Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4674 | 4675 | 4676 | 4677 | 4678 ... 6803 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68022 Ergebnisse:
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 17.04.2015 11:48*lach* ich tippte ja erst auf König David, als er Batseba sah. Aber als ich deine Frage noch mals las, bemerkte ich, dass diese gesuchte Schöhnheit sich auf die Person selber bezog und das brachte mich in Zweifel und da ich voll fantastische Brüder hab - bin ick nun schlauer.
Mit üppig sprießen sind die Haare von Absalom gemeint und dieser Person - Absalom aus der Bibel (AT) dritte Sohn König Davids wird auch große Schöhnheit nach gesagt- welches dem Volke sehr gefiel und er deswegen großen Zuspruch aus dem Volk erhielt. Absalom brachte seinen Halbbruder Amnon um ... ernannte sich irgendwann selber zum König und David mußte vor ihm aus Jerusalem fliehen. David ließ sich das nicht gefallen und es kam zu einem Krieg. In dem blieb Absalom mit dem Kopf ( wahrscheinlich die üppigen Haare
) an einem Bibelbaum ( Terebinthe ) hängen und das nutze ein Joab aus und ermordete ihn.
Krass was da so los war im AT ... hmm muß mir erst eine neue Person überlegen. biba ... Beroeer
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Der Brief des Jakobus
von Rapp am 17.04.2015 11:48Jak. 1, 5-8
Weisheit, ein chronischer Mangelartikel, der fehlt meist, wenn er am dringendsten gebraucht wird. Und doch scheint es uns Menschen so schrecklich schwer zu fallen um Weisheit zu beten. Gott hat mich niemals Dummkopf gescholten, wenn ich ihm sagte, dass ich mit meinem Latein am Ende war. Er scheint mich eher manchmal in solche Situationen hineinschlittern zu lassen, damit mir mal wieder klar wird, dass ich in allem von IHM abhängig bin.
Ernst war niemals ein Kirchenlicht. Schulische Leistungen lagen für ihn im unteren Bereich. Doch als Ernst zu Jesus kam wurde er ein Beter und ein Mann des Glaubens. Diesem Mann verdanke ich viel. Er lebte mir vor was kompromissloser Glaube heißt. Und wie oft hörte ich Ernst um Weisheit beten!
„Ernst, würdest Du bitte zu uns kommen? Jemand muss mit meiner Schwester beten. Sie ist besessen und niemand kann es lange in ihrer Gegenwart aushalten." Ernst besuchte die Familie. Als es ums Essen ging wollte niemand die Margrit in die Stube holen. Ernst weigerte sich zu essen, bevor auch Margrit dabei war. Diese hatte am Morgen die Mutter verprügelt und sich die Kleider vom Leib gerissen. Nun setzte sie sich in eine Ecke der Stube. Ernst sprach mit den Leuten über eine biblische Geschichte. Da hörte man aus Margrits Ecke eine rauhe Männerstimme: „Kommt, wir hauen ab, diese v.... Beterei hält doch keiner aus!" und das Mädchen benahm sich danach völlig normal.
Bei der nächsten Gelegenheit fragte ich Ernst über jenen Vorfall. Sein Kommentar: „Jesus trieb die Dämonen durch sein Wort aus. Lass also Gottes Wort Dein Herz füllen. Dann halten es Dämonen in Deiner Nähe nicht aus."
Jakobus nennt hier aber auch einen Grund, warum Gebete oft keine Erhörung finden. Der Zweifel. „Sollte Gott das wirklich gesagt haben..." Aus diesem kleinen Satz wurde die Sünde geboren, die Adam und Eva den Garten Eden kostete und sie schließlich von Gott trennte.
Ich bekomme von Gott genau so viel, wie ich ihm Gelegenheit gebe auszufüllen. Gefüllt wird, was ich von Gott füllen lasse. Nicht mehr und nicht weniger. Hilding Johansson, ein schwedischer Bibellehrer, stellte zu Beginn seiner Predigt zwei Gläser mit Wasser auf das Rednerpult: eines war voll, das andere fast leer. In seiner Predigt sagte er dann, wir Christen hätten ein großes Problem. Statt unsere Leben total von Gott erfüllen zu lassen versuchen wir immer wieder halbvolle Gläser zum überfließen zu bringen... Geht nur mit kräftigem schütteln und ist niemals was Gott möchte.
Jakobus führt das Bild der Meereswogen an: sie spülen alles mögliche ans Ufer, nehmen es aber gleich wieder mit ins Meer hinaus. So sollte mein Glaubensleben nicht aussehen. Gott will meinen Mist übernehmen, damit sein klares Wasser in mir Platz findet. Will ich das?
Es heißt hier von der Meereswoge, dass sie vom Wind getrieben wird. Wind und Geist haben im Hebräischen denselben Stamm. Vertraut nicht jedem Geist, mahnt die Bibel. Es gibt einen sehr effektiven Weg um nichts von der Kraft Gottes zu erleben: lass Dich von religiösen Geistern treiben! Religion ist der sicherste Weg Gott nie zu erfahren. Ein religiöser Panzer ist sehr schwer zu knacken...
Dem gegenüber stellt Jesus sein Wort hin: wen dürstet der komme zu mir... Es geht also nicht um Religion sondern um die Person Jesu und ein Leben in Gemeinschaft mit ihm.
Willy
Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."
von solana am 17.04.2015 11:15Gnadensonne so ganz passt das Bildchen nicht, weißt du... ich trage eine Brille ;-P
Hallo Cleo
Vielleicht geht's ja auch so:

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus
von solana am 17.04.2015 11:05Lieber Willy
Ich finde das eine sehr gute Idee, den vorgestellten Text mit deinen Gedanken dazu "am Stück" zu präsentieren und evtle Diskussionen darüber und zusätzliche Gedanken in einen Extra-Thread zu legen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus
von Cleopatra am 17.04.2015 10:59Hallo Wideawake,
sei bitte nicht enttäuscht, Marjo hat nur Rapps Wunsch in die Tat umgesetzt.
Deine Ausarbeitung ist doch auch sehr viel wert, nicht weniger erwünscht.
Damit wir eben alle auch unsere Gedanken dazu mitteilen können, gibt es genau diesen Thread hier.
Lies mal bitte Rapps ersten Absatz in dem Thread. Da steht sein Wunsch.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Thread der abweichenden Theman
von solana am 17.04.2015 10:56Wenn ich einen "ärgsten Feind" hätte, dann würde ich mir wünschen, dass er mein Freund würde
.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."
von Poola am 17.04.2015 10:23DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER (Röm 15,14-21)
Die Vollmacht des Apostels
14Ich weiß aber selbst sehr wohl von euch, liebe Brüder, dass auch ihr selber voll Güte seid, erfüllt mit aller Erkenntnis, sodass ihr euch untereinander ermahnen könnt.
15Ich habe es aber dennoch gewagt und euch manches geschrieben, um euch zu erinnern kraft der Gnade, die mir von Gott gegeben ist,
16damit ich ein Diener Christi Jesu unter den Heiden sei, um das Evangelium Gottes priesterlich auszurichten, damit die Heiden ein Opfer werden, das Gott wohlgefällig ist, geheiligt durch den Heiligen Geist.
17Darum kann ich mich rühmen in Christus Jesus vor Gott.
18Denn ich werde nicht wagen, von etwas zu reden, das nicht Christus durch mich gewirkt hat, um die Heiden zum Gehorsam zu bringen durch Wort und Werk,
19in der Kraft von Zeichen und Wundern und in der Kraft des Geistes Gottes. So habe ich von Jerusalem aus ringsumher bis nach Illyrien das Evangelium von Christus voll ausgerichtet.
20Dabei habe ich meine Ehre dareingesetzt, das Evangelium zu predigen, wo Christi Name noch nicht bekannt war, damit ich nicht auf einen fremden Grund baute,
21sondern ich habe getan, wie geschrieben steht (Jesaja 52,15): »Denen nichts von ihm verkündigt worden ist, die sollen sehen, und die nichts gehört haben, sollen verstehen.«
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus
von marjo am 17.04.2015 09:50Hallo Widewake,
Rapp schrieb eingangs bei seinem Thema:
was der Grund sein dürfte, dass "stundenlang keiner Interesse an seinen Ausführungen zeigte".
Das ist ein legtimer Wunsch, der in allen Foren zum üblichen Vorgehen gehört, wenn man keine direkte Kommentierung von Beiträgen innerhalb des selben Threads möchte.
Den Hinweis bezüglich des Links habe ich aufgegriffen und entsprechend den Fehler behoben.
gruß, marjo
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus
von wideawake am 17.04.2015 09:44Lieber Mario, ganz ehrlich schrieb ich nur einen Kommentar auf Willy seinen Jakobusbrief -Thread hin, da stundenlang keiner Interesse an seinen Ausführungen zeigte.
Das scheint hier aber so üblich zu sein und ich werde mich auch nicht mehr aus solchen niederen Beweggründen dazu bewegen lassen, Interesse an einem Thread zu zeigen. Wieder was dazu gelernt, danke .
Im allgemeinen halte ich es so, ich frage bevor ich einen Thread eröffne den Vater, ob ich das wirklich tun soll. Das werde ich jetzt wohl verstärkt auch bei meinen Kommentaren, Anmerkungen, Bemerkungen, Ausführungen, Erfahrungen .... tun.
Jedenfalls scheine ich da eh raus aus der Nummer zu sein. Denn wenn ich auf deinen Link gehe, erscheint Gott sei Danke das >>>>>
Fehler
Hoppla, bei deiner Anfrage trat folgender Fehler auf: Der angegebene Thread konnte nicht gefunden werden.
liebe Grüße *widi*

Antworten
