort oder guter Gedanke für den Tag dienen kann. Aus dem Neuen Testament wird durch einen Mitarbeiter der Herrnhuter Brüdergemeine ein so genannter „Lehrtext" gewählt, der üblicherweise in direktem oder thematischen Bezug zu dem gelosten alttestamentlichen Vers steht. Ebenfalls wird durch die Mitarbeiter ein passendes Lied oder Gebet, der „Dritte Text" ausgesucht." (wikipedia)
Du hast also eine Vorauswahl von Texten, die dann "gezogen" werden. Das ist wie mit dem Orakeln von Tarotkarten = da gibt es 78 Karten und aus diesen ziehst du dann deine Karte und setzt sie in Bezug zu deinem Leben. Das was die Orakler bei den Losungen dann mit den Texten des NT machen
(das chinesische Orakel I-Ging, von dem Hermann Hesse sehr begeistert war, hat 64 Orakel mit jeweils 8 verschiedenen Aussagen, das sind 512 Orakel-Sprüche)
Wegen der heutigen Anwendung
Die Verwendung der Losungen heute: ich kenne genug die ihren ganzen Tag an diesen Text ausrichten (Ach das passt ja wieder völlig - ja das muss ich bedenken - ja darauf muss ich mich einlassen) und sich so verhalten, wie jeder Esoteriker, der sich seine Karten legt.
Für mich ist das moderen Esoterik pur. (das damals, zu Zinsendorfs Zeiten, eine Orientierung und (geistliche) Gleichschaltung der unterschiedlichen "Häuser" notwendig war, ist eine ganz andere Schiene. Damals dienten die Losungen als Kerntexte zu geistlichen Ausrichtung)
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Wie bitte?
von Plueschmors am 16.12.2023 20:10Hallo Frank,
wie bitte? "Völlige Negierung"? Also ich habe mich anfangs Deinem Thema wohlwollend zu nähern versucht, als barsche Antwort von Dir kam die unduldsame Kratzbürste und hat mir schön den Buckel gefegt. Ich habe es ein zweites Mal versucht, daraufhin hast Du mit dem Knüppel eingedroschen. Was soll ich denn "negiert" haben? Die Aussagen des Hebräerbriefs?

Deine offenkundig ewig unzufriedene, undankbare und schulmeisternde Art, die aller Wertschätzung und Duldsamkeit entbehrt, macht es mir nun wenigstens leicht, Deine Themen künftig zu meiden bis auf Weiteres, da es Dir offenbar nur darum geht, möglichst schroff zu brüskieren und uns als blöd und unterlegen hinzustellen.
Gruß,
Plueschmors.
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Frank am 16.12.2023 19:21Die wievielte Variation dieser Aussage war das? Ich kann nicht riechen, wie der andere denkt
Steht aber wirklich da - für mich ist der Leib Christi der neue Bund und somit das erneuerte Volk. Es geht heutzutage um Christen
Jeder Einzelne - steht auch da
Die Heilung hab ich als Prozess mehrmals beschrieben
Sorry - hast du meine Texte wirklich gelesen?
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Vergebliche Liebesmüh
von Plueschmors am 16.12.2023 18:37Hallo Burgen,
aus meiner Sicht ist es hier zu unduldsam und auch zu undankbar. Eine Prise Humor und Lockerheit fehlt auch, also gar kein gutes Rezept für einen guten Austausch. Man kann eigentlich nur Fehler machen. Dieser Thread erinnert mich darum an den klassischen Ohrfeigen-Sketch von Harald und Eddi... Hier ist alle Freundlichkeit vergebens.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
Plueschmors
Gelöschter Benutzer
Diesmal aber wirklich off-topic...
von Plueschmors am 16.12.2023 18:25Hallo pray,
lieben Dank, dann haben sich die groben Ohrfeigen ob meiner vermeintlichen Blödheit ja wenigstens doch noch gelohnt.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Burgen am 16.12.2023 14:39Da hast du wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Habe jetzt deine total langen Beiträge nicht gelesen. Bin bei den beiden obigen Sätzen hängen geblieben.
Kann dir nur zurück geben, dass mit dir kein guter Austausch möglich zu sein scheint.
Das jedenfalls ist meine Wahrnehmung. Das Wort Wahrnehmung von dir übernommen. Du gebrauchst es oft.
Vielleicht magst du selbst mal überdenken wie deine Denkmuster auf die Mitlesenden hier (ein) wirken.
Ich wiederhole daher deinen obigen Satz: "Es wird wirklich langweilig".
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Cleopatra am 16.12.2023 13:54Hach Frank....
Ein kurzer Hinweis:
Es ist ein Zeichen von Respekt und Emphatie, wenn man in einem Gespräch versucht, den Gegenüber zu verstehen.
Wenn also Nachfragen kommen, könnte man es auch so sehen, dass es Leute gibt, die sich die Mühe geben und dich verstehen wollen.
Hier in diesem Thread sind es schon mehrere, die sich die Mühe machen und versuchen, herauszufinden, was genau du möchtest und dir ihre Antworten zu deinen Gedanken und Fragen geben.
Das sind Merkmale eines Diskussionsforums.
Es scheint mir, als würden nicht die Reaktionen kommen, die du dir erhoffst, aber das muss nicht zwingend daran liegen, dass gleich alle irgendetwas nicht wollen oder so, vielleicht liegt es auch an deiner Fragestellung oder Formulierung...?
Das Einstellen von Links, die auf andere Seiten mit langen Erklärungen hinweisen ist deine Sache, aber du kannst nicht erwarten, dass dies von allen noch zusätzlich gelesen wird.
Hier ein kleiner Auszug aus den AGBs:
"Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Lernen, dem gemeinsamen Austausch über Gott und die Bibel, sowie der Hilfestellung bei Problemen.
....
C.- Der Inhalt:
- Dieses Forum ist ein Diskussionsforum. Jeder User hat die Möglichkeit, selbst dazuzulernen und anderen Usern Hilfestellung zu geben. Kein User weiß als Einziger alles. Sich anzumelden, um andere nur zu belehren wird nicht gerne gesehen.
...
- Ein Thread lebt von der Teilnahme. Nicht die Menge ist immer von Bedeutung, der Inhalt zählt. Ein gemeinsamer Weg nach Lösungen oder Antworten ist viel motivierender als viele nichts-sagende Threads.
- Jeder User ist selbst verantwortlich für die Links, die er setzt und für geschriebene Beiträge.
....
- Grundsätzlich werden immer eigene Worte bevorzugt."
Zum Thema Prägung: Sicher ist jeder von seinem Umfeld, der Erziehung, der Vergangenheit und Kultur geprägt.
Aber wir treffen uns hier nicht zu einem Gespräch in der Kategorie "was sagt welche Glaubensrichtung?".
Wenn du meinen Beitrag zum Beispiel gelesen hast, wirst du feststellen, dass meine Antwort nach dem Lesen des Hebräerbriefes und des einen Kapitels aus 3. Mose geschrieben wurde, aus meinem Verständnis dieser Worte.
Auch die anderen User hier haben ihr Verständnis aus der Bibel.
Können wir uns darauf einigen, dass wir die Bibel daher gemeinsam als Maßstab sehen und gemeinsam so wichtige Themen wie dieses hier besprechen, ohne einander zu kategorisieren oder "Anders" anzusehen? Wir sind gemeinsam, Geschwister, haben einen Gott, eine Bibel.
So- das ist doch mal eine Aussage zu deinem Thema, mit dem man etwas anfangen kann, worüber man sich die Gedanken nach deinem Eingangspost machen kann.
Wieso nicht gleich so?
Also- das Sündopfer war einmalig, hier sind wir wohl alle gleicher Meinung.
Das Brandopfer aber nicht.
Wozu war das Brandopfer im Gegensatz zum Sündopfer?
Du hast geschrieben:
Brandopfer (auf dem Brandaltar im Vorhof zum Wohlgefallen Gottes)
Geht es dir also um das Thema "Wohlgefallen Gottes" als Ziel, und das ist ja eben heute noch, eben täglich?
oder:
Wenn ich nun deinen Gedanken versuche, zu folgen:
- Reinigung des Volkes= geistliche Bedeutung: Reinigung des Christen? Hier meine nächste Frage: Sind Christen allgemein gemeint, oder jeder einzeln?
- Die Heiligung ist das Ende, das "Ergebnis", kein Prozess?
Deine Ausarbeitung die du gerade zeigst, gefällt mir.
Du ziehst quasi die Paralelen, jetzt glaube (und hoffe) ich, dass ich es etwas besser verstehe, worum es dir geht.
Ich kann da nur persönlich von mir reden: Da ich in einer Umgebung wohne, in der viele verschiedene Gemeinden udn Kirchen exestieren, habe ich mich schon mit den unterschiedlichesten Glaubensgrundsätzen und -verständnissen auseinandergesetzt und meine, mir schon meine eigene Meinung zu bilden aufGrund des Bibelverständnisses.
Klar- niemand ist frei von Prägung, aber wir dürfen auch offen sein für positive Veränderung, wenn diese bibelkomform ist.
Dieser Satz gefällt mir

Aaaaabsolut! Ich wage sogar die steile These, dass, wenn man sich so benimmt, als könne man einfach weiter sündigen, man nicht wirklich verstanden hat, wie dreckig und ekelig und schlimm Sünde in Wirklichkeit ist!
Auch die Art der Liebe ist etwas fragwürdig, wenn doch egal ist, ob Gott etwas nicht gutheißt oder nicht.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Frank am 16.12.2023 12:55Geht man von der Priesterweihe Aarons und seiner Söhne im Leviticus 8 und 9 aus, dann gibt es - wie schon mehrmals geschirieben:
1. das Sündopfer = für den Priester, zur Entsündigung
2. das Brandopfer dient der Reinigung des Volkes (des einzelnen Gläubigen bei bestimmten Sühneopfern). Das Tier wird im Ganzen verbrannt = nehmen wir den Begriff der "Läuterung", so kann das Brandopfer seelisch gesehen eine Umwandlung des gesamten seelischen Organismus darstellen, der in unserem Leben durch den Heiligen Geist stattfindet = die Heiligung
3. das Füllopfer diente zu Nährung der Priester - bezogen auf uns, die wir Priester (des neuen Bundes) sind = alle geistliche Nahrung die wir brauchen
Im Gebet von Bruder Klaus: Mein Herr und mein Goot - gib alles mir, was mich fördert zu dir
4. das Webopfer ist für Menschen eigentlich unwichtig, es dient eher "Gottes Nase" - ist also ein "Muster der Erkennung" für Gott. Unser Kindschaft ist so ein "Musterder Erkennung"
Im Gebet des Bruder Klaus: Mein Herr und mein Gott - nimm mich mir und gib mich ganz zu Eigen dir
Ich weiß, dass im freikirchlichen Denken unsere Heiligung schon abgeschlossen ist und wir ein für allemal gerettet sind = egal wie wir uns verhalten.
Lassen wir Christus nicht in unserem Leben walten, überlassen wir ihm nicht unser tägliches Versagen und Verschulden, sondern glauben dass wir das nicht brauchen, und wir eh schon fertig sind = dann könnte es evtl. zu sehr schmierigen und dreckigen Gewandungen kommen....
Und es gibt durchaus Bibelstellen, die das Herausfallen aus der Gnade als Möglichkeit darstellen


Antworten